PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ok, aber darauf kann ich alles reduzieren. Beim Racinggames halte ich auch nur nen Knopf gedrückt und waggle etwas mit dem Analogstick von links nach rechts ;)


Ich find QTE btw. nichtmal böse, wenn sie gut eingesetzt werden und ins Genre passen (Adventures) und nicht 90% des Gameplays eines 3rd Person Shooters ausmachen.

Ja natürlich versteh ich deinen Punkt. Dafür hast du aber halt direkten Einfluss auf das Spiel. Rundenbasiert ist für mich eigentlich wie Schach oder um es aufs Rennspiel auszudrücken. Auto kriegt jetzt Slicks, wird 100 Kg leichter, 1 cm tiefergelegt, usw. Wird an die Start/Ziellinie gestellt und auf das Ergebniss gewartet. In der Zwischenzeit hol ich mir ne Coke und was zum Futtern. Nun schau ich mir was meine Settings mir eingebracht haben. Ganz anders eben wenn ich selber "nur einen Knopf drücke und hin und her waggle". Ich wette bei 2terem sind die Hände mehr verschwitzt ;)

Ich finde passende QTE gibts nicht. Entweder ganz oder garnicht. Bei 1stem wird der Youtubestream angemacht 8-) Ich hasse es wenn ich mich durchgeboxt habe und dann eine Sequenz startet und plötzlich taucht so n sch**** Knopf auf und ich grad den Kontroller nicht in der Hand hab weil ich das nicht erwartet hab und natürlich zu langsam war und mir denk Mist was habe ich jetzt verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
fragt sich eher immer noch, warum man immer dann von gameplay redet, wenn man grafisch unterlegen ist.

gameplay ist geschmackssache, gibt genug positive wertungen, technische überlegenheit lässt sich nicht wegdiskutieren.

Weil ein Spiel ohne gutes Gameplay nichts taugt. Sieht man ja an The Order. :lol:

Und wo du von technischer Überlegenheit sprichst. PC ist den Konsolen technisch immer überlegen. ;)
 
Weil ein Spiel ohne gutes Gameplay nichts taugt. Sieht man ja an The Order. :lol:

Und wo du von technischer Überlegenheit sprichst. PC ist den Konsolen technisch immer überlegen. ;)

da teilen sich die meinungen.

leider kann der technisch überlegene PC kein grafisch überlegenes spiel herzeigen, sondern bestenfalls multispiele (abfall der konsolenindustrie) in besserer auflösung und framerate. ob sich dafür nun das geld gelohnt hat... :shakehead:
 
ich frag mich immer was dieses ominöse gute gameplay denn sein soll

rumgeklicke mit der Maus durch Menüs?
 
Dass du dich das nach so vielen Jahren Sony-Konsum noch frägst, wundert mich in keinster Weise :v:


"gutes gameplay" ist doch nur ne Phrase dafür ob man ein Spiel mag und damit Spass hatte oder ob man es nicht mag

Spiel 1 macht einem spass und Spiel 2 nicht, beide setzen aber haargenau dieselben Gameplaymechaniken ein, dennoch wird Spiel 1 dann als Vorzeigebeispiel für Gameplay gefeiert und Spiel 2 wird altbackenes, schlechtes gameplay attestiert

viel anders läuft das nicht
 
Mir gefällt the Order wirklich gut. Story, Spielbarkeit und Grafik sind wirklich top. Potential wurde aber mal wieder reichlich verschenkt. Mit Sammelgegenständen hätte man sicher viel machen können, da es einfach Spass macht jeden Winkel ab zu suchen.

Da witzige an der ganzen Rummeckerei der Leute ist ja, das Gears of War damals noch 90% bekommen hat und genau das selbe bot. Heute wird exakt das selbe Game im anderen Setting abgewertet. Deshalb werden neue Games auch kaum noch die 90% Hürde schaffen, da die Erwartungshaltung einfach zu hoch ist Aber warum viele Games über Jahre auch immer wieder mit Trailern und Storyinfos gespoilert werden ist mir auch ein Rätsel. Ich denke es würde dem Hersteller viel helfen einfach das fertige Spiel auf den Markt zu bringen ohne Jhare vorher schon die halbe Geschichte zu erzählen. Einfach ideotisch sowas.

Ich für meinen Teil bin jedenfalls sehr happy mit dem Game. Ryse und Knack haben mir damals übrigens auch sehr gut gefallen.

@Cortana: Crysis als guten Shooter dar zu stellen ist ein Witz, vor allem wenn man dann noch über The Order herzieht.
aha the order ist also exakt das selbe gamedann hat es sicher auch den umfang von geras
na dann sag mal wie ist the order um coop? macht der mp spaß?

@ crysis
crysis hat schon mal en menge mehr als the order allein schon am gameplay und das obwohl das game schon da wegen der länge kritisiert wurde

was die trailer zu the order angeht als was wurde das gem ne angepriessen ?
als 3er person shooter bei dem man im alten london auf monsterjagd geht und wie viele monster killt man im ganzen game?
hier noch mals der trailer zur erinnerung
[video=youtube;VYIJHib5BV0]https://www.youtube.com/watch?v=VYIJHib5BV0[/video]

für die unterschiede in trailer und im finalen produkt sind die entwickler verantwortlich da man scheinbar das konzept des games über den haufen geworfen hat
"gutes gameplay" ist doch nur ne Phrase dafür ob man ein Spiel mag und damit Spass hatte oder ob man es nicht mag

Spiel 1 macht einem spass und Spiel 2 nicht, beide setzen aber haargenau dieselben Gameplaymechaniken ein, dennoch wird Spiel 1 dann als Vorzeigebeispiel für Gameplay gefeiert und Spiel 2 wird altbackenes, schlechtes gameplay attestiert

viel anders läuft das nicht

viele hatten aber keine spaß mit dem spiel weil es im spiel zu wenig zum spielen gibt

man will ja auch nen spiel spielen nicht nur anschauen :-)

zu deinem spiel 1 und 2 vergleich viel 1 hat aber im spiel coop und mp spiel 2 nicht
daher mehr zum spiel und mehr fun bessere wertung :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
"gutes gameplay" ist doch nur ne Phrase dafür ob man ein Spiel mag und damit Spass hatte oder ob man es nicht mag

Spiel 1 macht einem spass und Spiel 2 nicht, beide setzen aber haargenau dieselben Gameplaymechaniken ein, dennoch wird Spiel 1 dann als Vorzeigebeispiel für Gameplay gefeiert und Spiel 2 wird altbackenes, schlechtes gameplay attestiert

viel anders läuft das nicht

Ich stimme dir bei deinen Überlegungen zu. Ich wollte dich nur ärgern :v:

Wobei ich sagen würde, dass, wenn du 2 quasi exakte Spiele hast, du vermutlich beide Spiele mögen wirst. Abgemindert wird es vermutlich durch das Flappy Bird-Syndrom, wodurch du dann Spiel 2 als Kopie siehst und deswegen nicht so gut findest. Könnte erklären, warum bei Zelda vs. Darksiders die Seiten so gespalten waren. Und es eher weniger Spieler gab, die beides (gleich) gut finden.

Du kannst (!) Gameplay diskutieren und darstellen. Entweder du beziehst dich konkret auf deine Spielerfahrung ("als ich diese Szene gespielt habe, fühlte ich X") und wie dich das Spiel "reinsog" und dich in einen konzentrierten Spielzustand und eine bestimmte Emotion versetzte (das sog. Thauma; siehe http://www.gamasutra.com/blogs/TadhgKelly/20140323/213739/Thauma_My_GDC_2014_Microtalk.php).

Oder aber du legst alles als Schema auf und zählst die einzelnen Elemente. Was kann die Spielfigur tun? Gibt es eine Progression? Wie viel Entscheidungsfreiheit wird dem Spieler eingeräumt? Gibt es Bugs? Wie offen ist die Spielwelt? Gibt es überhaupt ein Ende im Spiel? Wie laufen die einzelnen Subsysteme ab und wie sind diese aufgebaut (z.B. Kampf oder Erkundung)?

Hier auf CW verlässt man sich, wenn man ehrlich diskutieren will, meistens auf das Bauchgefühl. Das ist an und für sich keine Grundlage für eine Diskussion, aber mit sonderlich mehr können wir hier nicht anfangen, weil nicht jeder Game Design interessant findet. Was auch OK ist, denn nicht jeder, der eine Sportart mag, muss die Taktik dahinter zu 100% durchsteigen. Und auch nicht jeder, der Filme mag, muss sie analysieren können.

Grob würde ich sagen, dass die Gameplay/Spielspaß-Wertungen schon umreißen, welche Spiele zumindest handwerklich gut gemacht sind. Es gibt Ausreißer und ich bin mir auch sicher, dass viel zu viel "erkauft" wird, aber auch das kann eine Grundlage für eine Diskussion hier auf CW sein.
 
leider kann der technisch überlegene PC kein grafisch überlegenes spiel herzeigen, sondern bestenfalls multispiele (abfall der konsolenindustrie) in besserer auflösung und framerate. ob sich dafür nun das geld gelohnt hat... :shakehead:
Multi sind der Abfall der Konsolenindutrie...also locker mehr als 90% aller Games....auch nicht schlecht....
"gutes gameplay" ist doch nur ne Phrase dafür ob man ein Spiel mag und damit Spass hatte oder ob man es nicht mag

Spiel 1 macht einem spass und Spiel 2 nicht, beide setzen aber haargenau dieselben Gameplaymechaniken ein, dennoch wird Spiel 1 dann als Vorzeigebeispiel für Gameplay gefeiert und Spiel 2 wird altbackenes, schlechtes gameplay attestiert
Und gutes Gameplay ist lediglich eine hohle Phrase.....
Schon mal auf den Trichter gekommen, das man die gleichen Mechaniken in unterschiedlicher Qualität liefern kann?
 
ich frag mich immer was dieses ominöse gute gameplay denn sein soll

rumgeklicke mit der Maus durch Menüs?

Wenn man nicht weiß, was gutes Gameplay ist, hat man entweder bisher nur Mist oder noch gar nichts gespielt.

Gutes Gameplay haben imo z. B. Destiny, Dark Souls, Halo, oder auch Uncharted um ein paar wenige Beispiele zu nennen. Einfach weil bei diesen Spielen das reine spielen abseits der Grafik Spaß macht. Es fühlt sich einfach gut an. Immer und immer wieder.
 
Ich stimme dir bei deinen Überlegungen zu. Ich wollte dich nur ärgern :v:


ach so, ok, dann weitermachen


Wobei ich sagen würde, dass, wenn du 2 quasi exakte Spiele hast, du vermutlich beide Spiele mögen wirst. Abgemindert wird es vermutlich durch das Flappy Bird-Syndrom, wodurch du dann Spiel 2 als Kopie siehst und deswegen nicht so gut findest. Könnte erklären, warum bei Zelda vs. Darksiders die Seiten so gespalten waren. Und es eher weniger Spieler gab, die beides (gleich) gut finden.


das phänomen ist ja generell bei allen Medienprodukten zu sehen. Wer zuerst da ist, bekommt den Ruhm und der zweite, der im Zweifel genau dasselbe macht, vielleicht sogar besser, wird abgestraft.



Du kannst (!) Gameplay diskutieren und darstellen. Entweder du beziehst dich konkret auf deine Spielerfahrung ("als ich diese Szene gespielt habe, fühlte ich X") und wie dich das Spiel "reinsog" und dich in einen konzentrierten Spielzustand und eine bestimmte Emotion versetzte (das sog. Thauma; siehe http://www.gamasutra.com/blogs/TadhgKelly/20140323/213739/Thauma_My_GDC_2014_Microtalk.php).

Oder aber du legst alles als Schema auf und zählst die einzelnen Elemente. Was kann die Spielfigur tun? Gibt es eine Progression? Wie viel Entscheidungsfreiheit wird dem Spieler eingeräumt? Gibt es Bugs? Wie offen ist die Spielwelt? Gibt es überhaupt ein Ende im Spiel? Wie laufen die einzelnen Subsysteme ab und wie sind diese aufgebaut (z.B. Kampf oder Erkundung)?

Hier auf CW verlässt man sich, wenn man ehrlich diskutieren will, meistens auf das Bauchgefühl. Das ist an und für sich keine Grundlage für eine Diskussion, aber mit sonderlich mehr können wir hier nicht anfangen, weil nicht jeder Game Design interessant findet. Was auch OK ist, denn nicht jeder, der eine Sportart mag, muss die Taktik dahinter zu 100% durchsteigen. Und auch nicht jeder, der Filme mag, muss sie analysieren können.

Grob würde ich sagen, dass die Gameplay/Spielspaß-Wertungen schon umreißen, welche Spiele zumindest handwerklich gut gemacht sind. Es gibt Ausreißer und ich bin mir auch sicher, dass viel zu viel "erkauft" wird, aber auch das kann eine Grundlage für eine Diskussion hier auf CW sein.


find das halt immer nur seltsam, wenn von gutem Gameplay geredet wird, als ob das ne messbare Einheit wäre.

Das meiste davon spielt sich im Kopf der Person ab die es spielt

Manche erklären das Einheitenrumgeschiebe und Ressourcengeklicke mit der Maus bei RTS Games als heiligen Gral, andere sprechen von super Gameplay wenn sie tausende Ausrüstungsgegenstände sammeln und endlos kombinieren in nem RPG und wieder andere schwören auf irgendwelche Rätsel an denen man ne halbe Stunde sitzt.

das einzige was man da objektivieren kann ist, dass bestimmte Genres einfach bestimmte traditionelle Mechaniken haben, die man erwartet und die man mehrheitlich als gut bewertet
 
Wenn man nicht weiß, was gutes Gameplay ist, hat man entweder bisher nur Mist oder noch gar nichts gespielt.

Gutes Gameplay haben imo z. B. Destiny, Dark Souls, Halo, oder auch Uncharted um ein paar wenige Beispiele zu nennen. Einfach weil bei diesen Spielen das reine spielen abseits der Grafik Spaß macht. Es fühlt sich einfach gut an. Immer und immer wieder.



und wenn dir nun leute sagen, dass sie jedes deiner beispiel nicht mögen und dagegen auf das Gameplay von spiel xyz schwören?


Schon mal auf den Trichter gekommen, das man die gleichen Mechaniken in unterschiedlicher Qualität liefern kann?


ist das was ich schrieb, spiel 1 gefällt besser als spiel 2 und deshalb redet man sich das unterschiedliche gameplay gerne ein
 
ach so, ok, dann weitermachen





das phänomen ist ja generell bei allen Medienprodukten zu sehen. Wer zuerst da ist, bekommt den Ruhm und der zweite, der im Zweifel genau dasselbe macht, vielleicht sogar besser, wird abgestraft.






find das halt immer nur seltsam, wenn von gutem Gameplay geredet wird, als ob das ne messbare Einheit wäre.

Das meiste davon spielt sich im Kopf der Person ab die es spielt

Manche erklären das Einheitenrumgeschiebe und Ressourcengeklicke mit der Maus bei RTS Games als heiligen Gral, andere sprechen von super Gameplay wenn sie tausende Ausrüstungsgegenstände sammeln und endlos kombinieren in nem RPG und wieder andere schwören auf irgendwelche Rätsel an denen man ne halbe Stunde sitzt.

das einzige was man da objektivieren kann ist, dass bestimmte Genres einfach bestimmte traditionelle Mechaniken haben, die man erwartet und die man mehrheitlich als gut bewertet

Da kannst du Rudern wie du willst, The Order mag zwar vielleicht ein gut aussehnender Film sein aber als Spiel versagt es auf ganzer Linie.
 
Nein, die Kunst bei gutem Gameplay ist dafür zu sorgen, dass das Zusammenspiel der Mechaniken perfekt zusammen passt. Wie lange dauert ein Sprung, wie schnell explodiert die Granate, wie hoch ist die Lauggeschwindigkeit, ist die Steuerung direkt oder eher schwammig usw. Da gibt es so viele Faktoren wo man einfach auch viel falsch machen kann. Je besser alles abgestimmt ist um so besser ist dann auch das Gameplay. Bei Halo z. B. Liebe ich es, wie einfach man ne Granate raushauen kann, auch noch kurz vor dem Tod, bzw. wie gut und direkt der Nahkampf gemacht ist. Gleiche Grundmechaniken machen ja noch lange keine gleichen Spiele. Da kommt dann halt das Talent und das können der Entwickler zum tragen. Sonst könnten wir ja auch alle gleich gut malen, bei gleichen Techniken oder Pinseln
 
und wenn dir nun leute sagen, dass sie jedes deiner beispiel nicht mögen und dagegen auf das Gameplay von spiel xyz schwören?





ist das was ich schrieb, spiel 1 gefällt besser als spiel 2 und deshalb redet man sich das unterschiedliche gameplay gerne ein

Natürlich kann man sagen Halo oder Uncharted gefallen einem nicht, dennoch haben beide Games gutes Gameplay. Ich mag auch z. B. Battlefield nicht so gerne, würde aber dessen Gameplay niemals schlecht reden, weil es einfach gut gemacht ist. Es gibt einen Unterschied ob einem was nicht gefällt oder ob es tatsächlich schlecht ist.
 
crysis hatte ne sehr durchschnittliche story - das eigentliche shooter gameplay war durch die möglichkeitne und die offene welt outstanding, erst als die aliens kamen wurde es etwas moorhuhnmäßig. bitte informieren bevor ihr unfug verplappert.
wollte gerade meinen.

Was gameplay und vor allem die Möglichkeiten angeht ist crysis 1 wirklich top.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom