PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dann kauf dir doch eben eine große Festplatte. Davon abgesehen sind sowieso immer mehr Spiele an Communitys gebunden, wo der Eigentum nichts bringt wenn die Community ausstirbt.
 
Und wie soll Steam denn untergehen? Valve macht wahnsinnig viel Profit damit. Wahrscheinlicher ist es, dass die Schweiz bankrott geht.


ja hast recht, ist vollkommen unmöglich das firmen die mal gewinn gemacht haben irgendwann keinen mehr machen und verschwinden. Davon hab ich auch noch nie gehört, klingt echt absurd.
 
Im Notfall startet Valve vor dem Untergang noch ein P2P-Netzwerk und dann ladet man sich seine gekauften Spiele halt von anderen Spielern runter. Ich hab absolut keine Angst meine 100 Steam Spiele zu verlieren.

ja hast recht, ist vollkommen unmöglich das firmen die mal gewinn gemacht haben irgendwann keinen mehr machen und verschwinden. Davon hab ich auch noch nie gehört, klingt echt absurd.
Ist bei sowas wie Steam, das immer grösser wird, einfach extrem unwahrscheinlich. Die kriegen 20-30% vom Erlös und müssen dafür nur die Server bereitstellen.
 
Und wie soll Steam denn untergehen? Valve macht wahnsinnig viel Profit damit. Wahrscheinlicher ist es, dass die Schweiz bankrott geht.
Es ist nicht unvorstellbar, dass Microsoft irgendwann das gesamte Xbox-OS als App für Windows 8 bringt und Crossbuy im eigenen Store anbietet, wo man One und Windows-Version für einen Preis bekommt. Das könnte Steam durchaus heftigen Schaden anrichten, bei Microsoft sitzen nur nicht genug Visionäre dafür. Die erfinden Zeug wie GfWL. :ugly:
 
Im Notfall startet Valve vor dem Untergang noch ein P2P-Netzwerk und dann ladet man sich seine gekauften Spiele halt von anderen Spielern runter.


würden die Publisher ja auch zulassen, das ihre Inhalte unabhängig von dem Dienst bei dem sie erworben wurden munter getauscht werden
 
Es ist nicht unvorstellbar, dass Microsoft irgendwann das gesamte Xbox-OS als App für Windows 8 bringt und Crossbuy im eigenen Store anbietet, wo man One und Windows-Version für einen Preis bekommt. Das könnte Steam durchaus heftigen Schaden anrichten, bei Microsoft sitzen nur nicht genug Visionäre dafür. Die erfinden Zeug wie GfWL. :ugly:
Seit der GfWL Sache hasst jeder Microsoft dafür :kruemel:

würden die Publisher ja auch zulassen, das ihre Inhalte unabhängig von dem Dienst bei dem sie erworben wurden munter getauscht werden
Dann lad ich mir halt alle gekauften Spiele per Torrent runter. Am PC hast du sogar die Möglichkeit alle Spiele gratis zu bekommen xD Nicht, dass ich davon Gebrauch mache.
 
PS+ = Stockholmsyndromkommunistenjambagaming in Reinkultur. Alle zahlen das gleiche, alle kriegen die gleichen Spiele - und zwar die, welche der geliebte Generalsekretär ausgewählt hat und nur solange man sich monatlich in die Tasche greifen lässt. Denke damit kann man das Kapitel dann auch schließen.
 
wenn meine bank den dienst einstellt bekomme ich meine anlage von ner anderen bank, weil das im bankensystem abgesichert ist und mein gekauftes haus behalte ich so oder so unabhängig von der bank

wenn psn den service einstellt, kann ich aber nicht woanders downloaden, dann wars das, auch wenn ich da für 2000 euro inhalte gekauft hätte
dasselbe bei xbl, steam, usw




und wenn die dienste nicht mehr existieren kannste deine "gekauften" spiele, filme, serien, whatever nicht mehr nutzen, jep

Was mit Steam geschieht ist aber sehr hypothetisch. Bei PS Plus ist es aber eindeutig. Nicht zahlen, Spiele weg.

Aber ehrlich gesagt ist mir das alles völlig egal. Das ist doch Erbsenzählerei. Ich spiele Spiele eine gewisse Zeit und dann schau ich die nicht mehr an. Warum auch. Man wird doch regelmäßig mit Massen an neuen Spielen zugeballert. Ob ich ein Spiel das ich nicht mehr Spiele besitze oder nicht ist mir sooo wurscht. Ich hatte mit dem gekauften Produkt meinen Spaß ( hoffentlich ) und somit hat sich der Wert den ich dafür bezahlt hatte gelohnt. Ich hatte Spaß.

Die Diskussion ist so "mimimimi, das Modell auf meinem Lieblingssystem ist besser als auf deinem Lieblingssystem".

Ich finde beides klasse, PS Plus wie die Sales auf Steam weil ich von beidem profitiere. Doppelt :goodwork:

Eines sollte man aber mal aufhören zu schreiben, nämlich dass die Spiele bei PS Plus kostenlos sind. Denn das stimmt halt nicht. Ich muss 49.- € im Jahr bezahlen um Zugriff zu haben. Auch kaufe ich als Plus Mitglied erstmal nicht günstiger ein. Es sei denn ich kaufe wie wild Spiele, dass die Ersparnis mehr als 49.- im Jahr beträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Steam ist es auch abgesichert, wenn sie mal den Dienst einstellen sollten...

Und du hast einen Offline-Modus, der sehr oft greift und funktioniert. Ich denke nicht, dass es das größte Argument ist, zur Zeit.
Wegen Brothers: Vielleicht bekommt man das ja für $2.99 :v: Darauf warte ich so ein bisschen, ich kaufe meine Spiele per Amazon US, zur Zeit.

Dass Sales nicht PC-exklusiv sind, ist ohnehin klar. Allerdings hast du auf dem PC eine Konkurrenz untereinander, was die Spieleplattformen angeht. Wenn Steam untergeht, hast du GOG (dort hast du jedes Spiel DRM-frei), hast du den Humble Store (dort kannst du die Spiele, wenn verfügbar, für PC, Mac, Steam und Linux laden) und hast du zig Möglichkeiten und Lösungen. Bei Sony und MS hast du nur PSN und XBL, das heißt, du bist ihrer Herrschaft und ihrem guten Willen ausgeliefert.

Und dass weder Sony noch MS kundenfreundlichkeit groß schreiben, siehst du am Umstand, dass es keine echte Abwärtskompabilität gibt, die allerdings auf dem PC vollkommen gegeben ist. Zumindest ist es immer eine Option, diesen Weg zu gehen, was bei XBO und PS4 unmöglich ist, sowohl Retail als auch Digital.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wird falls valve pleite geht (und valve dann nicht sowieso aufgekauft wird) die Daten runterladen können man kann sogar jetzt schon von vielen eine Kopie auf die platte ziehen wo liegt also das problem :nix:
 
Man wird falls valve pleite geht (und valve dann nicht sowieso aufgekauft wird) die Daten runterladen können man kann sogar jetzt schon von vielen eine Kopie auf die platte ziehen wo liegt also das problem :nix:

was die tausenden games die nicht von valve stammen davon halten dass man ihre games ohne drm frei erhältlich ins netz packt wird sich noch zeigen ^^

ich stimme eher zu dass der name steam und valve ansich auch bei einer privatpleite nicht einfach verschwinden werden.
 
was die tausenden games die nicht von valve stammen davon halten dass man ihre games ohne drm frei erhältlich ins netz packt wird sich noch zeigen ^^

ich stimme eher zu dass der name steam und valve ansich auch bei einer privatpleite nicht einfach verschwinden werden.

ich denke auch eher das sich das ein anderer einverleibt aber das wird locker noch 5 Jahre dauern wenn nicht noch länger beim aktuellen erfolg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom