PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bist schon zuhause?
Weil ins SEN komme ich rein von Zuhause ohne Probleme rein, bei nen Kumpel von mir, dessen PS3 ich vorhin Online gebracht habe und der erstmal nen Update ziehen musste, hat es allerdings ewig gedauert bis das Update nur auf 1% war, nur weiß ich nicht, ob es an seinem Internet liegt und/oder am SEN.
Lade jetzt gerade das Update direkt von Sony aufm USB Stick und dann schau ich nochmal bei ihn vorbei. :D
 
Habe doch noch am morgen eingeschaltet und das laden begonnen.
Vorhin nach hause gekommen, er lädt noch immer. :ugly:
Fehlt nur noch Infamous 2. Alles zusammen glaube ich waren es so um die 30gb oder etwas mehr.
Habe nicht alles geladen btw. ;)
 
Simsek geile Sig :v:

PSN PLUS :win:

Bin mal gespannt welche Knaller als nächstes kommen :D
 
Ist wirklich heftig was man mit Plus geschenkt bekommt.

@ Sig, selfmade von meinem jüngeren Bro. :awesome:
 
So, jetzt hat mich Sony auch gekriegt, gerade PS+ Abo für 12 Monate im DE Store abgeschlossen.

Hatte die ganze Sache ja seit Beginn damals Mitte 2010 eher skeptisch beobachtet, aber wenn man die letzten 2 Jahre mal Revue passieren lässt, dann ist das Preis-/Leistungsverhältnis echt unschlagbar.
 
alter falter was alles im Store ist... dachte erstmal "nur" Renegade, LBP2 und paar andere aber gerade neben Motorstorm und anderne Zeugs weitere 9.99er Games entdeckt :o
 
Hab heute Nacht geladen wie ein irrer...

- Darksiders
- LBP 2
- inFamous 2
- Renegade Ops
- Oddworld
und
und
und

Heftige Scheiße für das bisschen Kohle im Jahr.

inFamous 2 habe ich zwar schon platiniert, aber vielleicht habe ich irgendwann mal wieder Bock drauf...

Motorstrom mal testen. :D


Aber alleine für Strangers Wrath und Renegade Ops lohnt es sich schon für mich.

Mal gucken was da so noch alles kommt.
 
Ich kann mich noch gut erinnern, wie alles über PlayStation Plus herumgemeckert haben und jetzt die meisten schon kostenlose Games downloaden. Was für eine Ironie :v:


Fand den Dienst am Anfang auch völlig überflüssig, man muss sich nur mal anschauen was damals so im Angebot war.

Aber seit Ende letzten Jahres wurde es meiner Meinung nach drastisch besser und der Schritt den Sony auf der E3 gegangen ist, geht nochmal ein gutes Stück in die richtige Richtung.

Allerdings kann ich mir irgendwie kaum vorstellen, dass der Preis von 49,99 fürs Jahresabo in Zukunft zu halten sein wird wenn man sich den aktuellen Content so anschaut. Dabei kann Sony ja fast keinen Gewinn machen.
 
Fand den Dienst am Anfang auch völlig überflüssig, man muss sich nur mal anschauen was damals so im Angebot war.

Aber seit Ende letzten Jahres wurde es meiner Meinung nach drastisch besser und der Schritt den Sony auf der E3 gegangen ist, geht nochmal ein gutes Stück in die richtige Richtung.

Allerdings kann ich mir irgendwie kaum vorstellen, dass der Preis von 49,99 fürs Jahresabo in Zukunft zu halten sein wird wenn man sich den aktuellen Content so anschaut. Dabei kann Sony ja fast keinen Gewinn machen.

Sony macht mit PS+ viel mehr Gewinn als man glaubt. Sonst würden nicht so viele (auch kleine) Publisher auf den PS+-Zug aufspringen. Man wird ja dafür von Sony bezahlt, wenn man sein Game für PS+ herausgibt, zudem bekommt man ja gratis Werbung für sein Game (wird ins XMB eingeblendet und auf der Hauptseite im PSN). Das ist vor allem für kleine Publisher von enormen Vorteil, weil deren Spiele einem größeren Publikum bekannt werden und die Leute aufmerksam auf deren andere Projekte gemacht werden.
Ein weiterer großer Vorteil ist aber, dass man Kunden mit dem Abo dauerhaft ans PSN bindet. Sie schauen viel öfter ins PSN (gerade auch wegen den kontinuierlichen PS+-Updates) und die Wahrscheinlichkeit, dass sie DLCs oder andere kostenpflichtige Dinge kaufen, steigt dadurch. Zudem macht man es den Leuten mit zunehmder Verweildauer im PS+-Abo auch immer schwerer das PSN aufzugeben, weil ja dann die meisten PS+-Inhalte nicht mehr genutzt werden können. Das ist Kundenbindung wie im Bilderbuch. ;)

Ich glaub PS+ wird noch zu einem richtigen Hit werden, vor allem da es auf weitere Plattformen wie Vita und dem zukünftigen PS Mobile ausgebaut wird.
 
Sony macht mit PS+ viel mehr Gewinn als man glaubt. Sonst würden nicht so viele (auch kleine) Publisher auf den PS+-Zug aufspringen. Man wird ja dafür von Sony bezahlt, wenn man sein Game für PS+ herausgibt, zudem bekommt man ja gratis Werbung für sein Game (wird ins XMB eingeblendet und auf der Hauptseite im PSN). Das ist vor allem für kleine Publisher von enormen Vorteil, weil deren Spiele einem größeren Publikum bekannt werden und die Leute aufmerksam auf deren andere Projekte gemacht werden.
Ein weiterer großer Vorteil ist aber, dass man Kunden mit dem Abo dauerhaft ans PSN bindet. Sie schauen viel öfter ins PSN (gerade auch wegen den kontinuierlichen PS+-Updates) und die Wahrscheinlichkeit, dass sie DLCs oder andere kostenpflichtige Dinge kaufen, steigt dadurch. Zudem macht man es den Leuten mit zunehmder Verweildauer im PS+-Abo auch immer schwerer das PSN aufzugeben, weil ja dann die meisten PS+-Inhalte nicht mehr genutzt werden können. Das ist Kundenbindung wie im Bilderbuch. ;)

Ich glaub PS+ wird noch zu einem richtigen Hit werden, vor allem da es auf weitere Plattformen wie Vita und dem zukünftigen PS Mobile ausgebaut wird.



Das mit der Kundenbindung sehe ich auch so und ist wohl letztlich der Hauptgrund für Sony diesen Dienst so wie er aktuell ist anzubieten.

Man weiß natürlich nicht, wie es sich für Sony im Moment finanziell lohnt, hab da halt bei den paar Euro, die das Abo monatlich kostet und den erheblichen Content, den man als Gegenleistung bekommt meine Zweifel.

Ich vergleiche da gerne Xbox Live und PS+, beide kosten quasi denselben Preis, aber nur bei PS+ bekommt man regelmäßig kostenlose Spiele. So ganz billig kann das für Sony nicht sein, vor allem weils ja mittlerweile auch viele 3rd Party Games sind.

Bin jedenfalls gespannt, wie sich der Dienst weiterentwicklen wird, auch in Hinblick auf die PS4. Könnte nämlich gut sein, dass alle bisherigen Inhalte dann nicht mehr nutzbar sind wegen den verschiedenen Hardwarearchitekturen, das würde einigen Kunden sicher sauer aufstoßen, vor allem weils wie gesagt ja hauptsächlich um Kundenbindung geht.
 
Bin jedenfalls gespannt, wie sich der Dienst weiterentwicklen wird, auch in Hinblick auf die PS4. Könnte nämlich gut sein, dass alle bisherigen Inhalte dann nicht mehr nutzbar sind wegen den verschiedenen Hardwarearchitekturen, das würde einigen Kunden sicher sauer aufstoßen, vor allem weils wie gesagt ja hauptsächlich um Kundenbindung geht.

Die meisten Sachen werden bestimmt im Hardwarewechsel auf der Strecke bleiben, aber hier ist ja der Vorteil, dass man bei Plus nichts besitzt...

Man darf es nutzen solange man bezahlt.

Sony wird alteingesessenen PSpluslern bestimmt ein paar "Geschenke" machen zum Start der PS4, aber mehr solte man nicht erwarten.
 
Das mit der Kundenbindung sehe ich auch so und ist wohl letztlich der Hauptgrund für Sony diesen Dienst so wie er aktuell ist anzubieten.

Man weiß natürlich nicht, wie es sich für Sony im Moment finanziell lohnt, hab da halt bei den paar Euro, die das Abo monatlich kostet und den erheblichen Content, den man als Gegenleistung bekommt meine Zweifel.

Ich vergleiche da gerne Xbox Live und PS+, beide kosten quasi denselben Preis, aber nur bei PS+ bekommt man regelmäßig kostenlose Spiele. So ganz billig kann das für Sony nicht sein, vor allem weils ja mittlerweile auch viele 3rd Party Games sind.

Bin jedenfalls gespannt, wie sich der Dienst weiterentwicklen wird, auch in Hinblick auf die PS4. Könnte nämlich gut sein, dass alle bisherigen Inhalte dann nicht mehr nutzbar sind wegen den verschiedenen Hardwarearchitekturen, das würde einigen Kunden sicher sauer aufstoßen, vor allem weils wie gesagt ja hauptsächlich um Kundenbindung geht.

Es ist ja nicht so, dass Sony Geld direkt verliert, wenn sie digitale Inhalte im Abo herausgeben. Die Serverkosten bleiben sowieso bestehen, man hat aber durch das eingenommene Geld der PS+-User Planungssicherheit und ein Budget, das eben so nicht vorhanden wäre, wenn man es nur durch "normale" PSN-Verkäufe ansammeln würde.
Du musst bedenken, dass 40 bis 50€ auf einen Schlag Sony mehr Spielraum geben, als wenn es sich über mehrere Monate ansammelt. Zudem bleibt es ja nicht bei den 50€, es wird ja dann trotzdem noch Geld ins PSN gesteckt für DLCs, etc.
Zusätzlich erleichtert es den ganzen Bezahlprozess, wenn der Publisher direkt das Geld bekommt, statt monatlich auf kleine Zahlungen angewiesen zu sein. Wie schon gesagt, ist das vor allem für kleine Publisher reizvoll.

Ich empfehle einfach mal diesen Blog zu lesen, um einen kleinen Einblick in den ganzen Publishing-Prozess von PSN-Minis-PSP-Vita/WiiWare/Steam/XBL aus der Sicht eines kleinen Studios zu bekommen und daraus die Vorteile von PS+ herauszuleiten. Lohnt sich wirklich!
http://www.icongames.com/category/news-blog/


Ob alte PSN-Inhalte weiter auf PS4 unterstützt werden, weiß ich nicht, aber Sony hat ja schon ein Konzept für eine Peripherie für BC patentieren lassen. Kann also sein, dass man einfach einen kleinen Kasten an die PS4 anschließen wird, um all die alten PSN-Games abzuspielen. ;-)
 
Ob alte PSN-Inhalte weiter auf PS4 unterstützt werden, weiß ich nicht, aber Sony hat ja schon ein Konzept für eine Peripherie für BC patentieren lassen. Kann also sein, dass man einfach einen kleinen Kasten an die PS4 anschließen wird, um all die alten PSN-Games abzuspielen. ;-)


Sony wird die Sachen vom PSN in einen Clouddienst einbinden. Das würde eine BC Chip für die nächste PS überflüssig machen.
Da alles wie bei z.b. OnLive über die neue Konsole gestreamt wird. Also gibt es keine Problem mit den alten Inhalten, die man sich damals für seine PS3 geladen hat.
Ich habe nie an eine OnLive ähnliche Konsole von Sony geglaubt, aber um die BC zur vorherhigen Generation zu gewährleisten, finde ich diese Möglichkeit sehr gut geeignet.

*Nachtrag*
Nicht falsch verstehen.
Ich meine nicht die neuen PS4 Titel. Die werden weiterhin über ein Optische Medium in die Konsole gesteckt.
Aber die alten PSN Sachen werden über diesen Dienst laufen.
So zumindest stelle ich mir das vor.
 
Also man muss sagen Sony hätte auch Motostorm 1 oder Pacific Rift nur geben können und wäre schon ultra nice, nein sie geben das neuste davon. Oder auch mit Infamous 2 und LBP2.

Vorallem muss man sich denken, wenn man Plus hat schaut man gerne nach neuen gratis Spielen, und wird sogar verleitet bei den Rabatt aktionen zuzugreifen.

Generell haben viele Leute grad Plus abegschlossen, leute die es nie vorhatten im umfeld. meine psn freundesliste ist grad am boomen mit pluslern. wohingegne früher nur so 5-8 leute wwaren.
 
ich denke entwickler/publisher die ihre games in + zur verfügung stellen bekommen neben der werbung auch andere vergünstigungen...
afaik müssen ja (anders als bei MS) die publisher für den entstandenen traffic aufkommen... vielleicht wird dieser ihnen auch erlassen?!
und es ist für EA zB sicher nicht schlecht wenn sie NFS oder burnout "herschenken" vor allem da es sicher genug leute gibt die dann auch noch den DLC dazu kaufen...
das selbe mit vergünstigungen... user schlagen einfach eher zu und generieren vielleicht sogar einen höheren umsatz als beim normalpreis...
sony wird den entwicklern/publishern ja sowieso nicht das geld aller games geben sondern nur einen bruchteil! aber es ist eben immer noch besser man "verschenkt" sein game und bekommt von den 1mio DLs das geld von nur 100k einheiten anstatt das game normal zu verkaufen und dann vielleicht nur 10k abzusetzen...

würde es sich für die 3rds nicht lohnen könnte uns sony kein solches angebot wie wir es nun haben bieten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell auch, vlt haben viele wegen den vorrigen NFS nicht gekauft weil sie scheiße waren, und dann sehen hey Shift ist ja mal wirklich nicht schlecht, mag so sein das NFS wieder an Qualität gewonnen hat, und man hat kostengünstige werbung gemacht, denn heutzutage zeigt eine Demo kaum mehr was vom spiel feeling, wie zb bei Dragons Dogma, da kam das spiel mir ultra kacke vor, aber das spiel ist in wirklichkeit geiil.
 
Also man muss sagen Sony hätte auch Motostorm 1 oder Pacific Rift nur geben können und wäre schon ultra nice, nein sie geben das neuste davon. Oder auch mit Infamous 2 und LBP2.

Vorallem muss man sich denken, wenn man Plus hat schaut man gerne nach neuen gratis Spielen, und wird sogar verleitet bei den Rabatt aktionen zuzugreifen.

Generell haben viele Leute grad Plus abegschlossen, leute die es nie vorhatten im umfeld. meine psn freundesliste ist grad am boomen mit pluslern. wohingegne früher nur so 5-8 leute wwaren.

Jup, ist schon wirklich ein tolles Angebot was Sony mit PS+ bietet. Einziger Nachteil für mich ist, dass ich ein Käufertyp bin der sofort zuschlägt wie z. B. bei Strangers Wrath, Infamous 2, MS Apocalypse, da komme ich persönlich trotzdem schlechter weg und denke mir warum kaufe ich die Spiele noch, wenn ich in einen halben Jahr (Strangers Wrath) bei PS+ die Spiele auch so bekomme.

Bereue nicht PS+ zu haben, aber es ändert meine Sichtweise auf PSN Spontankäufe langsam.
 
ich denke entwickler/publisher die ihre games in + zur verfügung stellen bekommen neben der werbung auch andere vergünstigungen...
afaik müssen ja (anders als bei MS) die publisher für den entstandenen traffic aufkommen... vielleicht wird dieser ihnen auch erlassen?!
und es ist für EA zB sicher nicht schlecht wenn sie NFS oder burnout "herschenken" vor allem da es sicher genug leute gibt die dann auch noch den DLC dazu kaufen...
das selbe mit vergünstigungen... user schlagen einfach eher zu und generieren vielleicht sogar einen höheren umsatz als beim normalpreis...
sony wird den entwicklern/publishern ja sowieso nicht das geld aller games geben sondern nur einen bruchteil! aber es ist eben immer noch besser man "verschenkt" sein game und bekommt von den 1mio DLs das geld von nur 100k einheiten anstatt das game normal zu verkaufen und dann vielleicht nur 10k abzusetzen...

würde es sich für die 3rds nicht lohnen könnte uns sony kein solches angebot wie wir es nun haben bieten!

Ich glaube Indie Publisher müssen für den Traffic nicht mehr aufkommen, wenn ihr Game eine max. Größe einhält. Für PSP-Minis hab ich sogar eine Quelle, aber leider nicht für alle Inhalte. Ich hab das aber mal im Netz von einem PSN-Entwickler gelesen. Bei XBLA muss man dafür halt eine Menge Kohle für Patches und Änderungen blechen (40k$ für einen Patch). ;)

Bei Sonys PubFund-Programm für kleine Studios (darüber kamen so Games wie Flower, Datura, Eufloria, etc. heraus), die ja auch häufig für PS+ genommen werden, bekommt man für Exklusivität schon im Voraus die Entwicklungskosten erstattet und wenn das Game im PSN-Verkauf die Entwicklungssumme eingenommen hat, bekommt man die Gewinne monatlich ausbezahlt. Minus den Share von Sony natürlich. :-P


Und ja, immer mehr Publisher und Studios wollen ja ins PS+ kommen, gerade weil es für sie so attraktiv ist und Sony kann's nur recht sein, wenn dann immer mehr User im Voraus für PS+ bezahlen und so ständig große Summen eingeflogen kommen. :)
 
Zurück
Top Bottom