PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was für ein Itx-Gehäuse hast du den?? vielleicht passt der Thermalright AXP-200 rein. Ist der beste Luftkühler für ITX, sonst halt Wasser :v:
 
Was für ein Itx-Gehäuse hast du den?? vielleicht passt der Thermalright AXP-200 rein. Ist der beste Luftkühler für ITX, sonst halt Wasser :v:
mal schauen, hab ich mir mal bestellt.

@Bench
Ich bekomme die Kiste leider nicht über 7k rüber, vorher steigt immer 3dmark aus.
bestes Ergebnis bis jetzt 6945.
3570k@4,7
670@1228
Dank Kältespray :-D auch ohne gute Kühlung
damit zu benchen ist aber teuer. Pro Bench 15 EUro. :scan:

Jetzt wollte ich mal einer meiner Rendermaschinen benchen, aber leider steigt 3dmark sofort aus, warum auch immer, wobei die Quadro-Treiber eh nicht so gut sind zum benchen.
Hätte mich schon interessiert, aber egal.
 
Und welches Gehäuse hast du, mit welchem Netzteil?
Ich bräuchte im Ernstfall was im typischen Heimkinoformat, also eher Videorekorder als Würfel!;)
 
wurden schon die Tech-Specs der Steam-Konsole gepostet?

Kotaku schrieb:
Here are the specifications for Valve's 300 prototypes.

The 300 prototype units will ship with the following components:
GPU: some units with NVidia Titan, some GTX780, some GTX760, and some GTX660
CPU: some boxes with Intel : i7-4770, some i5-4570, and some i3
RAM: 16GB DDR3-1600 (CPU), 3GB DDR5 (GPU)
Storage: 1TB/8GB Hybrid SSHD
Power Supply: Internal 450w 80Plus Gold
Dimensions: approx. 12 x 12.4 x 2.9 in high

Valve wants to be clear, here: this is going to be pricey. Not everyone will be able to afford one of the highest-end Steam Machines. Not to worry—there will be other options.
 
Und welches Gehäuse hast du, mit welchem Netzteil?
Ich bräuchte im Ernstfall was im typischen Heimkinoformat, also eher Videorekorder als Würfel!;)

Nichts besonderes, Cooler Master Elite 130. Für mich ist eigentlich die Funktion wichtiger, sprich min. 2x 3,5 intern und ein 5,25-Schacht, da bleibt nicht mehr viel übrig und natürlich STandard-ATX-Netzteil.
 
Half Life 3 auf ner Titan 3GB GDDR5 mit 16gigs DDR3 , und n i7-4770k, uff dit is wirklich nett, zwar kein HUMA-Ram, aber die Power is beeindruckend.

Hab ich mir aber n bisschen auch erahnt, um die gut designete Ps4 zu schlagen, brauchts deutlich mehr Dampf, vor n paar Seiten hier, oder im Steamthread, aber egal. Auf jeden Fall scheint die Source 2 ein Intel/Nvidia/Linux-Kind zu werden. :-)
 
dumm nur das genau wie beim pc es sich kaum einer leisten wird weil niemand bereit iss für 2000 euro ne konsole zu kaufen ^^

Ich hätte für ne Wii U locker 900€ hingeblättert wenn sie ein Technikmonster wäre, was die Casuals für Preisvorstellungen haben kann mir egal sein nur sind es genau diese dann die über Tearing, Ruckler und Pixelauflösung meckern. Selbst schuld wenn sie nicht bereit sind mehr zu zahlen. :rolleyes:
 
$500-1500, je nach Version.

Gibt es nur diese Versionen? Ich dachte, PC-Hersteller könnten zertifizierte Maschinen erstellen, die dann kompatibel mit SteamOS sind, aber andere Hardware verwenden.

Aber so oder so: Ich bin in allererster Linie auf den Formfaktor und auf die Um- und Aufrüstbarkeit gespannt. Wenn beides passt, ist es eine gute Einmalinvestition, solange man trotzdem Windows darauf abspielen kann, wenn man es will. (Wird wohl gehen müssen, da offene Plattform)
 
Ich als i5-Peasant bin eigentlich mit Overclocking ziemlich zufrieden mit der Performance :kruemel:

Da warte ich lieber wirklich neue und schnellere Chips ab, bevor ich für 10-15% Mehrleistung tief in die Tasche greife. :P
 
ich hoffe sehr, dass die SteamBox vom Gehäuse her nicht so ein Designfehler ist wie die XBone oder PS4
 
KayJay ... du bist doch eigendlich voll der PC Checker und so ...... Würdest du dir etwa die i3 version der Steambox zulegen um HL3 zu zocken ???
Wenn nein was würdest du zu den usern sagen die das machten :nix: Selbst die i3 version wird sich preislich um die 500Euro bewegen und wenn dann die Peasantkonsolen noch immer besser aussehen ..... ich will da garnicht weiter darüber nachdenken xD
 
KayJay ... du bist doch eigendlich voll der PC Checker und so ...... Würdest du dir etwa die i3 version der Steambox zulegen um HL3 zu zocken ???
Wenn nein was würdest du zu den usern sagen die das machten :nix: Selbst die i3 version wird sich preislich um die 500Euro bewegen und wenn dann die Peasantkonsolen noch immer besser aussehen ..... ich will da garnicht weiter darüber nachdenken xD

Ich würd mir gar keine zulegen da ich ja Gamer PC und HDMI Kabel habe, und auch noch einen Laptop mit HDMI Output. Aber mit den Steam-Konsolen gibt's dann keine Ausrede mehr von wegen "Ich hab keine Ahnung wie man einen guten PC zusammen baut" oder "Ich will nicht Frickeln". Diese Leute sollen dann schön ihre Schnauze halten wenn die PS4/XBone Spiele dann wieder von Aliasing und Rucklern geplagt sind. Denn schließlich stand Ihnen nun eine Alternative zur Verfügung ohne dass sie selbst ihre Hardwarekomponenten zusammenbauen müssen.
 
Gibt es nur diese Versionen? Ich dachte, PC-Hersteller könnten zertifizierte Maschinen erstellen, die dann kompatibel mit SteamOS sind, aber andere Hardware verwenden.

Aber so oder so: Ich bin in allererster Linie auf den Formfaktor und auf die Um- und Aufrüstbarkeit gespannt. Wenn beides passt, ist es eine gute Einmalinvestition, solange man trotzdem Windows darauf abspielen kann, wenn man es will. (Wird wohl gehen müssen, da offene Plattform)

In der Kotaku-News liest es sich so hinaus, als ob es mehrere Versionen geben könnte.
 
wie erwartet bewegen sich die steam machines jenseits von gut und böse, wird ne schöne Nische bleiben bei den preisen


auch lustig wie AMD nirgendwo vertreten ist. Die Vorteile von Mantle wirds am PC wohl nicht geben aufgrund dieser Fragmentierung
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom