PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Natürlich. 30 oder 60fps und 4K nativ oder nicht werden dich nächste Gen genauso beschäftigen wie diese Gen. Und die 1st Party Studios werden dich genauso beeindrucken wollen wie aktuell. Das wird mit einem klaren Schritt alles eine Spur besser funktionieren.
Schlepp die Jaguar-Pro mit, dann wirst du ganz andere Dinge und Schranken für die PS5 erleben als ohne.

Tja, MS scheint es irgendwie hinzukriegen ;)
 
Was scheint MS hinzukriegen :confused:
Und wir reden wieder wenn die PS5 erscheint was dir bessere leistung bringt, nicht nur für normale games sondern erst recht was VR betrifft.
Und auch da wird wieder derjenige am vorteilhaftesten sein, der seine architektur voll ausnutzt.

@Film vs Game in 4k

MrBlonde hat vollkommen recht, games in 4K sind ein gewaltiger unterschied von der IQ statt in 1080p als Filme, kann man nicht wirklich vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
UC4 bekommt doch ein Pro Mode oder?

Ist schon bekannt wann das Update kommt?

Alternativ überlege ich mir echt TR zu holen.

Schade das R* keine Lust/Zeit hat ein Update für GTA V zu bringen, vielleicht zusammen mit einem Update wenn die Scorpio kommt.
 
Tja, MS scheint es irgendwie hinzukriegen ;)

Die bekommen noch gar nichts hin und es ist doch unbestreitbar dass im Schnitt (bei angenommener gleicher Leistung) die Konsole die besseren Ergebnisse erzielen wird, die den Vorgänger nicht mitschleppt. Du siehst schon an der Pro, dass nicht jeder Enwickler gleich viel Mühe in die unterschiedlichen Versionen steckt. Wird Games geben, die sehr gut angepasst werden auf das neue System, wird Games geben, bei denen es sich um reine Auflösungsspielereien handelt und es wird garantiert auch Games geben bei denen beide Versionen (also auch die des Vorgängermodells, die eigentlich die Basis stellen sollte) nicht Fisch und Fleisch sein werden.

Wenn Sony wirklich auch immer einen klaren Schnitt machen will, dann hast du zu Beginn einer jeden Generation auch klare Orientierungspunkte für Devs und 1st Party-Enwickler, die auch nicht an CrossGen-Titel denken werden. Bei einem Modell wie es MS in Aussicht stellt und wie man es teilweise noch immer bei Sony vermutet (manche zumindest) könnten Übergänge bei manchen Devs plötzlich 3 Generationen mitschleppen für einige Monate. Das wird vor allem dann ein Problem wenn die Konkurrenz sowieso schon die stärkere Machtposition inne hat und das ist aktuell bei Playstation der Fall und wird sich zum Zeitpunkt des möglichen PS5 und Scorpio-Nachfolger Launches imo außerhalb der Staaten und vielleicht UK sicherlich nicht ändern.

Noch dazu kommt, dass allein der Mindshare den die stärkere Konsole zwangsläufig bekommen wird auch Leute zum Kauf bringen wird, die vielleicht nicht einmal einen Unterschied sehen (etwas das bei der PS5 sicherlich noch kein Thema sein wird...die Sprünge werden kleiner, aber wir sind noch lange nicht am Ende...wir erleben noch merkbare Verbesserungen während einer Gen, da ist es absurd anzunehmen, dass das Niveau langsam zu hoch wird).

Eine PS5 wird auch dann mit der PS4 den Boden aufwischen wenn man nur 2-3x GPU-Leistung erreichen sollte. Bei der CPU wird man nächste Gen eventuell einen größeren Sprung machen als von PS3 zu PS4.
 
Die bekommen noch gar nichts hin und es ist doch unbestreitbar dass im Schnitt (bei angenommener gleicher Leistung) die Konsole die besseren Ergebnisse erzielen wird, die den Vorgänger nicht mitschleppt. Du siehst schon an der Pro, dass nicht jeder Enwickler gleich viel Mühe in die unterschiedlichen Versionen steckt. Wird Games geben, die sehr gut angepasst werden auf das neue System, wird Games geben, bei denen es sich um reine Auflösungsspielereien handelt und es wird garantiert auch Games geben bei denen beide Versionen (also auch die des Vorgängermodells, die eigentlich die Basis stellen sollte) nicht Fisch und Fleisch sein werden.

Wenn Sony wirklich auch immer einen klaren Schnitt machen will, dann hast du zu Beginn einer jeden Generation auch klare Orientierungspunkte für Devs und 1st Party-Enwickler, die auch nicht an CrossGen-Titel denken werden. Bei einem Modell wie es MS in Aussicht stellt und wie man es teilweise noch immer bei Sony vermutet (manche zumindest) könnten Übergänge bei manchen Devs plötzlich 3 Generationen mitschleppen für einige Monate. Das wird vor allem dann ein Problem wenn die Konkurrenz sowieso schon die stärkere Machtposition inne hat und das ist aktuell bei Playstation der Fall und wird sich zum Zeitpunkt des möglichen PS5 und Scorpio-Nachfolger Launches imo außerhalb der Staaten und vielleicht UK sicherlich nicht ändern.

Noch dazu kommt, dass allein der Mindshare den die stärkere Konsole zwangsläufig bekommen wird auch Leute zum Kauf bringen wird, die vielleicht nicht einmal einen Unterschied sehen (etwas das bei der PS5 sicherlich noch kein Thema sein wird...die Sprünge werden kleiner, aber wir sind noch lange nicht am Ende...wir erleben noch merkbare Verbesserungen während einer Gen, da ist es absurd anzunehmen, dass das Niveau langsam zu hoch wird).

Eine PS5 wird auch dann mit der PS4 den Boden aufwischen wenn man nur 2-3x GPU-Leistung erreichen sollte. Bei der CPU wird man nächste Gen eventuell einen größeren Sprung machen als von PS3 zu PS4.

Leistung wird in Zukunft immer unwichtiger werden.
Und eben weil Sony aktuell führt wäre es dumm einen kompletten cut zu machen und wieder bei 0 anzufangen, denn genau in solchen Fällen werden viele Leute wieder überlegen nen Wechsel zu machen.
 
Klar kein HDR, aber bis das bei einem Monitor standard wird, vergehen noch x Jahre und die PS5 ist da.

laut nem gamestar bericht sollen ende 2016 die ersten modelle kommen.

"PC-Monitore mit passenden Helligkeitswerten und 10 Bit Farbtiefe sind aktuell noch nicht auf dem Markt. Wir haben verschiedene Monitor-Hersteller kontaktiert und zu ihren HDR-Plänen befragt, konkrete Antworten gab es leider nur von AOC (»erstes Quartal 2017«) und BenQ (»Ende Dezember/Anfang nächsten Jahres«). Bis mehrere Modelle verschiedener Hersteller im Handel verfügbar sind, dürften deshalb unserer Einschätzung nach mindestens noch sechs bis neun Monate vergehen."

http://www.gamestar.de/hardware/praxis/tft-monitore/3271227/der_technik_trend_2016.html

werd ich mir wohl nächstes jahr irgendwann einen kaufen.
 
laut nem gamestar bericht sollen ende 2016 die ersten modelle kommen.

"PC-Monitore mit passenden Helligkeitswerten und 10 Bit Farbtiefe sind aktuell noch nicht auf dem Markt. Wir haben verschiedene Monitor-Hersteller kontaktiert und zu ihren HDR-Plänen befragt, konkrete Antworten gab es leider nur von AOC (»erstes Quartal 2017«) und BenQ (»Ende Dezember/Anfang nächsten Jahres«). Bis mehrere Modelle verschiedener Hersteller im Handel verfügbar sind, dürften deshalb unserer Einschätzung nach mindestens noch sechs bis neun Monate vergehen."

http://www.gamestar.de/hardware/praxis/tft-monitore/3271227/der_technik_trend_2016.html

werd ich mir wohl nächstes jahr irgendwann einen kaufen.

Danke für die Info, werde dann wohl warten.
 
Was sagt ihr eigentlich zu dem Monitor?

https://www.amazon.de/Acer-CB281HKb...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=K2A5PTG4XXRCDS21Q1CB

Klar kein HDR, aber bis das bei einem Monitor standard wird, vergehen noch x Jahre und die PS5 ist da.

Hast du nicht einen Samsung UHD TV?
Sollte doch, sofern nicht JU6XXX, wesentlich besser sein, als so ein Witzmonitor.
Hatte die 28" 4k G-sync Variante, ein absoluter Reinfall für 599€, lausiges TN-Panel und bei der Größe kommt 4k kaum zur Geltung.
Backlightbleeding aus der Hölle, Lichthöfe in 3 von 4 Ecken und zu guter Letzt Banding des Grauens xD
Fallout und Witcher sehen grauenhaft aus, total Blass und teils übersättigt. Änderung des Gamma Wertes bringt auch kaum Verbesserung was das Gesamtbild angeht.

Meine Enttäuschung des Jahres.
 
Leistung wird in Zukunft immer unwichtiger werden.
Und eben weil Sony aktuell führt wäre es dumm einen kompletten cut zu machen und wieder bei 0 anzufangen, denn genau in solchen Fällen werden viele Leute wieder überlegen nen Wechsel zu machen.

Leistung wird unwichtiger werden, aber sie wird auch noch bei der PS5 und der Konsole danach eine wesentliche Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Und ich schrieb ja schon: BC erwarte ich - wird so oder so nicht schwerer als für die Xbox so lange beide bei AMD bleiben und keine Technikrevolution passiert. Gleiche Vorzeichen für beide.
Aber was wird es bringen die Vorgängerkonsole immer mitzuzerren? Aus Sicht des Coregamers nur ganz wenig. Eine PS5 wird allein in der Wahrnehmung deutlich stärker einschlagen als es eine Pro oder Pro-Nachfolger je könnte.
Pro und vielleicht sogar Scorpio kommen zusätzlich hinsichtlich der CPU zu einem schlechten Zeitpunkt. Den Jaguar in der Pro noch 6-8 Jahre als Basis mitschleppen...ein schauderhafter Gedanke.

Keine Ahnung wie es bei Scorpio aussehen, aber zum Launch der PS5 im Jahre 2019 oder 2020 zu sagen: Jedes Spiel wird auch auf PS Pro laufen...iimo eklatanter Fehler.
 
FFXV bekommt erstmal keinen Pro Patch

FFXV_PS4K_02-1024x681.jpg


:nyah:

Da hat SE offenbar mit gewaltigen Problemen zu kämpfen.
 
Ok, war ne falsche Info.

Man werde nach dem Start des Rollenspiels erstmal an weiteren Optimierungen unter anderem für die Playstation 4 Pro arbeiten. Zwar startet das Spiel schon mit einer Unterstützung von Sonys neuer Konsole, sei aber nicht mit dieser Hardware im Hinterkopf entwickelt worden. Daher werde man Verbesserungen nach und nach vornehmen.

http://www.pcgames.de/Final-Fantasy-15-Spiel-118/News/Rollenspiel-square-enix-playstation-4-xbox-one-pc-portierung-1209951/
 
Leistung wird unwichtiger werden, aber sie wird auch noch bei der PS5 und der Konsole danach eine wesentliche Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Und ich schrieb ja schon: BC erwarte ich - wird so oder so nicht schwerer als für die Xbox so lange beide bei AMD bleiben und keine Technikrevolution passiert. Gleiche Vorzeichen für beide.
Aber was wird es bringen die Vorgängerkonsole immer mitzuzerren? Aus Sicht des Coregamers nur ganz wenig. Eine PS5 wird allein in der Wahrnehmung deutlich stärker einschlagen als es eine Pro oder Pro-Nachfolger je könnte.
Pro und vielleicht sogar Scorpio kommen zusätzlich hinsichtlich der CPU zu einem schlechten Zeitpunkt. Den Jaguar in der Pro noch 6-8 Jahre als Basis mitschleppen...ein schauderhafter Gedanke.

Keine Ahnung wie es bei Scorpio aussehen, aber zum Launch der PS5 im Jahre 2019 oder 2020 zu sagen: Jedes Spiel wird auch auf PS Pro laufen...iimo eklatanter Fehler.

Hast mich falsch verstanden. Die Pro braucht keine PS5 games abspielen zu können, das wäre natürlich Schwachsinn. Aber umgekehrt.
 
Hast mich falsch verstanden. Die Pro braucht keine PS5 games abspielen zu können, das wäre natürlich Schwachsinn. Aber umgekehrt.

Wie gesagt glaube ich dabei 2 Dinge:

- Sowohl die Box als auch die Playstations werden das (technische Revolutionen natürlich unberücksichtigt gelassen) anbieten so lange man bei AMD bleibt. Sony hat es hier nicht schwerer oder einfacher als MS. Runtertakten wie die Pro wird auch die PS5 können (ist ja nicht so als hätte die Pro nur eine höhergetaktete GPU...die ist komplett anders. Natürlich könnte die CPU dann die Sache etwas schwieriger gestalten aber durch die Mehrleistung wird das schon klappen + auch hier hätte MS das gleiche, eventuelle Problem).
- BC war nie und wird nie das Killerfeature werden für das man es hier hält. Bei einem gleichwertigem oder annähernd gleichwertigen Produkt mag es für viele die Entscheidung sogar stark beeinflussen, aber sonst? Preis, Leistung, öffentliche Wahrnehmung und Support/LineUp werden auch in Zukunft weit entscheidender sein als BC.

Zu deinem "das wäre Schwachsinn". Das ist das was MS in Zukunft zumindest aktuell vorhat und was viele sogar jetzt noch (obwohl Sony annähernd dementiert) von Sony erwarten.
 
MS hat das erstmal nur für Scorpio vor. Also dasselbe wie die Pro. Die Bone wird nicht ewig mitgefüttert werden.
 
Zurück
Top Bottom