Amuro
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 13 Jun 2007
- Beiträge
- 88.663
Was da alle immer mit ihren alten spielen haben. Also einmal durchgespielt hab ich nicht das verlangen es nochmal zu tun, schon garnicht 5 jahre später. Beim 2ten mal ist dieses was kommt als nächstes bloß gefühl weg. Es geht nur mehr darum es auswendig zu lernen um dann hardcoremodus ultra zu schaffen und trophy xyz nachzuholen. Bla bla bla. Ne ehrlich ich hab kein problem damit bei ps+ die spiele nur verleiht zu kriegen da ich nix 2 mal durchspiel. Die erinnerung bleibt das genügt mir. Bei steam würde ich das auch begrüßen aber dazu ist gabe wohl zu geizig.
klar, bei aktuellen konsolenspielen habe ich auch nicht großartig lust (vor allem bei den "Film"spielen kennt man da ja sowieso nach 6 Stunden alles). Aber nie wieder ein Spiel im Kaliber eines Gothic, Age of Empires oder Anno (von den alten Titeln) oder Batman oder Skyrim* (von den neueren Spielereihen) spielen können? Also das würde ich schon traurig finden. Gut, ich bin aber auch kein FastFood Gamer, der nur ein Spiel nach dem Anderen abrackern muss und die alten Titel dann ignoriert.
*natürlich nur in der guten gemoddeten Version




Oder ist der Online-Modus ganz weg wegen der Latenz?


Natürlich verstehe ich, dass Sony Geld verdienen will (und muss, nach den miserablen Ergebnissen), aber ich hab mir das Ganze doch anders vorgestellt. Ich dachte, es wäre eine komplette Abwärtskompabilität mit der Möglichkeit, bereits gekaufte/heruntergeladene PS3-Spiele zu streamen. Sich noch nicht gekaufte Spiele erst freischalten zu lassen ist ja in Ordnung. Darüber hinaus dachte ich, man könnte die Spiele auch ohne PS4 streamen lassen (über Internet und Vita, zum Beispiel... ich habe mir auch aus diesem Grund eine Vita gekauft).