Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich frag mich wirklich wo da 600 Mitarbeiter an einem AC3 gearbeitet haben, welches dann völlig verbuggt und unfertig auf den Markt geworfen wurde
Hab ich schon öfters erklärt das das meiste Budget für das PR zuständig ist, ich wiederhole mich jetzt nun aber überlegt euch mal wirklich wie es früher war und wie es nun ist. Zehn Trailer bevor das Game überhaupt erst getestet wird, making of´s, dev diaries, tech demo´s, walktroughs, charaktertrailer, bosstrailer, launchtrailer, post launch trailer, multiplayer bla bla!
Messe Auftritte, Präsentationen, Interviews bla bla!
Aber ein großer Teil davon fließt auch in die Manpower (Assasins Creed 600 Mitarbeiter wtf?) welche einfach nötig wird bei den großen Titeln, traurig.
Crysis 3 hat dann außerdem z.B. irgendwas um die 60 Millionen gekostet, die Serie hat sich also parallel zur Kostenexplosion im Rest der Industrie mit gesteigert. 2007 haben die meisten Titel noch nicht mehr als 20 Millionen gekostet.

Ich frag mich wirklich wo da 600 Mitarbeiter an einem AC3 gearbeitet haben, welches dann völlig verbuggt und unfertig auf den Markt geworfen wurde
Aber ein großer Teil davon fließt auch in die Manpower (Assasins Creed 600 Mitarbeiter wtf?) welche einfach nötig wird bei den großen Titeln, traurig.

Deus Ex für Eur 2,84 kaufen
PC Spieler machen den Markt kaputt, olle Kamellen, Valve will nur Geld verdienen :dizzy:
Batman Arkham Asylum für EUR 5 im Monat ausleihen
ATOM Sony VERSCHENKT Spiele![]()
Oder 2 Jahre, es würde aber auch mit wesentlich weniger gehen^^An jedem Assasins Creed wird 2 Jahre gearbeitet
Guck dir einfach bei entsprechenden Titeln (GTA V wird da genauso einschlagen) die Credits an dort siehst du wofür die ganze Manpower benötigt wird. Viele große Spiele werden durch Drittfirmen unterstützt (Casting, Motion Capturing, Content Erstellung, pipapo...)
Vergiß auch nicht die MP Teams die bezahlt werden wollen. Spiele eines AAA Schlagers müssen heutzutage eben Global einschlagen und dazu wird auch mächtig investiert, abseits des eigentlichen Projektes.
Wo ist denn jetzt also der Punkt, dass PSN+ so toll und Steam so schlecht ist?


Der punkt ist das psn+ ein leihservice ist und für knapp 4€ im monat für 3 ps3+2 Vita (in zukunft evtl 1-2 ps4 spiele) wirklich nicht der rede wert ist ob sich die 1,3€ pro ps3 spiel lohnen oder nicht.
Steam ist übrigens auch toll
Wenn die one ein leihservice für 1,3€ pro spiel bringen würde hätte es kein aufschrei gegeben,es ging ja darum 60€ auszugeben und nur die erlaubniss von ms zu haben es spielen zu können,das war der knackpunkt. 60€ vs 1,3€ ist schon ein argument![]()
Na ok,für neueinsteiger und only sonykäufer ist es denk ich schon sinnvoll psn+ zu haben,wenn man ältere spiele nachholen will.
Ansonsten haste recht,bei steam bekommt dieselben alten spiele für paar kröten und es gehört einem für "immer".
Aber in zukunft wird ja psn+ pflicht fürs onlinegaming wie xbgold,mal sehn ob dann auch der preis steigt,sonst wäre der verleih ja für lau.
An jedem Assasins Creed wird 2 Jahre gearbeitet
Guck dir einfach bei entsprechenden Titeln (GTA V wird da genauso einschlagen) die Credits an dort siehst du wofür die ganze Manpower benötigt wird. Viele große Spiele werden durch Drittfirmen unterstützt (Casting, Motion Capturing, Content Erstellung, pipapo...)
Vergiß auch nicht die MP Teams die bezahlt werden wollen. Spiele eines AAA Schlagers müssen heutzutage eben Global einschlagen und dazu wird auch mächtig investiert, abseits des eigentlichen Projektes.
Die Xone hab ich nur eingebunden, weil ja viele Leute, die PSN+ verteidigen, ja immer viel Wert drauf legen, dass die Spiele physisch und persönliches Eigentum sind, weswegen ja Xbox one voll doof und so.
.
Ich bin vor allem mal gespannt, ob Microsoft mit so etwas wie Xbox Live Platin nachzieht.
Aber in zukunft wird ja psn+ pflicht fürs onlinegaming wie xbgold,mal sehn ob dann auch der preis steigt,sonst wäre der verleih ja für lau.
PS+ dagegen ist ein Onlineservice, das hat null mit Retail zu tun. Wer nen Onlineservice nutzt, weiß das Download Games gewissen Restriktionen unterliegen