PlayStation Store – Häufig gestellte Fragen
Angela Madronero, PlayStation Store Manager Europas, veröffentlichte im EU PlayStation Blog ein FAQ zum PlayStation Store, hoffend, dass auch wirklich all eure Fragen zur Zufriedenheit beantwortet werden.
Wie hat sie der europäische PlayStation Store seit seiner Einführung entwickelt? Gibt es Pläne zur Expansion?
Der “europäische” PSN Store ist nicht nur auf Europa beschränkt, sondern auch überall dort verfügbar, wo es PAL-Geräte gibt. Somit gibt es 29 verschiedene EU PSN Stores in 25 verschiedenen Ländern, mit 13 verschiedenen Währungen und 8 verschiedenen Sprachen, was eine ordentliche Portion Koordination verlangt. Ferner hat man vor den EU Store auf weitere Länder auszuweiten
Welche Verbesserungen gibt es seit dem Start?
Seit 2007 hat der PSN Store schon zahlreiche Verbesserungen erhalten. Aus Sicht des Users erhielt der Store in den letzten 2 Jahren
• ein deutlich verbessertes Layout und Design. Neben der Geschwindigkeitverbesserung, gab es auch eine Darstellungsverbesserung auf SD und HDTV-Geräten
• eine A-Z Suche
• Eine kleine Vorschau
• den PSP Store inklusive Zugriff über den PC
kürzlich kam hinzu:
• eine erneute Design-Aktualisierung
• eine neue Suchfunktion in den englischen Stores, die auch bald in “nicht-englischen” Gebieten verfügbar sein wird.
• Neue Anzeigenbanner, die neuen StoreContent bewerben
Warum unterscheidet sich die Navigation in den verschiedenen Regionen?
Es kann vorkommen, dass sich manchmal die verschiedenen Region für eine leicht veränderte Navigation entscheiden, um die hinterlegten Inhalte zu erreichen. Natürlich versucht man, dass das Erscheinungsbild weitgehend gleich bleibt, aber auf Grund der verschiedenen Sprachen und unterschiedlichen Kunden, hat man es auch mit Unterschiedlichen Anforderungen zu tun
Man hat sich auch gefragt, ob es möglich wäre, eine Demo-Kategorie zu integrieren, die enen direkten Zugang zu Demos aus der Shop-Homepage ermöglicht (wie in den USA). Studien haben aber bisher gezeigt, dass die Download-Zahlen für Demos in den USA und im Europäischen Store sehr ähnlich sind, so scheint es, dass die meisten Besucher des Europäischen Stores besser in der Lage sind, Demos zu finden. Aus diesem Grund plant man nicht, diesen Kategorieknopf zu integrieren…
Warum unterscheidet sich der Inhalt des europäischen Store vomr US- und japanischen Store?
Diese Frage wird oft gestellt. In der Tat haben alle Shops unterschiedliche Inhalte. Dennoch ist man bestrebt, dass alle 1st Party Inhalte (also Sony-eigene Entwicklungen) in allen PSN Stores gleichzeitig erscheinen. st für alle PlayStation-Shops, gleichzeitig.
Wie sieht es mit Inhalten von Drittherstellern aus?
Die Entscheidung darüber, ob und wann ein Spiel für den Verkauf freigegeben wird, hängt vom jeweiligen Publisher ab. Sie entscheiden also nicht nur darüber wann ein Titel auf CD erscheint, sondern auch wann dieser im PSN Store zum Kauf angeboten wird. Wenn manche Publisher nicht in der Lage sind, Spiele in spezifischen Regionen zur Verfügung zu stellen, kann es folgende Gründe haben:
- technischer Probleme
- Digital-Rights-Themen
- Lokalisierung usw.
Wann erscheinen in Europa die PSN Prepaid Karten?
Derzeit kann man dazu nichts genaueres sagen, aber in nicht allzu ferner Zukunft wird es diesbezüglich eine Ankündigung geben…