Wii Petition für Zelda Wii

für mich wären nur nen paar sachen wichtig:


1. weg mit dem doofen anvisieren!... zufällig wird immer der schwachpunkt des endgegners anvisiert -.- DAS MUSS RAUS! damit boss battles wieder besser werden... udn dadurch gewinnen sie auch an schwierigkeitsgrad!

2. sequel zu MM muss her!!! ;) will wissen wies mit FierceDeity weiter geht, bzw will deity als boss ;)

3. dunkel düster :)

4. es soll einfach schwerer werden!
 
für mich wären nur nen paar sachen wichtig:


1. weg mit dem doofen anvisieren!... zufällig wird immer der schwachpunkt des endgegners anvisiert -.- DAS MUSS RAUS! damit boss battles wieder besser werden... udn dadurch gewinnen sie auch an schwierigkeitsgrad!

2. sequel zu MM muss her!!! ;) will wissen wies mit FierceDeity weiter geht, bzw will deity als boss ;)

3. dunkel düster :)

4. es soll einfach schwerer werden!

1. Wie soll man das realisieren, komplett in 3D mit rundum Sicht der Kamera und dann ohne Anvisieren...klingt eher nach God Of War als nach Zelda

2. Sequel muss nicht sein, nur vielleicht kann man versuchen etwas von dieser apokalyptischen Endzeitstimmung einzufangen, die immer am dritten Tag im Spiel herrschte (diesmal wohl besser ohne Zeitdruck)
Fierce Deity Link kann ja eine ähnliche Rolle spielen wie Dark Samus in der Prime-Trilogie, als direkter Rivale des Helden mit mehreren Boss-Kämpfen gegen ihn (nicht unbedingt als letzten Boss...)

3. düster ist immer gut:-)

4. nicht zwangsläufig, kann Bosskämpfe auch einfach komplexer oder läner machen ohne sich gleich Ninja Gaiden mäßig die Finger zu verknoten; soll heißen mehre Evolutionsstufen der Bosse, oder so wie oben beschrieben ganze Städte werden durch den Kampf in Mitleidenschaft gezogen, Überleitungen von einzelnen Sequenzen innerhalb des Kampfes könnte man auch gut mit Quick Time Events lösen (ich weiß, werden viele nicht mögen, aber wie wär's diesmal mit QTEs ohne Instant-Deaths ala Resi4?)
 
Link ist das schwächste Glied in der kompletten Charakter-Konstellation der Serie...er ist nur ein Avatar und ohne weiteres ersetzbar. Das Spiel heißt The Legend Of Zelda, nicht Link, Ganondorf oder sonst wer....naja, Link gibt für mich 'n ziemlich armseligen Helden ab, vielleicht ändert sich meine Meinung über ihn, wenn er mal paar Sätze sagen würde...

Zu den Zügen: Ich find's einfach ein klasse Gameplay-Element kämpfe in Zügen auszutragen, mann kann neben dem Zug kämpfen, im Zug, auf dem Zug...ja sogar unter ihm:ugly:
Durch die konstante Geschwindigkeit mit der man sich fortbewegt muss man sich keine gedanken über das Pacing wegen der Kämpfe machen, es ist einfach ein geignetes Settingfür ellenlange Kämpfe bei hoher Geschwindigkeit....
Außerdem könnte man den Zug ja auch noch ganz normal als Fortbewegungsmittel in die Spielewelt integrieren
Züge sind schon was tolles:lol:

Ich will übrigens nicht alle Zeldas in einem...ich will, dass es auf diese oder jene Art gemacht wird, aber doch anders...sonst kommt ein Ende ein lauer OoT-Aufguss dabei heraus (auch bekannt als Zelda TP;-))

Das Spiel heißt The Legend of Zelda, nur der Held ist immer Link, das ist ein Grundsystem und würde alles erschüttern wen dem nicht mehr so wäre. Es geht immer um Link, die Zelda ist nur ein nettes Girl was man retten muss, aber es geht immer daraum wie Link in die Rolle des Helden reinwächst.

Die Frage ist nur, es beginnt mit Zügen, wo endet es? Und im nu hält Link eine Laserkanone in der Hand, das kannst auch du nicht wollen oder?
 
Das Spiel heißt The Legend of Zelda, nur der Held ist immer Link, das ist ein Grundsystem und würde alles erschüttern wen dem nicht mehr so wäre. Es geht immer um Link, die Zelda ist nur ein nettes Girl was man retten muss, aber es geht immer daraum wie Link in die Rolle des Helden reinwächst.

Die Frage ist nur, es beginnt mit Zügen, wo endet es? Und im nu hält Link eine Laserkanone in der Hand, das kannst auch du nicht wollen oder?

Zügen passen wohl noch eher in ein Fantasy-Setting als Laserknarren oder?

Und eigentlich geht es immer darum wie man selber in die Rolle des Helden hineinwächst, Link dient nur als Avatar, sagt Miyamoto ja selber....wenn man aber nun etwas mehr Story hineinbringen möchte, inkl. Interaktion und Veränderung auf zwischenmenschlicher Ebene muss der Held etwas mehr Inhalt bekommen und nicht nur Spiegelbild des Spielers sein, der den Controller in den Händen hält. Aber wie gesagt, vielleicht kann Sprachausgabe hier ja schon wahre Wunder wirken.
Es soll jetzt natürlich auch nicht so ausarten wie Metal Gear Solid oder ähnliches;-)


Edit: Da fällt mir noch ein, Züge sind ja auch ein Zeichen von Fortschritt oder einfach gesagt: mehr Bevölkerung in der Welt von Zelda, es ist einfach mehr los....ob's gleich so vollgestopft sein muss wie in einem Final Fantasy ist 'ne andere Frage.

Man könnte das mächste Zelda ja auch Shadow Of The Colossus mäßig aufziehen, aber das würden dann wohl noch weniger mögen (und ich persönlich auch nicht)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal was von Star Wars gehört? lasserkanonen passen genau so gut dazu.
Aber nicht bei Zelda da sind Züge und Lasserkanonen fehl am platz.

Star Wars ist für mich Science Fiction, klar kann man das auch als Fantasy bezeichnen (oder Weltraum-Märchen, ursprünglich war es das ja mal, heute nicht mehr...)

Mit Fantasy als Begriff meine ich Tolkien-artige Fantasy, Lord Of The Rings und der ganze Kram....da passen unter Umständen schon Züge rein...

So gesehen hat der Wolken-Dungeon in TP auch nicht ins Spiel gepasst...
 
Schon mal was von Star Wars gehört? lasserkanonen passen genau so gut dazu.
Aber nicht bei Zelda da sind Züge und Lasserkanonen fehl am platz.

Star Wars ist Western-SciFi und kein Fantasy :-P

btw. ich will im nächsten Zelda nichts was an OoT oder von Features her sonst an vorige Zeldas erinnert und keine Charaktere aus irgendeinem vorigen Zelda (Link, Zelda und Ganondorf ausgenommen). Geschichtliche Anlehnungen sind aber Ok, aber sowas wie von Fatalize klingt schon eher nach einem OoT Remake mit paar Zusätzen. Achja und Quicktime Events sind das Letzte, egal in welchem Spiel ;)
 
Schlagt mich, aber ich will den Wind Waker Stil haben ;)

Evlt. düsterer

Cellshading, ok aber ein erwachsenes, ohne die Niedlichfiguren aus WW und manchmal auch TP.

Mein Vorschlag: Abgesehen vom Stil, sollten sie die TP/OoT Welt übernehmen (in einer anderen Zeit) mit mehr Interaktion, Möglichkeiten und Sidequests. Warum nicht ein paar Nachbarländer miteinbauen. Warum nicht zusätzlich ein Meer, dass an Hyrule grenzt? Viele Bewohner und neue Feinde es muss sich einfach mehr rühren in der Welt von Zelda. Platz genug hätten sie auf einer Wii-DVD, vergesst nicht das TP ein GC Spiel ist.

Orchestrale Musik ist mir da fast schon egal, die einzigen Kritikpunkte die ich wirklich in TP finde sind die teils einsame Feldkarte und die zu straffe Storyführung, von einem Dungeon in den nächsten, klar ist gut inszeniert, bietet aber nach der Hälfte der Spielzeit zu wenig Motivation einfach mal durch Hyrule zu reiten und Geheimnisse zu erforschen oder mit Leuten zu reden...... Also bitte episch, aber nicht zu episch, ich will mit Link die Welt erforschen, keinen Film sehen.

Ein TP ohne Ganon, mit massig Sidequests, überall Geheimnisse und Wunder zu entdecken. Das will Harlock. Sie brauchen Zelda nicht neu zu erfinden, TP war sehr gut, aber sie hätten die Zeit, welche sie in die Wiisteuerung gesteckt haben besser in das Finishing und die Sidequests, sowie die Interaktivität mit den Bewohnern stecken sollen.
 
Star Wars ist Western-SciFi und kein Fantasy :-P

btw. ich will im nächsten Zelda nichts was an OoT oder von Features her sonst an vorige Zeldas erinnert und keine Charaktere aus irgendeinem vorigen Zelda (Link, Zelda und Ganondorf ausgenommen). Geschichtliche Anlehnungen sind aber Ok, aber sowas wie von Fatalize klingt schon eher nach einem OoT Remake mit paar Zusätzen. Achja und Quicktime Events sind das Letzte, egal in welchem Spiel ;)

Quick Time Events sind schon Ok, wenn richtig angewandt;-)

Ich glaube nicht, dass das was ich da oben geschrieben auch nur im entferntesten an ein OoT-erinnert....es ist eher was komplett neues (inkl. neuem Helden, yeah!!), nur halt mit einigen Elementen die OOT und MM zu so großartigen Spielen gemacht haben.

Aber vielleicht sollten wir Zelda und Ganondorf auch noch rausnehmen und gleich eine Space-Opera draus machen:lol:
 
Cellshading, ok aber ein erwachsenes, ohne die Niedlichfiguren aus WW und manchmal auch TP.

Mein Vorschlag: Abgesehen vom Stil, sollten sie die TP/OoT Welt übernehmen (in einer anderen Zeit) mit mehr Interaktion, Möglichkeiten und Sidequests. Warum nicht ein paar Nachbarländer miteinbauen. Warum nicht zusätzlich ein Meer, dass an Hyrule grenzt? Viele Bewohner und neue Feinde es muss sich einfach mehr rühren in der Welt von Zelda. Platz genug hätten sie auf einer Wii-DVD, vergesst nicht das TP ein GC Spiel ist.

Orchestrale Musik ist mir da fast schon egal, die einzigen Kritikpunkte die ich wirklich in TP finde sind die teils einsame Feldkarte und die zu straffe Storyführung, von einem Dungeon in den nächsten, klar ist gut inszeniert, bietet aber nach der Hälfte der Spielzeit zu wenig Motivation einfach mal durch Hyrule zu reiten und Geheimnisse zu erforschen oder mit Leuten zu reden...... Also bitte episch, aber nicht zu episch, ich will mit Link die Welt erforschen, keinen Film sehen.

Ein TP ohne Ganon, mit massig Sidequests, überall Geheimnisse und Wunder zu entdecken. Das will Harlock. Sie brauchen Zelda nicht neu zu erfinden, TP war sehr gut, aber sie hätten die Zeit, welche sie in die Wiisteuerung gesteckt haben besser in das Finishing und die Sidequests, sowie die Interaktivität mit den Bewohnern stecken sollen.

Die Frage ist ja: Womit können wir realistischerweise rechnen? Aonouma sagt, dass TP das letzte klassische Zelda gewesen ist....bis heute weiß keiner diese Worte richtig einzuschätzen. Wir wissen ja nichtmal ob die Wii überhaupt noch ein Zelda zu Gesicht bekommt...
 
Was "UNBEDINGT" in ein Zelda "MUSS" :

- Ganondorf bzw. Ganon
- Story Elemente *die Beziehung zu ganon bzw. Zelda,mehr aus Links Vergangenheit, dann unerwartete Handlungen die einen überraschen,aber alles episch)
- Zelda
- Triforce (und man muss es am Ende in den Händen halten ;) )
- Sidequests (man muss ja ein wenig beschäftigt sein)
- festes Land,kein Segeln.
- düsteren Style
- wiedersehen mit Midna
- wieder Herzteile sammeln,aber wieder 4.
- Fette,monstrüse Endgegner,die schwer sind und perfekt in Szene gesezt werden.
- Endgegner nicht nur in Dungeons,einfach mal so als zwischengegner..
- minimum 9 Dungeons.
- Epona



Das muss dabei sein,dass was Fett ist,muss in ein Zelda auf jeden Fall,sonst ist es kein zelda.
 
Wo jetzt wieder von einem anderen Helden gesprochen wird...ich fänd ja den richtig cool,hat iwie Style 8)
unbekannterheldim4.jpg

(aus dem Majoras Mask Comic btw)
 
Wie wärs mit einer Petition für eine Petition - müssten wir nur vorher mal drüber abstimmen. :ugly:

Also viel wünsch ich mir für ein Wii Zelda eigentlich nicht. Hab mich an dem Zelda Prinzip noch nicht so satt gespielt, wie wahrscheinlich die meisten hier.

Also:

- TP Stil (ich mochte es so düster)
- mehr Nebenquests...
- ...aber nicht so frei wie z.B. Oblivion. Es sollte schon relativ linear bleiben.
- Sprachausgabe
- Orchester
- Wiimote besser einsetzen (Rätsel wie in Z&W oder Funktionen wie in MP3)
- Mehr Zwischensequenzen/Story (vielleicht mit qte) obwohl ich die von TP gar nicht so schlecht fand, aber mehr is immer gut.
 
Was "UNBEDINGT" in ein Zelda "MUSS" :

- Ganondorf bzw. Ganon
- Story Elemente *die Beziehung zu ganon bzw. Zelda,mehr aus Links Vergangenheit, dann unerwartete Handlungen die einen überraschen,aber alles episch)
- Zelda
- Triforce (und man muss es am Ende in den Händen halten ;) )
- Sidequests (man muss ja ein wenig beschäftigt sein)
- festes Land,kein Segeln.
- düsteren Style
- wiedersehen mit Midna
- wieder Herzteile sammeln,aber wieder 4.
- Fette,monstrüse Endgegner,die schwer sind und perfekt in Szene gesezt werden.
- Endgegner nicht nur in Dungeons,einfach mal so als zwischengegner..
- minimum 9 Dungeons.
- Epona



Das muss dabei sein,dass was Fett ist,muss in ein Zelda auf jeden Fall,sonst ist es kein zelda.

Majora's Mask kam aber ganz gut ohne Ganondorf aus....mhm, und auch ohne TriForce, sieh an:lol:

Sidequests sind natürlich sein muss, aber dafür müssen gewisse Grundlagen geschaffen. Ein ineinander greifendes System aus vielen, komplexen Charaktere, Zeitablauf-System (nicht unbedingt so wie MM mit den drei Tagen), Veränderungen in der Umwelt, mehr Kommunikation zwischen Held und NPC (ob nun mit Sprachausgabe oder ohne...)

Keinesfalls so billige Alibiaufgaben wie in TP ala sammle 60 Käfern und du kriegst 'ne größere Geldbörse (die man eh nicht braucht) oder ähnlichen Quatsch. Man kann die Skulltula-Jagd ruhig wieder einführen, aber auch als einziges 'großes Sammelsiedequest', alles anderen Sachen müssen enger mit den Charakteren und indirekt/direkt mit der Story verknüpft ein...halt ähnlich wie in MM (ohne Mond:lol:)
 
Wo jetzt wieder von einem anderen Helden gesprochen wird...ich fänd ja den richtig cool,hat iwie Style 8)
unbekannterheldim4.jpg

(aus dem Majoras Mask Comic btw)

Coole Type...wer ist das? Gefällt mir der Kerl...fällt aber evtl. in die Kategorie schweigsamer Krieger mit übermäßigen Fähigkeiten und einem unverarbeiteten Kindheitstrauma blabla...
He is 'The Man With No Name' and the man in black is waiting for him.....:rofl:
 
Coole Type...wer ist das? Gefällt mir der Kerl...fällt aber evtl. in die Kategorie schweigsamer Krieger mit übermäßigen Fähigkeiten und einem unverarbeiteten Kindheitstrauma blabla...
He is 'The Man With No Name' and the man in black is waiting for him.....:rofl:

Laut Comic ist er derjenige der Majoras Maske schnitzte.
Mehr weiß man aber auch nicht über ihn^^
Aber wie gesagt er hat Style 8)
 
Majora's Mask kam aber ganz gut ohne Ganondorf aus....mhm, und auch ohne TriForce, sieh an:lol:

Ja schön.....aber für mich ist es eben so ohne Ganon und Triforce Geschichte,ist es kein zelda...Ich brauche das eben. Für mich ist das eben gerade Zerlda,Zelda soll so bleiben wie es ist ;)
 
Zurück
Top Bottom