PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sofern du deine Spielstände alle in die Cloud übertragen hast wirst du sie dann mit der neuen Pro runterladen können. Du kannst auch 100% sicher gehen und deine Savegames zusätzlich auf nem USB Stick speichern. Die Lizenzen zu deinen games sind an deinen Account gebunden, also wirste die einfach neu runterladen können.
Perfekt, danke für die schnelle Antwort :-)
Dann kümmer ich mich darum :D
 
Ich hatte das Prozedre 1x mit einer kaputten PS4 (musste Werksreset machen)..und seitdem wird alles in die Cloud geschickt..Meine lokalen Saves waren weg..ansonsten muss man halt einfach alles "reloaden". Das dauert je nach Spiel natürlich PSN typisch ewig..aber man brauch anfangs ja nicht alle wieder direkt auf der Konsole!
 
Here you can see how the pro version stacks up to native 4k. Pretty nice for a console that's only 4.2TF. It seems to feature upgraded visuals even when compared to a maxed out pc screenshot and this is only the 4k ps4 pro version (one of three modes). According to one of the interviews the 1080p/30fps version should look much better with "Multi-pass rendering, much better shading, pbr lighting and more."

trps4procomparison35q5a.png
 
Gerade eben TV Werbung gesehen und irgend eine Fernsehzeitung (Fernsehzeitung :fp: ) hat einen Artikel im Heft mit "die stärkste Playstation aller Zeiten", oder so. xD
 
das ist natürlich interessant, dass die PS4pro Version in hochgerechneten 4k qualitativ wohl keine wirklichen Einbussen gegenüber nativem 4K Output hat.


und zum anderen, weiß jetzt schon das ich die Pro nur in 1080p30 betreiben werde, also der Option mit der wohl immer besten Grafik in jedem Spiel
 
Andrew House zum fehlen eines UHD Laufwerks:

Der Hypetrain PS4 Pro befindet sich mit Höchstgeschwindigkeit auf dem Weg zum Release im November, aber Moment mal, hat Sony eine 4K-Konsole vorgestellt, die kein UHD-Laufwerk und somit keine Abspielmöglichkeit für 4K-Blurays bietet? In einem neuen Interview mit The Guardian hat Sonys PlayStation-Oberhaupt Andrew House erklärt, warum man auf ein 4K-fähiges Laufwerk verzichtet hat, auch wenn die neue Konsole ganz klar als Highend-Gerät beworben wird.

4K-Medien können lediglich gestreamt werden, so wird es 4K-Apps für Netflix und YouTube geben, auch wenn dies recht überflüssig sein dürfte, da 4K-TV-Geräte diese im Normalfall ohnehin mit sich bringen. Dennoch erklärt Sony: „Wir haben das Gefühl, dass die physischen Medien zwar noch einen großen Teil des Spielegeschäfts ausmachen, aber wir sehen bei Videos den Trend zum Streaming. Für unsere Nutzerbasis ist das der zweitgrößte Einsatzzweck des Systems, deshalb legen wir den Fokus darauf.“Der Hypetrain PS4 Pro befindet sich mit Höchstgeschwindigkeit auf dem Weg zum Release im November, aber Moment mal, hat Sony eine 4K-Konsole vorgestellt, die kein UHD-Laufwerk und somit keine Abspielmöglichkeit für 4K-Blurays bietet? In einem neuen Interview mit The Guardian hat Sonys PlayStation-Oberhaupt Andrew House erklärt, warum man auf ein 4K-fähiges Laufwerk verzichtet hat, auch wenn die neue Konsole ganz klar als Highend-Gerät beworben wird.

4K-Medien können lediglich gestreamt werden, so wird es 4K-Apps für Netflix und YouTube geben, auch wenn dies recht überflüssig sein dürfte, da 4K-TV-Geräte diese im Normalfall ohnehin mit sich bringen. Dennoch erklärt Sony: „Wir haben das Gefühl, dass die physischen Medien zwar noch einen großen Teil des Spielegeschäfts ausmachen, aber wir sehen bei Videos den Trend zum Streaming. Für unsere Nutzerbasis ist das der zweitgrößte Einsatzzweck des Systems, deshalb legen wir den Fokus darauf.“

Quelle:play3.de
 
Soweit ich verstanden habe hat der Ersteller doch einfach aus dem Trailer der PS4 Neo einen Screenshot mit der PC 4k Ultra Variante verglichen. Man müßte erstmal auf Ingame Material warten. Aber der erste Vergleich zeigt ja schon klar wohin die Reise geht. Für eine 400€ Konsole schon eine Meisterleistung und das von einem Third Party.
 
Soweit ich verstanden habe hat der Ersteller doch einfach aus dem Trailer der PS4 Neo einen Screenshot mit der PC 4k Ultra Variante verglichen. Man müßte erstmal auf Ingame Material warten. Aber der erste Vergleich zeigt ja schon klar wohin die Reise geht. Für eine 400€ Konsole schon eine Meisterleistung und das von einem Third Party.

Sind anscheinend von der Sony Presse Seite.
 
Gute Konsole zu einem guten Preis. Ich denke aber, ich bleibe erstmal bei der "normalen" PS4, werde meinen guten FHD-Fernseher jetzt nicht wegschmeissen und mit der PS4-Grafik kann ich bisher prima leben. Mal schauen, wie es sich entwickelt und ob die PS4 nicht doch irgendwann unter der Pro leiden wird.
 
Ach an sich find ich die PS4 Pro schon okay so wie sie nun ist.
Ob das ein neu kauf für 400€ rechtfertigt muss jeder für sich wissen.
Tomb Raider zeigt ja schon das es schon sehr schön aussehen kann^^

Schade ist nur das es wohl keine Plficht sein wird für entwickler nen "pro" mode einzubauen. Bzw bei spiele wie the witcher 3 würde ich mir dazu nen patch wünschen aber eventuell wird dieser nie kommen was schon schade für das ein oder andere spiel wäre.
 
das ist natürlich interessant, dass die PS4pro Version in hochgerechneten 4k qualitativ wohl keine wirklichen Einbussen gegenüber nativem 4K Output hat.


und zum anderen, weiß jetzt schon das ich die Pro nur in 1080p30 betreiben werde, also der Option mit der wohl immer besten Grafik in jedem Spiel
Ich werde das auf einer pro Spiel Basis entscheiden, aber bei so ziemlich jedem Actionspiel würde ich eine 60FPS Option bevorzugen. Bloodborne z.B.
 
Gute Konsole zu einem guten Preis. Ich denke aber, ich bleibe erstmal bei der "normalen" PS4, werde meinen guten FHD-Fernseher jetzt nicht wegschmeissen und mit der PS4-Grafik kann ich bisher prima leben

mensch kinder, ihr müsst eure fernseher nicht ausmustern. es geht hauptsächlich um imagequalität. keine ausgefransten flimmernden kanten mehr, bilder wie gemalt. tomb raider in 4k wird so geil sein.

und das geile ist. es gibt 3 tolle modis.

1. 4k/30fps (grafik like ps4 standard, aber halt mit 4k auflösung)
2. 1080p/30fps ultra details (neue grafik settings, details, texturen, aa usw)
3. 1080p/60fps (grafik like ps4 standard, aber halt mit 60fps)

ausserdem bekommen die spiele dadurch einen mehrwert. wer tombraider in 4k zu ende gezockt hat, kann ein neues abenteuer in 60fps beginnen. :blushed:
 
Zurück
Top Bottom