PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was da alle immer mit ihren alten spielen haben. Also einmal durchgespielt hab ich nicht das verlangen es nochmal zu tun, schon garnicht 5 jahre später. Beim 2ten mal ist dieses was kommt als nächstes bloß gefühl weg. Es geht nur mehr darum es auswendig zu lernen um dann hardcoremodus ultra zu schaffen und trophy xyz nachzuholen. Bla bla bla. Ne ehrlich ich hab kein problem damit bei ps+ die spiele nur verleiht zu kriegen da ich nix 2 mal durchspiel. Die erinnerung bleibt das genügt mir. Bei steam würde ich das auch begrüßen aber dazu ist gabe wohl zu geizig.

klar, bei aktuellen konsolenspielen habe ich auch nicht großartig lust (vor allem bei den "Film"spielen kennt man da ja sowieso nach 6 Stunden alles). Aber nie wieder ein Spiel im Kaliber eines Gothic, Age of Empires oder Anno (von den alten Titeln) oder Batman oder Skyrim* (von den neueren Spielereihen) spielen können? Also das würde ich schon traurig finden. Gut, ich bin aber auch kein FastFood Gamer, der nur ein Spiel nach dem Anderen abrackern muss und die alten Titel dann ignoriert.



*natürlich nur in der guten gemoddeten Version :kruemel:
 
Keine Frage lineare Ballerspiele spiele ich auch nur einmal durch, wenn überhaupt, aber bei Rollen- und Strategiespielen sieht die Sache ein klein bisschen anders aus.
Aber Spiele mit echtem Wiederspielwert findet man auf der Konsole sehr sehr selten, Nintendo mal ausgenommen.

Das sind wieder so sachen die ich auch meide. Die freude an strategie hat sich bei company of heros aufgehört. Gabs zu meiner ati x800xt gratis dazu aber hab dann keine lust gehabt nur "zuschauer" zu sein. Selber den panzer steuern ist schon was anderes als ihn nur zu befehlen.

Das selbe bei rollenspielen. Witcher ist das einzige das ich noch spiel und da auch nur die quests. Was ich auf dem weg finde nehm ich mit aber das ich für schwert, rüstung whatever da jedes eck absuche, nein danke. Noch dazu hasse ich es truhe um truhe abzuchecken. Das hab ich bei witcher 1 gleich aufgegeben weil mein inventar schon so zugemüllt wahr nach kurzer zeit.

Auch diese hauptstory und sidestory ist so ne sache. Draußen stehn die Heere bereit, gleich geht die epische schlacht los aber vorher kann ich noch die familienstory von elfe deril hören und im helfen seinen bogen wieder zu finden der seinem sohn gehört......wo gehts weiter aja die schlacht beginnt gleich.

Dann noch der dlc wahn der gierigen publisher. Auch ein grund wieso ich spiele erst nach monaten nachhole.
 
ob die PCler in der True Version von Darksouls 2 die Texturen zurück bekommen die Zugunsten der nicht Lead Plattformen gestrichen wurden? :v:
 
klar, bei aktuellen konsolenspielen habe ich auch nicht großartig lust (vor allem bei den "Film"spielen kennt man da ja sowieso nach 6 Stunden alles). Aber nie wieder ein Spiel im Kaliber eines Gothic, Age of Empires oder Anno (von den alten Titeln) oder Batman oder Skyrim* (von den neueren Spielereihen) spielen können? Also das würde ich schon traurig finden. Gut, ich bin aber auch kein FastFood Gamer, der nur ein Spiel nach dem Anderen abrackern muss und die alten Titel dann ignoriert.



*natürlich nur in der guten gemoddeten Version :kruemel:

Ich hätte kein problem es nachzuholen wenn ichs verpasst habe falls mich die mechanik und optik nicht vertreibt von damals aber es nochmal spielen brauch ich nicht.

Die puppe von damals mit 18 die jeder nageln wollte und ich habs geschafft will ich doch nicht in 10 jahren nochmal nageln weils doch nimma das gleiche ist. Die damals tolle optik hat nachgelassen, an den hüften hat sich schon was angelegt, der charakter von früher ist auch weg. Paar kinder sind auch schon gezeugt worden. Ne dann doch lieber der gedanke an damals
:coolface:
 
ich stell mir 1080p der verwaschenen geometrie echt fesch vor
vorallem wenn das lighting fehlt :v:

ich erinnere dich nochmal daran:

1024x720xozqm5fpte.gif
 
wobei das afaik ein vergleich zwischen 720p und 4k ist.
aber ja, fazinierend, was sich für schicke texturen unter so manchem matsch verbergen.
 
Wenn der Service im vollen Umfang bei Plus mit angegliedert wäre, würde ich das voll abfeiern. Aber eine zweite Paywall für den Stream solcher Spiele ist doch eher dreist, finde ich... kommt da in Zukunft noch ne dritte dazu, wenn man es wagen sollte, ein gestreamtes UC3 online spielen zu wollen? Und eine vierte, wenn man einen Online-Pass benötigt? :uglylol: Oder ist der Online-Modus ganz weg wegen der Latenz?

Vielleicht erbarmt sich Sony ja, bei den Plus-Free-Games einen oder zwei PSNow-Titel mit anzubieten.

So oder so: Beim PC weiß ich, dass die Spiele für immer laufen werden. Selbst bei neuen Betriebssystemen kann man immer das alte OS draufbehalten bei Nicht-Gefallen oder die Titel emulieren lassen. Ganz kostenlos.

Was ist daran dreist? Ich frage mich ehrlich gesagt, ob Sony mit dem Service überhaupt Geld verdienen will/wird/kann.

Will nicht wissen was die Infrastruktur hinter dem Service kostet, wie werden die PS3 Games überhaupt gestreamed? Bei PC Games ist das ja relativ simpel die leigen ja der einfachen X86 Architektur zu Grunde aber bei PS3 Games :-? - Da musste man wohl die ganze Hardware von damals entsorgen und gegen neue für die PS3 zugeschnittene tauschen :o
 
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
120 Euro pro Jahr, nur damit man seine alten Spiele auf der neuen Hardware spielen kann.
Wird dann wohl so sein wie bei dem Plus-Paket, wenn man nicht mehr zahlt, dann ist alles weg.

Ich weiss nicht, ob mir diese Überlegung wirklich gefällt.
Es stört viele auch nicht, 4,99€/Monat für ein Streaming Angebot bei LoveFilm zu zahlen. Ich versteh das Problem dabei jetzt nicht so ganz.
Lass es meinetwegen 9,99€/Monat sein wofür man dann unbegrenzten Zugriff auf einen Großteil aller PS3 Spiele hat. Wieso soll das schlecht sein?
 
Es stört viele auch nicht, 4,99€/Monat für ein Streaming Angebot bei LoveFilm zu zahlen. Ich versteh das Problem dabei jetzt nicht so ganz.
Lass es meinetwegen 9,99€/Monat sein wofür man dann unbegrenzten Zugriff auf einen Großteil aller PS3 Spiele hat. Wieso soll das schlecht sein?

10 EUro würden ja noch gehen, nur wenn man sich die EInzelpreisen von NOW anschaut, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Aber was ein echter Sony-Fanboy ist, der wird auch ohne zu murren die EInzelpreise zahlen.


EDIT:

PS4: Preise für Spiele-Streams über Playstation Now aufgetaucht

Dementsprechend sind bisher noch keine regional angepassten Preise bekannt. Auch ist unklar, für welchen Zeitraum die Gebühr zur Nutzung berechtigt. Ausgehend von einem Vollpreis von 50 US-Dollar für ein neues Spiel, ist jedoch nicht von einer Nutzungsdauer von mehr als ein paar Tagen pro Zahlung auszugehen

Es wird besser und besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifel wird die Nachfrage den Preis regeln. Macht Sony die Spielpreise zu teuer und niemand nutzt das Angebot wird man zwangsläufig attraktivere Angebote anbieten müssen.
 
Was ist daran dreist? Ich frage mich ehrlich gesagt, ob Sony mit dem Service überhaupt Geld verdienen will/wird/kann.

Will nicht wissen was die Infrastruktur hinter dem Service kostet, wie werden die PS3 Games überhaupt gestreamed? Bei PC Games ist das ja relativ simpel die leigen ja der einfachen X86 Architektur zu Grunde aber bei PS3 Games :-? - Da musste man wohl die ganze Hardware von damals entsorgen und gegen neue für die PS3 zugeschnittene tauschen :o

Das ist in etwa genauso dreist, wie bei XBL bei online Free2Play-Spielen oder MMOs trotzdem Gold mitbezahlen zu müssen. :nix: Natürlich verstehe ich, dass Sony Geld verdienen will (und muss, nach den miserablen Ergebnissen), aber ich hab mir das Ganze doch anders vorgestellt. Ich dachte, es wäre eine komplette Abwärtskompabilität mit der Möglichkeit, bereits gekaufte/heruntergeladene PS3-Spiele zu streamen. Sich noch nicht gekaufte Spiele erst freischalten zu lassen ist ja in Ordnung. Darüber hinaus dachte ich, man könnte die Spiele auch ohne PS4 streamen lassen (über Internet und Vita, zum Beispiel... ich habe mir auch aus diesem Grund eine Vita gekauft).

Die Realität ist leider nicht mehr ganz so attraktiv geworden. Ist wohl Firmenpolitik.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom