Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
IBM und Sony investieren USD 2,5 Mrd. in Chipfarbik

06.01.05 - IBM wird zusammen mit anderen Chipherstellern wie Sony (Japan) und Infineon (Deutschland) USD 2,5 Mrd. (Euro 1,9 Mrd. / Yen 261,7 Mrd.) in den Bau einer Halbleiterfabrik in Upstate New York investieren. Das bestätigt Gouverneur George Pataki.

Das umgerechnet rund 35.300 Quadratmeter große Werk soll in der zweiten Jahreshälfte 2005 seine Arbeit aufnehmen und Chips für wichtige IBM-Kunden wie Sony produzieren, darunter wohl auch den CELL Chip.

www.gamefront.de


Na, ich würde sagen, jetzt wird's so langsam ernst!
 
IBM und Sony investieren USD 2,5 Mrd. in Chipfarbik

06.01.05 - IBM wird zusammen mit anderen Chipherstellern wie Sony (Japan) und Infineon (Deutschland) USD 2,5 Mrd. (Euro 1,9 Mrd. / Yen 261,7 Mrd.) in den Bau einer Halbleiterfabrik in Upstate New York investieren. Das bestätigt Gouverneur George Pataki.

Das umgerechnet rund 35.300 Quadratmeter große Werk soll in der zweiten Jahreshälfte 2005 seine Arbeit aufnehmen und Chips für wichtige IBM-Kunden wie Sony produzieren, darunter wohl auch den CELL Chip.
 
Sony und Co. bauen und entwickelt was das Zeug hält,kann es sein das sie in Relation zur PS2 deutlich mehr investieren und und auch vorzeitiger agieren?
Mittlerweile dürften Zweifel an ihrer Strategie wohl mehr als unagebracht sein. ;)
 
Ich freue mich schon auf die nächsten 3 Konsolen am meisten auf den Nrev und auf die PS3.
 
SNOOP D O DOUBLE GIZZEL schrieb:
IBM und Sony investieren USD 2,5 Mrd. in Chipfarbik

06.01.05 - IBM wird zusammen mit anderen Chipherstellern wie Sony (Japan) und Infineon (Deutschland) USD 2,5 Mrd. (Euro 1,9 Mrd. / Yen 261,7 Mrd.) in den Bau einer Halbleiterfabrik in Upstate New York investieren. Das bestätigt Gouverneur George Pataki.

Das umgerechnet rund 35.300 Quadratmeter große Werk soll in der zweiten Jahreshälfte 2005 seine Arbeit aufnehmen und Chips für wichtige IBM-Kunden wie Sony produzieren, darunter wohl auch den CELL Chip.

Die wollen in einem halben Jahr schon produzieren? WOW, hätte ich nicht für möglich gehalten. Und 35000 qm ( 6 Fussballfelder groß) ist schon gigantisch...
 
Die wollen in einem halben Jahr schon produzieren? WOW, hätte ich nicht für möglich gehalten. Und 35000 qm ( 6 Fussballfelder groß) ist schon gigantisch...

damit wird wohl engpässen vorgesorgt! hoffentlich senkt diese große produktion auch den preis der PS3!
 
solid2snake schrieb:
Die wollen in einem halben Jahr schon produzieren? WOW, hätte ich nicht für möglich gehalten. Und 35000 qm ( 6 Fussballfelder groß) ist schon gigantisch...

damit wird wohl engpässen vorgesorgt! hoffentlich senkt diese große produktion auch den preis der PS3!

Ich denke, die wissen jetzt schon, was die PS3 in etwa kosten wird. Aber mal schauen, was die Konkurrenz den verlangt...
 
CroixVert schrieb:
solid2snake schrieb:
Die wollen in einem halben Jahr schon produzieren? WOW, hätte ich nicht für möglich gehalten. Und 35000 qm ( 6 Fussballfelder groß) ist schon gigantisch...

damit wird wohl engpässen vorgesorgt! hoffentlich senkt diese große produktion auch den preis der PS3!

Ich denke, die wissen jetzt schon, was die PS3 in etwa kosten wird. Aber mal schauen, was die Konkurrenz den verlangt...

Stimmt. Sonst kommts noch so das Sony 400€ plant und Nintendo 200€ macht und beide sich dann wieder unter 200€ runterhandeln (gut für uns!) :D
 
Stimmt. Sonst kommts noch so das Sony 400€ plant und Nintendo 200€ macht und beide sich dann wieder unter 200€ runterhandeln (gut für uns!)

jedenfalls habe ich nicht vor für die PS3 1000 € zu bezahlen! :o
 
naja hoffen wir mal
denn die hardware ist rund um einen 2000euro PC
und wenn die den preis auf 200 euro oder so reduzieren währen die bald pleite,oder jeder kauft ne PS mit 10-20 games ;) :) :D :P
ich denk ma so um die 600 euro
 
solid2snake schrieb:
nenene, alles was über 400 € ist bezeichne ich als wucher! da kann ich mir doch gleich einen neuen rechner hollen... :shakehead:

Der wucher ist nicht ganz falsch, kann ich nachvollziehen, aber wenn die technik nun mal so teuer ist, dann kann man eben nicht weniger verlagen. Was nicht hiesst, das man es nciht schon von vornherein in die planung einbeziehen sollte und somit die komponenten preisguensttiger haelt.

Aber dass du dier fuer 400+ Euro nen entsprechenden rechner kaufen kannst, ist unrealistisch, fuer die graphikkarte mit vergleichbarer leustiung wirst du wohl soviel zahlen muessen. Natuerlich nach eine weile nicht mehr, aber fuer unter 1000 wird das mit so nem rechner meiner meinung nach nichts richtiges...
 
solid2snake schrieb:
nenene, alles was über 400 € ist bezeichne ich als wucher! da kann ich mir doch gleich einen neuen rechner hollen... :shakehead:
kann dir da nur beipflichten !
alles über 400Euronen is absoluter Wucher

Ich werd max. 350 Euro für ne neue Konsole ausgeben... mehr is mir so n Teil definitiv nicht wert.
 
400€ ist zuviel. Umgerechnet sind das ca 800 DM und damals hat die PS2 doch soweit ich weiss mit 900 angefangen. Jetzt ist die Hardware noch teurer, heisst das jetzt über 500€? Also wenn die nächste Generation über 400€ geht kann ich getrost drauf verzichten, weil ja dann auchnoch Spiele bezahlt werden müssen, equipment für das Gerät etc...

Hoffentlich schafft Nintendo es wieder einen Hammerpreis hinzulegen und damit die Konkurrenz runter zu handeln damit auch alle Konsolen erschwinglich sind.

Der wucher ist nicht ganz falsch, kann ich nachvollziehen, aber wenn die technik nun mal so teuer ist, dann kann man eben nicht weniger verlagen. Was nicht hiesst, das man es nciht schon von vornherein in die planung einbeziehen sollte und somit die komponenten preisguensttiger haelt.

Siehe PSP. Die Produktion einer PSP ist weit teurer als der eigentliche Vrkauf einer PSP. Sony macht Verlsuet aber haben es trotzdem gemacht. Insofern ist es also möglich, solange im nachhinein wieder Gewinn eingefahren werden kann.
 
Rolyet schrieb:
400€ ist zuviel. Umgerechnet sind das ca 800 DM und damals hat die PS2 doch soweit ich weiss mit 900 angefangen. Jetzt ist die Hardware noch teurer, heisst das jetzt über 500€? Also wenn die nächste Generation über 400€ geht kann ich getrost drauf verzichten, weil ja dann auchnoch Spiele bezahlt werden müssen, equipment für das Gerät etc...

Hoffentlich schafft Nintendo es wieder einen Hammerpreis hinzulegen und damit die Konkurrenz runter zu handeln damit auch alle Konsolen erschwinglich sind.

Der wucher ist nicht ganz falsch, kann ich nachvollziehen, aber wenn die technik nun mal so teuer ist, dann kann man eben nicht weniger verlagen. Was nicht hiesst, das man es nciht schon von vornherein in die planung einbeziehen sollte und somit die komponenten preisguensttiger haelt.

Siehe PSP. Die Produktion einer PSP ist weit teurer als der eigentliche Vrkauf einer PSP. Sony macht Verlsuet aber haben es trotzdem gemacht. Insofern ist es also möglich, solange im nachhinein wieder Gewinn eingefahren werden kann.

Klar, erst muss man die Freaks abschöpfen. Das kann man aber nur machen, wenn man alleine ist. Im Fall der XBox hat man ja gesehen, daß es in Konkurrenz nicht funktioniert. Man muss halt die Kalkulation so betreiben, daß man irgendwann auch mal Gewinn macht. Muss ja nicht am Anfang sein, wofür gibts Steuerausgleich ;)
 
dafür hat aber Microsoft ne nette dankeschön aktion gemacht mit 2 spielen und einem dankeschön controller... :blushed:

aber ich warte eh, bis GT5 für die PS3 in einem schicken racing pack in PALien kommt... so 2007 :(
 
Stimmt, die Aktion war sehr gut von Microsoft. Von sowas hat man bei Nintendo beim N64 nur träumen können.
 
Stimmt, die Aktion war sehr gut von Microsoft. Von sowas hat man bei Nintendo beim N64 nur träumen können.

dafür gibts jetzt den sternekataloge von Nintendo und hoffentlich macht Sony bei der PS3 auch so was!
 
solid2snake schrieb:
Stimmt, die Aktion war sehr gut von Microsoft. Von sowas hat man bei Nintendo beim N64 nur träumen können.

dafür gibts jetzt den sternekataloge von Nintendo und hoffentlich macht Sony bei der PS3 auch so was!

Soll ich ehrlich sein....? Der Sternekatalog ist..., absoluter Käse, eine ordentliche Platinum-Reihe oder kostenlose Demos wie bei Sony, sowas wäre viel sinnvoller. Mit so einem Quatsch wie dem Sternekatalog wird Sony hoffentlich nie anfangen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom