PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das ist doch Quatsch^^ Die ganzen SUHD TVs von Samsung die ebenfalls super flach sind können also kein Full HDR?!? :ugly:

Also der 7k irgendwas weiß nicht mehr genau wie er heißt aber das er das geringste inputleg hatte kann z.B. Kein Full HDR.

Deshalb auch erstmal noch keinen 4K TV für mich, Ich warte auf einen Sony mit guten inputleg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 5 Jahre FullLED und nun der Wechsel zum LG kann ich nur sagen: Einmal Oled immer Oled! Full LED haben da leider absolut keine Chance!!!
 
@Rhyuji
Philips hat aber einen miesen Input lag, hab selber einen und merke es teilweise deutlich.
Wenn ambilight nur nicht so geil wäre ;-)

Das kann sein jedoch merke ich diesen gar nicht. Entweder hat meiner nen etwas besseren als andere Phillips Modele oder ich merke es halt einfach nicht weil ich blöd bin oder so xD
Ja Ambilight ist echt top :-P Macht schon was aus
 
Ich hab gerade mal kurz inFamous First light auf HDR getestet. (Wurde heute gepatched)

Das geht ja auch mit ner normalen PS4... Wow.

Zuerst dachte ich ich sehe keinen Unterschied. Sah halt aus wie immer dachte ich... Dann hab ich im Optionsmenü HDR ausgeschaltete. :kotz:

Ne oder? Wie mies sieht denn die Beleuchtung auf einmal aus? Voll künstlich und merkwürdig Grell. Dann wieder HDR angemacht. :banderas:

Wenn man es nicht Live sieht ist das echt nicht gut zu beschreiben. Mein 4K Fernseher ist ja leider noch einer aus 2015 und hat nicht so gutes HDR wie neue Modelle, aber selbst das bisschen ist imo pervers. Lag hatte ich jetzt nicht so bemerkt, aber vielleicht kommt der erst wenn 4K dazukommt. Abwarten.

Aber HDR alleine ist schon Hammer. 8-)
 
imo braucht man Full LED um HDR voll auskosten zu können, die Unterscheide bekommt man mit Edge LED (dauerhaft) nicht hin.

Die Helligkeitsspitzen sind länger konstant auch das ist richtig und man bekommt für 5000 Tacken sowieso den besseren TV aber suggeriert doch bitte hier den Leuten nicht das sie kein "richtiges" HDR bekommen wenn es ein Edge LED ist!

Das ist einfach bescheuert^^
 
Nach 5 Jahre FullLED und nun der Wechsel zum LG kann ich nur sagen: Einmal Oled immer Oled! Full LED haben da leider absolut keine Chance!!!

Ich hab mal ein Vergleich auf youtube gesehen, OLED war da imo nur beim Schwarzwert besser.

Die Helligkeitsspitzen sind länger konstant auch das ist richtig und man bekommt für 5000 Tacken sowieso den besseren TV aber suggeriert doch bitte hier den Leuten nicht das sie kein "richtiges" HDR bekommen wenn es ein Edge LED ist!

Das ist einfach bescheuert^^

Wie du meinst, gibt sicher leute hier das das besser erklären können als du und ich.

Mir wären 3.000 € + für einen TV zu viel, dafür müßte er schon 10k haben und mir morgends das Frühstück machen.
 
So grade mal Infamous SS getestet und mir damit selbst bestätigt das mein TV sogar wirklich HDR hat :-P
Ist ja doch ein größerer unterschied als gedacht...mit ps pro dann nochmal hübscher :-O not bad :o
 
Ich hab gerade mal kurz inFamous First light auf HDR getestet. (Wurde heute gepatched)

Das geht ja auch mit ner normalen PS4... Wow.

Zuerst dachte ich ich sehe keinen Unterschied. Sah halt aus wie immer dachte ich... Dann hab ich im Optionsmenü HDR ausgeschaltete. :kotz:

Ne oder? Wie mies sieht denn die Beleuchtung auf einmal aus? Voll künstlich und merkwürdig Grell. Dann wieder HDR angemacht. :banderas:

Wenn man es nicht Live sieht ist das echt nicht gut zu beschreiben. Mein 4K Fernseher ist ja leider noch einer aus 2015 und hat nicht so gutes HDR wie neue Modelle, aber selbst das bisschen ist imo pervers. Lag hatte ich jetzt nicht so bemerkt, aber vielleicht kommt der erst wenn 4K dazukommt. Abwarten.

Aber HDR alleine ist schon Hammer. 8-)

Mach ein paar Vergleichpics. Dann könnten wir uns etwas darunter vorstellen. Danke ^^
 
Also bei mir war es so das es ohne HDR halt ne schlechtere weitsicht hatte und auch die farben nicht so kräftig waren bzw teils auch bissl zu "bunt" und "unrealistisch" wirkten. Mit HDR war alles dann schärfer und bessere weitsicht sowie "realistischere" farben.

Ka ob einem das nun weiterhilft xD So aber mal meine eindrücke zu HDR bei Infamous^^
 
Finde HDR eher immer unrealistisch

476406070_9d46c624b1.jpg


29817823695_82676968cc.jpg


7437783578_435f5ef14d_n.jpg


Unnatürliche leuchtende Kanten, komische Strukturen im Himmel, verfälschte bzw überdrehte Farben usw.

Was gefällt euch daran?
 
HDR in der Fotografie hat da nichts mit dem TV Standart zu tuen.
Beim Fotografieren werden dabei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen zu einem Bild zusammengerechnet, dadurch kann man komplett dynamisch nachbearbeiten.
 
Finde HDR eher immer unrealistisch

476406070_9d46c624b1.jpg


29817823695_82676968cc.jpg


7437783578_435f5ef14d_n.jpg


Unnatürliche leuchtende Kanten, komische Strukturen im Himmel, verfälschte bzw überdrehte Farben usw.

Was gefällt euch daran?

Da die allermeisten hier wohl keinen HDR Monitor besitzen, können sie auch keine Aussage darüber treffen. Die Bilder sehen zwar auch auf einem Nicht-HDR Monitor unterschiedlich aus, das hat aber nix mit HDR zu tun :)
 
Also der 7k irgendwas weiß nicht mehr genau wie er heißt aber das er das geringste inputleg hatte kann z.B. Kein Full HDR.

Deshalb auch erstmal noch keinen 4K TV für mich, Ich warte auf einen Sony mit guten inputleg.

habe gerade den Sony 50W805b (ca. 16ms input lag) ohne 4k und ich brauche auch noch kein Notkauf Fernseher für unter 1000 Euro in 4k, ich bin überzeugt über 80% der 4k Fernseher die für Konsole Gaming geholt wurden sind sowieso eine niete im Input lag Bereich und viele leute werden das überhaupt nicht mal erfahren das Fernseher in Zoll und 4k bild noch lange nicht alles ist :-P

aber nochmal zu Sony,ich finde Sony ist schon echt was feines in der Bildqualität,Sony Tv`s haben meiner Meinung nur 2 Nachteile gegen Samsung und das ist die Software Geschwindigkeit wie beim Umschalten oder bei smart tv Geschwindigkeit und die Ton Qualität da macht es Samsung auch besser.

Aber dafür sieht z.b ein Bravia einfach nur Epic aus und wenn ich jetzt so überlege ich habe meinen gebraucht gekauft vor ca. 4 monate für 500 euro in Top Zustand + habe einen Aluminiumrahmen,TV frisst gerade mal 51 Watt! , überragenden Input lag von nur 16 ms,Top Bild sogar in SD Qualität und muss auch nicht auf Smart tv netflix usw. drauf verzichten.

mein TV gebe ich erst auf ab Samsung UE49KS7090,wenn ich den für 600 gebraucht bekomme oder den UE49KS8090 bekomme für 800
 
Da ich bereits lange bei PS4/XBox One den erweiterten RGB Farbraum mit unserem TV nutzen konnte, ist nun der Sprung zu HDR (10) nicht so gewaltig wie erhofft. War bei Gears of War 4 / Horizon 3 sogar etwas enttäuscht. Unser LG OLED (2016er Modell) zaubert allerdings auch bei Standard 1080p ein sagenhaftes Bild auf den Screen. Natürlich ist eine Verbesserung in der Bildqualität (Detailfeinzeichnung) bei HDR zu sehen, aber ich vertrete auch die Meinung, dass gerade im Einstiegssegment der 4K TVs die Bildqualität sogar der von Premium 1080p TVs DEUTLICH unterliegt. Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn man in den Showrooms der Elektrmärkte die klassischen 4K Einstiegs-Modelle (bis 2500€) laufen sieht... hier wirkt der Begriff 4K und HDR echt nur als Verkaufsargument. Richtig wäre meines Erachtens da "4K/HDR kompatibel" zu deklarieren, denn von HDR ist bei diesen Screens nicht mehr viel von zu sehen.
Das wirkliche Wow-Erlebnis ist aktuell eigentlich nur mit den OLEDs möglich. Von FullLEDs (teuer in der Herstellung) bin ich schon lange kein Fürsprecher mehr und in ein paar Jahren werden diese eh gänzlich durch OLEDS ersetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe ich dir soweit recht, aber bis sich OLED vollständig durchsetzt dauert es noch lange.
Gerade die Größen ab 65", welche ja für 4K und HDR erst richtig interessant sind, haben astronomische Preise. Glaub der 75/77" OLED kostet 14.999€ :lol:

Habe für meinen 75" TV mit FLAD ~5000€ bezahlt.
Auch finde ich sind die OLED noch zu dunkel für HDR. Wenn das mal in 3-4Jahren besser ist, wird das auch mein nächstes Gerät, hoffentlich von Sony dann ;)
 
Gears 4 und FH3 nutzen ja auch nicht den erweiterten Farbraum bei HDR, sondern nur 8bit.
Naja was HDR angeht verlieren OLEDs im moment noch gegen die FALD Flaggschiffe, zumindest die von Samsung ;)
Und zum Thema HDR bei den einsteiger modellen.
Gibt ja nicht umsonnst das Premium Zertifikat, damit man unterscheiden kann ob der TV auch wirklich einigermaßen gutes HDR kann und nicht nur die Dynamik hochdreht. (Sony macht da glaub nicht mit im Moment)
 
Zurück
Top Bottom