PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hmm, ich weiß nicht was ich davon jetzt halten soll. Ist es nur eine Panik mache, oder ist an den Gerüchten tatsächlich was dran. Eine richtig offizielle Aussage seitens Sony gibt es ja dazu noch nicht, oder? Vielleicht könnte ja mal jemand von der CW Crew eine offizielle Anfrage bei Sony starten? Im Internet hört man ja vieles was nicht der Wahrheit entspricht. Und wenn der Grund tatsächlich der Jugendschutz sein sollte, müsste Sony ja konsequent sein und auch die PS sperren die in D verbotene Spiele abgespielt haben. Die gibts zwar im Moment noch nicht, aber GOW 3 kommt ja schon recht bald.....

Da hier ja eine Menge PS3 User im Board angemeldet sind und ich davon ausgehe das so gut wie jeder hier ebenfalls Fake Accounts hat, würde mich Interessieren ob hier schon jemand gesperrt wurde. Oder zumindest jemand im RL kennt bzw. auf der Freundesliste jemand hat dem dies passiert ist.

Habe auch mehrere Fake Accounts um mir Donnerstags Demos und Videos zu ziehen, darauf würde ich nur ungern verzichten. Ich werde sie mal auf meiner PS lassen, aber bis auf weiteres mir die Donnerstags Besichtigungen in anderen Shops verkneifen.

1.wo sind die gebannten user ?
2.wie will sony unterscheiden oder wissen das ich hier in deutschland nur halbjährlich lebe?
3.das alle nach zuprüfen wäre viel zu gigantisch ,die können ja auch nicht wie bei punkt 2. einfach wahllos bannen
4.vielleicht hat einer der ramschfraktion dieses gerücht verbreitet :ugly:

wir finden dich :angst2:
 
kA ich kenne niemanden hab nur im internet davon gehört ;)

was ist wenn jemand in den USA wohnt und hier arbeiten muss oder auslandsstudium? ist es dann verboten das er mit seinem acc und ein deutscher kollege mit seinem acc online geht?

ist das alles irgendwie nicht ein viel zu großer bürokratischer aufwand alle accounts die in deutschland online gehen auf ihre echtheit zu überprüfen?
schließlich müsste man eigenlich den betroffenen PS3 besitzer zuvor auffordern seine persönlichen daten mittels ausweis zu verifizieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xenobyte & Katana
Es hat halt mittlerweile halt schon so riesige Wellen im Internet geschlagen, dass ich mir mittlerweile echt nicht mehr Sicher war ob da vielleicht doch nicht was dran ist. Hinzukommt das ich relativ dreist bei der erstellung war und mein Wohnort bei meinem England Account die Downing Str No 10 und bei meinem Ami Account die Adresse des Weissen Hauses gegoogelt hab :uglylol:

Aber die Gründe die ihr aufgeführt habt sind natürlich alle Logisch. Aber was in D zum Thema Jugendschutz und Zensur mittlerweile so abgegangen ist, hab ich denen das auch noch zugetraut.

Die beste Lösung wäre es einfach, wenn Sony einfach mal ein gescheites Jugendschutzsystem ins PSN integriert. Gibt doch mittlerweile genug etablierte verfahren, sollen sie halt eines übernehmen. Würde sogar eine EINMALIGE Gebühr zur Freischaltung dafür löhnen.
 
Damit es vllt. mehr Leute mitbekommen, hier nochmals meine Frage aus einem anderen Thread:

Also ich würd gern mal alle Leute aufrufen mitzuteilen, ob sie irgendwen persönlich kennen, bei dem die PS3 wegen eines Fake-Accounts (und wirklich, 100%ig, auf jeden Fall NUR wegen eines Fake-Accounts) gesperrt worden ist. Persönlich deswegen, weil sonst jeder einfach so behaupten könne, der Account wäre dadurch gesperrt worden.
Ich würde mir nämlich am Montag gerne ein paar ausl. Accounts machen und würde deswegen ungern sofort meine erste PS3 innerhalb ein paar Tagen sperren lassen.

Wenn schon so ein großer Aufschrei gemacht wird, dann muss es doch iwen geben, der solche Erfahrungen gemacht hat bzw. der jmdn kennt, dem sowas passiert ist.
 
Damit es vllt. mehr Leute mitbekommen, hier nochmals meine Frage aus einem anderen Thread:

Also ich würd gern mal alle Leute aufrufen mitzuteilen, ob sie irgendwen persönlich kennen, bei dem die PS3 wegen eines Fake-Accounts (und wirklich, 100%ig, auf jeden Fall NUR wegen eines Fake-Accounts) gesperrt worden ist. Persönlich deswegen, weil sonst jeder einfach so behaupten könne, der Account wäre dadurch gesperrt worden.
Ich würde mir nämlich am Montag gerne ein paar ausl. Accounts machen und würde deswegen ungern sofort meine erste PS3 innerhalb ein paar Tagen sperren lassen.

Wenn schon so ein großer Aufschrei gemacht wird, dann muss es doch iwen geben, der solche Erfahrungen gemacht hat bzw. der jmdn kennt, dem sowas passiert ist.
Ich kenne keinen dem das widerfahren wäre.
 
kenne auch niemanden...

das einzige was ich weis ist das es gesperrte PS3s gibt... aber warum diese gesperrt wurden?!

Genau das ist das Problem, irgendwie kann keiner 100 Pro bestätigen, dass PS3 genau wegen Fake-Accounts und nichts anderem gesperrt wurden.
Kann doch net sein, dass das bei der ganze Sache alles noch so im Dunklen liegt. :-?
 
hat noch jemand ein problem mit dem connection zum psn? komme nämlich nicht mehr rein und wenn, dann ist es sehr langsam..
 
Ich denke mal hier passts am Besten rein:

PlayStation Store – Häufig gestellte Fragen

Angela Madronero, PlayStation Store Manager Europas, veröffentlichte im EU PlayStation Blog ein FAQ zum PlayStation Store, hoffend, dass auch wirklich all eure Fragen zur Zufriedenheit beantwortet werden.

Wie hat sie der europäische PlayStation Store seit seiner Einführung entwickelt? Gibt es Pläne zur Expansion?

Der “europäische” PSN Store ist nicht nur auf Europa beschränkt, sondern auch überall dort verfügbar, wo es PAL-Geräte gibt. Somit gibt es 29 verschiedene EU PSN Stores in 25 verschiedenen Ländern, mit 13 verschiedenen Währungen und 8 verschiedenen Sprachen, was eine ordentliche Portion Koordination verlangt. Ferner hat man vor den EU Store auf weitere Länder auszuweiten

Welche Verbesserungen gibt es seit dem Start?
Seit 2007 hat der PSN Store schon zahlreiche Verbesserungen erhalten. Aus Sicht des Users erhielt der Store in den letzten 2 Jahren
• ein deutlich verbessertes Layout und Design. Neben der Geschwindigkeitverbesserung, gab es auch eine Darstellungsverbesserung auf SD und HDTV-Geräten
• eine A-Z Suche
• Eine kleine Vorschau
• den PSP Store inklusive Zugriff über den PC

kürzlich kam hinzu:
• eine erneute Design-Aktualisierung
• eine neue Suchfunktion in den englischen Stores, die auch bald in “nicht-englischen” Gebieten verfügbar sein wird.
• Neue Anzeigenbanner, die neuen StoreContent bewerben

Warum unterscheidet sich die Navigation in den verschiedenen Regionen?
Es kann vorkommen, dass sich manchmal die verschiedenen Region für eine leicht veränderte Navigation entscheiden, um die hinterlegten Inhalte zu erreichen. Natürlich versucht man, dass das Erscheinungsbild weitgehend gleich bleibt, aber auf Grund der verschiedenen Sprachen und unterschiedlichen Kunden, hat man es auch mit Unterschiedlichen Anforderungen zu tun

Man hat sich auch gefragt, ob es möglich wäre, eine Demo-Kategorie zu integrieren, die enen direkten Zugang zu Demos aus der Shop-Homepage ermöglicht (wie in den USA). Studien haben aber bisher gezeigt, dass die Download-Zahlen für Demos in den USA und im Europäischen Store sehr ähnlich sind, so scheint es, dass die meisten Besucher des Europäischen Stores besser in der Lage sind, Demos zu finden. Aus diesem Grund plant man nicht, diesen Kategorieknopf zu integrieren…

Warum unterscheidet sich der Inhalt des europäischen Store vomr US- und japanischen Store?
Diese Frage wird oft gestellt. In der Tat haben alle Shops unterschiedliche Inhalte. Dennoch ist man bestrebt, dass alle 1st Party Inhalte (also Sony-eigene Entwicklungen) in allen PSN Stores gleichzeitig erscheinen. st für alle PlayStation-Shops, gleichzeitig.

Wie sieht es mit Inhalten von Drittherstellern aus?
Die Entscheidung darüber, ob und wann ein Spiel für den Verkauf freigegeben wird, hängt vom jeweiligen Publisher ab. Sie entscheiden also nicht nur darüber wann ein Titel auf CD erscheint, sondern auch wann dieser im PSN Store zum Kauf angeboten wird. Wenn manche Publisher nicht in der Lage sind, Spiele in spezifischen Regionen zur Verfügung zu stellen, kann es folgende Gründe haben:
- technischer Probleme
- Digital-Rights-Themen
- Lokalisierung usw.

Wann erscheinen in Europa die PSN Prepaid Karten?
Derzeit kann man dazu nichts genaueres sagen, aber in nicht allzu ferner Zukunft wird es diesbezüglich eine Ankündigung geben…

http://www.ps3blog.de/2009/playstat...on-store-haeufig-gestellte-fragen/#more-26297
 
Ist das jetzt so?
Ist schon länger her dass ich mit Paypal bezahlt habe, das letzte Mal gings aber noch via Bankeinzug.

nene sollte ganz normal mit bankeinzug gehen aber bei mir gings nicht (bis vor wenigen wochen) konnte einfach kein bankkonto hinzufügen... konnte also nur ne KK anhängen (wie witzlos wenn man paypal nutzen will um nicht mit KK zahlen zu müssen)
 
Wann kommen jetzt eigentlich die PSN Karten raus?

EDIT:
Hab nur "im September" gefunden. 1. September?
 
Zurück
Top Bottom