PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Muss man die Spiele eigentlich einmal runtergeladen haben, um Sie auch in Zukunft nutzen zu können oder reicht es,
wenn man sie in ne Art Warenkorb legt?

edit. Was passiert eigentlich, wenn man mal ein paar Monate aussetzt und dann erneut Plus Mitglied wird, kann man dann wieder auf "seine" alten Downloads zugreifen und wenn ja, muss man dann nochmal neu runterladen?
 
Muss man die Spiele eigentlich einmal runtergeladen haben, um Sie auch in Zukunft nutzen zu können oder reicht es,
wenn man sie in ne Art Warenkorb legt?

Weder noch. :P
Man muss sie nicht runterladen, aber nur in den Warenkorb legen bringt auch nichts. Du musst den "Kauf" dann schon bestätigen, damit sie in deiner DL-Liste landen. ;)

edit. Was passiert eigentlich, wenn man mal ein paar Monate aussetzt und dann erneut Plus Mitglied wird, kann man dann wieder auf "seine" alten Downloads zugreifen und wenn ja, muss man dann nochmal neu runterladen?

Ja, du kannst dann wieder auf sie zurückgreifen.
Das Einzige, auf das man achten muss, sind seine Cloud-Saves.
Wenn man 6 Monate kein Abo mehr hat, werden die Savegames aus der Cloud gelöscht.
 
@RockyC & Katana

Klingt alles sehr gut, danke für die schnellen Antworten.
Wenn ich da an Uncharted (vita), Motorstorm, Crysis 2
denke, müsste ich das mal für 1 Jahr testen.

Aber da kauft man keine Spiele mehr, weil mich sich ein Jahr
später ärgert, es "umsonst" auf PS Plus zu bekommen, hmm.

Und die Frage ist, was passiert dann bei der PS4, naja warum
lange zögern, Crysis läuft am 5 Dez aus und teuer ist es nicht,
für das Geld kann man bei Xbox gerade mal online zocken ;-)
 
die instant collection gibt es dort drüben ja auch erst seit kurzer zeit. kein wunder, dass die ps+ zahlen so stark gestiegen sind. :P
auch wenn die amis bislang, die viel schlechteren spiele bekommen haben.
 

Naja, aber in dein BF-Bundles lag ja auch nen Promo-Gutschein bei. :v:

Aber ich finde sowieso es sollte jeder PS3 nen Promo-Gutschein beiliegen. Auch wenns z.B. nur nen 7 Tage-Code wär.
Es gibt einfach viel zu viele Leute, die garnicht wissen, was PS+ ist oder immernoch von dem Angebot ausgehen, was es beim Start von PS+ gab.

Wenn man aber nen Code hat, wird man den auch mal nutzen und dadurch die Angebote kennenlernen.
Und in 7 Tagen schafft auch niemand die ganzen Spiele durchzuspielen, wodurch dann auch ne Verlängerung noch wahrscheinlicher ist. ;)
 
Naja, aber in dein BF-Bundles lag ja auch nen Promo-Gutschein bei. :v:


Ruhe :mad: :v:

Klar ist das einer der Gründe, keine Frage, aber die Zufriedenheitsrate ist ja enorm, wenn da nur jeder 3. oder jeder 4. von den Promokunden langfristiges Mitglied wird wäre das ein Riesenerfolg.

Wie du schon sagst muss Sony langfristig jedem Gerät einen Code beilegen, ähnlich wie es MS bei der Xbox mit dem 30 Tage Gold Abo macht. Nicht auszudenken, wenn 30 oder 40 Mio PSN Kunden einen PS+ Account hätten und damit jährlich um die 1,5-2 Mrd. Dollar/Euro auf sicher in Sonys Kassen spülen würden
 
Kollege von mir wollte mir erst nicht glauben, wie das mit PS+ funktioniert :lol:!

Als ich es ihm dann richtig gezeigt habe, war er natürlich sofort ein neuer Abonnent.

Aber ganz ehrlich: wer PS3-Besitzer ist und kein PS+ hat, dem ist nicht mehr zu helfen - 30 bis 40 Euro für 1 Jahr und man bekommt umsonst exzellente Spiele über's Jahr verteilt + weitere Features.

Sony ist hoffentlich schlau genug und wird dieses Modell auf der PS4 weiterführen - dann hat man mich als Kunden gebunden.
 
ich finde das system auch genial.
aber es birgt auch risiken für sony.
wenn sich das ganze immer mehr herumspricht und es immer mehr psn+ benützer geben wird, dann kann es sein das dadurch die spiele-verkäufe zurückgehen, da eben die leute nur noch auf die gratis-games warten.
sony muss da ganz vorsichtig sein und die richtige balance halten.
es kommt zwar geld mit den abos rein, aber die games von anderen publishern werden sony auch was kosten.
 
ich finde das system auch genial.
aber es birgt auch risiken für sony.
wenn sich das ganze immer mehr herumspricht und es immer mehr psn+ benützer geben wird, dann kann es sein das dadurch die spiele-verkäufe zurückgehen, da eben die leute nur noch auf die gratis-games warten.
sony muss da ganz vorsichtig sein und die richtige balance halten.
es kommt zwar geld mit den abos rein, aber die games von anderen publishern werden sony auch was kosten.

Ich glaube die Balance ist allein schon deswegen gegeben, da die meisten Leute wohl kaum ein Jahr oder so auf ein Spiel warten wollen an dem sie interessiert sind. ;) Ich denke eher, sie erreichen dadurch die Zielgruppe, die sich die Spiele eher gebraucht kaufen zu dem Zeitpunkt. Und an Gebrauchtkäufen verdienen Sony und die Entwickler nichts, an PS+ schon. Hinzu kommt der Werbeeffekt. Man kann Leute auf ein Spiel aufmerksam machen, dass sie so vielleicht nie gekauft hätten. Und wenn es ihnen gefällt, ist die Chance hoch, dass der Nachfolger o.ä. zum Release gekauft wird.
 
Zurück
Top Bottom