XLA Perfect Dark

find sogar ich als shooter-ignorant toll :ugly: und ich ignorier wirklich quasi alles in dem genre...


gruselig is aber auch iwie, dass das game elemente hatte die es heute teilweise nicht mehr als solche gibt (4 player/8bots-lokal-mp) oder sonst afaik kaum wo gegeben hat. ( single player counter-operative :-D).
 
Gerade der Splitscreen ist geil! Mit alten Freunden kann man dann richtig geil die alten Zeiten wiederbeleben.
 
Ja bis auf Halo gibts eigentlich fast keinen Shooter mehr, der auch auf lokalen Multiplayer so viel Wert legt! Traurig! Mit Freunden ist es immer noch schöner, als mit Leuten aus dem Netz.
 
Gabs damals auch nicht so oft und wenn, dann oft ohne Bots oder wenig Einstellungsmöglichkeiten. Spiele wie Perfect Dark oder die Time Splitters Serie waren doch auch damals schon eher Ausnahmen :-?

Heute gibts immerhin viele Spiele mit Split Coop Mode, das war damals ebenfalls selten.
 
Ja bis auf Halo gibts eigentlich fast keinen Shooter mehr, der auch auf lokalen Multiplayer so viel Wert legt! Traurig! Mit Freunden ist es immer noch schöner, als mit Leuten aus dem Netz.

Halo legt Wert auf lokalen Multiplayer, ganz ohne Xbox Live? :-?
Bots anywhere?

Also Halo kann man sich imo im Offline-MP nur antun, wenn man mögliche Schlafstörungen behandeln will.

@miusa: Naja, stimmt, auf der PS1 gab's sowas praktisch nicht, aber auf dem N64 war's eigentlich gar nicht so selten - alle großen Shooterserien hatten größere Offline-MPs, meist mit Bots und zumindest vielen Modi. Die Turok-Serie z.B. - es gab ja dann sogar mit Turok LDVL praktisch einen Multiplayer-only Titel. Und auch der Offline-MP von GE war extrem beliebt.

Klar, Perfect Dark war hinsichtlich Einstellungsmöglichkeiten, Botanzahl, Coop und Counter-Op nochmal eine Klasse für sich - aber das ist's ja auch heute noch.


Und auch außerhalb von Shooter zählten zumindest 4-Spieler-Modi zum guten Ton, selbst Spiele wie Conker's Bad Fur Day hatten wirklich spaßige Offline-MP mit zuschaltbaren Computergegnern und vielen Modi.


Das N64 war eine Multiplayerkonsole wie keine Konsole davor und danach und in seiner Generation zugleich die Shooterkonsole, bzw. die erste Konsole überhaupt, bei der Ego-Shooter so richtig gut spielbar wurden (auch wenn einige, die nie ein N64 besessen haben, das erst dem imo, abgesehen vom Online-MP, grausigen Halo zusprechen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das N64 war eine Multiplayerkonsole wie keine Konsole davor und danach und in seiner Generation zugleich die Shooterkonsole, bzw. die erste Konsole überhaupt, bei der Ego-Shooter so richtig gut spielbar wurden (auch wenn einige, die nie ein N64 besessen haben, das erst dem imo, abgesehen vom Online-MP, grausigen Halo zusprechen).

Da möchte ich mal einhaken und für Halo in die Bresche springen, denn meiner Meinung nach hat Halo den größten Sprung gemacht. Halo hat es geschafft, die Grenzen zwischen PC/Maus-Steuerung und Gamepad bei Ego Shootern komplett verschwimmen zu lassen. Der geschickte Einsatz der beiden Analogsticks, die richtige Beschleunigung der Bewegung, das alles haben wir Bungie zu verdanken. Auf dem N64 wäre dieser Schritt nie möglich gewesen, da nur ein Stick vorhanden war. Im großen gab es zwei Steuerungsmöglichkeiten für Ego-Shooter auf dem N64: Einmal die von Turok, bei der die C-Buttons in etwa die Aufgabe des zweiten Sticks auf heutigen Controllern übernommen haben, und einmal die der Rare-Spiele Goldeneye und Perfect Dark. Ich kam mit beiden zurecht, doch das Gefühl "jetzt brauche ich keinen PC mehr" kam erst mit Halo auf der Xbox. Ob Halo nun im Level Design oder sonstwo nicht gefallen hat, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Als "grottig" würde ich es aber auf keinen Fall bezeichnen, da haben Microsoft, Bungie und 343 Industries schon etwas großartiges geschaffen.

Das perfekte Spiel wäre für mich das originale Perfect Dark mit der Halo-Steuerung.
 
@tinkengil: Naja, also die Dual Analog Stick Steuerung ist doch jetzt wirklich keine besonders tolle Innovation, selbst Rare hatte schon eine Dual Analog Stick Steuerung in Perfect Dark integriert - man braucht dazu aber zwei N64-Controller. Abgesehen davon, dass es sich unpraktisch in der Hand hält, steuert es sich rein technisch einwandfrei.
Man kann im Übrigen nicht nur zwei Analogsticks nach heutiger Manier nutzen, sondern sich beispielsweise mit dem Steuerkreuz bewegen und mit dem Analogstick zielen - so spielen heute noch sehr viele PlayStation 3-Gamer Ego-Shooter.
Perfect Dark hatte alleine sechs verschiedene Steuerungsvariationen - hier werden leider immer nur fünf davon ignoriert.
Perfect Dark hatte Dual Analog Aiming, hätte man sich zwei N64-Pads aneinandergebaut und unnötige Teile entfernt, man hätte auch ergonomisch perfektes Dual-Analog-Aiming gehabt (wenn die Sticks noch frisch waren).

Und ansonsten hat Halo imo rein gar nichts innovatives, in vielen Bereichen war es ein Rückschritt (Missionsdesign und Leveldesign). Der Fortschritt in Steuerung, Technik & Präsentation ist eher der damaligen neuen Konsolenegenration als Halo zu verdanken.
Auf der Softwareseite bot Perfect Dark bereits alles, von Dual-Analog-Aiming bis Co-Op und Counter-Op, auch wenn die Hardware da zum Teil ein leicht limitierender Faktor war.

Für mich war Halo damals überhaupt nichts überraschend Gutes, im Gegenteil, ich war massiv enttäuscht, als ich das Spiel, das zuvor von der Presse hoch gelobt wurde und als Messias der Konsolenshooter gepriesen wurde, tatsächlich gespielt habe. Bei Halo 2 war die Enttäuschung sogar noch schlimmer und Halo 3 habe ich dann konsequenterweise nie gekauft.
Noch schlimmer ist aber nur die retrospektive Verklärung. Ich habe seit Halo erschienen ist, immer wieder Dinge gelesen, wie, dass Halo "Shooter auf Konsolen überhaupt erst spielbar gemacht habe", "erstmal einen CoOp eingeführt hat", "man erstmals je eine Waffe pro Hand nutzen konnte", "erstmals ein spaßiger Offline-Multiplayer vorhanden war" etc. etc. Zu solchen Aussagen kann man leider nur kommen, wenn man den N64 damals ignoriert hat - und das haben leider einige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlimmste für mich war, wie bei vielen N64 Games, dass man die Y-Achse nicht inviertieren konnte. Mich als PC Veteran hat das daran gehindert solche Games zu zocken. Somit ein Grund mehr, sich das Remake anzuschaffen und 800 Points sind ja fast geschenkt :)
 
Das Schlimmste für mich war, wie bei vielen N64 Games, dass man die Y-Achse nicht inviertieren konnte.

:-? Also in Perfect Dark auf dem N64 kann man das umstellen ;) Afaik konnte man das in allen große N64-Shootern umstellen.

Wenn ich deinen Post richtig interpretiere und du meinst, dass eben das Kameramovement in Y-Richtung umgekehrt zur Eingabe ist.
 
Auto-Aiming gibt es natürlich nicht automatisch. Das hängt mit dem eingestellten Schwiergkeitsgrad zusammen.

Auf der einen Seite wollt ihr das originale Perfect Dark und meckert, wenn man Charaktermodelle verbessert. Auf der anderen Seite jammert ihr, dass die Steuerung an alte Tage erinnert.

Lasst es mich vorsichtig sagen: das ist ein bisschen skuril und als Argumentation ziemlich ungleichmäßig ;-)

Die Steuerung scheint sehr smooth und gut von der Hand zu gehen. Das zeigen die Videos - trotz Auto-Aim ...
 
Kann man jetzt eigentlich definitiv vom 3.3. als Release (weil MS Block Party Bla whatever :awesome:) ausgehen?

Ich habe es so verstanden, des jede Woche im März ein anderer "Blockparty-Titel" erscheint, es kann also von Anfäng bis Ende März erscheinen, wobei ich eher von Ende März ausgehe, sozusagen als krönender Abschluss der "Blockparty".
 
Zurück
Top Bottom