PS4 PlayStation 4

Die Amis im Neogaf freuen sich wie blöde auf das Feature...

Sind ja auch ein verschwenderisches Volk. :v:

Sicher ein nettes Feature, aber ich hatte bisher auch noch keine Situation, in der ich es mal brächte. Wenn ich nur kurz weg muss, lasse ich die Konsole laufen und wenn ich lange weg muss, mach ich sie ganz aus.
 
Mir fällt eigentlich keine Situation ein, in der ich die Konsole stundenlang im Standby-Modus schalte, nur um ein Spiel sofort starten zu können. Die zwei Minuten kann doch jeder warten?! :lol:

Also meine Vita habe ich permanent im Standby-Modus :nix:
Selbst wenn ich dort kein Spiel laufen habe. Es ist einfach bequemer, schlicht den Home-Button zu drücken, anstatt erst abzuwarten bis die Konsole startet... und dabei startet die Vita vergleichsweise flott :-D
 
Mir fällt eigentlich keine Situation ein, in der ich die Konsole stundenlang im Standby-Modus schalte, nur um ein Spiel sofort starten zu können. Die zwei Minuten kann doch jeder warten?! :lol:

Kennst du die Funktion bei Vita und 3DS überhaupt?

Der Witz ist ja, dass ich bei den Handhelds zuklappen kann bzw. den Knopf drücken... und dann kann ich x Std. später wieder genau 1:1 weiter zocken.
 
Kennst du die Funktion bei Vita und 3DS überhaupt?

Der Witz ist ja, dass ich bei den Handhelds zuklappen kann bzw. den Knopf drücken... und dann kann ich x Std. später wieder genau 1:1 weiter zocken.

Wobei aber wohl Vita & 3DS mit ihrem Standby auch nicht 100%ig vergleichbar sind. Immerhin arbeiten dort im Standby, bzw. in den kurzen Reaktivierungsphasen von jenem, diverse Hintergrunddienste, die es so auf den stationären Konsolen natürlich nicht gibt. Ich denke da vor allem an Near auf der Vita, welches sporadisch den Standort zu erfassen versucht oder der ähnliche Service der HomePass/“Nintendo Zone” Hotspots auf dem 3DS.
 
Sicher ein nettes Feature, aber ich hatte bisher auch noch keine Situation, in der ich es mal brächte. Wenn ich nur kurz weg muss, lasse ich die Konsole laufen und wenn ich lange weg muss, mach ich sie ganz aus.

ich mach während ner längeren session gern mal 20-30 min pause und bin sehr foh das endlich ein brauchbarer standby modus verfügbar ist.

vorhin bei driveclub getestet und nach wenigen sekunden ist man wieder im rennen :)
 
So die 250MB mal installiert, noch fährt die PS4 zumindest hoch. :-P

GTA 5 wird von meiner 1 Gig Festplatte, in genau 1.34 min. gestartet.
Aus dem ruhe Modus herrnausgebootet genau sec. 12,37 sec!


Edit

2.21 min. beträgt der Kaltstart der PS4, inklusive des Starts von GTA. Denke aber das wird -alles
wie immer, bei jeden etwas unterschiedlich sein. Da Festplatte und auch bestimmt installierte
Games/Apps, jeweils Einfluss auf die Boot Zeiten haben müssten.

Das einzig blöde was mir bisher aufstößt, ist das man beim PS4 ausschalten. Jetzt erst noch mal
durch einen neuen Reiter klicken muss, blind ausschalten muss neu erlernt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man jetzt auch mit dem Spiel aufhören indem man ins PS Menü geht und z.B. Youtube oder Amazon Instant Video schauen, die Konsole ausschalten und dann beim nächsten starten wieder im Spiel weiter machen?

Ansonsten muss ich sagen das ich es ganz Cool finde das er dann direkt ins Spiel startet, bei der One hat man das Spiel dann in dem Zentralen Fenster in der Mitte und muss es noch einmal in dem mann auf das Fenster geht und "A" drückt groß machen. Zeitlich tut sich das ganze gefühlt nicht viel wobei ich schätzen würde das es auf der PS4 noch mal 3 bis 5 Sekunden schneller ist.
 
Es muss die ganze Zeit der RAM refresht werden, ich weiß aber nicht wie viel die Module fressen.Sollte sich aber gegenüber dem normalen Standby durchaus unterscheiden.

Es tud gut wie fast immer Recht zu haben.

Im Standby verbraucht die ps4 zwischen 3 und 8.5 Watt. Glaube kaum das sich der Standby Verbrauch nachdem Update groß ändern dürfte.

Rest mode on PS4 with these settings now has an electricity usage cost of 4.5 Watt:

Supply Power to USB Ports: Disabled
Stay Connected to the Internet: Enabled
- Enable Turning On PS4 From Network: Enabled
Keep Application Suspended: Enabled

"Keep Application Suspended" set to Disabled makes Rest mode have an electricity usage cost of 3 Watt, as it was before the Firmware update.

The new Application Suspend functionality costs an additional 1.5 Watt.

Insgesamt verbraucht man nur 1.5 Watt mehr. :goodwork:
 
Finde es einfach immer noch nervig, dass man gespeicherte Screenshots die man auf den USB Stick vor dem HDD Austausch gesichert hat, nicht wieder auf die PS4 kopieren kann. Kann doch nicht so schwer sein? Die werden doch bestimmt alle ne Signatur von der PS4 haben, somit kann ich auch keine anderen Bilder auswählen und auf die PS4 kopieren. So ein bullshit.
 
http://www.paradiger.com/ps4-yukimu...en-gem-pass-chat-audio-to-tv-or-av-amplifier/

PS4 ‘Yukimura’ Update Has Another Hidden Gem; Pass Chat Audio To TV or AV Amplifier
Das war das was ich als erstes beim 2.5 Update getestet habe. Eigentlich sollte die News eher sound via optical und voice chat über usb heissen.

Funktioniert jetzt alles problemlos ohne den AstroWucherAmp. :goodwork:

Ich verstehe trotzdem das neue BackUp Feature nicht das müsste mir jemand genauer erklären.
 
Hammer Amazon Angebot :o

ED_PS4_MegaPack_tagedeal_VG_v2._SL500_V308797225_.jpg
 
Sansa schrieb:
Rpgs für 2015 bestätigt

Bloodborne (exclusiv PS4)

Persona 5 (PS4/PS3)

Disgaea 5 (exclusiv PS4)

Dragon Quest heroes (exclusiv PS4)

Omega Quinted (exclusiv PS4)

Next Neptunia (exclusiv PS4)

The Witcher 3, Dark Souls 2, F X/X-2 HD , FF XIV Heavensward

klingt gut :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom