Physische Datenträger und ihre Zukunft

Na dann ist ja alles gut xD

ist es auch, Pokemon ist ein Extrembeispiel und trotzdem von Anfang bis Ende spielbar.

Keiner hat Bock auf Bugs die z.b ein Level nicht erreichbar machen
oder das keine Trophy aufspringt.

Es gibt sooooo viele bugs die ein Spiel kaputt machen können,
schliesslich kosten Spiele auch gut Geld.

Geht nicht gut mit "ich brauch nur die CD".

es gab in Games schon immer Bugs, auch in Zeiten bevor es internetfähige Konsolen gab.

Wie gesagt, frage bleibt kannst du mir 10 Spiele nennen die ohne Day 1 Patch unspielbar sind? Es scheint so das du das nicht kannst.

Und doch, für die Meisten Spiele braucht man nur die CD und kann dann nach der Installation loslegen. Genau wie früher halt.

Ja das stimmt, aber die waren auch noch nicht so komplex ;)

Nintendo bringt noch immer Games die von Day 1 an nahezu bugfrei sind.

Na wer hat Lust auf Cyberpunk ver 1.00? :vv: oder FF16 ohne die Performance updates? Oder Resident Evil 2 Remake ohne Current Gen patch?

Bis auf Cyberpunk alles noch im Ramen.
 
Du würdest dir also ernsthaft diese Spiele unpatched antun? Von was für einem Apokalypsen Szenario reden wir hier überhaupt?

Cyberpunk nicht, den Rest aber schon.
War für ein Szenario? Als wäre das jetzt so weit hergeholt:

- PSN/Nintendo Online Ausfall (war schon mal 23 Tag down, vorgestern war es zwar nur 1 Tag, aber trotzdem)
- Alte Konsolen Online-Stores werden vom Netz genommen ohne die Möglichkeit die installierten Spiele ab diesem Zeitpunkt noch zu patchen (auch hier alles andere als unrealistisch, ist ja auch laut Nintendo selbst nur eine Frage der Zeit bis auf der Wii nichts mehr in der Richtung funktioniert)
- Internetausfälle die nichts mit den Konsolenherstellern zu tun haben
- Lizenzen laufen ab und müssen damit aus den Stores entfernt werden

Eine Apokalypse ist definitiv nicht notwendig um für reichlich Probleme mit Digitalen-Games und ihrem Patch-Verlauf zu sorgen.
 
- Lizenzen laufen ab und müssen damit aus den Stores entfernt werden

Bei der Aussage gibts immer irgendwelche Helden, die dann sagen "man kann es aber trotzdem noch herunterladen" – aber auch das nur, wenn man sich irgendwann mal die digitale Erlaubnis dafür geschnappt hat – ansonsten sind solche Spiele für immer weg.

Ich hatte letztens Bock auf die alten Harry Potter Games, die gemeinsam mit den Filmen erschienen sind – digital ist nichts davon verfügbar, man ist auf die physischen Discs von der PS3 & Xbox 360 Ära angewiesen, ansonsten schaut man in die Röhre. Hab mir dann etwas bei ebay ersteigert.

Ich habe etwa die Hälfte von FF16 ohne Patch gezockt (mein Internet braucht Ewigkeiten dafür), lief doch ganz ok, sind halt keine 60 FPS, aber das ist meiner Meinung nach eh ein Luxusproblem. Und was soll das Problem mit RE2 Remake sein? Hab es am Release durchgespielt und kann mich an nichts Negatives erinnern.
 
- PSN/Nintendo Online Ausfall (war schon mal 23 Tag down, vorgestern war es zwar nur 1 Tag, aber trotzdem)
Die meisten Beschwerden wegen dem PSN Ausfall die ich gesehen habe, war wegen Monster Hunter Wilds, das man sowieso nicht offline spielen kann.

Ansonsten kann ich dir und anderen nur empfehlen in externe Speichermedien zu investieren. Ich installiere Spiele schon im voraus von denen ich weiß, dass ich die spielen werde. Dass man wegen nur 24 h Serviceausfall direkt nichts mehr zu spielen hat finde ich etwas kurios.
- Alte Konsolen Online-Stores werden vom Netz genommen ohne die Möglichkeit die installierten Spiele ab diesem Zeitpunkt noch zu patchen (auch hier alles andere als unrealistisch, ist ja auch laut Nintendo selbst nur eine Frage der Zeit bis auf der Wii nichts mehr in der Richtung funktioniert)
Das ist reine Spekulation bzw Schwarzmalerei von dir
- Internetausfälle die nichts mit den Konsolenherstellern zu tun haben
Siehe erster Absatz
- Lizenzen laufen ab und müssen damit aus den Stores entfernt werden
Das beeinflusst dich als Käufer dieser Lizenzen überhaupt nicht...
Eine Apokalypse ist definitiv nicht notwendig um für reichlich Probleme mit Digitalen-Games und ihrem Patch-Verlauf zu sorgen.
reichlich? Müssen wir wieder übertreiben :vv:
Bei der Aussage gibts immer irgendwelche Helden, die dann sagen "man kann es aber trotzdem noch herunterladen" – aber auch das nur, wenn man sich irgendwann mal die digitale Erlaubnis dafür geschnappt hat – ansonsten sind solche Spiele für immer weg.
Ich habe schon Keys für delisted Spiele gekauft. Geht auf Steam und Xbox :)
Ich hatte letztens Bock auf die alten Harry Potter Games, die gemeinsam mit den Filmen erschienen sind – digital ist nichts davon verfügbar, man ist auf die physischen Discs von der PS3 & Xbox 360 Ära angewiesen, ansonsten schaut man in die Röhre. Hab mir dann etwas bei ebay ersteigert.
Und wo hindert es dann jemanden der primär digital spielt dann zur Retail zu greifen?
 
Das ist reine Spekulation bzw Schwarzmalerei von dir

Versuch doch mal ein Spiel für den 3DS oder die Wii U zu kaufen.


Sony hätte die PS3 und die PS Vita auch gerne schon längst vom Netz genommen, gab damals aber einen größeren Shitstorm.
 
Versuch doch mal ein Spiel für den 3DS oder die Wii U zu kaufen.


Sony hätte die PS3 und die PS Vita auch gerne schon längst vom Netz genommen, gab damals aber einen größeren Shitstorm.
Die Fähigkeit zu kaufen =/= runterladen

Du kannst noch immer alle gekauften Spiele auf Wii, 3DS, WiiU, PS3, 360 usw runterladen. Wo ist das Problem?

Und nein, das ist keine Pro Digital Only Diskussion hier. Hier gehts rein um dieses "haha alle die digital Spiele kaufen gucken bald(TM) in die Röhre :banderas: "
 
Du kannst noch immer alle gekauften Spiele auf Wii, 3DS, WiiU, PS3, 360 usw runterladen. Wo ist das Problem?

6 Minuten vor deinem Post:

Bei der Aussage gibts immer irgendwelche Helden, die dann sagen "man kann es aber trotzdem noch herunterladen" – aber auch das nur, wenn man sich irgendwann mal die digitale Erlaubnis dafür geschnappt hat – ansonsten sind solche Spiele für immer weg.

Ich hatte letztens Bock auf die alten Harry Potter Games, die gemeinsam mit den Filmen erschienen sind – digital ist nichts davon verfügbar, man ist auf die physischen Discs von der PS3 & Xbox 360 Ära angewiesen, ansonsten schaut man in die Röhre. Hab mir dann etwas bei ebay ersteigert.
 
Die Fähigkeit zu kaufen =/= runterladen

Du kannst noch immer alle gekauften Spiele auf Wii, 3DS, WiiU, PS3, 360 usw runterladen. Wo ist das Problem?
Hier gehts rein um dieses "haha alle die digital Spiele kaufen gucken bald(TM) in die Röhre :banderas: "
Und was ist daran falsch? :coolface: Ihr werdet sowas von in die Röhre gucken. Es nur eine Frage der Zeit bis man Wii, 3DS, PS3 und 360 Games nicht mehr herunterladen können wird. Ihr kauft nur eine Lizenz, die euch jederzeit weggenommen werden kann. Gesteht euch das einfach ein. Das steht doch bei jedem digitalen Kauf dabei. :nix:PS4, Xbox One Games werden dann die nächsten sein. Das geht immer so weiter. Ihr digital only käufer werdet alles verlieren.


Konkret soll Anbietern digitaler Inhalte damit untersagt werden, ihren Kunden mit Begrifflichkeiten wie "Kaufen" zu suggerieren, dass sie dann tatsächlich das jeweilige Produkt besitzen würden. Stattdessen müssen sie darauf aufmerksam machen, dass lediglich eine Lizenz erworben wird, die irgendwann auch entzogen werden könnte.
 
6 Minuten vor deinem Post:
bin längst darauf eingegangen


@Ultimatix Selbst wenn dieser Tag kommen sollte. Was hindert dich denn heute daran externe Festplatten usw zu kaufen und alles was dir wichtig ist runterzuladen und zu sichern? Würde ich übrigens auch jedem Retail-Puristen empfehlen, Disc einlegen und Spiel inkl allen sehr essenziellen Updates, die nervige bis schwerwiegende Gamebreaking Bugs beheben, zu sichern für später.

Und ich bin mir 100% sicher selbst wenn sowas unwichtiges wie die Wii Download Server abgeschaltet werden, wird man Monate oder gar Jahre vorher darauf aufmerksam gemacht. Guck dir zb an was Nintendo bzgl China Eshop macht.


2 Jahre haben die chinesischen Switch Spieler Zeit, alles was wichtig ist runterzuladen. Und wow stell dir vor, so werden sie noch Jahre oder Jahrzehnte später noch all ihre Spiele zocken können. Unfassbar oder? Denkst du das würdest du nicht hinbekommen? Selbst SD Cards sind nicht mehr allzu teuer....
 
Selbst wenn dieser Tag kommen sollte. Was hindert dich denn heute daran externe Festplatten usw zu kaufen und alles was dir wichtig ist runterzuladen und zu sichern? Würde ich übrigens auch jedem Retail-Puristen empfehlen, Disc einlegen und Spiel inkl allen sehr essenziellen Updates, die nervige bis schwerwiegende Gamebreaking Bugs beheben, zu sichern für später.
Wer macht das schon? Aber ist sinnvoll. Es gibt nur einen Haken:
Wie viel kosten denn Festplatten wo ca. 30 TB drauf passen? Ziemlich teuer.

2 Jahre haben die chinesischen Switch Spieler Zeit, alles was wichtig ist runterzuladen. Und wow stell dir vor, so werden sie noch Jahre oder Jahrzehnte später noch all ihre Spiele zocken können. Unfassbar oder? Denkst du das würdest du nicht hinbekommen? Selbst SD Cards sind nicht mehr allzu teuer....
Wie soll man so viele TB an Games in SD Karten reinpacken? Klar, ist möglich. Ist aber sehr kostspielig. Auch wenn SD Karten nicht mehr die Welt kosten. Die Menge machts.
Für Casuals, die wenige Spiele besitzen, ist das alles kein Problem. Aber für Gamer wie uns, die unmengen an Games haben, ist das nicht stemmbar.
 
Diese Schwarzmalerei zum Thema Digital ist schon echt befremdlich.
Man könnte ja fast parallelen zur Bargeld Diskussion ziehen.

Mir ist in weit über 10 Jahren Digital weder ein Spiel aus Steam, noch aus der XBox/PS Bibliothek genommen worden.
Auch zum PSN Ausfall die Tage waren für meinen Mann (seine PS5 ist meine Primärkonsole) alle Spiele problemlos spielen
die nicht einen Online-Zwang durch Multiplayer haben.

Ich kann auch heute noch problemlos mein digitales Forza Horizon 4 oder Forza Motorsport 7 runterladen, auch wenn es nicht mehr verkauft wird,
weil ich eben die Digitale Lizenz habe.
Wer macht das schon? Aber ist sinnvoll. Es gibt nur einen Haken:
Wie viel kosten denn Festplatten wo ca. 30 TB drauf passen? Ziemlich teuer.
Als ob es ständig Ausfälle gäbe oder Spiele aus Stores gelöscht würden.
Hier wird echt ziemlich hart schwarzgemalt :shakehead:

Aber soll jeder machen wie er meint, ich werde mir weder Spiele, noch Musik, noch Filme als Staubfänger (alias CD/DVD/Blueray) mehr in die Wohnung holen.
Für mich kommt alles per Stream oder eben Digitalem Kauf :moin:
 
Diese Schwarzmalerei zum Thema Digital ist schon echt befremdlich.
Man könnte ja fast parallelen zur Bargeld Diskussion ziehen.

Mir ist in weit über 10 Jahren Digital weder ein Spiel aus Steam, noch aus der XBox/PS Bibliothek genommen worden.
Auch zum PSN Ausfall die Tage waren für meinen Mann (seine PS5 ist meine Primärkonsole) alle Spiele problemlos spielen
die nicht einen Online-Zwang durch Multiplayer haben.

Ich kann auch heute noch problemlos mein digitales Forza Horizon 4 oder Forza Motorsport 7 runterladen, auch wenn es nicht mehr verkauft wird,
weil ich eben die Digitale Lizenz habe.

Als ob es ständig Ausfälle gäbe oder Spiele aus Stores gelöscht würden.
Hier wird echt ziemlich hart schwarzgemalt :shakehead:
Das Problem ist einfach das sich Leute eine falsche Sicherheit einreden und was ich noch befremdlicher finde: Wer spielt schon ständig seine ganzen alten Games? Das beschränkt sich auf wenige Spiele. Das kann man als digital only ebenso machen.
 
Wer macht das schon? Aber ist sinnvoll. Gibt nur einen Haken:
Wie viel kosten denn Festplatten wo ca. 30 TB drauf passen? Ziemlich teuer.
Das ganze Hobby ist nicht gerade billig :kruemel:

Und woher hast du die 30TB Nummer? :vv: Natürlich sichert man nicht einfach blind ALLES, sondern priorisierst. Zuerst deine Favoriten, dann guckst du was exklusiv ist (Ist zb kein problem auf PS5 da nichts exklusiv ist :vv:), dann generell was du ganz sicher nur auf dieser alten Plattform spielen möchtest und dann halt noch so viel sichern wies dir halt auch wert ist, auch bzgl Preis der Speichermedien.

Externe 4-5TB HDDs gibts so um die 100-120€ :kruemel:

Und nein, hier sage ich nicht, dass Retail keinen Vorteil hätte. Aber selbst als Digitalo gibts Wege, selbst wenn die Download Server verschwinden sollten (was äußerst unwahrscheinlich ist oder wenn dann weit, weit in der Zukunft liegt).
 
Bei der Aussage gibts immer irgendwelche Helden, die dann sagen "man kann es aber trotzdem noch herunterladen" – aber auch das nur, wenn man sich irgendwann mal die digitale Erlaubnis dafür geschnappt hat – ansonsten sind solche Spiele für immer weg.

Ich hatte letztens Bock auf die alten Harry Potter Games, die gemeinsam mit den Filmen erschienen sind – digital ist nichts davon verfügbar, man ist auf die physischen Discs von der PS3 & Xbox 360 Ära angewiesen, ansonsten schaut man in die Röhre. Hab mir dann etwas bei ebay ersteigert.

Ich habe etwa die Hälfte von FF16 ohne Patch gezockt (mein Internet braucht Ewigkeiten dafür), lief doch ganz ok, sind halt keine 60 FPS, aber das ist meiner Meinung nach eh ein Luxusproblem. Und was soll das Problem mit RE2 Remake sein? Hab es am Release durchgespielt und kann mich an nichts Negatives erinnern.

Und genau das stimmt eben nicht, Nintendo hat schon angekündigt das man was Wii zeug irgendwann nicht mehr runterladen wird, allein die Ankündigung zeigt ja wohin es damit geht. Dann wird man auch die gekauften Sachen nicht mehr runterladen können. Es geht ja bei dem digital Zeug nicht darum das jetzt alles wunderbar funktioniert, sondern wie es dann in 1, 2 oder 3 Jahren aussieht und innerhalb dieser Zeit ist es gut möglich das die Wii und 3DS Online-Sachen nicht mehr heruntergeladen werden können.

Ich habe FF16 auch mit Patch komplett in 30 fps gezockt weil mir der Grafikmodus lieber war :nix:
und da war nichts unspielbar. Was bei RE2 das Problem sein soll weiß ich auch nicht.

Die meisten Beschwerden wegen dem PSN Ausfall die ich gesehen habe, war wegen Monster Hunter Wilds, das man sowieso nicht offline spielen kann.

Ansonsten kann ich dir und anderen nur empfehlen in externe Speichermedien zu investieren. Ich installiere Spiele schon im voraus von denen ich weiß, dass ich die spielen werde. Dass man wegen nur 24 h Serviceausfall direkt nichts mehr zu spielen hat finde ich etwas kurios.

Das Problem betrifft mich auch nicht weil ich Gott sei dank 95% aller Games physisch habe. Also selbst wenn PSN 1 Monat down geht juckt mich das nicht. Bei anderen sieht das schon ganz anders aus. Ist ja nicht nur die Erreichbarkeit der Server in Online Games. Wenn man alles digital kauft hat man logischerweise nicht alles auf der Platte sondern löscht auch mal Games. Wenn dann so ein Großausfall kommt kann man die Games auf die man gerade Bock hat auch nicht mehr runterladen. Ich hingegen leg die CD ein installier das ganz und los gehts.

Das ist reine Spekulation bzw Schwarzmalerei von dir

Es ist keine Spekulation, wie oft noch?


Bereits erworbene WiiWare oder Virtual-Console-Spiele werden weiterhin zum Download verfügbar bleiben und auch die Möglichkeit, Inhalte von der Wii auf die WiiU zu transferieren bleibt bestehen. Allerdings soll auch dieser Service irgendwann abgeschaltet werden. Von da an werdet ihr eure Inhalte nicht mehr erneut herunterladen können. Diese werden euch allerdings weiterhin erhalten bleiben, solange sie sich auf eurem Wii- oder WiiU-System befinden. WiiU-Besitzer werden natürlich weiterhin Zugriff auf den Nintendo eShop haben.

Und nein, das ist keine Pro Digital Only Diskussion hier. Hier gehts rein um dieses "haha alle die digital Spiele kaufen gucken bald(TM) in die Röhre :banderas: "

Ist ja auch so, schau auf das Zitat über diesem zitierten Abschnitt. Die Abschaltung ist bereits beschlossen.


Wie @Ultimatix bereits richtig klargestellt hat ihr (Digital-Käufer) kauft nicht die Spiele sondern lediglich die Lizenz spiele abspielen zu dürfen und dieses Lizenz kann euch jederzeit entzogen werden. Damit ist man als Digital-Käufer der Gnade der Hersteller ausgeliefert, wenn die sagen jetzt ist Schluss dann ist auch Schluss. Die PS360 Gen ist schon durch

@Ultimatix Selbst wenn dieser Tag kommen sollte. Was hindert dich denn heute daran externe Festplatten usw zu kaufen und alles was dir wichtig ist runterzuladen und zu sichern? Würde ich übrigens auch jedem Retail-Puristen empfehlen, Disc einlegen und Spiel inkl allen sehr essenziellen Updates, die nervige bis schwerwiegende Gamebreaking Bugs beheben, zu sichern für später.

Und ich bin mir 100% sicher selbst wenn sowas unwichtiges wie die Wii Download Server abgeschaltet werden, wird man Monate oder gar Jahre vorher darauf aufmerksam gemacht. Guck dir zb an was Nintendo bzgl China Eshop macht.

2 Jahre haben die chinesischen Switch Spieler Zeit, alles was wichtig ist runterzuladen. Und wow stell dir vor, so werden sie noch Jahre oder Jahrzehnte später noch all ihre Spiele zocken können. Unfassbar oder? Denkst du das würdest du nicht hinbekommen? Selbst SD Cards sind nicht mehr allzu teuer....

Hast du Backups von allen Games von der Wii zeit bis jetzt über alle 3 Konsolen der Hersteller hinweg? Würde mich sehr sehr überraschen.
Bleiben wir doch mal realistisch, niemand macht sich die Mühe mehrere Terabyte (und ja wir reden hier von gigantischen Dimensionen) an Games herunterzuladen und zu speichern. Gigantische Physische Spielesammlungen über alle Generationen hinweg gibt es aber zuhauf, weil da eben nicht so ein gigantischer Aufwand und so viel Mühe dahinter steckt.

Wer macht das schon? Aber ist sinnvoll. Es gibt nur einen Haken:
Wie viel kosten denn Festplatten wo ca. 30 TB drauf passen? Ziemlich teuer.

Wenn 30 TB da reichen. Wir reden hier schließlich über Wii, DS, 3DS, Wii U, Switch, PS3, PS4, PS5, Xbox, Xbox360, Xbox One, Xbox Series X und selbstverständlich auch die kommenden Konsolen wie Switch 2, PS6 und Xbox Next :kruemel:
da schon einzelne Spiele gerne mal die 100GB einnehmen und das in Zukunft nicht weniger sondern eher mehr wird, sind 30TB schon sehr optimistisch geschätzt.

Das Problem ist einfach das sich Leute eine falsche Sicherheit einreden und was ich noch befremdlicher finde: Wer spielt schon ständig seine ganzen alten Games? Das beschränkt sich auf wenige Spiele. Das kann man als digital only ebenso machen.

Ständig nicht, aber doch schon öfter. Kennt noch jemand Godzilla Unleashed? Ja ist ein Trash-Game, ja ist alt und ja ich habe die physische Version auf der Wii, neulich wieder ein paar Runden gezockt und meinen Spaß mit gehabt :kruemel: das letzte mal vor über einem Jahr gespielt.
 
Mir ist in weit über 10 Jahren Digital weder ein Spiel aus Steam, noch aus der XBox/PS Bibliothek genommen worden.
Und mir ist alles genommen worden. Sowohl alle digitalen Steam als auch alle digitalen Xbox Games. Mein Microsoft Account wurde zu Xbox 360 Zeiten, ganz simpel, gehackt. Und ich war in Kontakt mit dem Kunden Support. Habe alles versucht um meinen Account zurück zu bekommen. Die konnten da nichts machen. Zum Glück hatte ich nur 20% digital und 80% Retail gekauft. Da habe ich das erst richtig zu schätzen gelernt. Trotzdem extrem ärgerlich. Das waren über 100 digitale Games die verloren gingen. Bei Xbox Arcade waren damals so einige digitale Perlen dabei.
 
Und mir ist alles genommen worden. Sowohl alle digitalen Steam als auch alle digitalen Xbox Games. Mein Microsoft Account wurde zu Xbox 360 Zeiten, ganz simpel, gehackt. Und ich war in Kontakt mit dem Kunden Support. Habe alles versucht um meinen Account zurück zu bekommen. Die konnten da nichts machen.

diesen Fall habe ich jetzt gar nicht bedacht, aber stimmt, genau sowas ist auch möglich. Vor diesem Szenario hat man als Sammler physischer Spiele gar keine Angst.
 
Zurück
Top Bottom