PS4 PlayStation 4

Beim Kumpel läuft es ebenfalls sehr gut. Was mich bei Dir immer wundert, da Du ja der Multigamer schlechthin bist wundere ich mich doch das Du sehr stark hier im Bereich Probleme und Fragen Dich tummelst und wenn ich im Bereich der One mich tummeln will finde ich nicht eine Anregung oder ein Problem von Dir....ist sie wirklich so perfekt? Erzähl mal? Ich würde mich freuen das es so ist da ich es schade finden würden wenn Du hier nur trollen willst. Gibt glaube ich viele die diese Thread hier evtl. benötigen!

Naja, ich bin mir sicher ich irre mich! 8-)
Könnte evtl, aber auch nur eventuell daran liegen das ich nur ne PS4 und keine One habe? :ugly:
Meine Videoclipp App macht Probleme und mein Controller ist auch nicht gerade ohne Fehler. Aber ja, ich trolle natürlich wenn ich solche Themen anspreche :lol:
 
Könnte evtl, aber auch nur eventuell daran liegen das ich nur ne PS4 und keine One habe? :ugly:
Meine Videoclipp App macht Probleme und mein Controller ist auch nicht gerade ohne Fehler. Aber ja, ich trolle natürlich wenn ich solche Themen anspreche :lol:

Das war nur eine Vermutung von daher entspannt bleiben. Ich sagte doch das ich mir sicher bn das ich mich irren werde! :-P
 
250K PS4 wurden in Deutschland verkauft. 100K Xbox One. Warum gibs dazu noch keine News auf CW ?

Finde ich ziemlich interessant. Sony hätte locker das doppelte verkaufen können aber obwohl Deutschland 20mio mehr Einwohner hat, bekamen wir scheinbar nur die Hälfte von dem was England geliefert bekam. 250.000 Konsolen sind ein Witz wenn man bedenkt das man so gut wie in jedem Laden bis ENDE FEBRUAR warten muss um eine PS4 zu bekommen.

Für MS hingegen sieht es sehr düster aus. Selbst mit kostenlosen FIFA Bundle, massiver Werbung und das Zurückrudern bei DRM und Online schafften sie es scheinbar nicht beim Launch alle Konsolen an den Mann zu bringen. Es gibt Berichte das man sogar noch die Day-One Edition in den Läden ab und zu sehen kann. Wenn man dann noch bedenkt das ca. 20k von Nachbarn gekauft wurden wo die Xbox One nicht gestartet ist (Belgien, Österreich, Luxemburg, Niederlande etc.) kann man realistisch davon ausgehen das 80k Xbox One in an deutsche Mitbürger verkauft wurden. Damit ist wohl die Hardcore Xbox Fanbasis erst mal gesättigt. Das heißt: jede weitere verkaufte Konsole wird ein absoluter Kraftakt. Das Teil ist halt massiv gebombt in Europa aber kein Wunder wenn man fast ausschließlich Features nur für den eigenen Markt anbietet. Wird lustig mit anzusehen wie MS den Karren aus dem Dreck in den nächsten Jahren ziehen will. :lol:
 
Sony hat bewusst auf flash verzichtet.
Grad wegen der piraterie.
Dafür ist html5 eingebaut.
Da sind weniger streamseiten verbreitet die dieses format unterstützen.
 
Finde ich ziemlich interessant. Sony hätte locker das doppelte verkaufen können aber obwohl Deutschland 20mio mehr Einwohner hat, bekamen wir scheinbar nur die Hälfte von dem was England geliefert bekam. 250.000 Konsolen sind ein Witz wenn man bedenkt das man so gut wie in jedem Laden bis ENDE FEBRUAR warten muss um eine PS4 zu bekommen.
Naja, so verwunderlich finde ich das jetzt nicht :nix:
Sony versucht eben die PS4 vorrangig in die Märkte zu drücken die bislang M$-Country waren (offenbar mit Erfolg).
Ganz besonders Deutschland ist hingegen für Sony eine sichere Bank, so das man sich um die Verkäufe hierzulande keine großen Gedanken zu machen braucht.
 
Streams gucken ist illegal?

Und was ist zum Beispiel mit den legal bereitgestellten Serien auf myvideo?
 
Sony hat bewusst auf flash verzichtet.
Grad wegen der piraterie.
Dafür ist html5 eingebaut.
Da sind weniger streamseiten verbreitet die dieses format unterstützen.
Ich denke allgemein das die Konsolenbrowser mit Absicht nicht ganz zu den Desktopbrowsern aufschließen können. Schließlich muss man wegen der Sicherheit etliche Kompromisse eingehen. Denn ein echtes Flash auf Konsolen würde sicherlich etliche Angriffsmöglichkeiten für Hacker bieten.

Ich könnte mir sogar vorstellen (wie schon gesagt, dass ist reine Spekulation von meiner Seite aus), dass die JavaScript-Performance auf den Konsolen drastisch schlechter ist, weil man hier natürlich keine Optimierungen in Form von Vorkompilierung von Codebestandteilen etc. (also kurz die JIT-Compiler) wie bei den JS-Engines der Desktopbrowser (z.B. "V8" bei Chrome, "Spidermonkey" bei Mozilla) verwenden kann, weil sich so natürlich Code einschleusen ließe. Wobei ich allerdings keinen Plan habe, wie man das bei den Desktopbrowsern nun genau umsetzt, eine reines altmodische Interpretieren von JS (was sicherlich am sichersten wäre) kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Flash ist ohnehin auf dem absteigenden Ast. Zumal ich glaube, dass es Adobe ohnehin nie Flash auf Konsolen portieren würde (oder könnte). Selbst auf mobilen Geräten befindet sich Flash im Rückzug und wird in der Tat durch die neuen HTML5-Features ersetzt, so weit das es wohl bereits Hilfsmittel gibt um bereits in Flash umgesetzte Anwendungen in HTML5 zu überführen (das wäre doch mal eine Idee, um die Shoutbox etwas portabler zu machen ;)). Oder Projekte, die Flash in JavaScript umsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom