PS4 PlayStation 4

Lohnt es sich eigentlich die Vita ausschließlich für Remote Play anzuschaffen? Meine Freundin besetzt abends oft gern den Fernseher und da wünsche ich mir schon manchmal, dass ich mich einfach mit Kopfhörern daneben setzen und meine PS4 Spiele weiterzocken kann.

-Gibt es da irgedeine Verzögerung?

-Wie ist die Bildqualität?

-Wie wird das mit den Schultertasten gehandhabt? Die Vita hat ja nur eine linke und eine rechte Schultertaste und nicht wie die PS Konsolen L1, L2, R1 und R2. Zudem kann man die Sticks ja nicht reindrücken.

-Wie sieht das mit der Reichweite aus, zwecks im Bett oder auf Klo zocken? xD

-Wo gibt's die Vita derzeit am günstigsten?
 
-Gibt es da irgedeine Verzögerung?

Hängt natürlich immer von deiner Internetverbindung ab.
Bei einer guten stabilen Verbindung gibt es praktisch keinen Lag.

-Wie ist die Bildqualität?

Auch abhängig von der Leitung.
Bei einer guten stabilen Verbindung hast du ein schön klaren Bild. Wird anfangs echt befremdlich ein Vollwertiges Next Gen Game auf so 'nem kleinen Gerät zu sehen. Bei einer schlechteren Verbindung wird die Auflösung runtergeschraubt und es können sich Bildfragmente Bilden. Im lokalen Heimnetzwerk sollte sowas aber eigentlich nicht passieren.

-Wie wird das mit den Schultertasten gehandhabt? Die Vita hat ja nur eine linke und eine rechte Schultertaste und nicht wie die PS Konsolen L1, L2, R1 und R2. Zudem kann man die Sticks ja nicht reindrücken.

Auf dem Backtouchpad der Vita werden vier Buttons 'simuliert. R2, L2, R3, L3 (Also Schultertasten und die Sticks).
Diese 'virtuellen Buttens sind mittig auf dem Touchpad, sodass man sie nicht aus versehen beim halten der Vita drückt.
Manche Games sind außerdem an die Vita angepasst.
Beispielsweise nutzt man bei AC4 den die Trigger zum Sprinten und zum Feuern. L1 und R1 werden hier eher weniger genutzt. Darum sind auf der Vita L1,R1 mit L2,R2 vertauscht. Spielt sich also immer noch sehr angenehm. Außerdem funktioniert der Touchscreen der Vita, wie das Touchpad des DS4. Also zum navigieren der Karte, in AC4 zB.


-Wie sieht das mit der Reichweite aus, zwecks im Bett oder auf Klo zocken? xD

Die Vita verbindet sich mit dem Wlan und nicht direkt mit der PS4. Theoretisch kannst du dich in ein Mac Donalds mit Wlan Hotspot setzten und dort PS4 daddln.


Nutze das ganze recht gern.
Outlast unter der Bettdecke :angst2:
 
750 Stück verkauft, 4000€ Nerds abgeknöpft mit nem Kostenaufwand von wahrscheinlich <200€ xD Nicht schlecht :banderas:

Marktlücke gefunden und ein Angebot geliefert. Clever. Und ich denke mal es sind deutlich mehr als 200 EUR, jemand muss die Texte eingeben und Druckmaschine bedienen, und der muss auch bezahlt werden. ;-) Dann noch Porto und Umschlag nicht vergessen plus die Kosten für den Sticker.
 
@Ryusaki

Das ist nicht komplett richtig so. ;) Die Vita lässt sich entweder via das lokale Heimnetzwerk verbinden, oder aber auch direkt mit der PS4. Letztere Möglichkeit garantiert theoretisch eine einwandfreie Verbindung, hat aber natürlich auch geringere Reichweite. Mehr als 2 Wände bei mir machen da keinen Spaß mehr.
 
@Ryusaki

Das ist nicht komplett richtig so. ;) Die Vita lässt sich entweder via das lokale Heimnetzwerk verbinden, oder aber auch direkt mit der PS4. Letztere Möglichkeit garantiert theoretisch eine einwandfreie Verbindung, hat aber natürlich auch geringere Reichweite. Mehr als 2 Wände bei mir machen da keinen Spaß mehr.

Wo/wie wählt man das aus?
 
Lohnt es sich eigentlich die Vita ausschließlich für Remote Play anzuschaffen? Meine Freundin besetzt abends oft gern den Fernseher und da wünsche ich mir schon manchmal, dass ich mich einfach mit Kopfhörern daneben setzen und meine PS4 Spiele weiterzocken kann.

-Gibt es da irgedeine Verzögerung?

-Wie ist die Bildqualität?

-Wie wird das mit den Schultertasten gehandhabt? Die Vita hat ja nur eine linke und eine rechte Schultertaste und nicht wie die PS Konsolen L1, L2, R1 und R2. Zudem kann man die Sticks ja nicht reindrücken.

-Wie sieht das mit der Reichweite aus, zwecks im Bett oder auf Klo zocken? xD

-Wo gibt's die Vita derzeit am günstigsten?

Lohnt eigentlich nicht.
Gibts kaum und werden kaum remote play Spiele kommen.
Die Vita ist eigentlich nur für PSN + gut.
Glaub kaum das PS4 Spiele auf der Vita zu streamen wäre.Jetzt nicht von der Grafik her,aber von der größe, komplex
 
Lohnt eigentlich nicht.
Gibts kaum und werden kaum remote play Spiele kommen.
Die Vita ist eigentlich nur für PSN + gut.
Glaub kaum das PS4 Spiele auf der Vita zu streamen wäre.Jetzt nicht von der Grafik her,aber von der größe, komplex

Konnte alle spiele auch via remote spielen :v:
 
Lohnt eigentlich nicht.
Gibts kaum und werden kaum remote play Spiele kommen.
Die Vita ist eigentlich nur für PSN + gut.
Glaub kaum das PS4 Spiele auf der Vita zu streamen wäre.Jetzt nicht von der Grafik her,aber von der größe, komplex

brondurantwtf.gif


Jedes meiner PS4 games kann ich wunderbar über remote play zocken :nix:
 
So viele gibts ja auch noch nicht ^^
Ich denke später wird es aber abflachen und nicht standard werden.
Aber kann natürlich auch ganz anders kommen,das es für Sony das Feature schlecht hin ist,und ein muss wird

Erst sagst du es gibt kaum welche und wenn man dir sagt, dass wir alle auch via remote spielen können kommt sowas? mogry mach lieber erst selber erfahrungen mit den Geräten und deren Funktionalität bevor du leuten davon abraten willst. Da gibst du ja lieber kein statement ab als dich derart unwissend zu outen, und am ende noch ein blick in die glaskugel, lol.
 
So viele gibts ja auch noch nicht ^^
Ich denke später wird es aber abflachen und nicht standard werden.
Aber kann natürlich auch ganz anders kommen,das es für Sony das Feature schlecht hin ist,und ein muss wird

Ich glaube nicht, dass es abflachen wird:

Aufgrund eines Artikels von Eurogamer hat Shuhei Yoshida, Präsident von Sony Computer Entertainment Worldwide Studios, heute bestätigt, dass jedes PS4-Spiel Remote-Play zwingend als Feature haben wird.

Quelle:

http://de.ign.com/news/19047/ps-vita-remote-play-fuer-ps4-spiele-pflicht-
 
zur klarstellung:

remote play ist ein integraler bestandteil der ps4 und bedeutet 0 aufwand für die entwickler.

einzig die steuerung sollte unter umständen angepasst werden.

wenn nicht: auch nicht schlimm, gibt schon einige findige köpfe im netz, welche vita und dualshock 4 zu einer einheit zusammenbauen.

dann hat man tatsächlich eine mobile ps4.
 
Zurück
Top Bottom