Physische Datenträger und ihre Zukunft

Am PC und auch Xbox führt absolut kein Weg vorbei, wenn man sich für Retro Spiele und Klassiker interessiert. Als PS5ler hast du nur teilweise alles was ab 2013 (wieder)veröffentlicht wurde. Am PC geht das viel, viel weiter zurück.

Doch da führt ein Weg dran vorbei, nennt sich Retro-Konsolen + Retail Games.
Ansonsten stimme ich dir aber zu das Xbox dafür sehr gut ist (die habe ich ja auch)

Auf meiner 1TB SX habe ich 97 Spiele installiert, auf meiner 1TB SD Card auf Steam Deck 60 Spiele und noch ca 100GB frei. Es kommt auch darauf an, was man zockt. Ich sage es aber ganz offen, dieser Trend zu 100+GB großen Games ist absolut bescheuert und ich wünschte das würde keiner mittragen

Das ist vor allem bei Call of Duty ein großes Thema, dort wurden die GBs von Spiel zu spiel auch immer mehr.

Wenn man da eine PS5 hat die nur (ich glaube es waren) 670 GB nutzen kann dann ist nach 5 - 6 Spielen schluss.
 
Doch da führt ein Weg dran vorbei, nennt sich Retro-Konsolen + Retail Games.
Ist mir zu viel Gefrickel mit den zig verschiedenen Konsolen, Kabeln, usw. Außerdem was machst du wenn diese Konsolen mal abschmieren? Dann müsstest du am Ende dir selbst helfen, da ist zb ein PC freundlicher. Bei alten Handhelds (GBA SP, DS, PSP) oder Controller (PS3) sollte man zudem auch die Lithium Batterien gut beobachten, dass die nicht anschwellen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen.
Ansonsten stimme ich dir aber zu das Xbox dafür sehr gut ist (die habe ich ja auch)
gut :goodwork:
 
Das ist vor allem bei Call of Duty ein großes Thema, dort wurden die GBs von Spiel zu spiel auch immer mehr.

Wenn man da eine PS5 hat die nur (ich glaube es waren) 670 GB nutzen kann dann ist nach 5 - 6 Spielen schluss.
Was auch vollkommen ausreicht.
Man spielt doch eh keine 200 Spiele in der Woche.
Da reichen sogar 2 Spiele nur auf Platte.
 
Retail bleibt unverzichtbar.
Es müssen hierzu aber noch einige Faktoren stimmen:

1.
Das Spiel muss über Disc vom Anfang bis Ende durchspielbar sein.

2.
Es darf kein Online Zwang existieren, wie auf der XBox leider vorhanden.
(Accountzwang)

Diese Seite verschafft übrigens einen Überblicj ob jenes Spiel komplett auf Disc ist:




Diese Gängelung der Hersteller nötigt imo schon fasst wieder zu Piraterie.

Ein Musterbeispiel ist finde ich GoG.

Wenn man alte Spiele später RDM Free neu bereitstellen würde, wäre das ein Trost.
Meinetwegen auch erst nach 4 Jahren nach dem ersten Release. Meinetwegen auch mit einem Aufpreis.

Zum Thema große Games aller Call of Duty:
Was wäre wenn man die Disc anbietet aber man für die Konsole dann Updatepakete runterladen kann, die man auch woanders zwischen speichert?
Falls man in Zukunft die Konsole austauschen muss aber dennoch alles an Content weiter zur Verfügung hat. Zufern man es irgendwo abgespeichert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Disc wird langsam nur nische und der Streaming Markt steigt
:banderas:
Richtig gut sogar. Sei es Gaming oder Filme. Alle sollen Streaming nutzen. Sogar die Käufe(!) von digitalen Filmen gehen zurück laut deinem Link, weil mehr „Miet“-Streaming für Geizkragen in midquality.

Warum gut?
Weil Leute wie ich und andere Fans physiyscher Medien bei Bedarf doch mal was verkaufen können und im best case die Dinger gar nicht mehr anders legal da sind in guter Quali. Sei Lizenz weg oder anderer rechtlicher Firlefanz.
Passiert jetzt schon und wird nur mehr.

Und dann ziehen wir die digi only Idioten, die das so extrem feiern wie du, schön übern Tisch :banderas:
Oder Leute welche plötzlich raffen wie viel für nix dagelassen wurde und plötzlich umschwenken.

Es wird künftig auf jedenfall spannend und dieses Szenaria gab es in abgewandelter Form schon und gibt es noch. :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom