PS4 PlayStation 4

So ein Video soll laut Internet gut 100MB brauchen, bei 1000 Videos sind das dann 100GB.

Okay, was wird denn alles aufgenommen und wird es auch automatisch wieder gelöscht mit der Zeit oder so?!

Grüße
MM
 
Solange man nicht die Share-Taste betätigt, wird auch die Platte nicht vollgemüllt. Nimmt lediglich immer die letzten 15 Minuten auf.

Oder täusche ich mich da?
 
Wollte euch mal kurz was schildern. Gestern Abend Call Of Duty Ghosts Sp durchgezockt. Ich so am Headset absetzen und denke mir so WTF.

Voll Laut das Ding. Komischerweise ist die PS4 im mp viel leiser als im Single Player.
Da ihr ja von der tollen Lüftersteuerung schwärmt. Die Credits laufen und das Ding wird trotzdem nicht leiser. Ich wieder WTF.

Entweder liegts an den unfähigen Entwicklern oder irgendwas stimmt mit der PS4 nicht. Später an und aus gemacht wieder normale Lautstärke.
 
Auch hier:

PS1/PS2 games heading to PlayStation 4

A well-placed source working with Sony's streaming service reveals that only PlayStation 3 titles are currently scheduled to use the "gameplay over IP" cloud service. PS1 and PS2 titles are set to follow the more conventional route of running locally under emulation on Sony's latest console - but with the possibility of HD visual enhancements.

While Sony effectively phased out hardware emulation of previous platforms during the early stages of the PS3 era, it has worked consistently on opening up the PlayStation back catalogue to publishers via software emulation and PSN downloads. Internally, PlayStation 3's firmware contains emulators for PS1, PS2 and even the handheld PSP, while Vita is capable of running PS1 and Vita titles virtually flawlessly using the same technology. In short, there's a proven codebase that can only get better for the vastly more powerful PS4.

Our information suggests that the same internal emulator strategy is planned for PlayStation 4, and we understand that Sony is actively pursuing the ability for older titles to run without the blurry upscaling seen on PS3, suggesting that native HD resolutions are being targeted. Assuming this intention carries through to final code, we'll be seeing an effect similar to the resolution scaling seen on unofficial PC emulation of Sony's consoles, as well as a great many of the "HD remasters" we saw on PS3 - where original assets were rendered at a higher resolution, often without any actual remastering at all.


:banderas:
 
naja wäre nur :banderas: wenn das auch für discs gilt... was ich irgendwie stark bezweifel...
zumindest PS1 discs :cry: aber die PS4 unterstützt ja nicht mal CDs...
 
Wollte euch mal kurz was schildern. Gestern Abend Call Of Duty Ghosts Sp durchgezockt. Ich so am Headset absetzen und denke mir so WTF.
Voll Laut das Ding. Komischerweise ist die PS4 im mp viel leiser als im Single Player.
Da ihr ja von der tollen Lüftersteuerung schwärmt. Die Credits laufen und das Ding wird trotzdem nicht leiser. Ich wieder WTF.
Entweder liegts an den unfähigen Entwicklern oder irgendwas stimmt mit der PS4 nicht. Später an und aus gemacht wieder normale Lautstärke

Hab mich gestern abend auch mal zu durchgerungen den SP zu Ende zu Spielen. Konnte allerdings am Ende nichts besonderes feststellen was die Lüfterlautstärke angeht....
 
Auch hier:

PS1/PS2 games heading to PlayStation 4

A well-placed source working with Sony's streaming service reveals that only PlayStation 3 titles are currently scheduled to use the "gameplay over IP" cloud service. PS1 and PS2 titles are set to follow the more conventional route of running locally under emulation on Sony's latest console - but with the possibility of HD visual enhancements.

While Sony effectively phased out hardware emulation of previous platforms during the early stages of the PS3 era, it has worked consistently on opening up the PlayStation back catalogue to publishers via software emulation and PSN downloads. Internally, PlayStation 3's firmware contains emulators for PS1, PS2 and even the handheld PSP, while Vita is capable of running PS1 and Vita titles virtually flawlessly using the same technology. In short, there's a proven codebase that can only get better for the vastly more powerful PS4.

Our information suggests that the same internal emulator strategy is planned for PlayStation 4, and we understand that Sony is actively pursuing the ability for older titles to run without the blurry upscaling seen on PS3, suggesting that native HD resolutions are being targeted. Assuming this intention carries through to final code, we'll be seeing an effect similar to the resolution scaling seen on unofficial PC emulation of Sony's consoles, as well as a great many of the "HD remasters" we saw on PS3 - where original assets were rendered at a higher resolution, often without any actual remastering at all.

:banderas:

Weiß ja nicht. PS1 Spiele würde ich ungern auf nem Full HD spielen... Auch kommt es hier auf die Preise an.
 
Was?:hmm2:

Was ich meine ist Oculus Rift, das zwar vermutlich nie PS4-kompatibel sein wird, aber dafür zeigt, dass man auch für viel weniger Geld ein viel besseres Produkt anbieten kann, als das 1100€-Teil von Sony.

Die evtl kommende VR-Brille für die PS4 wird sicher nicht teurer als OR werden. Es muss ja massenmarkttauglich werden.
 
So ein Video soll laut Internet gut 100MB brauchen, bei 1000 Videos sind das dann 100GB.

Okay, was wird denn alles aufgenommen und wird es auch automatisch wieder gelöscht mit der Zeit oder so?!

Grüße
MM

Dafür sind die ca. 80GB reservierter Speicherplatz vom OS gedacht. Es wird nur extra Speicherplatz benötigt wenn du den Share Button drückst und das Video abspeicherst. Das geschieht automatisch sobald du den Knopf drückst. Um deine gespeicherten Videos zu sehen kannst du entweder über Option -> Datenverwaltung oder Profil -> Gespeicherte Daten gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom