Wie wird eigentlich festgestellt ob was "vom Konsolenteller" runtergefallen ist und ned einfach für alle drei Plattformen entwickelt wurde? :-?
Spätere Releases und auf Controller abgestimmte Steuerungskonzepte auch in der PC-Fassung wären aus meiner Sicht dafür ein Indikator.
Ansonsten wird es mir zu viel hätte wäre wenn. Ich sag's mal so, je nachdem, was man hier ließt, bekommt man den Eindruck, dass der große Reibach mit teuren Produktionen auf den Konsolen gemacht wird. Würde es ohne diese Vorlage auch diese Titel für den PC geben? Der Port ist schließlich billiger als die originäre Entwicklung.
Vielleicht ist der Trend das sie immer teurer werden ja falsch?
Was ist besser, wenn ein Spiel a la cod alle jahre als neuaufguß entwickelt wird für 200 millionen bei dem dann 60€+ bezahlt wird oder 5 - 10 kleinere Spiele mit mehr vielfalt und mehr freiheiten für die Entwickler da das Risiko geringer ist?
Gleich verzweifle ich, glaub ich

Immer teurer werdende Spiele heiße ich auch nicht gut, zumindest interpretiere ich aus deinem Beitragt, dass du vermutest, ich würde das gut heißen.
Ich zweifle nur daran, dass das Kaufen von in der Produktion sehr teurer Spiele für 5 EUR (so sie noch aktuell sind) gut für das Ökosystem ist. Ober keine Ahnung, ob sowas die Mehrheit macht oder das realistisch ist. Aber die Diskussion in diesem Thread erweckt zumindest bei mir den Eindruck, dass es im Ansatz so sein könnte.
Andererseits wäre ich natürlich der Letzte, der sich gegen günstigere Preise für teure Produktionen sträubt, wenn sie darüber existieren können

.
Das war seine verballhornte Schreibweise von Max Payne 3.. so weit ist das aber nicht von der REalität entfernt. Ist ja eh Pisse.
Um mich kurz in eure Diskussion einzuklinken: es ist ein Trugschluss anzunehmen, dass jeder Steamer nur auf Sales wartet. Praktisch jeder etwas besser beworbene Titel ist bei Release immer für ein bis zwei Wochen an der Spitze der Verkaufscharts, manche auch sehr viel länger, so wie Skyrim. Aktuell z. B. führen Payday 2 und Saints Row IV die Charts an, zusammen mit der Vorbestellungsaktion des nächsten Total War.
Die meisten handhaben das wohl so wie ich: wirklich interessante Titel werden sofort zugelegt (Dark Souls (2), Rayman Legends, Portal 2, Skyrim), mittelmäßig interessantes für'n Budgetpreis bei einem Sale (Arkham City, Mass Effect) und Pisse (Max Peen 3) wird konsequent ignoriert.
Achso, da soll mal eine drauf kommen

.
Mir ist da erst einmal nur Metroid Prime 3 zu eingefallen, aber das konnte ja irgendwo nicht sein.
Ansonsten habe ich dann wohl einfach den falschen Eindruck bekommen, weil in der Diskussion mit den Konsolenverfechtern eben die Preisgünstigkeit der Sales in den Vordergrund gestellt wurde. Zusammen mit Keyshops Möglichkeiten, wie man auch releasenah ein Spiel für 30 oder 40 Euro bekommt. Wobei das eher noch normalere Preise sind.
Bei Dark Souls 2 hadere ich noch, ob ich mir die PC Version oder die PS3 Version zulegen werde. Ein geschlossenes System passt meiner Meinung nach ziemlich gut zu solch einem Titel, da das Cheating dort nicht so eklatant war, wie bei der PC Version des Vorgängers. Zumindest hatte ich beim Lesen einiger Forenbeiträge den Eindruck bekommen, dass man beim Invadieren Glück haben musste, dass man nicht an einen Cheater auskommt.
wenn direkt am Anfang der Kampgane fast 500k$ gespendet wurden, dann kann man davon ausgehen, ja
Okay, ich kenne mich mit dem Verlauf von Kickstarter Kampagnen nicht wirklich aus. Bisher hatte ich mich nur an der Turrican Soundtrack Anthology Version von Chris Hülsbeck beteiligt
Aber das ist auch gut so, hab' eben 175 Dollar abgestoßen, um mir das Plüschi zu sichern
