PS4 PlayStation 4

5.1\7.1 wird dann vom mixamp simuliert.

Als günstigere alternative kann man auch den beyerdynamic dt 770 pro nehmen oder den 880.
Kommt hakt auch drauf an ob man eine offene,halb offene oder geschlossene Bauform haben mag.
Als mic das hier zB
http://www.amazon.de/Zalman-ZM-MIC1-Mikrofon-mit-Mikro-Clip/dp/B00029MTMQ/ref=pd_bxgy_ce_img_y

Ist für den preis echt unschlagbar und hort sich ziemlich gut an (gibt zB videos auf YouTube dazu) ansonsten ein modmic http://www.modmic.com/products/modmic-3-0

Angeschlossen wird der mixamp per optical + USB für Strom und chat.
 
Kann es sein, dass das PSN bisschen rumzickt zur Zeit? Vorgestern konnte ich keine Party erstellen, gestern hatten drei Freunde von mir Probleme in Parties reinzukommen, bzw sie sind reingekommen und nur ich konnte sie nicht hören, aber andere Teilnehmer nicht... Ist da irgendwas bekannt?
 
5.1\7.1 wird dann vom mixamp simuliert.

Als günstigere alternative kann man auch den beyerdynamic dt 770 pro nehmen oder den 880.
Kommt hakt auch drauf an ob man eine offene,halb offene oder geschlossene Bauform haben mag.
Als mic das hier zB
http://www.amazon.de/Zalman-ZM-MIC1-Mikrofon-mit-Mikro-Clip/dp/B00029MTMQ/ref=pd_bxgy_ce_img_y

Ist für den preis echt unschlagbar und hort sich ziemlich gut an (gibt zB videos auf YouTube dazu) ansonsten ein modmic http://www.modmic.com/products/modmic-3-0

Angeschlossen wird der mixamp per optical + USB für Strom und chat.

also PS3,4 gibt den audio über opitcal aus und denkt nen microfon wäre über USB angeschlossen? (PC natürlich das gleiche)

Kann es sein, dass das PSN bisschen rumzickt zur Zeit? Vorgestern konnte ich keine Party erstellen, gestern hatten drei Freunde von mir Probleme in Parties reinzukommen, bzw sie sind reingekommen und nur ich konnte sie nicht hören, aber andere Teilnehmer nicht... Ist da irgendwas bekannt?

hatte gestern keine probleme :nix:
 
Ich habe den Philips Fidelio X1/00. Habe ihn nur bisher nicht zum zocken genutzt ( Benutze ihn meist mit dem Sony HMZ-T2). Gibt es auch noch andere Mix Amp die bei der PS4 gehen? Oder geht aktuell nur das Astro Teil?
 
Kann mir einer der neuen Gold HS Besitzer sagen ob das HS, wenn es via Kabel angeschlossen ist (z.B. am Smartphone oder Computer) auch im Akku betrieb läuft oder diese quasi vom Gerät selber versorgt wird?
 
warum brauchst du eigentlich den fiio e10 audioverstärker.
reichen mixamp und der dt990pro nicht aus?

edit:
habe mir jetzt das astrogaming mixamp pro 2013 bestellt.
werde es mal mit meinem jetzigen stereo kopfhörern testen und mir dann mal den dt990pro gönnen.

edit 2:
habs kapiert - die 250ohm des kopfhörers sind das problem - hast zwar einen besseren klang, aber musst halt noch das signal verstärken.

Genau ;) die DT 990 pro können ihren vollen sound Umfang nicht entfalten wenn nur der mixamp dran ist, und für viele sind sie dadurch zu leise.
Aber glaub mir investiere in die 990+ fiio und du hast für Konsolen das beste was man bekommen kann :goodwork:
 
Ich habe den Philips Fidelio X1/00. Habe ihn nur bisher nicht zum zocken genutzt ( Benutze ihn meist mit dem Sony HMZ-T2). Gibt es auch noch andere Mix Amp die bei der PS4 gehen? Oder geht aktuell nur das Astro Teil?

Soviel ich weis geht nur der astro für Konsolen, was halt schade ist wenn man voll auf high Ende gehen will, daher brauch man noch nen KH Verstärker wie nen fiio oder halt was anderes gutes.
 
so leute, habe mir 450€ organisieren können. weiss einer, ob es in hamburg geschäfte gibt, wo ps4's gesichtet wurden? bzw. welcher onlinehändler hat die kürzeste lieferfrist?

ich dachte amazon hat ab februar wieder volle lager und nun haben wir schon märz....
 
so leute, habe mir 450€ organisieren können. weiss einer, ob es in hamburg geschäfte gibt, wo ps4's gesichtet wurden? bzw. welcher onlinehändler hat die kürzeste lieferfrist?

ich dachte amazon hat ab februar wieder volle lager und nun haben wir schon märz....

Sony sagt das es ab April besser werden soll...nun ja, das hatten sie auch schon für Februar und März gesagt.
Aktuell bekommen Saturn und MM regelmäßig Lieferungen. Auch auf deren Online Shops tauchen ab und zu ein paar auf.
Bestell dir doch bei Saturn und/oder MM eine vor, und vielleicht bekommst dann mit der nächsten Lieferung eine.
 
Sony sagt das es ab April besser werden soll...nun ja, das hatten sie auch schon für Februar und März gesagt.
Aktuell bekommen Saturn und MM regelmäßig Lieferungen. Auch auf deren Online Shops tauchen ab und zu ein paar auf.
Bestell dir doch bei Saturn und/oder MM eine vor, und vielleicht bekommst dann mit der nächsten Lieferung eine.

danke, ich habe ja selbst noch bis vor kurzem in einem dieser märkte gearbeitet, sonst hätte ich nicht gefragt. gut, dann werde ich mal
wenn ich in der stadt bin eines dieser konsumtempel besuchen oder mal auf deren online seiten ausschau halten.
 
Sony sagt das es ab April besser werden soll...nun ja, das hatten sie auch schon für Februar und März gesagt.
Aktuell bekommen Saturn und MM regelmäßig Lieferungen. Auch auf deren Online Shops tauchen ab und zu ein paar auf.
Bestell dir doch bei Saturn und/oder MM eine vor, und vielleicht bekommst dann mit der nächsten Lieferung eine.

So würde ich es auch machen, die Läden bekommen im Moment immer mal wieder ein paar Konsolen rein.

Drück dir die Daumen, die Konsole ist klasse, auch wenn noch nicht DAS Must-Have gibt. ;)
 
Glaube, ich hol mir auch die beyerdynamics ... ihr habt mich irgendwie überzeugt. Außerdem sehen die super leicht und vor allem mit den Ohrmuscheln (ist das Stoff?) sehr bequem aus.

Einsatzgebiet sind PS3/4 und ich hab dazu ich einige Fragen:
1. Was ist der Unterschied zwischen Pro und Edition bei den Kopfhörern?
2. Geschlossen, halb-offen, offen ?
3. Was hat es mit den Ohm auf sich? Bandbreite reicht hier von 32 bis 250 ... ?! Versteh ich nicht.
4. Zum Verständnis nochmal: um es an der PS zu betreiben, brauche ich einen Mixamp. Den schließe ich über optical (für Sound) und den USB-Port (Strom) an der PS an. Den Kopfhörer stecke ich ans Mixamp und das Ansteckmikro auch? Und dann funktioniert das alles?

Danke für eure Antworten :-)
 
Glaube, ich hol mir auch die beyerdynamics ... ihr habt mich irgendwie überzeugt. Außerdem sehen die super leicht und vor allem mit den Ohrmuscheln (ist das Stoff?) sehr bequem aus.


vor der entscheidung stand ich auch. es geht deutlich, sogar sehr deutlich günstiger. gib mal bei thoman.de "superluxx" ein und lies dir mal die bewertungen da durch. da sind richtige audiophile freaks unterwegs, die diesen kopfhöhrern sehr gute höreigenschaften bescheinigen. dazu auch mal die hifi foren abklappern. überwiegend positive resonanz.

einziger nachteil ist nur der etwas schlechtere tragekomfort zu den beyerdynamics, die man aber umgehen kann, wenn man sich die velourstoff ohrmuscheln von beyerdynamic kauft, die richtig gut sind und an die superluxx kopfhörer befestigt werden. anleitungen gibt es im netz.

die superluxx kopfhörer gibt es schon ab 20€ und die reichen soundtechnisch nach herrschender meinung aus dem audiophilenkreis
an mindestens 100€ kopfhörer. manche haben sie sogar mit den teureren beyerdynamics aud der 180€ klasse vergliechen und nur marginale unterschiede heraushören können, manche fanden sie sogar gleichwertig.

kauf die superluxx und investiere die gesparten 150€ dann für was anderes (ist ja fast schon eine halbe oculus rift)
 
Glaube, ich hol mir auch die beyerdynamics ... ihr habt mich irgendwie überzeugt. Außerdem sehen die super leicht und vor allem mit den Ohrmuscheln (ist das Stoff?) sehr bequem aus.

Einsatzgebiet sind PS3/4 und ich hab dazu ich einige Fragen:
1. Was ist der Unterschied zwischen Pro und Edition bei den Kopfhörern?
2. Geschlossen, halb-offen, offen ?
3. Was hat es mit den Ohm auf sich? Bandbreite reicht hier von 32 bis 250 ... ?! Versteh ich nicht.
4. Zum Verständnis nochmal: um es an der PS zu betreiben, brauche ich einen Mixamp. Den schließe ich über optical (für Sound) und den USB-Port (Strom) an der PS an. Den Kopfhörer stecke ich ans Mixamp und das Ansteckmikro auch? Und dann funktioniert das alles?

Danke für eure Antworten :-)

Die bayer sind super bequem, noch mal besser als die Astros, und die kann man schon stundenlang tragen ohne das sie stören.

1. Die edition unterscheiden sich nur vom äußeren gegenüber den Pro (etwas edler durch durch das metall) von der technik alles 100% gleich.

2.Das ist geschmacks sache, viele meinen mit offenen kommt raumklang etwas besser rüber da der bass etwas gedämpft wird.

3.Je mehr ohm des so mehr power muß von der soundquelle kommen das du ne ordentliche lautstärke bekommst, man hat aber auch mehr spielraum für besseren Raumklang usw. der nachteil ist das sie halt leise sind wenn man sie am PC oder ipad betreibt.
les da mal etwas
http://www.musiker-board.de/studiom...oerer-guenstig-geschlossen-2.html#post2534255

4. ja genau, micro und KH werden über den mitgelieferten Y anschluß an den mixamp angeschlossen, und fals du dir nen verstärker dazu holst kommt der halt zwischen den mixamp und die kopfhörer über ein 3,5mm kabel.
 
Soviel ich weis geht nur der astro für Konsolen, was halt schade ist wenn man voll auf high Ende gehen will, daher brauch man noch nen KH Verstärker wie nen fiio oder halt was anderes gutes.

es geht deutlich günstiger. und wer einen guten kopfhörerverstärker mit einem dolby digital/dts dsp haben möchte, greift zu einem gebrauchten philips sbc 1500 kopfhörerverstärker. als kopfhörer empfehle ich die superluxx. kinder, alles weitere ist perlen vor die säue werfen. diese usb 5.1 kopfhörerverstärker taugen nichts laut meinung vieler audiophiler. die philips sbc 1500 ist der pioneer kuro tv unter den 5.1 kopfhörerverstärkern. leider werden die nicht mehr gabut und welche, die an die qualität rankämen von sennheiser und beyer sind sauteuer (ab 800€). ihr könnt ja euer glück bei ebay versuchen. gerade für dei oculus rift ist mein equipment einfach perfekt.:blushed:

ich selbst habe einen dolby digital/dts 5.1 kopfhörerverstärker von philips, den ich gebraucht gekauft habe und in einschlägigen hifi-foren als der beste kopfhörerverstärker mit raumklangsimulation empfohlen wird. der nachteil ist, dass er nicht mehr produziert wird und gebraucht bei ebay 150€ verkauft wird. ehemalige uvp von philips war mal 300€.

dazu noch einen kopfhörer und man hat mit wenig geld und ohne das zimmer mit boxen zu verlegen günstig und dezent eine 5.1 raumklang simulation. perfekt ist die simulation nicht, aber das beste, was es auf dem markt gibt. leider werden solche kopfhörerverstärker mit raumklang dsps nicht mehr für den massenmarkt hergestellt. von beyerdynamic gibt es unter anderem noch so einen verstärker, der aber jenseits von gut und böse kostet.

fazit:

+ man kann auch spät die anlage aufdrehen
+ preisleistungsverhältnis ist besser, also besserer sound als billige 5.1 boxensets mit 08/15 receiver
+ perfekt geeignet für vituelle helmsets, um sich von der umwelt abzuschotten (oculus rift)
+ stereo sound deutlich besser als lautsprecher kombi mit receiver bis 500€


- leider reicht der raumklang nicht an ein 5.1 boxenset
- kein "körperbass"
- hörer am kopf

ich habe zu meinem verstärker günstige superlux kopfhörer gekauft, der sehr gute soundtreiber* hat. audiophile freaks, die diese noname kopfhörer getestet haben, sagen diesen kopfhörern zu, dass sie sich locker mit kopfhörern aus der klasse 150-200€ messen können. ich für meinen teil kann sagen, dass sie sich sehr gut und hochwertig nach hifi anhören. klasklarer sound und kraftvoller bass, was bei spielen und vor allem filmen sehr wichtig ist. die kopfhörer kann man bei thomann ab 19.90€ kaufen.

wer interesse hat sollte googlen, der wird feststellen, dass es sich hier um einen geheimtip handelt.

das ist mein verstärker: den ich vor ort aus einem ankauf/verkauf laden günstig ergattert habe, weil der verkäufer nicht wusste, was für ein gefragtes teil er im laden stehen hat. habe nur 30 kupeken dafür gezahlt. :blushed:

20120413-170732-01.JPG


* hat nichts mit soundtreibern zu tun, sondern sind die kopfhörer lautsprecher. die von superluxx sollen die gleichen wie in teuren akg kopfhörern sein.
 
Glaube, ich hol mir auch die beyerdynamics ... ihr habt mich irgendwie überzeugt. Außerdem sehen die super leicht und vor allem mit den Ohrmuscheln (ist das Stoff?) sehr bequem aus.

Einsatzgebiet sind PS3/4 und ich hab dazu ich einige Fragen:
1. Was ist der Unterschied zwischen Pro und Edition bei den Kopfhörern?
2. Geschlossen, halb-offen, offen ?
3. Was hat es mit den Ohm auf sich? Bandbreite reicht hier von 32 bis 250 ... ?! Versteh ich nicht.
4. Zum Verständnis nochmal: um es an der PS zu betreiben, brauche ich einen Mixamp. Den schließe ich über optical (für Sound) und den USB-Port (Strom) an der PS an. Den Kopfhörer stecke ich ans Mixamp und das Ansteckmikro auch? Und dann funktioniert das alles?

Danke für eure Antworten :-)

1. marketing unterscheidungen. klanglich gleich. die edition version bei der 990 version hat ein metalgehäuse, die pro version retrohaft ohrmuscheln aus kunsstoff.

2. halboffen soll transperenter klingen, kann aber leute im selben raum stören, da die soundkulisse in die umwelt gelangt. geschlossen, der sound wird isoliert und klingt satter, aber etwas kopflastiger.

3. je niedriger die ohmzahl, desto weniger brauchst du einen verstärker. für einen 250ohm kopfhörer brauchst du auf jedenfall einen kopfhörer verstärker, für einen 32 bzw. 80ohm kophörer reichen auch die kopfhörerausgänge deiner geräte.

4. einen niedrig ohmigen kopfhörer kannst du auch direkt an deinen fernseher anschliessen. nur wenn du 5.1 sound zusätzlich möchtest empfehle ich dir einen kopfhörerverstärker. damit man wirklich was von einem (GUTEN) kopfhörerverstärker hat, manche verschlimmbessern den sound, muss die ganze kette stimmen: sehr gute kopfhörer, guter khv, qualitativ hochwertige nicht komprimierte aufnahmen und natürlich das gewisse ohr. ohne ein analytisches gehör nehmen die meisten leute garnicht den vorteil eines kopfhörerverstärkers wahr, also spar auch hier dein geld.

also, wenn du kein 5.1 sound über kopfhörer möchtest, dann kauf dir die superluxx kopfhörer für 20-30€, schliess sie an den fernseher und gut ist. wenns unbedingt ein beyerdynamic sein muss, gibt es gerade im amazon neuwertige 990 pro rückläufer für knapp 130€. neuwertig kann man bei amazon wortwörtlich nehmen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zurück
Top Bottom