PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gaikai war doch schweineteuer für Sony. Wer gedacht hat dass Sony den Service nutzt um Leuten gratis PS3 Spiele anzubieten war ganz schön naiv.
Und wieso sieht jeder nur die AK zu bereits vorhandenen PS3 Games? Es gibt hunderte PS3 Spiele, man könnte den Service also nutzen um verpasste Games nachzuholen.
 
Gaikai war doch schweineteuer für Sony. Wer gedacht hat dass Sony den Service nutzt um Leuten gratis PS3 Spiele anzubieten war ganz schön naiv.
Und wieso sieht jeder nur die AK zu bereits vorhandenen PS3 Games? Es gibt hunderte PS3 Spiele, man könnte den Service also nutzen um verpasste Games nachzuholen.

Jepp, Fanservice und eine kundenfreundliche Politik von Sony zu erwarten ist naiv, ich seh's ja schon ein. Weder auf der PS4, noch auf der Vita konnte man bereits gekaufte Spiele "einfach so" weiterverwenden, wie man es von manch anderem Hersteller vielleicht gewohnt ist. Oder eben auch am PC.

Aber grundsätzlich: Auf die finalen Preise und Wirkzeiten kommt es an. Gerade bei Spielen ist ein zeitliches Leihmodell "Du hast 24 Stunden, dieses Spiel zu spielen, sonst werden zusätzlich 5€ fällig!" eher kontraproduktiv, was den Spielspaß angeht. Manche Spiele (wie Skyrim und ähnlich lange Spiele... oder Strategiespiele) lassen sich so in keinster Weise befriedigend durchspielen.

Gut, heutzutage dauern die meisten gehypten Spiele maximal 10 Stunden, aber was bei einem Film ja noch geht (einmal Durchschauen und gut ist), ist bei Spielen, die vielleicht schwer sind, unmöglich. Mal sehen, was sich Sony diesbezüglich einfallen lässt.
 
Kann das irgendwer bestätigen ders schon spielt?

DS II Preview Build
1a67u94.png


(Angeblich) DS II Release Build
1bnwu16.png


Das sieht mir etwas zu übertrieben aus um wahr zu sein :ugly:
 
....das wäre mir neu

Das war die Suggestion aus dem Ganzen, besonders den ersten "Informationen" darüber. Was bringt einem das Streamen, wenn man dazu trotzdem noch eine PS4 braucht? Was ist der Sinn von VitaTV, in diesem Fall?

Natürlich lese ich jetzt nicht jeden Tag alle Sony-News, von daher kann ich die Desillusionierung der Fans auch verpasst haben und habe mit der Vita offiziell eine Fehlinvestition getätigt.
 
Sieht irgendwie nach LOW-Details aus.
Kann schon sein, wenn man wirklich die Details extrem runterschrauben kann.
 
Anscheinend fehlt laut GAF einfach die ganze Lighting-Engine, die die alten Demos drin hatten...

Naja, gibt auch andere gifs

Vorher
iw3FZ6wNak9iG.gif


Jetzt
ibo9mkHzjKK5RP.gif


btw. was das ganze mit dem Thread zu tun hat? Ist nur um Leute die sich zu Bildern und Videos vor Release nen runterholen etwas in die Realität zurückzuholen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend fehlt laut GAF einfach die ganze Lighting-Engine, die die alten Demos drin hatten...

na da wurde auch teilweise die ganze geometrie vereinfacht /verändert siehe gifs

mich störts ja nicht
ich kauf DkS nicht wegen der grafik
framerate auf 30 und ich bin zufrieden (und das schafft es laut gaf ohne grössere einbrüche im vergleich zu den vorgängern)

Das war die Suggestion aus dem Ganzen, besonders den ersten "Informationen" darüber. Was bringt einem das Streamen, wenn man dazu trotzdem noch eine PS4 braucht? Was ist der Sinn von VitaTV, in diesem Fall?

Natürlich lese ich jetzt nicht jeden Tag alle Sony-News, von daher kann ich die Desillusionierung der Fans auch verpasst haben und habe mit der Vita offiziell eine Fehlinvestition getätigt.
Ich meine neu im Sinne von das man jetzt ne PS4 braucht
 
na da wurde auch teilweise die ganze geometrie vereinfacht /verändert siehe gifs

mich störts ja nicht
ich kauf DkS nicht wegen der grafik

Ich verstehe dich schon.

Dennoch irgendwie ein Armutszeugnis, dass es, ausgehend von den Bildern/Gifs da oben, schlechter aussieht als Teil 1. Ich hoffe mal die PC-Version wird besser aussehen.
 
Das war die Suggestion aus dem Ganzen, besonders den ersten "Informationen" darüber. Was bringt einem das Streamen, wenn man dazu trotzdem noch eine PS4 braucht? Was ist der Sinn von VitaTV, in diesem Fall?

Natürlich lese ich jetzt nicht jeden Tag alle Sony-News, von daher kann ich die Desillusionierung der Fans auch verpasst haben und habe mit der Vita offiziell eine Fehlinvestition getätigt.

PS4-Spiele kommen, nur nicht sofort und das war ja auch völlig klar. Kann man sich in 2 Jahren noch einmal darüber unterhalten.

Anonsten weiß ich nicht was sich manche von so einem Service erwartet haben. Die wollen damit Geld verdienen, stellt euch vor.
Dennoch ist Now imo großartig, weil man damit nie wieder vor einer neuen Generation AK berücksichtigen muss und es dafür sorgt, dass die digitale Bibliothek von Sony weiter anwächst.
Anders als MS und vor allem Nintendo erkennt Sony nämlich schon lange, dass man hier einiges anzubieten hat, was die eigene Bibliothek betrifft. Der Ausbau wirkt zwar auch bei Sony etwas langsam, aber man hat hier einfach einen großen Vorsprung auf die anderen Wettbewerber. Was daran schlecht sein soll, frage ich mich aber schon. Wenn etwas gut ist, dann werde ich dafür bezahlen. Wenn nicht, dann werde ich es behalten.
 
na da wurde auch teilweise die ganze geometrie vereinfacht /verändert siehe gifs

mich störts ja nicht
ich kauf DkS nicht wegen der grafik
framerate auf 30 und ich bin zufrieden (und das schafft es laut gaf ohne grössere einbrüche im vergleich zu den vorgängern)
Ist ja auch nicht als Kritik an der Grafik an sich gedacht, soll halt nur zeigen das man nicht zuviel auf Bullshots und "inEngine Trailer" geben sollte. (Auch bei Star Citizen bevor jemand fragt)
 
Dennoch ist Now imo großartig, weil man damit nie wieder vor einer neuen Generation AK berücksichtigen muss und es dafür sorgt, dass die digitale Bibliothek von Sony weiter anwächst.

Naja. Nintendo hat ja mit ihrer VC sowas ähnliches in Petto, nur dass es nicht plattformübergreifend läuft.

Die Frage ist, was Sony da anstellt. Ob es eben nur für PS4 gemacht ist und man für die PS5 die Games dann nochmal "kaufen" muss oder ob es eben plattformübergreifend ist. Wenn es nur für die PS4 gemacht ist, wäre es ja nix anderes als eben die VC von Nintendo, nur eben mit Streaming (und ohne überhöhte Preise :v:).

Ist ja auch nicht als Kritik an der Grafik an sich gedacht, soll halt nur zeigen das man nicht zuviel auf Bullshots und "inEngine Trailer" geben sollte. (Auch bei Star Citizen bevor jemand fragt)

Naja. Und dennoch lassen sich Gamer wieder verarschen. Warte die E3 ab.

"Geil. Wie gut Game XYZ aussieht! True Nextgen!!!"
"Whoah. Schaut euch die Physik an. Das geht eben erst mit dieser Gen. Wie im Trailer sich alles physikalisch korrekt bewegt!"
"Habs doch gesagt. Auch The Division sieht wieder richtig gut aus. So ne Detailfülle. Und es wird 1000 Straßen im Game geben!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es auf die PS4 gebunden sein sollte kann man es doch eh gleich in die tonne schmeißen.

Man weiß ja bisher recht wenig davon. Ich kann mir vorstellen, dass auch irgendwo da steht, dass es ne Art Ablaufdatum gibt oder man es 5 Jahre "mietet", wie es bei OnLive der Fall war. Da warens glaub ich aber sogar nur 2 oder 3 Jahre.
 
Ich meine neu im Sinne von das man jetzt ne PS4 braucht

Achso, sorry.

Ja, es gibt darüber noch keine festen Informationen, aber es geht imo eher in die Richtung. Man hat bei den PS-Now Konzept-Bildern eben alles nur im Zusammenspiel mit einer PS4 gesehen. Aber ich kann in dem Bereich noch positiv überrascht werden.

@Brod:
Ja, ich will ja noch keine PS4-Spiele streamen, sondern einfach meine PS3-Titel (PS+ :v:) auf der Vita sehen. Aber gut, Sony muss mal die finalen Details rausbringen und dann kann man ja immer noch schimpfen. Aber egal, welche Details da rauskommen: Eine echte Abwärtskompabilität wird das Ganze nicht ersetzen können.
 
PS4-Spiele kommen, nur nicht sofort und das war ja auch völlig klar. Kann man sich in 2 Jahren noch einmal darüber unterhalten.

Anonsten weiß ich nicht was sich manche von so einem Service erwartet haben. Die wollen damit Geld verdienen, stellt euch vor.
Dennoch ist Now imo großartig, weil man damit nie wieder vor einer neuen Generation AK berücksichtigen muss und es dafür sorgt, dass die digitale Bibliothek von Sony weiter anwächst.
Anders als MS und vor allem Nintendo erkennt Sony nämlich schon lange, dass man hier einiges anzubieten hat, was die eigene Bibliothek betrifft. Der Ausbau wirkt zwar auch bei Sony etwas langsam, aber man hat hier einfach einen großen Vorsprung auf die anderen Wettbewerber. Was daran schlecht sein soll, frage ich mich aber schon. Wenn etwas gut ist, dann werde ich dafür bezahlen. Wenn nicht, dann werde ich es behalten.

Einen gleichwertigen Ersatz für fehlende Abwärtskompatibilität stellt PlayStation Now nicht dar. Schließlich muss ich die entsprechenden Spiele nochmal kaufen. Fehlende Abwärtskompatibilität empfinde ich schon als ein kleines Ärgernis: Der Platz am Fernseher ist begrenzt. Möchte man ein Spiel einer vergangenen Konsolengeneration spielen, muss man erst umständlich umstöpseln. In der Hinsicht war die erste PS3-Version mit Abwärtskompatibilität zu PS1 und PS2 ein Traum.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom