PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Entweder NV benutzt einen Konverter oder Bridge oder aber man steigt auch auf die GCN-Technologie um.
Prinzipiel bräuchte Nvidia nur einen eigenen Treiber. Es sind nur API aufrufe und diese sind sogar an DirectX angelehnt. Nvidia hat aber aktuell ihr eigenes süppchen am kochen mit OpenGl & Steambox optimierungen. Unwahrscheinlich das sie sich da auf einen standard einlassen bei welchem AMD sagt wo es lang geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiel bräuchte Nvidia nur einen eigenen Treiber. Es sind nur API aufrufe und diese sind sogar an DirectX angelehnt. Nvidia hat aber aktuell ihr eigenes süppchen am kochen mit OpenGl & Steambox optimierungen. Unwahrscheinlich das sie sich da auf einen standard einlassen bei welchem AMD sagt wo es lang geht.
Dazu kommt, dass NVidia ja mit NVAPI etwas ähnliches anbietet. Aber mal sehen, wie stark dass die jeweilige API ist, und was sich durchsetzen wird.
 
in GTA Online werden einfach so Charaktere gelöscht, sowas gab es ja nichtmal bei Diablo :ugly:
 
in GTA Online werden einfach so Charaktere gelöscht, sowas gab es ja nichtmal bei Diablo :ugly:

Gelöscht ist nicht ganz richtig
Die Cloud Server sind ned stabil und daher ploppt dein Charakter nicht mehr auf wenn er den ned holen kann

Wer dann nen neuen Char erstellt wird der in der Cloud, sobald diese wieder online ist, überschrieben und der Char ist dann wirklich weg :kruemel:

@Nera
Hat daher absolut nix mit der Konsole zutun :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöscht ist nicht ganz richtig
Die Cloud Server sind ned stabil und daher ploppt dein Charakter nicht mehr auf wenn er den ned holen kann

Wer dann nen neuen Char erstellt wird der in der Cloud, sobald diese wieder online ist, überschrieben und der Char ist dann wirklich weg :kruemel:
und die korrupten Savefiles liegen auch an der Cloud? :ugly:
@Nera
Hat daher absolut nix mit der Konsole zutun :kruemel:

nur die Serverdisconnects haben nichts mit der Konsole zu tun, die Freezes und Abstürze allerdings sehr wohl :v:


Wenn die Cloud jetzt schon so Probleme macht, dann viel Spaß @ NextGen Gaming :v:

btw: BF4 gerade getestet und es läuft auf Max super, dann noch die Systemanforderungen von Watch Dogs und Assassins Creed 4 gesehen: dat nextgen :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schliesst du das genau raus? :o

frage ich mich auch, auf meinen i5 3570k läuft BF4 nämlich noch ruckelfrei auf Max und FullHD :ugly:


aber was jetzt endlich an der Zeit ist: so langsam kommen die 64bit os only Spiele (X Rebirth z.B.). Hat ja auch lange genug gedauert :ugly:
 
frage ich mich auch, auf meinen i5 3570k läuft BF4 nämlich noch ruckelfrei auf Max und FullHD :ugly:


aber was jetzt endlich an der Zeit ist: so langsam kommen die 64bit os only Spiele (X Rebirth z.B.). Hat ja auch lange genug gedauert :ugly:
Naja, ich finde ihr zwar auf der unübersichtlichen PCGH Website grad nicht mehr, aber ich habe einen Vergleich gesehen, wo ich mit meinem i5-2500K vllt 10% auf das Topmodell verloren habe. Klar, sobald HT sich wirklich durchsetzt (endlich), werde ich mehr Mühe haben, aber mit Übertakten ist da noch viel zu holen. Daher werde ich mir auch für meinen KleinPC ein Sockel 1155 mITX-Board holen für meinen 2500K. Sollte zusammen mit einer potenten Graka relativ weit reichen noch.
 
Daher werde ich mir auch für meinen KleinPC ein Sockel 1155 mITX-Board holen für meinen 2500K. Sollte zusammen mit einer potenten Graka relativ weit reichen noch.

Für das Wohn/Schlafzimmer ideal.
Ich habe mit einen miniitx-Rechner mit einer 670 GTX (Asus mini) und einem i5-3570 zusammengebaut und bin echt zufrieden damit, kaum zu hören und verdammt schnell für die Grösse.
Man kann auch eine 760 mini nehmen, ist aber langsamer als die 670 GTx.

Zumindest ist der Rechner kleiner als die Xbone oder auch PS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Zeiten von 8 Kern Konsolen ist der i5 ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Watch Dogs und BF4 sind nur der Anfang. Es wird mit der Zeit nur noch schlimmer. Das Gelaber ist nur Damagecontrol von i5 Peasants. :kruemel:
 
http://www.pcgameshardware.de/Battl...-4-Beta-Test-Grafikkarten-Benchmarks-1090869/
7770 auf ca. gtx 460 niveau, oder?

rince beim anblick bestimmt gerade so

HU5Nc.gif
 
In Zeiten von 8 Kern Konsolen ist der i5 ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Watch Dogs und BF4 sind nur der Anfang. Es wird mit der Zeit nur noch schlimmer. Das Gelaber ist nur Damagecontrol von i5 Peasants. :kruemel:
Wow, da spricht der Kenner.
Dann erläutere doch einmal, was der i7 für ein Prozessor ist. Ein 4- oder 8-Kerner?
EIn i7 ist nix weiter als ein i5 mit dem entscheidenden Unterschied, dass er eben zwei Hardware-Threads gleichzeitig abarbeiten kann.
in der Theorie bekommt man evtl. 50% Mehrleistung, aber in der Realität sind es bestenfalls 1-25%.
Hier mal ein schöner Test zwischen i5 und i7
Wenn du tatsächlich Masterrace bist, dann hast du eh einen oder zwei Intel Xeon E5-4640 auf einem schönen Supermicro-Board gepaart mit 4 Quadros in einen noch schöneren 19"Rack. Man will ja was für das AUge haben.
Nur mal so, als Edelgamer bezahlt man ja gerne für einen Xeon auf dem Markt zwischen 2000-3000 EUro.
Ich hatte gute Verbindungen und hatte für 8 Stück nur knapp 7000 Dollar bezahlt.
ABer als Meister aller Klassen steht man ja über dem Preis.

Im Prinzip ist es eh egal, wieviele Cores ein Prozessor hat, wichtig ist eher, wieviel Power der Prozessor hat.
Bestes Beispiel ist doch der Unterschied zwischen AMD und Intel.
Praktisch jeder i5 zieht seine Kreise um den schnellsten 8-Kerner von AMD.
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2013/amd-fx-9590-prozessor-im-test/6/

Ich gebe dir aber Recht, 8-Kerner gehören die Zukunft, aber auch der i7 gehört dann zum alten Eisen, SMt hin oder her.
Man wird niemals durch hyperthreading einen echten Kern ersetzen können.

Und bitte bedenke, in den Konsolen steckt ein AMD-Prozessor...ja ich weiss WiiU.

Viel wichtiger als die CPu wird eh die GPU-Architektur, dafür wird schon AMD sorgen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom