PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zu
1: Ja
Zu 2: Für mich prsönlich absolut

Ich würd lieber mit Sub-Konsolengrafik mit 60 FPS zocken als auf Ultra-Mega 4K mit 30.


Sorry aber es ist nunmal objektiv so.
1080p > 900p
60 FPS > 30 FPS
Wie wichtig dir persönlich das ist, ist was andres aber das 60 besser als 30 sind ist nunmal ne Tatsache.

Glaube ich Dir und kann ich auch nachvollziehen.

Der Broccoli sollte aber PC-Gaming sein. Und wenn einem, wie mir aufgrund oben genanneter Gruende, die Konsole besser schmeckt, ist das so.

PC-Gaming von vornherein als besser, erhaben und ueberlegen zu bezeichnen ist aber nunmal hochgradig arrogant und laecherlich.
Dich meine ich damit allerdings nicht. Gibt andere Spezialisten hier, die sich da hineinsteigern.
 
gratulation, reife leistung, das 11/11 würde ich an deiner stelle direkt immer als Ass im Ärmel haben bei kommenden Bewerbungsgesprächen, damit dürftest du dir jede Stelle problemlos sichern

Eine Urkunde von denen wäre noch nett: Kann über 30fps sehen. :v:
 
Vielleicht haben Bond, Pongler und die anderen Cinematik Gamer ihren Monitor auf 30Hz gestellt und sehen darum keinen Unterschied :v:

Mal ernsthaft, mir fällt da der Unterschied auf wie euch 480p vs. 1080p auffallen würde.
 
Hab 10/11 erreicht und das trotz einer starken Sehschwäche. Aber ja, ist nur ein "reines ratespiel". huehue.

Naja, für Leute die 15 Meter vom Monitor wegsitzen, eien Auflösung von unter 1024 und dabei wahrscheinlich noch die Vergrößerung auf 200 % gestellt haben..für die ist es ein "reines Ratespiel" :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt versteh ich auch wieso wir nie den selben Nenner haben werden.

Als würden wir versuchen einem, der nur schwarz/weiss TV kennt, zu erklären wie viel besser Farb-TV ist.
 
Knack killzone und Drive Club spielt man allein wegen infinite Seele ?

Aha....alle 3 Spiele von Dir also confirmed mit Grafik die knechtet?!...:nyah:

Nee...Knack interessiert mich nicht, also brauch ichs weder kaufen noch spielen
Killzone habe ich, weil ich schlicht Fan der Serie bin und über die gute Grafik freue ich mich, besonders weil es ein Launchtitel war
Driveclub sieht gut aus und ich werde es sicher antesten, ob das Spiel dann wirklich gut ist wird sich zeigen und das entscheide ich für mich unabhängig von der Grafik.
 
Bei mir laufen die Videos leider nicht, habe aber eine andere Seite gefunden: 30vs60.com

Und ganz ehrlich, ich sehe leider keinen Unterschied.
Ich versuch mir einzureden, dass ich ihn sehe, weil ich weiss, dass links wohl immer die 30fps sind, aber keine Chance.

Waehrend dem Spielen wuerde mir das erst recht auf keinen Fall auffallen.
schon merkwürdig. Schaust du dir das vielleicht auch einem Fernseher mit motion compensation, frame interpolation o.ä. Effekten an?
 
Hab bei dem 30fps/60fps Test auch 11/11. Nur genügen mir in allen Games außer in First Person Shootern auch 30fps bzw. habe ich keine Probleme damit oder würde es unspielbar finden so wie manche es darstellen.
 
Von den Vorteilen des geschlossenen Systems ist irgendwie nix übrig geblieben. Letzter Strohhalm ist jetzt ein 30fps Racer.

Ein Racer mit 30 Frames ist auch nur was für casuals, echte Rennspielfans legen bei Rennspielen wert auf 60 Frames vor allem wenn das Rennspiel dann auch noch schnell ist :shakehead:
Ist ähnlich mit Prügelspeilen, wennd as ein 30 Frames lock hat, dann lacht die Fighting Game Community doch nur darüber


Zu 1): Absolut ja! :nix:
Zu 2): Absolut nicht! :nix:

jup, definitiv.

Der Grund für mich den PC eine Konsole vorzuziehen ist auch nicht ein Großer, sondern viele Kleine: Framerate, Auflösung, Mods, Steuerung nach Wahl, Preise etc.

Vielleicht kann es ja einer wenigstens halbwegs nachvollziehen. :lol:

nope, nicht im geringsten, hört sich für mich vieles nach krampfhaft schlechtreden aus :ugly:

Ich glaube oft immer noch der Plug n' Play Ruf. Auch wenn PCs heutzutage eigentlich super einfach bedienbar sind, schätzen viele Kunden wahrscheinlich weiterhin das System von CD-einlegen und "Disk starten" drücken, obgleich Installation, Patches etc. auch längst in diesen Gefilden angekommen sind. Macht in den Augen der Consumer viel aus ein Gerät, welches für bestimmte Anforderungen wie bspw. gaming "optimiert" scheint, nutzen zu wollen, da sie sich von diesem eine einfachere Funktionsweise für die gewünschten Anwendungen versprechen.


Plug & Play haben für mich nur noch Nintendo Konsolen, Sony und MS haben den Ruf seit der letzten Gen für mich verloren :ugly:

So, dann spielen wir mal Spiel X. Oh ein Patch. Dann doch lieber Spiel Y. Oh ein Patch. Oh ein Firmware Patch. Oh scheiß langsames PSN, was ruckelst du dich nur zu Tode etc. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was muss ich bei meinem TV denn beachten lieber Corti?
Is mir bei meinem noch nie aufgefallen, dass es irgendwie schlecht ist beim zocken?!

Die Frage ist ernstgemeint.

Viele Fernseher besitzen heutzutage Gamemodes, welche Bildoptimierende Verfahren abschalten oder auf ein Minimum reduzieren um einen Input-Lag zu vermeiden. (sprich eine Ausgabe mit minimaler Verzögerung nach Eingang im Anschluss bis zur schlussendlichen Ausgabe auf dem Display selbst)

Daher sollte man versuchen diese beim Spielen einzuschalten. Fällt oftmals nicht stark ins gewicht und ist daher eigentlich vernachlässigbar aber gerade bei bestimmten Spielen wie beispielsweise Online-Shootern relevant. Ich hab damals zum Beispiel beim Spielen von Guitar Hero durch den Input Lag kleine Probleme gehabt wirklich optimal zu treffen (wobei es auch mit Lag funktionierte, nur eben nicht perfekt ^^)
 
100% Zustimmung :-) – ging ja auch eigentlich nur um "deutlich zu erkennen" vs. "da ist nichts" – als "spielbar" kann man ohne Mühe das gesamte gezeigte Material bezeichnen.


Nach meiner persönlichen Wahrnehmung "stören" mich 30fps nur wenn ich dauernd schnelle Kameraschwenks mache, da finde ich ruckeln die 30fps halt irgendwie. Aber ansonsten ists mir relativ egal, wobei wenn ich die Wahl hab nehme ich natürlich lieber 60fps wie bei TLOU auf PS4 wo man wählen konnte.


Das wird ja hier immer besser xD

Sorry, das ist mir zu doof.


Ich weiß schon wieso ich den Thread hier eigentlich meide...
 
Kingdom Hearts 3 nutzt jetzt übrigens Unreal Engine 4.


Verständlich, ist auch die bessere Engine wenn man Multititel machen will :v:


wo wir schon dabei sind: über 20 Disney Spiele auf Steam veröffentlicht (übrigens interessant, da Disney bisher was gegen digitale Veröffentlichungen hatte) und übermorgen kommt Final Fantasy 13 auf Steam raus (das Spiel wird eh von den meisten vermutlich nur gespielt um Screenshots zu machen :ugly:) :)

Nach meiner persönlichen Wahrnehmung "stören" mich 30fps nur wenn ich dauernd schnelle Kameraschwenks mache, da finde ich ruckeln die 30fps halt irgendwie. Aber ansonsten ists mir relativ egal, wobei wenn ich die Wahl hab nehme ich natürlich lieber 60fps wie bei TLOU auf PS4 wo man wählen konnte.

wenn dir das Ruckeln bei Kameraschwenks auffällt, dann dürften schnelle Spiele generell für dich ruckeln (Rennspiele oder schnelle Shooter z.B.), ist auch ganz normal und der Grund, warum viele PC-Spieler lieber 60 Frames bevorzugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ja hier immer besser xD

Sorry, das ist mir zu doof.

Naja...das passt zu dem was ich über dich denke...danke für deine Antwort.

Viele Fernseher besitzen heutzutage Gamemodes, welche Bildoptimierende Verfahren abschalten oder auf ein Minimum reduzieren um einen Input-Lag zu vermeiden. (sprich eine Ausgabe mit minimaler Verzögerung nach Eingang im Anschluss bis zur schlussendlichen Ausgabe auf dem Display selbst)

Daher sollte man versuchen diese beim Spielen einzuschalten. Fällt oftmals nicht stark ins gewicht und ist daher eigentlich vernachlässigbar aber gerade bei bestimmten Spielen wie beispielsweise Online-Shootern relevant. Ich hab damals zum Beispiel beim Spielen von Guitar Hero durch den Input Lag kleine Probleme gehabt wirklich optimal zu treffen (wobei es auch mit Lag funktionierte, nur eben nicht perfekt ^^)

Danke....den Gamemode hab ich beim zocken eh drin, daher ist mir noch nie ein Inputlag aufgefallen. Habs noch nicht ohne ausprobiert.
 
Naja...das passt zu dem was ich über dich denke...danke für deine Antwort.



Danke....den Gamemode hab ich beim zocken eh drin, daher ist mir noch nie ein Inputlag aufgefallen. Habs noch nicht ohne ausprobiert.

Bei meinem sind mit deaktiviertem Game Mode zum Beispiel SNES-Spiele unspielbar :blushed:
 
wenn dir das Ruckeln bei Kameraschwenks auffällt, dann dürften schnelle Spiele generell für dich ruckeln (Rennspiele oder schnelle Shooter z.B.), ist auch ganz normal und der Grund, warum viele PC-Spieler lieber 60 Frames bevorzugen

Stell dir vor, ich als überzeugter Konsolero kann jeden verstehen der lieber am PC zockt oder für den 60fps wichtig sind oder der immer in 1080p zocken will usw. Sind einfach persönliche Präferenzen. ;-)

Bei Rennspielen stören mich 30fps überhaupt nicht, wie gesagt mir geht's da eher darum dass es mich stört wenn ich dauerhaft schnelle Kameraschwenks mache und das habe ich in Rennspielen ned. ABER das ändert nix daran das auch ich bei freier Wahl 60fps bevorzuge aber halt einfach nicht als muss ansehe bzw. 30fps als unspielbar ansehe. Habe auch deshalb zB keinen richtigen Bock auf Destiny gehabt da mich die 30fps einfach stören in nem FPS.
 
Stell dir vor, ich als überzeugter Konsolero kann jeden verstehen der lieber am PC zockt oder für den 60fps wichtig sind oder der immer in 1080p zocken will usw. Sind einfach persönliche Präferenzen. ;-)

Bei Rennspielen stören mich 30fps überhaupt nicht, wie gesagt mir geht's da eher darum dass es mich stört wenn ich dauerhaft schnelle Kameraschwenks mache und das habe ich in Rennspielen ned. ABER das ändert nix daran das auch ich bei freier Wahl 60fps bevorzuge aber halt einfach nicht als muss ansehe bzw. 30fps als unspielbar ansehe.
Guter Mann

Habe auch deshalb zB keinen richtigen Bock auf Destiny gehabt da mich die 30fps einfach stören in nem FPS.

wobei bei Destiny das ja imho fast schon zweitrangig wird, so langsam wie das Spiel ist :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom