Naru
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 25 Feb 2011
- Beiträge
- 66.767
Beim Gebrauchtspiel ists das selbe wie mit einer Raubkopie, bei beidem bekommt der Publisher/Entwickler keinen Cent.
Indirekt schon, ergo nein
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Beim Gebrauchtspiel ists das selbe wie mit einer Raubkopie, bei beidem bekommt der Publisher/Entwickler keinen Cent.
Rome 2 wird übrigens das teuerste TW bisher. Und egal ob man TW mag oder nicht, eins kann man der Reihe nicht absprechen, und zwar dass da ne Menge, und ich mein ne MENGE, Arbeit reinfließt. Vermutlich mehr als bei Tomb Raider und Hitman..
Indirekt schon, ergo nein
von der manpower her? nein
Hab ich was von manpower gesagt? Neinvon der manpower her? nein
Rome 2 wird übrigens das teuerste TW bisher.
Dann definiere die Arbeit nicht wie es dir gerade passt.Hab ich was von manpower gesagt? Nein
Wo mehr Leute arbeiten interessiert mich sogar noch weniger als das Budget.
Hab ich was von manpower gesagt? Nein
Wo mehr Leute arbeiten interessiert mich sogar noch weniger als das Budget.

schlechte Vergleiche

Auch nicht indirekt. Ein Raubkopierer (Spieler B) wird sich das Spiel niemals gebraucht kaufen..der Gebrauchtkäufer (Spieler A) gibt keinen Cent an die Entwickler ab..aber das muss nicht heißen, dass es Spieler A nicht in beiden Fällen gibt, Spieler B dafür gibt es nur in einem Fall.
Es ändert sich also nur die Anzahl der Spieler, aber nicht die Anzahl der Originalkäufer.
Wo wir gerade dabei sind:
:v:![]()

Ein Raubkopierer bringt kein Geld in den Umlauf, ein Gebrauchskäufer schon
Vergleich zwischen in Amerika in Silicon Valley entwickelten Spielen und Spielen aus Osteuropa... wirklich ne super Idee![]()


Ja, das stimmt, aber nicht unbedingt an die Entwickler.
Aber Raubkopierer sparen sich gleich das Geld und kaufen davon was anderes.
Gegen crysis sieht die Leistung von "silicon valley" aber auch schon schlecht aus.Vergleich zwischen in Amerika in Silicon Valley entwickelten Spielen und Spielen aus Osteuropa... wirklich ne super Idee![]()
Gegen crysis sieht die Leistung von "silicon valley" aber auch schon schlecht aus.

Warum nicht? Die günstigeren Spiele sehen teilweise sogar besser aus, das Problem sind einfach die lächerlich hohen Werbekosten, die verschlingen doch das meiste Budget.
Eine Raupkopie ist anders als bei Gebrauchsgame üblich so wie ichs noch in Erinnerung habe kostenlos

Ein Programmierer in Silicon Valley dürfte irgendwas zwischen 80-100k$ pro Jahr verdienen, ein Programmierer in Polen und Osteuropa eher weitaus weniger. Deswegen sind die Osteuropäischen Spiele so billig, die meisten Kosten bei der Spieleentwicklung kommen vom Gehalt der Beteiligten, wenn du also in nem Billiglohnland ein Spiel entwickelst, wirst du automatisch günstiger entwickeln können als in den USA und insbesondere in Silicon Valley.