PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
MS jetzt schlechter für den Gamingmarkt als FB? Schön.
Für pc gamer wenn sie eine offene hardware die auf den pc ausgerichtet ist aufkaufen und dann vermutlich für die one verwursten wollen definitiv.

welche leistung haben sie den zu erwarten sie waren am mit finanzieren und bekommen kein stück der 2 milliarden
und ob sie überhaubt was davon haben bleibt abzuwarten
Als baker wird in das produkt investiert, das man dieses erhält und nicht in anteile an der firma.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche leistung haben sie den zu erwarten sie waren am mit finanzieren und bekommen kein stück der 2 milliarden
und ob sie überhaubt was davon haben bleibt abzuwarten
Sie haben ihre T-Shirts oder DevKits bekommen. Wer mehr erwartet muss sich noch mal die Kickstarter-FAQ durchlesen. Das ist nunmal keine Investorenplattform wo man Anteile erwirbt, sondern eher sowas wie für PreOrders mit hohem Risiko.
 
Für pc gamer wenn sie eine offene hardware die auf den pc ausgerichtet ist aufkaufen und dann vermutlich für die one verwursten wollen definitiv.

Natürlich. Aber davon muss man ja nicht ausgehen. Ich meinte jetzt nur generell gesprochen. Es ist ja nicht so, dass ich absolut davon ausgehe, dass FB nun OR in eine komplett andere Richtung drängt, aber wenn es darum geht, wem man am Gamingmarkt selbst mehr vertrauen schenkt, na da weiß ich nicht, warum ich MS hier schlechter darstellen sollte als FB, die mir bisher in der Hinsicht einfach wurscht sind und auf Grund ihrer Position hinsichtlich Social Media eher genau auf dem Feld sitzen, das ich mir für Gaming nicht in diesem Extrem wünsche.

Kannst auch so Banden wie EA, Activision oder Ubisoft nehmen...all diese Unternehmen würde ich positiver aufnehmen was OR betrifft. Natürlich ist Geld nicht schlecht, natürlich kann FB OR gar zu großem Erfolg führen, aber selbstverständlich hätte ich in einige andere Unternehmen, die man auch nicht unbedingt lieben muss, mehr Vertrauen was Gaming betrifft als in FB.

Mir ist die generell "FB ist böse" - Diskussion ja völlig egal, weil mir als Gamer FB bisher einfach völlig egal war.
MS hat sich dann doch trotz einiger Verfehlungen auf dem Markt doch etwas mehr verdient. Das sehe ich schon so.

Oder um es einfach zu sagen: Natürlich wäre es mir lieber, wenn ein gaming-relevantes Unternehmen Geld in OR pumpen würde.
 
Sie haben ihre T-Shirts oder DevKits bekommen. Wer mehr erwartet muss sich noch mal die Kickstarter-FAQ durchlesen. Das ist nunmal keine Investorenplattform wo man Anteile erwirbt, sondern eher sowas wie für PreOrders mit hohem Risiko.

pre order halt aber hält sich facebook an diese pre order oder nicht das jetzt die frage andere eigentümer und so.
 
wow die Ruder mit Facebook Branding und Zuckerberg Signatur wurden ja schnell ausgeliefert
 
Razer will wohl auch sein eigenes OR machen.

Wieder Vorteil PC: ist der eine nicht gut dann kommt eben ein Anderer. Bei den Konsolen ist man ja leider auf Sony angewiesen :v:
 
Was genau hat sich denn Stand heute an Oculus genau geändert? Nicht, dass ich plötzlich Facebookfan bin, übertreiben braucht man halt auch nicht.
 
Razer will wohl auch sein eigenes OR machen.

Wieder Vorteil PC: ist der eine nicht gut dann kommt eben ein Anderer. Bei den Konsolen ist man ja leider auf Sony angewiesen :v:

Razer ? Die kriegen doch nicht mal diesen modularen steck pc finanziert.

@trulla

interface in jedem fall.
 
Kannst auch so Banden wie EA, Activision oder Ubisoft nehmen...all diese Unternehmen würde ich positiver aufnehmen was OR betrifft. Natürlich ist Geld nicht schlecht, natürlich kann FB OR gar zu großem Erfolg führen, aber selbstverständlich hätte ich in einige andere Unternehmen, die man auch nicht unbedingt lieben muss, mehr Vertrauen was Gaming betrifft als in FB.
Ich glaube nicht das Fb im gaming da viel zerstören können bzw. wollen. Das ganze braucht erst einmal ein stabiles standbein beim gaming und später kann es dann für andere bereiche erweitert werden welche ja parallel laufen können. Solange sie nicht eine eigene Konsole entwickeln sehe ich aktuell keine großen probleme.

Mir ist die generell "FB ist böse" - Diskussion ja völlig egal, weil mir als Gamer FB bisher einfach völlig egal war.
MS hat sich dann doch trotz einiger Verfehlungen auf dem Markt doch etwas mehr verdient. Das sehe ich schon so.
Ms zeigte auch mit seinem online zwangsversuch und kostenpflichtigem online auch nicht gerade eine für spieler erstrebenswerte denkweise, verstehe nicht was da jetzt mehr verdient sein soll. :nix:
 
Was genau hat sich denn Stand heute an Oculus genau geändert? Nicht, dass ich plötzlich Facebookfan bin, übertreiben braucht man halt auch nicht.


was erwartest du nach ein paar stunden?

mal sehn wie es in ein paar monaten aussieht und ob die dann kommende consumerversion noch viel gemeinsam hat mit dem was man sich bisher bei OR vorstellte
 
Ms zeigte auch mit seinem online zwangsversuch und kostenpflichtigem online auch nicht gerade eine für spieler erstrebenswerte denkweise, verstehe nicht was da jetzt mehr verdient sein soll. :nix:

Na man hat dennoch mehr Zuversicht was einen Fokus auf Gaming betrifft bei MS, als bei Facebook.
Heißt nicht, dass FB sich nicht auch hier etablieren könnte, nur spielt bei mir die generelle Natur des Unternehmens natürlich eine Rolle, wenn ich solche Annahmen treffe. MS ist im Gamingsektor aktiv. FB ist dem Gamingsektor eher fremd und dementsprechend werden meine Erwartungen oder zumindest meine Zuversicht etwas angepasst.

Ist doch auch völlig normal und passiert an anderer Stelle doch ebenso. Bei Sony gehst du ja auch davon aus, dass Morpheus primär auf der PS4 zuhause sein wird. Bei MS würden die Chancen für eine PC-Unterstützung etwas steigen und bei Valve würde man damit rechnen.

Nicht anders sehe ich es hier. Steigt MS in den VR-Markt ein, würde ich (ohne jede Sicherheit) mit einem stärkeren Fokus auf den Gamingmarkt rechnen, als bei FB. Das "Glück" ist ja eigentlich, dass eine Basis bei OR schon da ist, die man sich nicht wegdenken kann und deswegen der kurzfristige Einfluss von FB wohl überschaubar ist. Würde FB von sich aus in den VR-Markt einsteigen, wäre das für mich eigentlich sogar sehr uninteressant.
 
Na man hat dennoch mehr Zuversicht was einen Fokus auf Gaming betrifft bei MS, als bei Facebook.

Es braucht eigentlich nur eine gute hardware mit sdk abgeliefert werden welche idealerweise mehr fähigkeiten hat wie die Konkurenz und keine sperren oder ähnliches drinnen hat. Der rest bezüglich fokus ist eigentlich ziemlich egal, das machen dann die entwickler.
Eine gute sdk + hardware + überzeugende vr braucht es eben auch für die andere bereiche welche facebook damit erschließen will weshalb ich mir da keine große sorgen mache.
 
Eine gute sdk + hardware + überzeugende vr braucht es eben auch für die andere bereiche welche facebook damit erschließen will weshalb ich mir da keine große sorgen mache.

Facebook braucht vor allem einen niedrigeren Preis und ich zweifle doch daran, dass man zum Erbrechen subventionieren wird. Wie gesagt: Hier ist es gut, dass eine Basis für die Technik schon vorhanden ist. Langfristig glaube ich aber nicht, dass Facerift die technische Toplösung bleiben. Fällt mir schwer zu glauben. Es kann natürlich auch sein, dass (wie im Falle von MS und Sony was Multimedia bei Konsolen betrifft) die VR-Blase platzt und man den Fokus auf Gaming gar braucht. Nur weil jetzt Facebook Kohle in Werbung und Vermarktung pumpen und das Gerät billiger anbieten kann, heißt das ja nicht, dass VR auch wirklich bei der Masse so ankommt, wie FB sich das vorstellt.

Es sollte aber jedenfalls klar sein: FB ist nicht wegen 3-4 Millionen PC-Gamer hier.
 
Facebook braucht vor allem einen niedrigeren Preis und ich zweifle doch daran, dass man zum Erbrechen subventionieren wird. Wie gesagt: Hier ist es gut, dass eine Basis für die Technik schon vorhanden ist. Langfristig glaube ich aber nicht, dass Facerift die technische Toplösung bleiben. Fällt mir schwer zu glauben. Es kann natürlich auch sein, dass (wie im Falle von MS und Sony was Multimedia bei Konsolen betrifft) die VR-Blase platzt und man den Fokus auf Gaming gar braucht. Nur weil jetzt Facebook Kohle in Werbung und Vermarktung pumpen und das Gerät billiger anbieten kann, heißt das ja nicht, dass VR auch wirklich bei der Masse so ankommt, wie FB sich das vorstellt.

Es sollte aber jedenfalls klar sein: FB ist nicht wegen 3-4 Millionen PC-Gamer hier.

Äh, ich glaube nicht das facebook nun total auf billig vr trimmt wenn dann selbst die konsolen oder der nächst beste dahergelaufene bessere ergebnisse liefert.

Es sollte auch klar sein das FB nicht morgen den kompletten vr markt massentauglich machen will sondern primär in die zukunft investiert.
 
Äh, ich glaube nicht das facebook nun total auf billig vr trimmt wenn dann selbst die konsolen oder der nächst beste dahergelaufene bessere ergebnisse liefert.

Wer sagt was von komplett billig? Ich glaube auch nicht, dass FB sich direkt in die technischen Belange einmischt, aber durchaus, dass man (vielleicht nicht schon bei CV1, weil man zu spät kommt, aber danach garantiert) preisliche Vorgaben macht.
Nach der Sony-Ankündigung war man der Meinung, dass Sony sich preislich unter OR bewegen wird. Nicht nur, weil man es billiger anbieten kann, sondern eben auch, weil die strategische Planung einen gewissen Preis im Maximum verlangt.
Bei FB wird das nicht anders aussehen, im Gegenteil.

Meine Erwartung war bisher, dass Sony das billigere Gerät anbieten wird. Diese Erwartung habe ich zumindest mittelfristig nicht mehr und natürlich wirkt sich das dann auf die Technik aus, denn ich glaube nicht, dass FB die technischen Möglichkeiten von OR komplett subventioniert...ich glaube schon, dass man Vorgaben bei den Herstellungskosten machen wird, die extremer ausfallen als die ursprünglichen Pläne.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom