05.01.05 - Die aktuelle EGM führte ein Interview mit Kaz Hirai, dem Präsidenten von Sony Computer Entertainment America, in dem es um die PlayStation3-Strategie des Unternehmens geht. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:
- Hirai sprach in der Vergangenheit öfter davon, dass die PS3 einen Quantensprung der Spielerfahrung bringen wird. Für die User hat so ein Quantensprung unterschiedliche Bedeutungen: Einer bezieht das nur auf die Grafik, der andere nur auf die Online-Spiele, usw.
So fällt es Hirai schwer, diesen Quantensprung genau zu definieren, und er versucht diese Leistungssteigerung mit Farben zu erklären: Mit der Original PlayStation hätte man 4 Farben angeboten, bei der PlayStation2 sind es 12 und bei der PlayStation3 sollen es 64 sein.
- Online wird ein wichtiger, integrierter Bestandteil aller kommenden Konsolen sein. Er vergleicht diese Komponente mit einem Airbag: Früher war ein Airbag im Auto Luxus und es war ok, einen zu haben. Doch heute ist ein Airbag Standard in allen Autos. So wird es seiner Meinung nach auch mit den Online-Fähigkeiten bei den neuen Konsolen sein.
- Für herunterlandbare Online-Inhalte soll es Speichermedien geben, die günstiger sind als derzeit bei der PS2, wo diese Daten auf der Festplatte gespeichert werden.
- Solange es keine beträchtlichen Kosten verursachen oder den Funktionsumfang einschränken wird, wüsste er nicht, warum Sony keine Abwärtskompatibilität bei der PlayStation3 einbauen sollte.
- Über den möglichen früheren Start der Xbox gegen Ende 2005 sagt Hirai: 'Wir machen uns keine Gedanken darüber, wer zuerst oder zuletzt rauskommt. Wir haben immer an dem festgehalten, von dem wir glaubten, es sei der richtige Plan - nicht nur für uns, sondern auch für Drittanbieter, Handel und Endkunden.
Und wenn Sie einmal in der Geschichte zurückschauen, werden Sie feststellen, dass wir nie die Ersten am Markt waren. Erinnern Sie sich an den Saturn? Den Dreamcast? Das sollte DIE Next Generation Online-Konsole sein, und wir haben gesehen, was passiert ist.'