PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der Grund warum diese Techniken exklusiv sind hat nur nichts mit der Hardware zu tun, das sind reine Marketinginstrumente um neue GPUs zu verkaufen. Alle der oben aufgelisteten Funktionen lassen sich problemlos auf GCN implementieren, mit grundsätzlich gleicher Performance. In GRID 2 und Rome II werden aber tatsächlich neue Funktionen benutzt, die nicht in DirectX spezifiziert sind und deswegen nur auf bestimmter Intel-Hardware lauffähig sind. Das ist keineswegs vergleichbar.
TXAA soll technisch nur auf nvidia grafikkarten funktionieren. HBAO+ funktioniert mit directx und somit auch auf amd grafikkarten. Nvidia hat da aber die Technik entwickelt welche aktuell ziemlich allem überlegen ist und will seinen forschungsaufwand halt nicht an amd verschenken.
Physx würde auf AMD karten laufen, ob es gleich performant wäre lasse ich einmal offen. Ändert trotzdem alles nichts daran das Nvidia überall bei der Forschung und implementierung Vorreiter ist und nicht die Konsolen.

Grid 2 zeigt bestenfalls das hier auch wieder der PC vorreiter ist. :nix:
 
Metro Last Light, Crysis 3, The Witcher 2/3, Splinter Cell Blacklist, Grid 2 mit maximalen Details (ab einer GTX 770 mit max. in 60fps flüssig spielbar) bieten heute schon eine Qualität wie sie PS4+Xbone nie bieten werden/können. Das Problem bei den Konsolen und ihrer Laptop-Hardware sind die fehlenden Ressourcen für hohe native Auflösungen und AA/AF = Bildqualität/Bildruhe. Da könnt ihr jammern und blöken was ihr wollt, Peasants, könnt noch 100mal runterbeten dass auf Konsolen so toll optimiert werden kann - am Ende des Tages zählt nur das was auf dem Bildschirm ist, und das ist die DEUTLICH bessere Qualität des PCs. Ihr könnt euch gerne das Geflimmer und das minderwertige Bild antun, die Masterrace zahlt gerne mehr für Hardware - und bekommt dann auch viel mehr. :scan:
 
Metro Last Light, Crysis 3, The Witcher 2/3, Splinter Cell Blacklist, Grid 2 mit maximalen Details (ab einer GTX 770 mit max. in 60fps flüssig spielbar) bieten heute schon eine Qualität wie sie PS4+Xbone nie bieten werden/können. Das Problem bei den Konsolen und ihrer Laptop-Hardware sind die fehlenden Ressourcen für hohe native Auflösungen und AA/AF = Bildqualität/Bildruhe. Da könnt ihr jammern und blöken was ihr wollt, Peasants, könnt noch 100mal runterbeten dass auf Konsolen so toll optimiert werden kann - am Ende des Tages zählt nur das was auf dem Bildschirm ist, und das ist die DEUTLICH bessere Qualität des PCs. Ihr könnt euch gerne das Geflimmer und das minderwertige Bild antun, die Masterrace zahlt gerne mehr für Hardware - und bekommt dann auch viel mehr. :scan:
2 Titans für ein Ps3 Spiel in 1080p und 60 fps in hübsch? Das nennst du dann sinnvoll?
 
Metro Last Light, Crysis 3, The Witcher 2/3, Splinter Cell Blacklist, Grid 2 mit maximalen Details (ab einer GTX 770 mit max. in 60fps flüssig spielbar) bieten heute schon eine Qualität wie sie PS4+Xbone nie bieten werden/können. Das Problem bei den Konsolen und ihrer Laptop-Hardware sind die fehlenden Ressourcen für hohe native Auflösungen und AA/AF = Bildqualität/Bildruhe. Da könnt ihr jammern und blöken was ihr wollt, Peasants, könnt noch 100mal runterbeten dass auf Konsolen so toll optimiert werden kann - am Ende des Tages zählt nur das was auf dem Bildschirm ist, und das ist die DEUTLICH bessere Qualität des PCs. Ihr könnt euch gerne das Geflimmer und das minderwertige Bild antun, die Masterrace zahlt gerne mehr für Hardware - und bekommt dann auch viel mehr. :scan:

klar, du weißt natürlich wozu die konsolen fähig sind, tut mir leid aber das kann ich mir nicht vorstellen :D
 
Watch Dogs, Assassins Creed 4 und Witcher 3 sollten aber durchaus zeigen wie der PC mit den Nextgenkonsolen mithält und ggf. überholt. Da alle 3 Plattformen quasi die selbe Renderpipeline nutzen werden gibt es keine Ausreden mehr. Man wird die Hardware fast 1 zu 1 vergleichen können. Wenn eine GTX 670 Watch Dogs in schöner schafft wird sie auch Watch Dogs 3 in 2017 in schöner darstellen können.
Die 8800 GTX ist ein Zeuge davon. Wobei es da schon eine GTX 780 oder Titan sein muss. Die werden garantiert immer die bessere Grafik bieten. Egal ob zum Launch oder in 7 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
es sind halt nur 3-4 games die grafisch wirklich gebombt haben, das ist nicht unbedingt die regel ^^
Wegen der ONE hardware gibts ja dann eh nur steinzeit multi titel irgendwann :hmm:

wenn 0,4 tf bomben was machen dann 1,8?

also insgesamt war ich mit der grafik der current gen sehr zufrieden, gebombt hat mich zum ersten mal eig modern warfware und zwar auch nur das erste, danach kam nicht mehr so viel steigerung. the lust of us hab ich nie gespielt leider :(
 
wenn 0,4 tf bomben was machen dann 1,8?

also insgesamt war ich mit der grafik der current gen sehr zufrieden, gebombt hat mich zum ersten mal eig modern warfware und zwar auch nur das erste, danach kam nicht mehr so viel steigerung. the lust of us hab ich nie gespielt leider :(

Gears of War in 2006.

I%20came.jpg
 
2 Titans für ein Ps3 Spiel in 1080p und 60 fps in hübsch? Das nennst du dann sinnvoll?

Lol, du solltest auch mal Beiträge lesen und verstehen lernen. Eine Seite zuvor wurde ein Forumlink gepostet, wo x-Leute bestätigt haben, dass Metro bereits auf einer GTX680 mit ~50fps läuft auf sehr hohen Einstellungen.

1920_VH.png


Man braucht weder ne Titan, noch zwei davon. Aber wie immer drehen die Peasants hier am Rad. Der PC besorgt euch wohl unruhige Nächte, wa? :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom