PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Rome 2 wird übrigens das teuerste TW bisher. Und egal ob man TW mag oder nicht, eins kann man der Reihe nicht absprechen, und zwar dass da ne Menge, und ich mein ne MENGE, Arbeit reinfließt. Vermutlich mehr als bei Tomb Raider und Hitman..
 
Indirekt schon, ergo nein

Auch nicht indirekt. Ein Raubkopierer (Spieler B) wird sich das Spiel niemals gebraucht kaufen..der Gebrauchtkäufer (Spieler A) gibt keinen Cent an die Entwickler ab..aber das muss nicht heißen, dass es Spieler A nicht in beiden Fällen gibt, Spieler B dafür gibt es nur in einem Fall.
Es ändert sich also nur die Anzahl der Spieler, aber nicht die Anzahl der Originalkäufer.


von der manpower her? nein


Wo wir gerade dabei sind:

2g6u1f.jpg

:v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich was von manpower gesagt? Nein
Wo mehr Leute arbeiten interessiert mich sogar noch weniger als das Budget.

wie man am Bild von Eleak sehen kann, sind Manpower und Budget sogar beides ziemlich egal. Zeigen Crysis 1, Witcher 2 und Stalker recht gut (und dass Witcher 2 so ziemlich jedes überhypte WRPG unangespitzt in den Boden schlägt *hust*Dragon Age 2 *hust* ist ja bekannt) :ugly:
 
Auch nicht indirekt. Ein Raubkopierer (Spieler B) wird sich das Spiel niemals gebraucht kaufen..der Gebrauchtkäufer (Spieler A) gibt keinen Cent an die Entwickler ab..aber das muss nicht heißen, dass es Spieler A nicht in beiden Fällen gibt, Spieler B dafür gibt es nur in einem Fall.
Es ändert sich also nur die Anzahl der Spieler, aber nicht die Anzahl der Originalkäufer.

Ein Raubkopierer bringt kein Geld in den Umlauf, ein Gebrauchskäufer schon
 
Wo wir gerade dabei sind:

2g6u1f.jpg
:v:

Vergleich zwischen in Amerika in Silicon Valley entwickelten Spielen und Spielen aus Osteuropa... wirklich ne super Idee :ugly:

Spiele sind zu teuer geworden, aber Stalker oder Witcher sind keine Argumente, die man in so einer Diskussion bringen kann. Und ironischerweise sind grade diese riesen Franchises mit Mega Budget und garantierten Verkaufszahlen auch nicht diejenigen, die ein Problem haben, sondern die Riege dahinter.
 
Ein Raubkopierer bringt kein Geld in den Umlauf, ein Gebrauchskäufer schon

Ja, das stimmt, aber nicht unbedingt an die Entwickler. Aber Raubkopierer sparen sich gleich das Geld und kaufen davon was anderes.


Vergleich zwischen in Amerika in Silicon Valley entwickelten Spielen und Spielen aus Osteuropa... wirklich ne super Idee :ugly:

Warum nicht? Die günstigeren Spiele sehen teilweise sogar besser aus, das Problem sind einfach die lächerlich hohen Werbekosten, die verschlingen doch das meiste Budget.
 
Kundenfreundlichkeit => Geringer Verdienst => Billigere Arbeitskraft => Armut => Osteuropa
Kundengängelei => Höherer Verdienst => Teuere Arbeitskraft => Reichtum => USA


Damit lässt sich Weltgeschichte erklären :kruemel:
Die Pfeile sind natürlich nicht falschherum angeordnet :brit:




Ja, das stimmt, aber nicht unbedingt an die Entwickler.

Weshalb auch Indirekt ;-)

Aber Raubkopierer sparen sich gleich das Geld und kaufen davon was anderes.

Eine Raupkopie ist anders als bei Gebrauchsgame üblich so wie ichs noch in Erinnerung habe kostenlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens war Max Payne 3 nicht schrott, zweitens hat es damit zutun dass das projekt mehrfach von neu begonnen wurde + denke namensrechte gekauft von den herrn etc
 
Gegen crysis sieht die Leistung von "silicon valley" aber auch schon schlecht aus.

Kommt auf die Wahl der Spiele an, Uncharted 2 hat z.B. auch "nur" um den Bereich gekostet.
Ich bestreite gar nicht, dass Spiele absurd teuer geworden sind, solche schlechten Vergleiche bringen nur nichts für die Diskussion. ;)

Crysis 3 hat dann außerdem z.B. irgendwas um die 60 Millionen gekostet, die Serie hat sich also parallel zur Kostenexplosion im Rest der Industrie mit gesteigert. 2007 haben die meisten Titel noch nicht mehr als 20 Millionen gekostet.

Warum nicht? Die günstigeren Spiele sehen teilweise sogar besser aus, das Problem sind einfach die lächerlich hohen Werbekosten, die verschlingen doch das meiste Budget.

Ein Programmierer in Silicon Valley dürfte irgendwas zwischen 80-100k$ pro Jahr verdienen, ein Programmierer in Polen und Osteuropa eher weitaus weniger. Deswegen sind die Osteuropäischen Spiele so billig, die meisten Kosten bei der Spieleentwicklung kommen vom Gehalt der Beteiligten, wenn du also in nem Billiglohnland ein Spiel entwickelst, wirst du automatisch günstiger entwickeln können als in den USA und insbesondere in Silicon Valley.
 
Eine Raupkopie ist anders als bei Gebrauchsgame üblich so wie ichs noch in Erinnerung habe kostenlos

Ändert auch nichts daran, dass sie damit Geld sparen und sich von dem gesparten Geld was anderes kaufen, also auch indirekt ;)
Ich finde dieses ganze "Raubkopierer zerstören den Markt" sowieso recht schwachsinnig, was auch durch Studien belegt wird. Die meisten nutzen es als Probelauf und kaufen sich das Spiel oder ein anderes Spiel, dieses Verhalten kann ich in meinem Bekanntenkreis auch bestätigen (Ausnahme sind dabei die typischen jährlichen Updates, wie Fifa und co, die werden ohne zu zögern sofort gekauft..müsste EA sich doch eigentlich freuen). Selbst ernstzunehmende Entwickler sehen das ein, erst vor kurzem kam zu dem Thema auch wieder eine Aussage: http://www.gamestar.de/spiele/the-witcher-3-wild-hunt/news/the_witcher_3,49062,3025672.html

Ein Programmierer in Silicon Valley dürfte irgendwas zwischen 80-100k$ pro Jahr verdienen, ein Programmierer in Polen und Osteuropa eher weitaus weniger. Deswegen sind die Osteuropäischen Spiele so billig, die meisten Kosten bei der Spieleentwicklung kommen vom Gehalt der Beteiligten, wenn du also in nem Billiglohnland ein Spiel entwickelst, wirst du automatisch günstiger entwickeln können als in den USA und insbesondere in Silicon Valley.

Ändert auch nichts daran, das sie sich teilweise einfach verkalkulieren. Alleine große Nummern wie EA und Ubisoft, die übertrieben viele Leute zur Entwicklung einstellen. Sicher AC3 ist ein gutes Spiel geworden, aber teilweise war das unnötig und dann kommt da das Marketing noch dazu. Nur durch die Entwicklung, werden keine 80 Millionen verbraten.
 
Hab ich schon öfters erklärt das das meiste Budget für das PR zuständig ist, ich wiederhole mich jetzt nun aber überlegt euch mal wirklich wie es früher war und wie es nun ist. Zehn Trailer bevor das Game überhaupt erst getestet wird, making of´s, dev diaries, tech demo´s, walktroughs, charaktertrailer, bosstrailer, launchtrailer, post launch trailer, multiplayer bla bla!


Messe Auftritte, Präsentationen, Interviews bla bla!

Aber ein großer Teil davon fließt auch in die Manpower (Assasins Creed 600 Mitarbeiter wtf?) welche einfach nötig wird bei den großen Titeln, traurig.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom