PS4 PlayStation 4

Erst mal abwarten, wie das Ganze in der Realität dann wirklich aussieht. Kann mir auch nicht vorstellen, auf einem Smartphone Sony Titel zu zocken :ugly:
Wirklich spaßig stelle ich mir vor die 12 Buttons des DS + Digikreuz + Analogsticks auf einen Touchscreen zu mappen :uglylol:

Wo man doch schon allein bei den fehlenden 4 Buttons der Vita (und noch schlimmer der PSP) beim ummappen der Buttonbelegung für PSone-Spiele teils recht kreativ sein muss (die Default-Belegung auf die 4 Ecken des Touchscreens ist nämlich komplett unpraktikabel).
 
Bin da auch noch nicht so heiß drauf, aber ne nette Sache für diejenigen, die vielleicht die ganze PS3-Gen übersprungen haben und dann direkt vieles nachholen können. Aber kommt auch auf die Spielebibliothek und vor allem den Preis an.
 
Oh ne, das heißt eher wohl, dass PS+ Leute auch mal alte Schinken (als PS Now-Titel) bekommen.
 
vielleicht steh ich ja aufm schlauch. meinst du, dass im vergleich zum ds3 der Vita 4 tasten fehlen? Welche denn? Ich weiss nur von den 2 Schulter tasten die fehlen.

L2, R2, L3, R3 (... also der bekannte Analogstickklick)

Selbst die PS4 dürfte mit manchem PS2 Spiel Probleme bekommen, wenn irgendwelche Spiele die analoge Sensitivität benötigen, die der DS3 nun einmal nicht mehr hat.
 
L2, R2, L3, R3 (... also der bekannte Analogstickklick)

Selbst die PS4 dürfte mit manchem PS2 Spiel Probleme bekommen, wenn irgendwelche Spiele die analoge Sensitivität benötigen, die der DS3 nun einmal nicht mehr hat.

habe gerade mal gegooglet. Für remote play muss man ja tatsächlich aufs touchpad für l2 3 und r 2 3 klicken.

Mhhh eigentlich wollte ich gerade wegen dem remote play feature ne Vita holen. Aber ob das was kann?
 
habe gerade mal gegooglet. Für remote play muss man ja tatsächlich aufs touchpad für l2 3 und r 2 3 klicken.

Mhhh eigentlich wollte ich gerade wegen dem remote play feature ne Vita holen. Aber ob das was kann?


ich hab das auch noch nicht so richtig getestet, aber ohne haptik wird da sicher was fehlen.
bei killzone mercenaries war der rear touchpad auch zum rennen belegt, ist mir ständig ausversehen passiert.
 
schafft da das rear touchpad keine abhilfe?

Auf der Vita? Nein, auf diese Weise muss man ständig umgreifen und so z.B. bei Rennspielen vom Gas gehen. Hat man einen Grip (z.B der von Hori) an der Vita angebracht wird das Rearpad sogar noch schlechter erreichbar.

Bei "Driver" lag z.B. auch die Seiten und Rückansicht auf den fehlenden Schultertasten. Die beiden Trigger der Vita waren bereits mit anderen wichtigen Funktionen belegt und so musst ich z.b. in diesem Fall einen der Analogsticks als Ersatz für die Buttons umbelegen. Bei "Soul Reaver" habe ich sogar das Digikreuz anderweitig belegt und den Controllermodus auf rein Digital umstellen müssen, damit einer der Analogsticks sich mit anderen Funktionen belegen lässt. :ugly:

habe gerade mal gegooglet. Für remote play muss man ja tatsächlich aufs touchpad für l2 3 und r 2 3 klicken.
Das muss man wie schon gesagt nicht unbedingt. Das ist nur die Default-Belegung. Auf der Vita kann man (zumindest bei der PS1 und PSP -Emulation) alle Buttons relativ frei belegen wie es einem passt. Auch das gleichzeitig Drücken von L1+R1 und L2+R2 kann auf einen einzelnen Button gelegt werden. Und wie oben beschrieben, habe ich dass teils auch wirklich ausgereizt und die Buttons so umbelegt, wie es mir persönlich am bequemsten erschien.
 
Zuletzt bearbeitet:
um ans hintere touchpad zu kommen?
Machbar ist es schon irgendwie noch an den Reartouch zu kommen, aber so muss ich die Finger ganz schon verrenken und es ist auf jeden Fall nicht wirklich bequem aber IMO definitiv nicht schnell genug.
Auch habe ich oft festgestellt, dass der Reartouch nicht immer zuverlässig tatsächlich auslöst. Außerdem kommt es mir so vor als wenn er (bei der PS1-Emulation) nicht wirklich bis in die Ecken sensitiv ist, sondern statt dessen nur ein mittiges 4:3 Rechteck auslöst.

Bei nativen Vita Spielen mit Reartouch-Funktion ist er für mich hingegen zu empfindlich und löst ständig aus, wenn man die Vita nur (ohne Grip) in der Hand hält. z.B. ist beim Spielen von "Shinobido 2" ständig der Fadenkreuz-Zielmodus ausgelöst worden, wenn man die Vita ganz normal in der Hand hielt. Deshalb habe ich es mir auch angewöhnt in diesem Fall den Reartouch ganz zu deaktivieren (wenn es im Spiel vorgesehen ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand ich von Anfang an dämlich, dass sie bei der Vita nicht endlich ALLE Playstation Tasten umgesetzt hatten. Hat mich schon bei der PSP und den PSX Games genervt.
 
Disc or digitally owned games will not be credited by the PlayStation Now service.
Supports online multiplayer.
Adjusts resolution based on connection.
5Mbps+ connection recommended
Existing save files work..


mgqpke.gif


http://instagram.com/p/i4c7TvhqvB/#
 
Hä, ich dachte das wäre der Sinn des Ganzen. Heißt das, man muss dafür blechen wenn man ein PS3 Spiel auf die PS4 streamt, das man ohnehin schon hat ?

hast du doch nicht echt geglaubt oder?

das ist keine abwärtskompatiblität.

sollte es imo sein, aber hab ich seit den ersten gakai meldungen nicht mit gerechnet.
 
hast du doch nicht echt geglaubt oder?

das ist keine abwärtskompatiblität.

sollte es imo sein, aber hab ich seit den ersten gakai meldungen nicht mit gerechnet.

Also doch nicht. Ich dachte es sei so, dass es eine Art von Abwärtskompatibilität gibt und dass man, falls man irgendwie vorweisen kann das man das Spiel besitzt, das Spiel auf die PS4 streamen kann.

Bin wohl nicht auf dem neuesten Stand, aber gut meine Leitung reicht eh nicht zum Streamen aus und eine PS4 habe ich ja auch nicht (:v:)
 
Zurück
Top Bottom