PS5 PlayStation 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
  • Tags Tags
    ps5
Paul from RedGamingTech

"There is one small little thing, I'm kinda hesitant to bring it up because I know people are going to get mad at me, but I'm going to mention it anyway, I have a sneaking suspicion that a variant of the Infinity Cache is in the PS5, now the reason I say that is because when I was asking my sources, a couple of them accurate, the same sources told me that the PS5 was running incredibly quiet, very cool and they gave me all the breakdown of the PS5 testing procedures from Sony thats turned out to be accurate, they told me that the cooling solution was very different, very unique and they gave me other insights and lo and behold we started to see patents for that.....but one hint they gave me was that cache coherency on the PS5 is incredibly important and this is one of the reasons we see cache scrubbers...when I asked my source why does it look there is some sort of stacked memory on the PS5, are we looking at 3D stacked memory? they told me and I quote "think PS Vita". So I don't know if that is the case that there some type of chunk of cache or if it some type of Infinity Cache, I am still pretty dam confident in my information that PS5 has custom RDNA 2 features, or more specifically it's built on RDNA 2 with custom features which are NOT seen on RDNA 2 silicon...we'll just have to wait and see."
433734.jpg


Alienstation :banderas:
 
Was soll das überhaupt sein? Wieder irgendein Marketing-Buzzword für "einen supertollen Cache"? Wie kann man überhaupt von irgendwas ausgehen, wenn man nicht mal eine Idee hat, was das überhaupt ist? Das ist doch einfach nur blindes Vorgehen. "Oh, etwas ist patentiert. Das MUSS in der PS5 stecken." :ugly:

Oder übersehe ich hier irgendeine Information? Man weiß doch noch nicht mal, was eben dieser Cache ist und wie es genau funktioniert. Man braucht es doch nicht "blind hypen". Bisschen Seriosität kann hier nicht schaden.

Fun Fact:
Ist Cache nun doch so extrem wichtig, obwohl sie so eine schnelle SSD hat? :coolface: Ist nur eine rhetorische Frage.
 
Was soll das überhaupt sein? Wieder irgendein Marketing-Buzzword für "einen supertollen Cache"? Wie kann man überhaupt von irgendwas ausgehen, wenn man nicht mal eine Idee hat, was das überhaupt ist? Das ist doch einfach nur blindes Vorgehen. "Oh, etwas ist patentiert. Das MUSS in der PS5 stecken." :ugly:

Oder übersehe ich hier irgendeine Information? Man weiß doch noch nicht mal, was eben dieser Cache ist und wie es genau funktioniert. Man braucht es doch nicht "blind hypen". Bisschen Seriosität kann hier nicht schaden.

Fun Fact:
Ist Cache nun doch so extrem wichtig, obwohl sie so eine schnelle SSD hat? :coolface: Ist nur eine rhetorische Frage.

Beim ersten Teil deines Postes gebe ich dir gar Recht.

Deine Frage wiederum ist aber weder rhetorisch noch fun, sondern eigentlich nur dumm und zusammenhangslos.
 
Damit ist die Festplatte dann auch voll
Leider ja.
Habe ja auch keine Lust nur eine Handvoll Spiele auf der Platte zu haben und wenn ich auf einmal Bock habe zB Bloodborne zu zocken müsste ich es wieder einige Stunden runterladen. Und natürlich etwas anderes löschen.
Große Kapazität sind eben durch nichts zu ersetzen. Und da die Spiele in Zukunft auch garantiert größer werden (ich weiß, die Entwickler behaupten das Gegenteil, aber es ist Bullshit) wird es eine sehr öde Sache.
 
Gitgut Internet Connection. Stundenlang was runter laden. xD

Mimimi, ganz plötzlich Bock was zu zocken, dass man zuvor ewig nicht angerührt hat. Janeeisklar... :pokethink:

Man kann auch auf 500 GB dauerhaft 5, 6 oder mehr Spiele haben, wer was anderes behauptet lügt oder hat keine Ahnung. Und nicht jedes Spiel ist so ein Datenmonster wie ein GTA oder RDR.
Ich habe derzeit z. B. Installiert auf der ach so kleinen 500GB Platte
  1. Aegis Rim 13 Sentinels
  2. Yakuza 3 Remaster
  3. Horizon Zero Dawn
  4. Kingdom Come Deliverance
  5. Worms Wmd
  6. Rocket League
  7. One Piece World Seeker
  8. Fall Guys
  9. Yakuza Kiwami 2 (nicht sicher ob deinstalliert oder nicht)
HZD und KDC hätte ich wenn ich es benötigt hätte aber problemlos deinstallieren können, weil beides länger eh nicht mehr gespielt.

Und wie neulich schon mal erwähnt, die Realität bei Übertragungsrate von externen Festplatten ist mittlerweile viel höher als manche glauben. Wenn nicht, versucht es mal mit USB 3 :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

sehe da auch kein Problem mit de Platte, habe auch derzeit 7-8 große Spiele drauf und das reicht mehr als dicke, von daher ist es bei mit auch die DE der PS5 geworden, ganz einfach!
 
Leider ja.
Habe ja auch keine Lust nur eine Handvoll Spiele auf der Platte zu haben und wenn ich auf einmal Bock habe zB Bloodborne zu zocken müsste ich es wieder einige Stunden runterladen. Und natürlich etwas anderes löschen.
Große Kapazität sind eben durch nichts zu ersetzen. Und da die Spiele in Zukunft auch garantiert größer werden (ich weiß, die Entwickler behaupten das Gegenteil, aber es ist Bullshit) wird es eine sehr öde Sache.

Sehe ich ebenso - Nichts ist lästiger als zu wenig Speicher zu haben. In der Beziehung bin ich kein Freund der neuen kleinen SSD. Wie hat es früher genervt, wenn die Music nicht mehr auf den iPod passte oder man was hören wollte was man gelöscht hatte, weil anderes wieder mal Platz brauchte. Was war das Ergebnis - Man tauschte den iPod gegen den Nachfolger mit mehr Speicher, wenn dieser in den Verkauf kam. Dann auch Fotos plötzlich war der Speicher ebenso voll - Shit musst was löschen - Hmm was...?
Das zu kleiner oder zu wenig Speicher immer ein Thema bei den meisten Menschen ist sieht man ja auch deutlich daran, das im Grunde alle 14 Tage bei MM und Saturn große Speicher-Deals laufen. Und was haben CoD und Konsorten heute oft >100GB. Man lässt dazu immer mehr Spiele auf der Platte drauf weil DLC Seasons über Monate läuft usw. usw. Größerer Speicher hat keinerlei Nachteile - Zu kleiner, kann einen schon einschränken und wer lässt sich wenn er ehrlich ist gerne einschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber genau fuer die Speicherprobleme oder wenn der Speicher nicht mehr ausreicht irgendwann, gibt es doch den Erweiterungsslot. So schlau sind MS und Sony ja mittlerweile, oder man haengt ne schnelle externe SSD per Usb 3 dran und schiebt die Daten hin und her.
Wie haette man es anders loesen sollen ?
2 TB SSD haette den Konsolenpreis zu sehr aufgeblaeht und wuerde von den meisten Spielern die ohnehin nur fifa und COd zocken nicht gebraucht werden. Irgendwo musste ja ein Kompromis zwischen Kosten und Nutzen gefunden werden.
 
Guten Morgen :)

Ich seh das entspannt.
Wer zum launch solche Summen ausgeben kann (Konsole, Games, Zubehör etc.), kann sich auch ne Festplattenerweiterung kaufen und soll nicht jammern. Für beide Konsolen werden Lösungen angeboten, sie kosten halt Geld, oh shit.
Am Anfang gibt es eh nicht sonderlich was an Games, da sollte man mit dem Platz schon erstmal halbwegs hinkommen, und später dann ne Erweiterung gekauft und gut ist gewesen. :)
 
Sehe ich ebenso - Nichts ist lästiger als zu wenig Speicher zu haben. In der Beziehung bin ich kein Freund der neuen kleinen SSD. Wie hat es früher genervt, wenn die Music nicht mehr auf den iPod passte oder man was hören wollte was man gelöscht hatte, weil anderes wieder mal Platz brauchte. Was war das Ergebnis - Man tauschte den iPod gegen den Nachfolger mit mehr Speicher, wenn dieser in den Verkauf kam. Dann auch Fotos plötzlich war der Speicher ebenso voll - Shit musst was löschen - Hmm was...?
Das zu kleiner oder zu wenig Speicher immer ein Thema bei den meisten Menschen ist sieht man ja auch deutlich daran, das im Grunde alle 14 Tage bei MM und Saturn große Speicher-Deals laufen. Und was haben CoD und Konsorten heute oft >100GB. Man lässt dazu immer mehr Spiele auf der Platte drauf weil DLC Seasons über Monate läuft usw. usw. Größerer Speicher hat keinerlei Nachteile - Zu kleiner, kann einen schon einschränken und wer lässt sich wenn er ehrlich ist gerne einschränken.

Stimme ich zu. Mir ist natürlich klar, dass sehr große SSDs (und gerade wenn man auf so ein Konzept wie Sony bei der PS5 setzt) sehr teuer sind und die Preise zu arg nach oben getrieben hätten, die erweiterbaren Lösungen wiederum sind doch arg teuer. Ich denke ein halbwegs flotter externer USB-Speicher zum Verschieben der Spiele wird sich vermutlich als vernünftigste Lösung herauskristallisieren.
 
Aber genau fuer die Speicherprobleme oder wenn der Speicher nicht mehr ausreicht irgendwann, gibt es doch den Erweiterungsslot. So schlau sind MS und Sony ja mittlerweile, oder man haengt ne schnelle externe SSD per Usb 3 dran und schiebt die Daten hin und her.
Wie haette man es anders loesen sollen ?
2 TB SSD haette den Konsolenpreis zu sehr aufgeblaeht und wuerde von den meisten Spielern die ohnehin nur fifa und COd zocken nicht gebraucht werden. Irgendwo musste ja ein Kompromis zwischen Kosten und Nutzen gefunden werden.
Eben. Wer seine Standardplatte nicht sauber halten kann weil er wahrscheinlich einfach zu faul ist verdient kein Mitleid. Oder soll einfach eine externe Platte nutzen

Nochmals ein Rechenbeispiel: Eine stinknormalle HDD mit USB3.0 kann mit 100 Gigabyte Daten in etwa knapp unter 7 Minuten beschrieben (kopiert) werden. Runden wir mal großzügig auf 10 Minuten auf, weil wohl nicht ständig die theoretisch maximal mögliche Überrtragungsgeschwindigkeit erreicht wird. Das werdet ihr wohl gerade noch überleben solange warten zu können. :nix:

Und außerdem: Jetzt sagt mir, wieviele Spiele heute überhaupt die 50GB Grenze überschreiten. Die durschschnittliche Installationsgröße eines AAA Blockbusters liegt wohl geschätzt bei 15-20GB. Und das auch nur, weil viele Daten doppelt und dreifach vorhanden sein müssen wegen Zugriffszeiten Optimierung.
 
Ich fand es goldrichtig das Sony auf eine moderne und schnelle SSD gesetzt hat, auch wenn wir nur 600GB+ zur Verfügung haben und es noch keine SSDs als Zubehör gibt und die Preise extrem hoch sind. In ein paar Jahren sieht es anders aus und die Technik ermöglicht es Entwicklern große Sprünge im Gamedesign zu machen. Ich habe in meiner PS4 fast 5 TB vollgeknallt, könnte sicher aber 4TB davon löschen. Auch wenn ich den Luxus mag, sollte der Speicher erst einmal locker ausreichen. Allerdings stelle ich mir schon die Frage wie groß Games in Zukunft wohl werden.
 
Die durschschnittliche Installationsgröße eines AAA Blockbusters liegt wohl geschätzt bei 15-20GB. Und das auch nur, weil viele Daten doppelt und dreifach vorhanden sein müssen wegen Zugriffszeiten Optimierung.


Nope. An den Spielgrößen wird sich nicht viel ändern. Spinnenmann Remastered ist z.b. auch nur 2GB kleiner als die normale Version auf PS4. Gewisse Sachen sind mehrfach drauf, dass stimmt, aber mit Sicherheit nicht das komplette Spiel, so wie du es darstellst. xD

DeS ist z.b. 66 GB groß.
 
Sehe ich ebenso - Nichts ist lästiger als zu wenig Speicher zu haben. In der Beziehung bin ich kein Freund der neuen kleinen SSD. Wie hat es früher genervt, wenn die Music nicht mehr auf den iPod passte oder man was hören wollte was man gelöscht hatte, weil anderes wieder mal Platz brauchte. Was war das Ergebnis - Man tauschte den iPod gegen den Nachfolger mit mehr Speicher, wenn dieser in den Verkauf kam. Dann auch Fotos plötzlich war der Speicher ebenso voll - Shit musst was löschen - Hmm was...?
Das zu kleiner oder zu wenig Speicher immer ein Thema bei den meisten Menschen ist sieht man ja auch deutlich daran, das im Grunde alle 14 Tage bei MM und Saturn große Speicher-Deals laufen. Und was haben CoD und Konsorten heute oft >100GB. Man lässt dazu immer mehr Spiele auf der Platte drauf weil DLC Seasons über Monate läuft usw. usw. Größerer Speicher hat keinerlei Nachteile - Zu kleiner, kann einen schon einschränken und wer lässt sich wenn er ehrlich ist gerne einschränken.
Und es ist so schwierig ne externe dranzuhängen, wo man innerhalb weniger Minuten die Games hun und herschieben kann?!
klar, intern mehr wäre schöner, aber so dramatisch ist das doch auch nicht...
 
Ich habe in meiner PS4 2TB Speicher und der war auch schon voll.
Also der PS5 Speicher ist schon etwas mickrig.
Die ist ja schon voll wenn ich mit den ganzen PS4 Games durch bin die ich noch Spielen werde.
 
Ich habe in meiner PS4 2TB Speicher und der war auch schon voll.
Also der PS5 Speicher wird ist schon etwas mickrig.
Die ist ja schon voll wenn ich mit den ganzen PS4 Games durch bin die ich noch Spielen werde.
Und warum müssen die alle gleichzeitig (noch) auf der Platte sein (wenn du sie anscheinend eh schon durch hast)? Sorry, aber das ist genau dieser Fall wo "Platzmangel" einfach ein hausgemachtes Problem ist. :nix:
 
Zurück
Top Bottom