Voldemort-360
L13: Maniac
- Seit
- 28 Nov 2005
- Beiträge
- 3.540
Hatten erst den KD-79X9005, waren aber für den Preis total enttäuscht von dem Gerät. Das Bild konnte sehr gut aussehen - allerdings "konnte". Der TV hatte oft Probleme mit Aufnahmen im Zwielich, da wirkte das Bild flau und milchig.
War halt eine lange Überlegung, gerade wegen dem Preis, aber es hat sich gelohnt, denn erst jetzt mit OLED sieht man erst einmal, was ein perfekter Schwarzwert dem Bild an zusätzlicher Plastizität verleiht. In meinen Augen ist da das perfekte Schwarz noch bedeutender als die Feinzeichnung eines HDR.
Wobei Life of Pi UHD in HDR schon beeindruckend aussah - aber selbst jetzt mit der PS4 in "nur" 1080p gibt es keinen Grund zur Klage, das Bild ist eine Augenweide.
Leider ist unser Wohnzimmer (aufgrund von Glasfronten) so gestaltet, dass wir ca. 4m zum TV entfernt sitzen - ist natürlich nicht ideal für 4K aber ich musste mit meiner Frau schon den Kompromiss mit dem "Kleinwagen-TV" eingehen, da kann ich nicht noch das Wohnzimmer umdekorieren. Außerdem sind wir dafür auch dieses Jahr nicht in den Urlaub geflogen ;-)
War halt eine lange Überlegung, gerade wegen dem Preis, aber es hat sich gelohnt, denn erst jetzt mit OLED sieht man erst einmal, was ein perfekter Schwarzwert dem Bild an zusätzlicher Plastizität verleiht. In meinen Augen ist da das perfekte Schwarz noch bedeutender als die Feinzeichnung eines HDR.
Wobei Life of Pi UHD in HDR schon beeindruckend aussah - aber selbst jetzt mit der PS4 in "nur" 1080p gibt es keinen Grund zur Klage, das Bild ist eine Augenweide.
Leider ist unser Wohnzimmer (aufgrund von Glasfronten) so gestaltet, dass wir ca. 4m zum TV entfernt sitzen - ist natürlich nicht ideal für 4K aber ich musste mit meiner Frau schon den Kompromiss mit dem "Kleinwagen-TV" eingehen, da kann ich nicht noch das Wohnzimmer umdekorieren. Außerdem sind wir dafür auch dieses Jahr nicht in den Urlaub geflogen ;-)