Habe ich mittlerweile, Spaß machen die Encounter trotzdem nicht wirklich. Ist einfach nicht das, was ich von einem Rollenspiel will. Vielleicht trügt mich auch die Erinnerung an Baldurs Gate und Planescape Torment.. oder es hat mir damals nicht so viel ausgemacht.
Also ich denke das Hauptproblem bei dir besteht dann hauptsächlich in deinem Partysetup. Man muss erstaunlich wenig Micromanagen mit der richtigen Party. Hier mal mein Party Setup:
- 2x Waldläufer (1x Bogen, 1x Armbrust)
- 1x Chanter (Armbrust)
- 1x Priester (Schild+1H Waffe und Plattenrüstung)
- 1x Kämpfer (Schild+1H Waffe und Plattenrüstung)
- 1x Zauberer
So, mit diesem Setup hab ich 3 starke Fernkämpfer. Damit kann du bereits zu Beginn eines Kampfes den gegnerischen Magier oder Bogenschützen instant weghauen. Das reduziert dein Micromanagement um ein vielfaches, weil du dann meist keinen Schutz vor Willens-Angriffen brauchst (wie z.B. Verwirrungszauber). Durch 2 schwergepanzerte Einheiten kann ich praktisch alles, was frontal auf mich zustürmt, in Schach halten. Zusätzlich habe ich dank 21 Waldläufern noch einen Bär und einen Fuchs, die ebenfalls Gegner tanken/abfangen können. Mein Chanter spielt immer die Melodie die die Angriffsgeschwindigkeit von Fernkämpfern erhöht. So gesehen spielen sich meine Kämpfe also fast von alleine. Nur einmal die Kämpfer vorne platzieren, das Ziel der Fernkämpfer bestimmen und wenn meine Kämpfer viel Leben verleiren, zauber ich den AoE Healing Spell vom Priester, der dann über 20 Sekunden lang wellenartig meine leute heilt. Und wenn es knapp wird, beschwör ich einfach noch 2 Skelette oder Will'o Whisp mit dem Chanter. Die tanken NOCHMALS und machen auch ganz netten Schaden.
Und ich spiel das Spiel auf hart wohlgemerkt. Wenn du natürlich nen Mönch im Team hast und Priester und Zauberer und und und, dann bist du leider gezwungen recht viel zu pausieren. Beim Mönch musste halt ständig warten bis du Wunden bekommst und dann die Fähigkeiten einsetzen, was recht nervig ist.
Also ich kann dir nur empfehlen ein einfacheres Team zu erstellen. Z.B. sind Fernkämpfer mit Armbrüsten einfach nur OP in dem Spiel, weil es keinen Gegner gibt, der den Schaden von Armbrüsten auch nur im Ansatz reduzieren kann. Mein Hauptchar, der Armbrust benutzt, macht zum Teil über 100 Schaden pro Schuss und die Nachladezeit ist annehmbar durch den Gesang vom Chanter. Wenn du alle Gegner one-shotten willst, dann zauberste noch einen Spell auf die Gruppe die deine Genauigkeit ordentlich erhöht und dann machst einen Krit nach dem anderen ^^
Wie würdet ihr es denn mit Divinity: Original Sin vergleichen? Das Spiel fand ich große Klasse. Vielleicht hole ich mir PoE nach Bloodborne dann.
Lässt sich imo schwer vergleichen. Die Schwerpunkte beider Spiele sind komplett anders gelegt. Bei DOS sind die Kämpfe richtig rundenbasiert, bei PoE nicht, bei DOS ist die Story recht oberflächlich bzw. kommt so rüber, bei PoE ernsthaft. Bei DOS ist die Welt sehr farbenfroh, bei PoE eher düster (aber ebenfalls schön). DOS bietet KOOP, PoE ist ein reines Single-Player Spiel.
Was mir bei poE besser gefällt, sind die Itemdrops. Bei DOS läuft man teilweise 70% des Spiels mit der selben Waffe rum, weil man einfach kaum was gutes findet und Schmieden lohnt sich nicht wirklich, da man sich keine blauen/grünen/legendären Waffen schmieden kann. Bei PoE findest du brauchbare Waffen am laufenden Band und das Upgrade System ist schön simpel gehalten.
Aber ich würde keines der beiden Spiele missen wollen. Beide sind einzigartig und machen viel Spaß.
