Switch Pikmin 4

Oh,hat der teil wieder ein zeit Limit. Dann kann ich es wieder aus meiner Wunschliste packen
Jedes Pikmin hatte bislang ein Zeitlimits. Das gehört zu dem Konzept dazu.

Du hast allerdings unbegrenzt Tage zur Verfügung (glaub ich zumindest) sodass du dir im Endeffekt doch Zeit lassen kannst).

Ich hoffe nur, es wird noch anspruchsvoller. Auch die Dandori-Aufgaben sind noch viel zu leicht. Die Gegner bei den Duellen sind völlig chancenlos und die Zeit-Aufgaben sind ebenfalls zu üppig bemessen.
 
Den Schwierigkeitsgrad finde ich bisher auch definitiv als zu niedrig angesetzt. Bisher stört mich das zwar noch nicht so sehr, aber ich befürchte, dass dem Spiel bei mir deshalb später etwas die Luft ausgehen könnte (bin aktuell im 3. Gebiet). Die Höhlen finde ich zwar auch ganz nett gemacht, aber auch gibt es bisher nicht wirklich eine Herausforderung für mich und ich komme da ohne Probleme jedesmal auf 100%.
Meine Hoffnung ruht aber tatsächlich etwas auf dem Post Game, da habe ich zumindest gehört, dass es dann etwas knackiger werden soll.
 
Soo nach rund 10 Spielstunden mal ein erstes Zwischenfazit von mir.

Bislang macht das Spiel einen sehr guten und runden Eindruck auf mich. Das Gameplay beinhaltet wirklich die besten Ideen und Elemente aller Vorgänger und wurde außerdem noch mit coolen neuen Aspekten erweitert und aufgefrischt. Neue Elemente wie der Hund, die Dandoori Duelle, die Nachtexpeditionen sowie viele kleine aber feine QoL-Verbesserungen machen sich wirklich sehr positiv bemerkbar. Das Spiel macht einfach sehr viel Spaß und ist vom Gameplay-Loop her imo ganz klar der bisher beste und angenehmste Teil. Ein Extralob muss man für die Grafik vergeben. Das Spiel sieht echt unfassbar gut aus, vor allem die Wassereffekte sind der Wahnsinn. Dazu läuft es komplett flüssig und fehlerfrei, wirklich top für die alte Hardware. Insgesamt merkt man dem Spiel auch an, dass es sehr gepolisht ist. Es gibt so gut wie keine Fehler oder unausgereiften Elemente, insgesamt ne sehr schöne Sache. Das Leveldesign der Gebiete ist auch wieder sehr stark, lediglich einen Tick mehr Abwechslung hätte ich hier noch gut gefunden. Der Umfang ist des Spiels ist ebenfalls deutlich höher als bei allen Vorgängern und man kann insgesamt viel mehr Dinge machen.

Unterm Strich also bisher sehr viel Lob für das Spiel von meiner Seite aus. Als Kritikpunkte fallen mir bislang nur zwei Dinge ein.

1. Wie hier schon öfter genannt: Der Schwierigkeitsgrad ist tatsächlich bisschen arg niedrig, zumindest einen Ticken schwerer hätte man es schon machen können. Ich persönlich brauche zwar nicht immer Dark-Souls-Metroid-Schwierigkeiten in nem Game, aber hier bei Pikmin 4 ists dann wirklich schon etwas arg einfach streckenweise

2. Dass es keine richtigen Levelbosse mehr gibt, finde ich auch sehr schade und ehrlich gesagt auch ziemlich unverständlich. Naja, vielleicht kommt da ja noch was

Ansonsten noch eine kleine Amateurhafte Frage:

Sagt mal, habe ich die Zwiebel für die Eis-Pikmin irgendwo übersehen? Meine Zwiebel ist Rot, Gelb und Blau, aber eine weiße Zwiebel für die Eis-Pikmin habe ich bisher gar nicht. Wahrscheinlich habe ich die direkt im ersten Gebiet irgendwo verpasst oder=
 
Soo nach rund 10 Spielstunden mal ein erstes Zwischenfazit von mir.

Bislang macht das Spiel einen sehr guten und runden Eindruck auf mich. Das Gameplay beinhaltet wirklich die besten Ideen und Elemente aller Vorgänger und wurde außerdem noch mit coolen neuen Aspekten erweitert und aufgefrischt. Neue Elemente wie der Hund, die Dandoori Duelle, die Nachtexpeditionen sowie viele kleine aber feine QoL-Verbesserungen machen sich wirklich sehr positiv bemerkbar. Das Spiel macht einfach sehr viel Spaß und ist vom Gameplay-Loop her imo ganz klar der bisher beste und angenehmste Teil. Ein Extralob muss man für die Grafik vergeben. Das Spiel sieht echt unfassbar gut aus, vor allem die Wassereffekte sind der Wahnsinn. Dazu läuft es komplett flüssig und fehlerfrei, wirklich top für die alte Hardware. Insgesamt merkt man dem Spiel auch an, dass es sehr gepolisht ist. Es gibt so gut wie keine Fehler oder unausgereiften Elemente, insgesamt ne sehr schöne Sache. Das Leveldesign der Gebiete ist auch wieder sehr stark, lediglich einen Tick mehr Abwechslung hätte ich hier noch gut gefunden. Der Umfang ist des Spiels ist ebenfalls deutlich höher als bei allen Vorgängern und man kann insgesamt viel mehr Dinge machen.

Unterm Strich also bisher sehr viel Lob für das Spiel von meiner Seite aus. Als Kritikpunkte fallen mir bislang nur zwei Dinge ein.

1. Wie hier schon öfter genannt: Der Schwierigkeitsgrad ist tatsächlich bisschen arg niedrig, zumindest einen Ticken schwerer hätte man es schon machen können. Ich persönlich brauche zwar nicht immer Dark-Souls-Metroid-Schwierigkeiten in nem Game, aber hier bei Pikmin 4 ists dann wirklich schon etwas arg einfach streckenweise

2. Dass es keine richtigen Levelbosse mehr gibt, finde ich auch sehr schade und ehrlich gesagt auch ziemlich unverständlich. Naja, vielleicht kommt da ja noch was

Ansonsten noch eine kleine Amateurhafte Frage:

Sagt mal, habe ich die Zwiebel für die Eis-Pikmin irgendwo übersehen? Meine Zwiebel ist Rot, Gelb und Blau, aber eine weiße Zwiebel für die Eis-Pikmin habe ich bisher gar nicht. Wahrscheinlich habe ich die direkt im ersten Gebiet irgendwo verpasst oder=
Tolles Zwischenfazit mit guter Balance aus Kritik und Lob!
 
Ansonsten noch eine kleine Amateurhafte Frage:

Sagt mal, habe ich die Zwiebel für die Eis-Pikmin irgendwo übersehen? Meine Zwiebel ist Rot, Gelb und Blau, aber eine weiße Zwiebel für die Eis-Pikmin habe ich bisher gar nicht. Wahrscheinlich habe ich die direkt im ersten Gebiet irgendwo verpasst oder=
Bin in gebiet 3 und bis auf rot, gelb, blau gibts bisher für keine andere farbe eine zwiebel, obwohl ich schon 7 sorten pikmins habe.

Kritikpunkte:

3. Die Ladezeiten könnten deutlich kürzer sein.
 
Bin in gebiet 3 und bis auf rot, gelb, blau gibts bisher für keine andere farbe eine zwiebel, obwohl ich schon 7 sorten pikmins habe.

Kritikpunkte:

3. Die Ladezeiten könnten deutlich kürzer sein.

Sieben unterschiedliche Pikmin-Arten? What? Ich dachte es gäbe am Ende nur fünf (Rot, Gelb, Blau, Eis- sowie die speziellen Leuchtpikmin). Ich frage mich halt, wie man die Eis-Pikmin vermehren soll, wenn man keine Zwiebel für die bekommt. Mir gehen die nämlich mittlerweile so langsam aus
 
Muss meinen Kritikpunkt mit den Bosskämpfen übrigens etwas relativieren. Klassische Level-Endbosse gibt es zwar scheinbar nicht, aber gerade in den Höhlen findet sich schon der ein oder andere große Quasi-Boss. Habe gerade gegen die

Große Disko-Kugel

gekämpft. Das war schon epic :D
 
Soo nach rund 10 Spielstunden mal ein erstes Zwischenfazit von mir.

Bislang macht das Spiel einen sehr guten und runden Eindruck auf mich. Das Gameplay beinhaltet wirklich die besten Ideen und Elemente aller Vorgänger und wurde außerdem noch mit coolen neuen Aspekten erweitert und aufgefrischt. Neue Elemente wie der Hund, die Dandoori Duelle, die Nachtexpeditionen sowie viele kleine aber feine QoL-Verbesserungen machen sich wirklich sehr positiv bemerkbar. Das Spiel macht einfach sehr viel Spaß und ist vom Gameplay-Loop her imo ganz klar der bisher beste und angenehmste Teil. Ein Extralob muss man für die Grafik vergeben. Das Spiel sieht echt unfassbar gut aus, vor allem die Wassereffekte sind der Wahnsinn. Dazu läuft es komplett flüssig und fehlerfrei, wirklich top für die alte Hardware. Insgesamt merkt man dem Spiel auch an, dass es sehr gepolisht ist. Es gibt so gut wie keine Fehler oder unausgereiften Elemente, insgesamt ne sehr schöne Sache. Das Leveldesign der Gebiete ist auch wieder sehr stark, lediglich einen Tick mehr Abwechslung hätte ich hier noch gut gefunden. Der Umfang ist des Spiels ist ebenfalls deutlich höher als bei allen Vorgängern und man kann insgesamt viel mehr Dinge machen.

Unterm Strich also bisher sehr viel Lob für das Spiel von meiner Seite aus. Als Kritikpunkte fallen mir bislang nur zwei Dinge ein.

1. Wie hier schon öfter genannt: Der Schwierigkeitsgrad ist tatsächlich bisschen arg niedrig, zumindest einen Ticken schwerer hätte man es schon machen können. Ich persönlich brauche zwar nicht immer Dark-Souls-Metroid-Schwierigkeiten in nem Game, aber hier bei Pikmin 4 ists dann wirklich schon etwas arg einfach streckenweise

2. Dass es keine richtigen Levelbosse mehr gibt, finde ich auch sehr schade und ehrlich gesagt auch ziemlich unverständlich. Naja, vielleicht kommt da ja noch was

Ansonsten noch eine kleine Amateurhafte Frage:

Sagt mal, habe ich die Zwiebel für die Eis-Pikmin irgendwo übersehen? Meine Zwiebel ist Rot, Gelb und Blau, aber eine weiße Zwiebel für die Eis-Pikmin habe ich bisher gar nicht. Wahrscheinlich habe ich die direkt im ersten Gebiet irgendwo verpasst oder=
Zu deinem Spoiler:
Es gibt in der Kampagne keine Knolle für die Eis- sowie für die Gesteinpikmin. Ich habe zumindest in allen drei Gebieten alle gesammelt (zumindest glaube ich das), kann jetzt mit 80 Pikmin rumlaufen und habe nur die Knollen für rot, gelb und blau. Die Knollen für Eis und Gestein sowie die lila, weißen und pinken Pikmin sind noch gar nicht in Erscheinung getreten. Scheint also so wie bei Teil 2 mit lila und weiß zu sein, dass man die nicht so oft vermehren kann wie man will.

Deine Punkte kann ich so unterschreiben.

Negativ würde ich vielleicht die ganzen Komfortfunktionen erwähnen, die dafür sorgen, dass sich das Spiel teilweise wie von alleine spielt. Die Blüte auf dem Kopf hat keine wirkliche Funktion mehr, da auch die Pikmin mit Blatt von Beginn an schnell genug sind, um Schritt halten zu können.

Das Gute: Man muss nicht mehr auf die langsamen Pikmin warten. Das Schlechte: Die Blüte auf dem Kopf ist unnötig.

Man kann jetzt auch Pikmin, die gerade nichts tun, über große Entfernungen zu sich rufen, wodurch man sie nicht immer manuell einsammeln muss. Das erleichtert einem vieles, sorgt aber auch dafür, dass einem das Spiel vieles automatisch abnimmt, womit man sich früher beschäftigen musste.

Ich werde jetzt die Kampagne noch zu Ende spielen und dann sehen, was das Nachspiel zu bieten hat.
 
Zu deinem Spoiler:
Es gibt in der Kampagne keine Knolle für die Eis- sowie für die Gesteinpikmin. Ich habe zumindest in allen drei Gebieten alle gesammelt (zumindest glaube ich das), kann jetzt mit 80 Pikmin rumlaufen und habe nur die Knollen für rot, gelb und blau. Die Knollen für Eis und Gestein sowie die lila, weißen und pinken Pikmin sind noch gar nicht in Erscheinung getreten. Scheint also so wie bei Teil 2 mit lila und weiß zu sein, dass man die nicht so oft vermehren kann wie man will.

Deine Punkte kann ich so unterschreiben.

Negativ würde ich vielleicht die ganzen Komfortfunktionen erwähnen, die dafür sorgen, dass sich das Spiel teilweise wie von alleine spielt. Die Blüte auf dem Kopf hat keine wirkliche Funktion mehr, da auch die Pikmin mit Blatt von Beginn an schnell genug sind, um Schritt halten zu können.

Das Gute: Man muss nicht mehr auf die langsamen Pikmin warten. Das Schlechte: Die Blüte auf dem Kopf ist unnötig.

Man kann jetzt auch Pikmin, die gerade nichts tun, über große Entfernungen zu sich rufen, wodurch man sie nicht immer manuell einsammeln muss. Das erleichtert einem vieles, sorgt aber auch dafür, dass einem das Spiel vieles automatisch abnimmt, womit man sich früher beschäftigen musste.

Ich werde jetzt die Kampagne noch zu Ende spielen und dann sehen, was das Nachspiel zu bieten hat.
Vermutlich hat man sich bei nintendo viele gedanken über eine leichtere zugänglichkeit gemacht, um gegebenfalls mehr games zu verkaufen. Das ist auch völlig legitim. Für leute, die schon die ersten 3 teile gesuchtet haben, ist es jetzt vermutlich zu leicht 🤔

Manche der komfortfunktionen finde ich sehr angenehm. Insgesamt steuern sich die pikmins hier auf einem ganz anderen level als in den anderen teilen. Die ganzen erfindungen, die einem das spiel zur Erleichterung/Unterstützung gegen gegner anbietet, nutze ich gar nicht sondern ich spiele/bediene es im grunde wie 1-3 🤷 die macht der Gewohnheit 🙂

Spaß machts trotzdem 🥰
 
Bin jetzt ziemlich durch, im Postgame und will noch die letzten 3 Dandori Levels machen damit ich den letzten Schatz zu bergen kann.

Die ganzen Neuerungen funktionieren bei mir richtig gut. Von den Nachtexpeditionen hätte ich noch etliche machen können. Auch die Zeit Dandori Levels und der ganze andere Postgamekram macht richtig Spass sobald der Schwierigkeitsgrad anzieht.

Einzig was mir wirklich sehr gegen den Strich geht ist der erzwungene Splitscreen im VS Mode. Ich kann mich da kaum auf das Geschehen konzentrieren weil meine Sicht künstlich begrenzt wird un der NPC mich komplett ablenkt. Lächerlich das man das nicht abschalten kann.

Alles in allem aber ein wirklich tolles Pikmin
 
Mir taugts auch sehr. Bin erst im zweiten Gebiet, dafür die Sonnigen Anhöhen mit 97% erledigt.

Dazu eine Frage:
die blaue Zwiebel mit den Wasserpikmin lässt sich erst holen, wenn man im nächsten Gebiet seine Pikminzahl erhöht hat, oder? Weil im Startgebiet bin ich auf 40 Pikmin im Feld limitiert, 30 Eispikmin brauch im zum Vereisen vom Teich und weitere 20 wären zum Transport der blauen Zwiebel nötig. Für Speedruns bissel doof, weil man die Stage anscheinend nicht „in einem Aufwasch“ erledigen kann.
 
Mir taugts auch sehr. Bin erst im zweiten Gebiet, dafür die Sonnigen Anhöhen mit 97% erledigt.

Dazu eine Frage:
die blaue Zwiebel mit den Wasserpikmin lässt sich erst holen, wenn man im nächsten Gebiet seine Pikminzahl erhöht hat, oder? Weil im Startgebiet bin ich auf 40 Pikmin im Feld limitiert, 30 Eispikmin brauch im zum Vereisen vom Teich und weitere 20 wären zum Transport der blauen Zwiebel nötig. Für Speedruns bissel doof, weil man die Stage anscheinend nicht „in einem Aufwasch“ erledigen kann.

Ich habe die blaue Zwiebel gar nicht über das Wasser geholt, sondern von der anderen Seite über die Mauer Pikmin drüber geworfen.

Über das Eis kannst du die Zwiebel dann von dem Hund und noch paar weiteren Pikmin tragen lassen. Mit insgesamt 40 Pikmin im Feld sollte das passen (30 Eis-Pikmin für das Wasser und die restlichen 10 Pikmin + Hund für die Zwiebel
 
Mir taugts auch sehr. Bin erst im zweiten Gebiet, dafür die Sonnigen Anhöhen mit 97% erledigt.

Dazu eine Frage:
die blaue Zwiebel mit den Wasserpikmin lässt sich erst holen, wenn man im nächsten Gebiet seine Pikminzahl erhöht hat, oder? Weil im Startgebiet bin ich auf 40 Pikmin im Feld limitiert, 30 Eispikmin brauch im zum Vereisen vom Teich und weitere 20 wären zum Transport der blauen Zwiebel nötig. Für Speedruns bissel doof, weil man die Stage anscheinend nicht „in einem Aufwasch“ erledigen kann.
Hatte da den Hund schon auf 10 gebracht. Dann geht es mit 40 Pikmin.
 
Da fällt einem nichts mehr ein 🤷🤦🤣

Zitat von ntv:
"Die sind zwar Lebewesen, doch werden von den Astronauten zur Ressource verzwergt, womit wir beim eigentlichen Problem des Spiels wären: der Aussage. Die niedlichen Wesen schleppen bis zum Rückenbruch; reißen Mauern ein; bauen Brücken - ohne Pause, ohne Lohn. Sind sie durch, pfeift der Astronaut sie zurück, bis zum nächsten Projekt. Trifft er auf bedrohliche Lebewesen, werden die Pikmin vom Arbeitssklaven zum Soldaten. Wer stirbt, wird ersetzt. Und all das Leid wird als Notwendigkeit dargestellt, die Astronauten wollen schließlich nach Hause. Immerhin warten weitere Raumfahrtmissionen. "Pikmin" hat seit jeher einen kolonialistischen Beigeschmack.

Dass die Pikmin eben nur eine Ressource sind, zeigt sich auch in ihrer Einheitlichkeit. Sie sind Minions mit zwei Augen. Und nichts stimmt sie glücklicher, als eine vermeintlich überlegene Lebensform zu treffen, um ihr zu dienen. Die Verhältnisse sind klar, werden nicht hinterfragt. "Pikmin" deutet dabei auf einen höheren Zweck hin, also der Rettung der Astronauten. Und dieser rechtfertigt die Mittel. Das Spielprinzip erinnert an die Geschäftspraktiken großer Industrie-Konzerne, ohne lästige Gesetze. Elon Musks feuchter Traum, immerhin benötigen die Pikmin keine Gegenleistung."

Den ganzen "test" gibts hier :
 
Zurück
Top Bottom