Hardware Plasma vs. LCD

Der LG 47LE5500 ist ja verdammt billig, wohl der billigste TV mit Local Dimming?

Kann wer was dazu sagen? Wie schlägt er sich gegen einen Pana S/GW20?

Wenn du einen LD-TV nimmst, dann solltet du aufpassen, dass er so viel wie möglich Segmente hat. Wenn er preiswert ist, könnte das darauf schliessen lassen, dass man dort etwas weniger verbaut hat und das macht dann keine Spaß.

Augenscheinlichtesr Vorteil von LD-LED gegenüber Plasma ist der (ausgenommen wohl Kuro) extrem gute Schwarzwert. Der Rest nimmt sich nicht soviel, es sind eben die allgemeinen Dinge. Kein Nachleuchten, keine Einbrennproblem wenn doch mal was schiefgeht.

Grüße,
michael
 
Huhu, ich bin zurzeit am überlegen mir einen 3D fernseher anzuschaffen...jetzt ist nur die frage..welcher?

LCD oder Plasma?

Welche sind empfehlendswert?

Ich brauche ihn zum großteil für zwei dinge:

1. Ps3 (zocken und blurays)
2. Als Pc Monitor :-P

Preislich sollte er maximal 1400 euro kosten.

In der überlegung bisher sind da

Samsung LE40C750 (lcd)
Samsung PS50C6970 127 cm (50 Zoll) Plasma-Fernseher

beide kosten um die 1400 euro...der lcd hat noch eine brille dabei^^

lg
 
Bei den Samsung Plasmas müsste bei den aktuellen Versionene (also die jetzt gebaut werden) auch eine Brille dabei sein. Bei meinem 7790er war eine dabei.

Generell ist die 3d-darstellung auf den Plasmas etwas besser, da dort nicht soviel crosstalk auftritt. Als PC-Monitor fallen aber Plasmas wieder vollkommen flach, da die nicht gerade ideal für Standbildanzeige sind. Zum Spielen udn Filme schauen ist der Plasma super - hier tut er das und ich kann micht nicht beschweren.

Wenn du also wirklich oft den PC anschliessen magst, schau dir lieber die LCDs an. Wenn's mehr um gute bewegtdarstellung geht und viel Fläche für wenig Geld, ist der Plasma eher die Wahl. Überleg dir auch, wenn du den 6970er im Visir hast, lieber den 7790er zu nehmen, der ist für 1600 zu bekommen und hat den Vorteil, dass er einen RealBlack Filter auf dem Panel hat, da sind Refelektionen bei Tageslicht noch weniger stark und man bekommt da ein bessere Bild. Bei heller Umgebung ist das ganz praktisch, da das nicht gerade die Paradedisziplin von Plasmadisplays ist.

Grüße
michael
 
der 7790 ist wirklich nicht schlecht.

hatte mir den vor kurzem als 63er mal näher angesehen und gemessen am preis hat er eine ganz gute performance abgegeben.
einzig der schwarwert ist(wie bei fast allen zur zeit erhältlichen tv´s) eher suboptimal.

als 50er für knappe 1500 von der preisleistung her kaum zu schlagen. von der optik machen die auch einiges her, da stinken die ollen panas gewaltig ab.
 
Ich bin total enttäuscht was den TV Markt angeht im Moment.Im LCD Bereich failen sie alle herum und machen fast nur noch Edge-LED und im Plasma Bereich fehlt mir einfach Pioneer als treibende Kraft.Panasonic ruht sich da bei der Entwicklung zu sehr aus finde ich.Beim Schwarzwert sind sie immer noch nicht an die Kuros herangekommen.

Und Toshiba verschiebt den Cell TV auf 2011 und lässt dann auch noch die externe Box weg, weil das die europäischen Kunden nicht mögen. :fp:
Wird dann schön mit Lüftern voll gestopft der TV.

Zudem ist das Local Dimming mit den mehr Zonen kaum besser als bei meinem X4500 jetzt.

Ich glaube ich hol mir den Pioneer KRP-600.Einen einzigen hat Benedictus Hifi bei uns noch auf Lager.Die kommen ja alle nicht aus dem Quark.
 
ich hoffe mal das panasonic nächstes jahr einen würdigen kuro nachfolger auf den markt bringt. hoffentlich auch im zeitgemäßen design, gott die dinger sehen so scheiße aus.

ich vertehe auch nicht warum sony den hx905 nur in max 52 anbietet. 60zoll müssen es schon sein.
 
Ich grabe den Thread aus der Versenkung und hoffe auf Antworten.

Unser Röhrenfernseher (Panasonic Quintrix - 27 Zoll) hat gestern Abend, nach mehr als einem Jahrzehnt, den Geist aufgegeben. Nun wollen wir hier zu Hause einen neuen Fernseher kaufen.

Zur Grösse des Fernsehers:

Der Sitzabstand zum Fernseher entspricht zw. 3 Meter und 3.5 Meter. Ich habe mich im Internet schlau gemacht, und mir wurden folgende Fernsehgrössen vorgeschlagen: 40 - 46 Zoll.
Zudem war ich heute in einigen Fachgeschäften und habe mir einige Fernseher (LCD & Plasma) angeschaut. Meiner Meinung nach genügt eine Grösse des Fernsehers so um die 42 Zoll.

Das Gerät:

Ich bin auf dieses Gerät gestossen: PANASONIC TX-P42GT20E
Auf dieses Gerät bin ich aufgrund dieses Reviews von AreaDVD gestossen.

Hat einer von euch Erfahrungen mit den Reviews von AreaDVD?
Steht bei einem von euch dieser Fernseher und kann mir seine Erfahrungen teilen?

Der Preis sollte 1500 CHF nicht übersteigen: Toppreise

Nun stellt sich die Frage, ob dieser Plasma-Fernseher wirklich der Richtige ist.

Die Fragezeichen (?):

Der Fernseher wird an einem sehr hellen Standort stehen.
Das Gerät wird während dem Tag (fast) nicht benutzt, höchstens am Mittag um etwaige Nachrichten/Sport zu schauen. Der Fernseher flimmert meistens am Abend bei gedämmten Licht. An den Wochenenden wird der Fernseher auch während dem Tag (d.h. Vormittag, Mittag oder Nachmittag) benutzt.
Eignet sich in diesem Fall ein Plasma-Fernseher?

Grüsse
Bananarama
 
ganz einfach:

Nein! Für sehr helle Standorte sind Plasma Bildschirme ungeeignet.

PS: Den TV wollte ich mir auch kaufen, aber das 3D Feature gefällt mir (allgemein) bei allen 3D Tvs nicht!
 
Ich würd bei der Umgebung auch eher von einem Plasma abraten. Schaue dich lieber mal den LCD-LED TV´s um, die sind in hellen Umgebungen deutlich den Plasmas überlegen. Würde dir den Philips 7605 empfehlen, hat zwar nur EDGE-LED Technik aber meiner hat keienerlei Ausleuchtungsprobleme, wobei das leider eine Glückssache ist. Jedenfalls hat der Teil nen mattes Display und dadurch keine Spiegelungen wenn Lichtquellen drauf scheinen.
 
Ich finde dass der helle Standort kein Problem ist. Ich habe mir selber vor kurzem erst einen Samsung PS50C6970 gekauft und dieser steht bei uns in einen sehr hellen Wohnzimmer. Am Anfang war ich mir auch unsicher, da ich im Geschäft zum Vergleich die sehr hellen LEDs daneben gesehen habe. Aber zu hause habe ich festgestellt dass er sogar heller ist als unser alter Sony Trinitron Fernseher und ich habe bei dem Samsung die Helligkeit nicht mal ganz rauf gedreht. Was für mich ganz klar für einen Plasm steht ist das besser und natürlichere Bild bei meinem SAT Receiver.
 
Ja, leider. Und für mich ist das ein wesentlicher Faktor. Ich sehe absolut keinen Vorteil von einem glossy Display gegenüber einem matten. Habe mir auch erst im Dezember nen neuen TV gegönnt und für mich kamen nur welche mit matten Display in Frage.

Wenn man allerdings nur Abends bzw im dunklen ohne Lichtquelle zockt kann man den Punkt wohl ignorieren.
 
was für einen hast du dir denn gegönnt ?

mit den displays hast du schon recht. ich hab am wochenende ein paar akte x folgen auf meinem alten laptop mit glossy display angeschaut. meine erste amtshandlung war das zimmer abzudunkeln.
 
Zurück
Top Bottom