PS4 PlayStation 4

Jap ^^ afaik tatsächlich eine nie da gewesene konstellation und imo das richtige signal an die branche. Die können gimmicks gerne machen, aber dann bitte nach dem konzept der ps4, denn dann entscheidet der kunde selbst wie ers will.

Edit: hat ich der masterchief getäuscht wegen delete? :v:
 
Mal die Tage den Akku der Controller gegen einen mit 2000maH tauschen! :)

01ft.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke, dann werde ich mir wohl auch direkt die Toshiba holen, wenn die hier so gut ankommt. :)

Muss ich sonst was beachten? Einfach die Platte tauschen und die PS4 übernimmt den Rest?

Oh man, wenn ich daran denke, dass ich dann alles neu installieren und runterladen muss...Davor graust es mir schon. xD

Meine Spielstände sichere ich ja sowieso nach jeder Sitzung auf einen USB Stick. Die dürften dann auf der neuen Platte, nachdem ich sie rüberkopiert habe, auch direkt funktionieren, richtig?
 
Die reden hier über die Seagate Executer83. Die meisten haben die Seagate Hybrid festplatte. Nicht die Toshiba die habe nur ich.;-)

Du hast doch Playstation Plus oder? Dann sind die Saves doch online gespeichert.

Musst nen USB Stick mit der PS4 Firmware haben.

Ansonsten guck dir einfach mal das Video hier an.

http://www.youtube.com/watch?v=6NhRmNGC2JI
 
Warum hast Du eigentlich die Toshiba gewählt? Hatte auch überlegt, aber da das Ding null Rezensionen hatte hab ich doch lieber zur Seagate gegriffen. Zufall dass Du die gewählt hast, oder hast Du noch irgendwas recherchiert was für die sprach?
 
Warum hast Du eigentlich die Toshiba gewählt? Hatte auch überlegt, aber da das Ding null Rezensionen hatte hab ich doch lieber zur Seagate gegriffen. Zufall dass Du die gewählt hast, oder hast Du noch irgendwas recherchiert was für die sprach?

Die soll schneller booten und die Lesegeschwindigkeit ist auch schneller.

Seagate
Datenrate Lesen: 95,2 MB/s
Datenrate Schreiben: 95,5 MB/s

Toshiba
Datenrate Lesen: 108,1 MB/s
Datenrate Schreiben: 85,1 MB/s

Auch in der Chip Bestenliste ist sie vor der Seagate:
http://www.chip.de/bildergalerie/Fo...en-2-5-Zoll-Festplatten-Galerie_65303343.html

harddrivevcsks.png
 
Ich hab es mit meinem Pulse noch nicht getestet, aber kann es sein, dass man evtl. in den Einstellung irgendwo die Audioausgabe umstellen muss?

hab da auch schon geguckt, kann da aber nix passendes finden.
is ja das reinste rumgefrickel die konsole :v:


Wenn du die PS-Taste gedrückt hälst und dann in das Menü "Geräte anpassen" gehst, schau mal nach, ob der Punkt "Ausgabe über Kopfhörer" auf "Gesamtes Audio" steht.


oh jetz erst gesehn
ja danke hat geklappt
hat anfangs zwar nicht geklappt, aber hat nur daran gelegen das der voice schalter am headset ganz unten war lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Red, den Test hatte ich noch nicht gesehen. Schade, dass die Seagate langsamer ist. Aber glaub den Unterschied überleb ich noch. Und vielleicht gönn ich der guten Station doch irgendwann mal ne SSD.

Ich warte noch die SSD Preise ab. Zur Zeit gibts die Crucial M500 960Gb SSD für 380 Euro. :o
Gibt ja genug Schwachköpfe die denken das man sich unbedingt eine Samsung Evo kaufen muss. Ja nur bringt der Speedvorteil nichts weil die PS4 nur Sata II unterstützt. :lol2:

Mal gucken Ende März kommt eine 1Tb SSD von Kingston. Mal gucken wo die sich preislich einpendeln wird.

Ach ja um den SSD Speed optimal nutzen zu können sollte man sich die Digitalen Versionen ziehen. Da Sony Scheiße gebaut hat und Disc basierten installierten Spiele langsamer Laden als die digitalen Versionen. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso lohnt sich Hybrid Nicht? PS4 bootet erheblich schneller und Ladezeiten sind auch schneller als die der Standart Festplatte.
 
Find auch dass es sich lohnt, aber jedem das seine.

Bei den SSDs überleg ich mittlerweile, ob ich bei ner 500 GB zuschlagen soll. Bisher spiel ich wirklich nur ein Spiel regelmäßig, dafür würd der Platz reichen. Bisher nutz ich den extra Platz noch nicht. Mal schauen, sobald mal eine 500 Gig SSD unter 200 € fällt probier ichs vielleicht mal.
 
Find auch dass es sich lohnt, aber jedem das seine.

Bei den SSDs überleg ich mittlerweile, ob ich bei ner 500 GB zuschlagen soll. Bisher spiel ich wirklich nur ein Spiel regelmäßig, dafür würd der Platz reichen. Bisher nutz ich den extra Platz noch nicht. Mal schauen, sobald mal eine 500 Gig SSD unter 200 € fällt probier ichs vielleicht mal.
Ab FF.online,Destiny,Diablo,oder The Witcher wird es bestimmt sehr,sehr eng mit der Festplatte.
1T würde auch nie reichen.
Da muss schnell was billiges auf dem Markt
 
Zurück
Top Bottom