Du kannst (!) Gameplay diskutieren und darstellen. Entweder du beziehst dich konkret auf deine Spielerfahrung ("als ich diese Szene gespielt habe, fühlte ich X") und wie dich das Spiel "reinsog" und dich in einen konzentrierten Spielzustand und eine bestimmte Emotion versetzte (das sog. Thauma; siehe
http://www.gamasutra.com/blogs/TadhgKelly/20140323/213739/Thauma_My_GDC_2014_Microtalk.php).
Oder aber du legst alles als Schema auf und zählst die einzelnen Elemente. Was kann die Spielfigur tun? Gibt es eine Progression? Wie viel Entscheidungsfreiheit wird dem Spieler eingeräumt? Gibt es Bugs? Wie offen ist die Spielwelt? Gibt es überhaupt ein Ende im Spiel? Wie laufen die einzelnen Subsysteme ab und wie sind diese aufgebaut (z.B. Kampf oder Erkundung)?
Hier auf CW verlässt man sich, wenn man ehrlich diskutieren will, meistens auf das Bauchgefühl. Das ist an und für sich keine Grundlage für eine Diskussion, aber mit sonderlich mehr können wir hier nicht anfangen, weil nicht jeder Game Design interessant findet. Was auch OK ist, denn nicht jeder, der eine Sportart mag, muss die Taktik dahinter zu 100% durchsteigen. Und auch nicht jeder, der Filme mag, muss sie analysieren können.
Grob würde ich sagen, dass die Gameplay/Spielspaß-Wertungen schon umreißen, welche Spiele zumindest handwerklich gut gemacht sind. Es gibt Ausreißer und ich bin mir auch sicher, dass viel zu viel "erkauft" wird, aber auch das kann eine Grundlage für eine Diskussion hier auf CW sein.