PS5 PlayStation 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
  • Tags Tags
    ps5
sowas hier ist eben eine sorge, die man haben kann


Modern Warfare passt nicht mehr auf SSDs mit 250 GByte

Das aktuelle Call of Duty wächst weiter: Inzwischen kann es auf PCs mit 250 GByte großem Massenspeicher nicht mehr aktualisiert werden.

ist aber, aktuell und hoffentlich auch mittelfristig noch, eher die ausnahme als die regel
 
Ich mag doch meine Spiele :heul:
Außerdem spiele ich so gut wie jedes Spiel zwei mal durch.
Das kann in einem, aber auch in fünf Jahren der Fall sein. Und dann will ich die parat haben :mad:
 
Auf meiner 500er ssd war Destiny 2 und Modern warfare.
Konnte das letzte warzone Update nicht laden, zu wenig freier Speicher!
Also soviel dazu, mußte dann Destiny auf die externe ziehen was ungefähr 6std gedauert hat.
Weiß nicht was an dem game falsch ist aber auch kleine 500mb Updates kopieren da ja gerne mal ne halbe Std.
 
Auf meiner 500er ssd war Destiny 2 und Modern warfare.
Konnte das letzte warzone Update nicht laden, zu wenig freier Speicher!
Also soviel dazu, mußte dann Destiny auf die externe ziehen was ungefähr 6std gedauert hat.
Weiß nicht was an dem game falsch ist aber auch kleine 500mb Updates kopieren da ja gerne mal ne halbe Std.

Das liegt daran das, dass Spiel bei jedem neuen Update alles komplett neu aufspielt. Deswegen dauert das kopieren gut mal 30min. Verstehe den Quatsch von Bungie auch nicht.
 
Die einen suchen das Haar in der Suppe ich habe für den Übergang erstmal eine externe SSD bestellt. Bin gespannt welches Thema als nächstes durchs Dorf getrieben wird. Positive Dinge sind hier ja verpöhnt.
 
Mann darf aber nicht vergessen, dass es dieses mal Möglich ist zwei interne Festplatten gleichzeitig zu nutzen (Plus externe Festplatte). Bei der PS4 ging nur eine. Also kann man später einfach eine 0,8/1,6 TB Festplatte hinzufügen und gut ist.
 
Die einen suchen das Haar in der Suppe ich habe für den Übergang erstmal eine externe SSD bestellt. Bin gespannt welches Thema als nächstes durchs Dorf getrieben wird. Positive Dinge sind hier ja verpöhnt.
So ist es ...

Ich denke ich werde es auch so machen, bin schon auf der Suche nach einer passenden externen SSD. Wobei ich die am Anfang vermutlich gar nicht brauchen werde. Savegames usw. liegen doch ohnehin in der Cloud.

In Korea starte die zweite Preorder Welle morgen. Seltsamerweise da auch mit Zeitangabe...
 
Was soll das überhaupt sein? Wieder irgendein Marketing-Buzzword für "einen supertollen Cache"? Wie kann man überhaupt von irgendwas ausgehen, wenn man nicht mal eine Idee hat, was das überhaupt ist? Das ist doch einfach nur blindes Vorgehen. "Oh, etwas ist patentiert. Das MUSS in der PS5 stecken." :ugly:

Oder übersehe ich hier irgendeine Information? Man weiß doch noch nicht mal, was eben dieser Cache ist und wie es genau funktioniert. Man braucht es doch nicht "blind hypen". Bisschen Seriosität kann hier nicht schaden.

Fun Fact:
Ist Cache nun doch so extrem wichtig, obwohl sie so eine schnelle SSD hat? :coolface: Ist nur eine rhetorische Frage.


Aba aba Marketing Buzzwort.?
Wenn du bei der Konkurrenz genauso das Salz in der Super suchen würdest könnte man deine Kommentare ja vielleicht noch ernst nehmen.
 
Und es ist so schwierig ne externe dranzuhängen, wo man innerhalb weniger Minuten die Games hun und herschieben kann?!
klar, intern mehr wäre schöner, aber so dramatisch ist das doch auch nicht...

Klar geht das alles - Habe jeweils 4 und 5TB an PS4 und X hängen und die sind voll - Auf der X sind ca. 140 Spiele stetig startbereit auf der PS4 um die 80 - Sicher übertrieben viel, aber meine Spielebibliothek auf der X umfasst ca. 600 Titel + Titel welche noch auf Disc schlummern. Auf der PS4 etwa die Hälfte. Ich starte sehr oft spontan Spiele, welche ich z.B. auch über Plus oder so gezogen habe. Letztens erst Titanfall 2, welches über Plus auf die Platte kam und stetig lockte, obwohl ich es auf der X schon viel gespielte hatte - Ich weiß das dieser spontane Moment kommen wird. Dann will ich nicht erst installieren. Die beiden kleinen SSD werden nun erstmal zur Verschiebeplattform werden, wenn man ihre Vorzüge nutzen will - Gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut - Nimmt mir eine bisherige Freiheit auf beiden Plattformen, auch wenn mancher darüber schmunzeln wird. Die Erweiterung der SSD-Speicher wird daher folgen - Könnte man jetzt Teilweise vorab schon machen, aber da warte ich noch etwas auf erste Erfahrungsberichte von anderen echten Nutzern, nicht Testern, den da weiß man ja aus der jetzigen Gen das man schnell das falsche dranhängen kann - Besonders in der Startphase der Gen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz zu MS gelinst:

Microsoft bestätigt gegenüber Meristation, dass Xbox Series S und Xbox Series X keine Ländersperre besitzen werden. Folglich steht sowohl dem physischen als auch dem digitalen Import von Spielen für die Konsolen nichts im Weg – was anderes hatten wir aber eigentlich heutzutage auch nicht mehr erwartet.
Xbox Series S und Xbox Series X erscheinen am 10. November.
via maniac.de

Hoffentlich die PS5 auch wieder ohne Hardware seitigen Regionlock
 
Da die PS5 bald kommt, brauch ich meine PS4 nicht mehr und würde sie verkaufen wollen.

Wie mache ich denn das mit den ganzen Saves (für die Spiele) & Dynamic Themes? Die würde ich gerne schon behalten. Kann ich die irgendwo zwischen speichern und dann später auf der PS5 wieder draufpacken?
 
Da die PS5 bald kommt, brauch ich meine PS4 nicht mehr und würde sie verkaufen wollen.

Wie mache ich denn das mit den ganzen Saves (für die Spiele) & Dynamic Themes? Die würde ich gerne schon behalten. Kann ich die irgendwo zwischen speichern und dann später auf der PS5 wieder draufpacken?
Saves entweder in Cloud (PS Plus) oder aufUSB Datenträger kopieren.
Themes kannst dir ja wieder aus dem Shop fischen bei deinen "erworbene Inhalte". Da müsstest theoretisch auch nach Inhaltstyp sortieren können.
 
Der Spekulatius vor jeder neuen Gen.
Ich selber bin auch ein "Datensammler".
Ich hab die Sachen gern ready to play.

Ich warte aber noch beim Kauf von Festplatten bis die Datenlage final ist.
Die ersten Monate wird mir der Speicherplatz ausreichen.
 
Klar geht das alles - Habe jeweils 4 und 5TB an PS4 und X hängen und die sind voll - Auf der X sind ca. 140 Spiele stetig startbereit auf der PS4 um die 80 - Sicher übertrieben viel, aber meine Spielebibliothek auf der X umfasst ca. 600 Titel + Titel welche noch auf Disc schlummern. Auf der PS4 etwa die Hälfte. Ich starte sehr oft spontan Spiele, welche ich z.B. auch über Plus oder so gezogen habe. Letztens erst Titanfall 2, welches über Plus auf die Platte kam und stetig lockte, obwohl ich es auf der X schon viel gespielte hatte - Ich weiß das dieser spontane Moment kommen wird. Dann will ich nicht erst installieren. Die beiden kleinen SSD werden nun erstmal zur Verschiebeplattform werden, wenn man ihre Vorzüge nutzen will - Gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut - Nimmt mir eine bisherige Freiheit auf beiden Plattformen, auch wenn mancher darüber schmunzeln wird. Die Erweiterung der SSD-Speicher wird daher folgen - Könnte man jetzt Teilweise vorab schon machen, aber da warte ich noch etwas auf erste Erfahrungsberichte von anderen echten Nutzern, nicht Testern, den da weiß man ja aus der jetzigen Gen das man schnell das falsche dranhängen kann - Besonders in der Startphase der Gen.

Jetzt mal abseits von irgendwelchem War Blödsinn usw. und das ist ja auch kein Bash gegen die PS5 weil die Konkurrenz ja im Zweifel auch nur minimal mehr SSD Speicher hat. Aber mir Persönlich wären nur die 650-750 GB mit denen man da jetzt wohl Rechnen kann auch Massiv zu wenig. Ich habe zwar schnelles Internet, aber an der One X Aktuell 5 TB Speicher hängen und bin trotzdem ständig am löschen und hin und her schieben weil kein Platz da ist. Ich habe so viele Games die ich nur alle paar Wochen oder sogar Monate mal mit einem Kumpel im MP starte plus wie du auch sagst oft einfach mal Bock spontan was ganz anderes zu zocken. Aktuell müssten so um die 450-500 Games auf meiner Platte sein (nur so 40-50 "große" AAA Games und auch viel 360 und Ur XBOX Games) und mich nervt der Gedanke das ich was reine Next Gen Games angeht dann erstmal mit unter einem TB auskommen muss (auch wenn an hin und her Kopieren kann) oder nochmal richtig Kohle in die Hand nehmen muss. Wie jemand wirklich Problemlos mit nur 500 GB oder so auskommt ist mir ein komplettes Rätsel!
 
Klar geht das alles - Habe jeweils 4 und 5TB an PS4 und X hängen und die sind voll - Auf der X sind ca. 140 Spiele stetig startbereit auf der PS4 um die 80 - Sicher übertrieben viel, aber meine Spielebibliothek auf der X umfasst ca. 600 Titel + Titel welche noch auf Disc schlummern. Auf der PS4 etwa die Hälfte. Ich starte sehr oft spontan Spiele, welche ich z.B. auch über Plus oder so gezogen habe. Letztens erst Titanfall 2, welches über Plus auf die Platte kam und stetig lockte, obwohl ich es auf der X schon viel gespielte hatte - Ich weiß das dieser spontane Moment kommen wird. Dann will ich nicht erst installieren. Die beiden kleinen SSD werden nun erstmal zur Verschiebeplattform werden, wenn man ihre Vorzüge nutzen will - Gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut - Nimmt mir eine bisherige Freiheit auf beiden Plattformen, auch wenn mancher darüber schmunzeln wird. Die Erweiterung der SSD-Speicher wird daher folgen - Könnte man jetzt Teilweise vorab schon machen, aber da warte ich noch etwas auf erste Erfahrungsberichte von anderen echten Nutzern, nicht Testern, den da weiß man ja aus der jetzigen Gen das man schnell das falsche dranhängen kann - Besonders in der Startphase der Gen.
Bei mir ist es genau so. Habe eine 4 und 5TB an X und Pro. Theoretisch könnte man diese an SX und PS5 anschließen, hätte aber üble Ladezeiten. Ich warte mal ein paar Videos ab die sicher kurz nach Release kommen und schauen ob ich mir schnelle und günstige SSDs für PS4 Games hole (bei der SX muss ich vermutlich die Samsung Lösung kaufen oder?). Selbst wenn ich mir eine 4TB SSD mit 0,5GBsek hole, dann wären meine PS4 Games auf der PS5 deutlich schneller geladen. In ein paar Jahren werden die SSDs deutlich im Preis sinken. Eine 1TB SSD für 200e würde ich jetzt auf keinen Fall kaufen.
 
Bei mir ist es genau so. Habe eine 4 und 5TB an X und Pro. Theoretisch könnte man diese an SX und PS5 anschließen, hätte aber üble Ladezeiten. Ich warte mal ein paar Videos ab die sicher kurz nach Release kommen und schauen ob ich mir schnelle und günstige SSDs für PS4 Games hole (bei der SX muss ich vermutlich die Samsung Lösung kaufen oder?). Selbst wenn ich mir eine 4TB SSD mit 0,5GBsek hole, dann wären meine PS4 Games auf der PS5 deutlich schneller geladen. In ein paar Jahren werden die SSDs deutlich im Preis sinken. Eine 1TB SSD für 200e würde ich jetzt auf keinen Fall kaufen.
Gibt ja schon externe NVME Gehäuse für 30 Euro plus eine 1TB NVME für 100-120 Euro also die Geschwindigkeit kann nicht das Argument sein.
 
Zurück
Top Bottom