PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
1. Lerne mal Satzzeichen zu verwenden
2. Habe ich einige aufgezählt auf der letzten Seite
3. Lerne Google zu benutzen
4. welche Relevanz hat das jetzt?

wie egal mir nr 1 ist :nix: Siehste mal wieviel respekt ich vor dir habe... als ob ich mir die mühe mache und ordentlich schreibe


Auf der letzten seite wurde behauptet das es jährlich DUTZENDE games gibt wo 45 millionen MINIMUm nur in die Entwicklung gesteckt wird... und ich würde jetzt gern belegt haben welche wo liegt das problem?


Du hast das mit marketing :lol2: aufgezählt
 
Den Hype und den großen Boom lösten trotzdem Nintendo und Sega aus, C64 und Amiga waren vom Verhältnis ähnlich schwach wie heute der PC im Vergleich zu den Konsolen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Video_Game_Crash

Soweit ich weiß lief das NES allerdings auch nur deswegen an, weil man es zunächst als Heimcomputer getarnt hat (Family Computer/Famicom) ;). Wobei ich nun nicht weiß, ob dieser Umstand den Release außerhalb Japans begünstigte/erst ermöglichte oder nicht. Aber das ist auch wurscht.
Ansonsten ist es doch immer noch recht wahrscheinlich, dass auch aus der PC- bzw. Heimcomputerseite ein Videospiele-Messias her hätte entstehen können - früher oder später.

Aber letztendlich ist das doch auch egal, oder? Wir sind im Hier und Jetzt und zum Zocken gibt es vielerlei Möglichkeiten. Warum sich also gegenseitig die präferierten Hardware-Zock-Systeme madig machen wollen?
 
@ Shini
Du sprichst von Respekt und kannst nicht einmal deutsche Sätze lesen und verstehen? :lol2: Bond schrieb, dass es Projekte in dieser Größenordnung massenhaft gibt, was ja auch stimmt. Steht da was von exakt 45 Millionen? Außerdem: Was ändert das an der Tatsache, dass SC nur realisiert werden kann, weil eine relativ kleine (~500.000) Community einmal ein Spiel vorfinanziert? Der PC könnte ohne Vorfinanzierung nicht mal ein 20 Mio. Spiel tragen, also ist deine gesamte Forderung für den Popo.

Echt mühsam mit solchen Leuten zu schreiben.. :rolleyes:
Am PC freut man sich drüber das man SC finanziert bekommen hat, auf Konsole gibts Projekte dieser Größenordnung jedes Jahr dutzendweise.
 
Gibts aber nicht in der grössenordnung und schon garnicht dutzende :nix:


Aber hauptsache schwach labern :lol2:
 
Muss ich jetzt wieder das "Wäre wenn Maschine" Bild von Futurama suchen? Wenn Shigeru Miyamoto 1963 mit ner gefrorenen Pizza verhauen geworden wäre, gäbs dann heute Mario?

Am PC freut man sich drüber das man SC finanziert bekommen hat, auf Konsole gibts Projekte dieser Größenordnung jedes Jahr dutzendweise.

Nenn mir ein Dutzend PS4 (oder PS3) Titel in dem Ausmaß die innerhalb eines Jahres erschienen sind, go!
 
Aber letztendlich ist das doch auch egal, oder? Wir sind im Hier und Jetzt und zum Zocken gibt es vielerlei Möglichkeiten. Warum sich also gegenseitig die präferierten Hardware-Zock-Systeme madig machen wollen?


Frag ich mich auch mag jede gaming hardware :) zocke auf jeder und das kann mir hier eh keiner madig labern kenne ja die vor und nachteile der einzelnen systeme :nix:
 
Am PC freut man sich drüber das man SC finanziert bekommen hat, auf Konsole gibts Projekte dieser Größenordnung jedes Jahr dutzendweise.

auf Konsole bekommt man sowas wie Star Citizen garantiert nicht dutzenweise, denn dann müssten die Publisher mal vom Simpelshooter aka Cinematic Gameplay-Weg abweichen



btw: wenn es einen Thread gibt in dem man merkt, dass mal wieder ferien sind, dann ist es dieser :ugly:
 
nein ich bin in den 80ern geboren mit Atari C64 Amiga PC, Snes Mega drive groß geworden ;)
80er! Das erklärt deine Unwissenheit!
Na dann schleich dich mal Frischling!:D
Dann kannst Du ja garnicht Wissen das der Spielecrash primär ein (amerikanischer) Konsolencrash war und C64, CPC, Amiga & Co dann ihre goldene Zeit hatten. Erst (S)NES und Genesis brachten langsam wieder den nötigen Aufwind für Spielekonsolen...da muss ich Havok schon recht geben....oh wait!
 
80er! Das erklärt deine Unwissenheit!
Na dann schleich dich mal Frischling!:D
Dann kannst Du ja garnicht Wissen das der Spielecrash primär ein (amerikanischer) Konsolencrash war und C64, CPC, Amiga & Co dann ihre goldene Zeit hatten. Erst (S)NES und Genesis brachten langsam wieder den nötigen Aufwind für Spielekonsolen...da muss ich Havok schon recht geben....oh wait!


Vermisse den amiga heut noch ;_;
 
Nenn mir ein Dutzend PS4 (oder PS3) Titel in dem Ausmaß die innerhalb eines Jahres erschienen sind, go!


SC hat meines wissens 6 Mio Dollar für die Finanzierung eingesammelt gehabt bis zum Ende der Zielkampagne und das Ziel waren 2 Mio.

Dieses Budget hat so ziemlich jedes größere Konsolenspiel, das wird wohl weit mehr als 1 Dutzend Games pro Jahr sein.


alles was drüber hinaus ging spielt ja keine Rolle, weil das Projekt bereits finanziert war.
 
auf Konsole bekommt man sowas wie Star Citizen garantiert nicht dutzenweise, denn dann müssten die Publisher mal vom Simpelshooter aka Cinematic Gameplay-Weg abweichen
:


gibt ja nun einige Games die auf den Zug der Weltraumsims ein wenig ausspringen, mal sehen wie das beim Kunden ankommt
 
Ich denke eher, für den Mainstream ist der PC zu unbequem.
Was meine ich wohl damit? Ich habe nur "zu blöd" geschrieben, weil er damit ankam.

Aber das ist nicht die schuld der Konsumenten, dass PC Gaming so unbequem ist und Konsolen so viel angenehmer.

shini beschwert sich bestimmt auch über bequeme autos mit assistentssystemen, die leute sind viel zu blöd um einen f1 wagen zu fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
schon ein bisschen mehr (+ diverse Millionen, die Chris Roberts da noch reingebuttert hat)


wie gesagt, jetzt nach weiteren fast 2 Jahren wurde natürlich noch mehr gesammelt und investiert von verschiedensten Seiten, aber das war ja nicht der Punkt, der Punkt war die Finanzierung um das Projekt überhaupt realisieren zu können und die Entwicklung zu starten.
 
gibt ja nun einige Games die auf den Zug der Weltraumsims ein wenig ausspringen, mal sehen wie das beim Kunden ankommt

meinst du No man's Sky? Das kommt mir aber auch wie ein reines Arcadegame vor in Sachen Flugverhalten (ähnlich Rogue Squadron), deswegen würde ich sagen, dass das Spiel auf den Zug der Weltraumspiele aufspringt und nicht auf den Zug der Weltraumsims

(und dank random erstellte Planeten rechne ich erstmal nicht mit viel Content)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom