PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nach deiner Logik hat dann der PC Markt nen Monopol und beim Konsolenmarkt hat man die Wahl zwischen 3 Teilmonopolen, kann ich mit leben, wobei wir Nintendo mal weglassen, weil die nicht alle Games bekommen

Nein, bezogen auf die Games ist jede Konsole ein eigener Markt. So schwierig zu verstehen ist das doch nun wirklich nicht.
 
nach deiner Logik hat dann der PC Markt nen Monopol und beim Konsolenmarkt hat man die Wahl zwischen 3 Teilmonopolen, kann ich mit leben, wobei wir Nintendo mal weglassen, weil die nicht alle Games bekommen, macht genauso wenig Sinn wie gog , uplay usw auf PC

Okay. Der PC hat also ein Monopol auf dem PC Markt, mit der Aussage bin ich auch einverstanden.
 
hab doch von 3 Teilmonopolen geredet, kannst trotzdem wählen, nicht so schwer, oder?

Es wird eine Hardware gekauft und dazu gibt es dann das jeweilige Vertriebsmonopol. Die Hardware kann ausgewählt werden ja, aber das Vertriebsmonopol der Software dafür nicht, dieses ist immer an die Hardware gebunden.
 
Also mir wäre ein Steam Monopol lieber als dass jeder Publisher seinen eigenen Store aufmacht und mich dazu zwingt diesen zu benutzen wenn ich ein Spiel von ihm kaufen will.

Deswegen ist PSN / XBL "monopol" bei Konsolen imho auch mehr Segen als Fluch.
 
Was du so aber nicht kannst, dass die Konsolen 3 eigene Ökosysteme bilden, unter denen die Games nicht kompatibel sind.

Wenn du also die Vertriebskanäle betrachtest, musst du da trennen.


wenn ich am pc spielen will brauch ich steam

wenn ich auf ner Konsole spielen will, hab ich die Wahl zwischen XBL und PSN


ist das denn so schwer? :ugly:

hab nie behauptet, dass die Plattformen untereinander kompatibel sind, ich hab nur gesagt, dass das PSN im Konsolenmarkt kein Monopol hat. Wenn man das PSN nicht nutzen will, nimmt man eben XBL.
Auf dem PC was anderes als Steam zu nutzen ist doch unmöglich, weil man den Großteil der Games dann gar nicht bekommt
 
steam hat nen monopol auf dem pc und im konsolenmarkt kannste wählen zwischen psn und xbl, jetzt stimmts

Okay, Steam hat ein Monopol auf PC, PSN ein Monopol auf PS4 und XBL ein Monopol auf XBone.
Alle drei sind Plattformen aber wenn man eine Unterscheidung zwischen PC und Konsolenmarkt erzwingen will hat man auf der einen Seite ein Monopol und auf der anderen seite ein Duopol. Kann damit leben.
 
wenn ich am pc spielen will brauch ich steam

wenn ich auf ner Konsole spielen will, hab ich die Wahl zwischen XBL und PSN


ist das denn so schwer? :ugly:

hab nie behauptet, dass die Plattformen untereinander kompatibel sind, ich hab nur gesagt, dass das PSN im Konsolenmarkt kein Monopol hat. Wenn man das PSN nicht nutzen will, nimmt man eben XBL.
Auf dem PC was anderes als Steam zu nutzen ist doch unmöglich, weil man den Großteil der Games dann gar nicht bekommt

Hast du nicht, weil du im Regelfall nur eine Konsole hast. Die Wahl für eine PS4 ist eine Wahl gegen PC und XBone, so wie die Wahl pro PC gegen PS4 und XBone ist. :nix:
 
aber wenn man eine Unterscheidung zwischen PC und Konsolenmarkt erzwingen will hat man auf der einen Seite ein Monopol und auf der anderen seite ein Duopol. Kann damit leben.


kann ich auch gut mit leben, weils das ist was ich die ganze zeit sage

die Wahlmöglichkeit besteht in der Auswahl der Plattform, aber es gibt nunmal eine


Hast du nicht, weil du im Regelfall nur eine Konsole hast.


und die kann ich nicht auswählen ?
 
kann ich auch gut mit leben, weils das ist was ich die ganze zeit sage

die Wahlmöglichkeit besteht in der Auswahl der Plattform, aber es gibt nunmal eine

Ausgezeichnet. Und das ist nun ein Argument wofür oder wogegen?
Ich mein außerhalb dieses speziellen Threads wo scheinbar eine strikte Trennung zwischen PC und Konsolenmarkt deklariert wurde.

Das heißt z.B. diese Aussage
nicht jeder mag vertriebsmonopole

bin stolz noch nie was bei steam gekauft zu haben :goodwork:

Würde in jedem anderen Thread in dem diese Trennung nicht beschloßen wurde, keinen Sinn ergeben da die Umstände "PC Markt|||Konsolenmarkt" nicht gegeben sind und jede Plattform als eigene Plattform betrachtet wird, richtig? Wenn wir uns also im echten Leben auf der Straße treffen würden würdest du über diese Aussage lachen und zugeben dass sie, außerhalb dieser speziellen Richtlinien hier, absoluter Unsinn ist, ja? Im Rahmen der hier in diesem Thread anscheinend geltenden Beschränkungen ist sie natürlich zutreffend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom