PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ach so, weil ich habe nur einen gewissen Auszug gelesen.
Wieso geht es hier nun also um Watt? Auf was beziehen sich die Aussagen?

Also ich muss squall korrigieren: Du hast genau ins Schwarze getroffen. Er drückt es recht komisch aus und palavert im Kreis.

Bei PS360 waren Watt-Zahlen bereits scheißegal. Die Wii war um ein Vielfaches effizienter, aber das hat squall und co. nicht davon abgehalten, die Konsole als veraltet zu bezeichnen. Es ist schön, dass die PS4 und die XBone womöglich etwas effizienter sind als PC-Komponenten zur Zeit ... gleichzeitig ist es allerdings bereits jetzt schon Fakt, dass sowohl PS4, als auch XBone veraltet sind. Eine GPU, die ein Vielfaches an Leistung bringt, wird nicht zu viel kosten, ebenfalls bei der CPU-Seite und der RAM wird auch so eine Sache sein. Da die XBone DDR3-RAM benutzt und die Publisher bei der Multientwicklung erstens vom PC ausgehen und zweitens den kleinsten gemeinsamen Nenner (in diesem Fall die XBone) finden müssen, so werden die Spiele selbst kaum von der Architektur profitieren.

Auf dem PC hast du somit noch immer die meisten FPS, die höchste Auflösung und die besten Einstellungen. Siehe WatchDogs! Und das wird sich die nächsten Jahre über auch nicht ändern.

Insofern schaue ich, dass ich die PS4 irgendwann für 200€ abwärts nachkaufe. Nachdem ich mir ein paar Momente STEAM gegeben habe, habe ich die wahre Next-Gen entdeckt ;) Und das ohne monatlich dafür zu bezahlen :-D
 
ach so, weil ich habe nur einen gewissen Auszug gelesen.
Wieso geht es hier nun also um Watt? Auf was beziehen sich die Aussagen?

Es ging nicht um Energieeffizienz, oder dass man die neuen Konsolen für besonders aktuell hält weil sie energieeffizient sind. Es geht um die Entwicklung der High-End Grafikkarten auf dem PC Markt und warum die neuen Konsolen dem gegenüber schwach aussehen ( was bei der PS4 gegenüber der PS3 bei der GPU nicht mal der Fall ist ). Dazu muss man beachten wie sich der PC High-End Markt in den letzten Jahren entwickelt hat. Als PS3 und 360 erschienen, hatten High-End GPUs auf dem PC eine TDP von 80 - 100Watt, die Konsolen selbst zogen schon gute 180 - 200Watt und waren in ihren Ausmaßen bekannterweise schon wahre kleine Monster um die Abwärme kontrollieren zu können. Jetzt kommt der Umstand dass die Performancesteigerung der GPUs am PC Markt in den letzten Jahren zu einen großen Teil mit einer höheren Leistungsaufnahme erkauft wurde, so dass man heute dabei ist, dass eine High-End Grafikkarte, genannt wurde bsw die 780GTX, allein schon eine Leistungsaufnahme besitzt wie die ganze PS3 bei Erscheinen, eine Konsole mit solch einer Grafikkarte
wäre also nochmals bei weitem größer gewesen als die PS3/360.
Es steht also der Punkt, dass Sony bei der PS4 nicht im dem Maße zurückgerundert ist wie es shamanu darstellen möchte, es hat sich über die Jahre hinweg nur der Peak der High-End Grafikkarten geändert, den Sony und MS bei Konsolen nicht mehr mitgehen können, da sie bei PS3 und 360 schon an einer Grenze des akzeptablen waren. Als Randnotiz, die PC Äquivalent Grafikkarte der PS3 GPU war ungefähr bei einem TDP von 90watt, die der PS4 liegt ~ bei 130Watt.
Was Sony und MS aus dem Umstand gemacht haben, dass sie wegen Granzen der Leistungsaufnahme nicht mit High-End GPUs mithalten können, ist, dass sie dafür in andere Dinge investiert haben im die Zukunftssicherheit der Konsolen zu gewährleisten, wie dem RAM, bei dem PS360 bei Erscheinen schon völlig überholt waren und jedenfalle die PS4 steht bei Release in Sachen GPU Leistungsfähigkeit nicht schlechter dar als die PS3 anno 2006.

@Nera

Mach es Rolyet gleich und verzische dich schnell wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das richtige 8800er equivalent mit aktueller technologie ist eigentlich maxwell und kommt dieses mal halt etwas später. Wenn man 700er und 600er release anschaut wäre es im Februar-März so weit. Die wird dann aber auch mehr wie 2.5x schneller sein.

So ein Wurf wie von 90nm CineFX Architektur zu der 8800GTX wird Maxwell nicht werden, weder bei der Leistung, noch bei Architekturvorteilen und die PS4 hat jetzt unified Memory schon in Hardware gegossen, was Maxwell virtuell anbieten will.
Gibt ja auch Gerüchte dass Maxwell erstmal noch in 28nm kommt, da 20nm noch nicht läuft, damit könntest du dir große Sprünge eh abschminken.

Nope. Wenn wir schon solche Töne erlauben, dann ist das ein Armutszeugnis.

Und ich bin dafür das Lügen und Heuchlerbarone hier nichts zu suchen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Sony und MS aus dem Umstand gemacht haben, dass sie wegen Granzen der Leistungsaufnahme nicht mit High-End GPUs mithalten können, ist, dass sie dafür in andere Dinge investiert haben im die Zukunftssicherheit der Konsolen zu gewährleisten, wie dem RAM, bei dem PS360 bei Erscheinen schon völlig überholt waren und jedenfalle die PS4 steht bei Release in Sachen GPU Leistungsfähigkeit nicht schlechter dar als die PS3 anno 2006.

war nicht der gpu der ps3 neben dem geteilten ram nicht der haupt kitikpunbkt an der konsole?
und was den ram angeht würde ich auch nicht von zulkunfts sicher reden wenn der nachfolger von ddr3 vor der tür steht
gut die menge an ram wird dieses mal wohl mehr als ausreichen wenn am ende aber die leistung fehlt kommst du auch nicht weit
 
Darum geht's doch aber nicht. Die PS3 war gegenüber der 8800GTX so schwach weil die Technik der PS3 aufgrund der Verschiebung bereits eine Generation zurück lag, sowohl bei der Architektur als auch der Fertigung. Außerdem hat Nvidia den Stromverbrauch verdoppelt. Hätte Sony von Anfang an mit einem Ende 2006/Anfang 2007 Launch geplant wäre die Konsole niemals derart stark gegenüber den PC-Lösungen abgefallen.

Ich sag doch das die PS3 eigentlich noch ziemlich stark war wohingegen die PS4 schwächer ist. Das die PS3 gegen eine neuere 8800 konkuriert hat weil sie später kam verstärkt diesen Umstand nur noch. Die xbox 360 stand damals gegenüber dem pc viel besser da, dieses mal ist sie von der leistung total unten drunter. Wäre die ps3 früher gekommen hätte der PC auch keinen stich gemacht. Bei der PS4 macht er es jedoch leicht und das ohne verzögerung.
Das mit dem Stromverbrauch ist natürlich ein anderer punkt, aber das sie dann gleich auf 100 watt wie bei der xbox zurück gehen und den leistungs kampf aufgeben ist auch lustig.

Sie haben sicherlich ihre gründe für weniger leistung welche auch sinvoll sein mögen. Eigentlich ist es für mich nicht so wichtig ob sie zurück gerudert sind oder nicht. 100 watt vs 200 bei der xbox sagt für mich genug. Fazit ist jedoch das man dieses mal von den Konsolen bezüglich grafik vs pc weniger erwarten darf wie in der letzten gen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging nicht um Energieeffizienz, oder dass man die neuen Konsolen für besonders aktuell hält weil sie energieeffizient sind. Es geht um die Entwicklung der High-End Grafikkarten auf dem PC Markt und warum die neuen Konsolen dem gegenüber schwach aussehen ( was bei der PS4 gegenüber der PS3 bei der GPU nicht mal der Fall ist ). Dazu muss man beachten wie sich der PC High-End Markt in den letzten Jahren entwickelt hat. Als PS3 und 360 erschienen, hatten High-End GPUs auf dem PC eine TDP von 80 - 100Watt, die Konsolen selbst zogen schon gute 180 - 200Watt und waren in ihren Ausmaßen bekannterweise schon wahre kleine Monster um die Abwärme kontrollieren zu können. Jetzt kommt der Umstand dass die Performancesteigerung der GPUs am PC Markt in den letzten Jahren zu einen großen Teil mit einer höheren Leistungsaufnahme erkauft wurde, so dass man heute dabei ist, dass eine High-End Grafikkarte, genannt wurde bsw die 780GTX, allein schon eine Leistungsaufnahme besitzt wie die ganze PS3 bei Erscheinen, eine Konsole mit solch einer Grafikkarte
wäre also nochmals bei weitem größer gewesen als die PS3/360.
Es steht also der Punkt, dass Sony bei der PS4 nicht im dem Maße zurückgerundert ist wie es shamanu darstellen möchte, es hat sich über die Jahre hinweg nur der Peak der High-End Grafikkarten geändert, den Sony und MS bei Konsolen nicht mehr mitgehen können, da sie bei PS3 und 360 schon an einer Grenze des akzeptablen waren. Als Randnotiz, die PC Äquivalent Grafikkarte der PS3 GPU war ungefähr bei einem TDP von 90watt, die der PS4 liegt ~ bei 130Watt.
Was Sony und MS aus dem Umstand gemacht haben, dass sie wegen Granzen der Leistungsaufnahme nicht mit High-End GPUs mithalten können, ist, dass sie dafür in andere Dinge investiert haben im die Zukunftssicherheit der Konsolen zu gewährleisten, wie dem RAM, bei dem PS360 bei Erscheinen schon völlig überholt waren und jedenfalle die PS4 steht bei Release in Sachen GPU Leistungsfähigkeit nicht schlechter dar als die PS3 anno 2006.
danke für die Erklärung ;)

Ich bin jetzt aber auch verwirrt.
Wieso sagst du, dass man am PC die Performancesteigerung durch die erhöhte Leistungsaufnahme "erkauft" hat?
Willst du damit sagen, dass die Technik in PS4, aber auch bei PCs im Grunde gleich aktuell sind, nur dass der PC sich durch die höhere Leistungsaufnahme quasi nach oben "cheatet"?

Geht das ganze dann nicht auf Energieeffizienz zurück?
Denn es ist ja kein "erkaufen", wenn man am PC in High-End Karten viel mehr Teile verbaut, sodass sie logischerweise auch mehr Strom ziehen - und dafür mehr Performance haben.

Du sagst, Sony & MS hätten das nicht mitmachen können.
Wieso eigentlich nicht? Die PS3 hat doch auch eine deutlich höhere Leistungsaufnahme gehabt, als die Wii oder die PS2. Da könnte ein Pika auch argumentieren, dass Nintendo nicht bei der Erhöhung der Leistungsaufnahme mitmachen wollte.

Ist es nicht klar, dass man eine höhere Leistungsaufnahme in Kauf nehmen muss, wenn man wirklich High-End sein will?

Ist es nicht viel verständlicher, dass man eine geringere Leistungsaufnahme erreicht und vorweist, weil man sich dazu entschieden hat das Streben nach High-End etwas herunterzufahren und damit automatisch weniger Stromverbrauch hat?

Wende das z.B. auf Nintendo an. Die haben "relativ" aktuelle low-end Hardware verbaut, die logischerweise energieeffizienter ist als Hardware von 2006, dafür aber auch nicht viel mehr leistet. Da der Verbrauch in absoluten Zahlen aber sehr niedrig ist, ist die Konsole auch eine Krücke. Da hat Nintendo eben zu sehr gespart, indem sie sich für low-end entschieden haben.

Ebenso das gleiche mit der PS4, nur dass man sich da zwischen Mittelklasse und High-End entschieden hat und somit auch eher einen Performancesprung erreicht.


Wie ist das eigentlich, wenn die PS5 eine grundsätzliche Abkehr vom bisherigen Konsolendesign vollziehen würde, dabei die PS4 richtig alt aussehen lassen würde, aber der Verbrauch sich z.B. auf 300 Watt erhöhen würde.
Wäre das dann schlechter als die PS4?



Also nochmal: hier geht es doch im Grunde um Aktualität durch effiziente Architekturen und Fertigungstechnologien...und nicht um die absolute Performance?
 
Zuletzt bearbeitet:
neben der Interessanten Technik Diskussion und der absolut unpassenden und kindischen Beleidigungsaktion, die auf Kindergartenniveau ist,

hier mal Digital Foundry Technik Analyse von Watch Dogs. Die konnten die PS4 Version schon sehen

Similar to many multi-platform titles targeting next-gen hardware, Watch Dogs was initially demoed using high-end PCs, rumoured to be using Nvidia GeForce GTX 680 graphics cards, which stood in for the closed-box capabilities of the Xbox One and PlayStation 4. Given the raw power in these PC-based set-ups is much greater than either of the next-gen systems, there is some concern that what people were seeing might not have been representative of the final product, with potentially higher frame-rates and higher grade visuals being the result.

"Clearly it's early days, but judging by the high-quality footage available to us, the image quality on the PS4 version of Watch Dogs does indeed look slightly less refined than in last year's PC demo."
"Watch Dogs performance even at this early stage is promising - we just need to see a little more consistency in the target 30fps update."
To begin with at least then, despite the clear hardware advantages enjoyed by the PlayStation 4 - its unified GDDR5 set-up for example - we should be prepared for differences between PC and console titles which may not necessarily result in superior console versions. In the case of Watch Dogs, the switch to PS4 hardware means a few drawbacks compared to year-old PC code, but in spite of this it's clear that the core experience remains intact, and obviously a cut-above the capabilities of current-gen hardware.
A more interesting thought is just how well the same gameplay experience translates over to current-generation systems, especially since dynamic AI and advanced physics appear to play such a big part in realising Ubisoft's vision. We suspect that detail and performance levels will be reduced, and that the underlying AI and other computationally intensive subsystems may be simplified to accommodate the ambitious design on much weaker 360, PS3 and Wii U hardware. Quite how much this will affect the gameplay is hard to say, but it makes you wonder just how long will this "cross-gen" period of games development endure, and at what cost? If the current-gen versions are "good enough" and financially successful as a result, will the need to service the older hardware actively hold back developers from making true next-gen games? We will be watching closely over the next couple of years with this thought in mind.
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-watch-dogs-on-ps4-tech-analysis
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=622736
 
Eben, warum denn auch sonst würden die Frickler ständig ein Konsolenforum vollmüllen? Ich persönlich käme z.B. nie auf den Gedanken in einem PC Froum zu posten, da mich diese Gülle schlicht und einfach nicht interessiert.

Konsolenforum?
Ich sehe bei CW PC-News und einen PC-Bereich - in diesem Thread hier geht es nur um den PC... Vielleicht solltest du mal deine eigene Anwesenheit in diesem Thread in Frage stellen, anstatt andere zu kritisieren hier zu sein, grundsätzlich ist nämlich nur deine Meinung hier komplett irrelevant und Fehl am Platz :)
CW ist schon lange kein "Konsolen only"-Forum mehr.
Ebenfalls waren ja viele, die bei CW posten irgendwann mal Konsolenspieler, bzw sind es teilweise noch immer. Wieso sollte man dann die Community wechseln, wenn hier ein PC-Bereich existiert und PC-News erscheinen?

Das meiste davon ist Müll. :nix:
Und absolut nichts kann auch nur ansatzweise mit Meilensteinen wie The Last of Us und GTA V oder auch nur der zweiten Garde der Konsolenexklusivspiele mithalten.

PC = uninterssanteste Gammelplattform ever (neben der Xbone :goodwork:)

Es gibt wirklich Leute, die glauben, dass GTAV nicht für PC erscheint? Lustig :v:
Bist sicher auch einer derjenigen, die wirklich überrascht sein werden, wenn TheDivision für PC offiziell angekündigt wird :uglylol:

Dass nicht alles für PC erscheint stimmt schon, andersrum aber ebenfalls, ob du die Games nun für Gülle hältst ist deine Sache - interessiert hier aber ziemlich sicher ziemlich wenige, denn wie schon erwähnt: Du bist hier ziemlich Fehl am Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging nicht um Energieeffizienz, oder dass man die neuen Konsolen für besonders aktuell hält weil sie energieeffizient sind. Es geht um die Entwicklung der High-End Grafikkarten auf dem PC Markt und warum die neuen Konsolen dem gegenüber schwach aussehen ( was bei der PS4 gegenüber der PS3 bei der GPU nicht mal der Fall ist ). Dazu muss man beachten wie sich der PC High-End Markt in den letzten Jahren entwickelt hat. Als PS3 und 360 erschienen, hatten High-End GPUs auf dem PC eine TDP von 80 - 100Watt, die Konsolen selbst zogen schon gute 180 - 200Watt und waren in ihren Ausmaßen bekannterweise schon wahre kleine Monster um die Abwärme kontrollieren zu können. Jetzt kommt der Umstand dass die Performancesteigerung der GPUs am PC Markt in den letzten Jahren zu einen großen Teil mit einer höheren Leistungsaufnahme erkauft wurde, so dass man heute dabei ist, dass eine High-End Grafikkarte, genannt wurde bsw die 780GTX, allein schon eine Leistungsaufnahme besitzt wie die ganze PS3 bei Erscheinen, eine Konsole mit solch einer Grafikkarte
wäre also nochmals bei weitem größer gewesen als die PS3/360.
Es steht also der Punkt, dass Sony bei der PS4 nicht im dem Maße zurückgerundert ist wie es shamanu darstellen möchte, es hat sich über die Jahre hinweg nur der Peak der High-End Grafikkarten geändert, den Sony und MS bei Konsolen nicht mehr mitgehen können, da sie bei PS3 und 360 schon an einer Grenze des akzeptablen waren. Als Randnotiz, die PC Äquivalent Grafikkarte der PS3 GPU war ungefähr bei einem TDP von 90watt, die der PS4 liegt ~ bei 130Watt.
Was Sony und MS aus dem Umstand gemacht haben, dass sie wegen Granzen der Leistungsaufnahme nicht mit High-End GPUs mithalten können, ist, dass sie dafür in andere Dinge investiert haben im die Zukunftssicherheit der Konsolen zu gewährleisten, wie dem RAM, bei dem PS360 bei Erscheinen schon völlig überholt waren und jedenfalle die PS4 steht bei Release in Sachen GPU Leistungsfähigkeit nicht schlechter dar als die PS3 anno 2006.

Und wen interessiert das bitte?

Ändert nichts an der Tatsache, dass man beim Konsolengaming eben kastrierte Spiele spielt, während man auf dem PC halt die MasterRace Version hat. :nix:

Da kannst du uns auch nen Roman von 50 Seiten schreiben, dass PS3/X360 ja so effizient waren gemessen an ihrem Wattverbrauch, aber letztendlich sehen die Games trotzdem schlechter aus. Wie da die Leistung auf dem PC erkauft wird (sei es GPU größe, sei es Stromverbrauch) interessiert dabei doch einen Scheißdreck. :lol2:

@Nera

Mach es Rolyet gleich und verzische dich schnell wieder.

Cry me a river ~mimimi :lol2:
 
So ein Wurf wie von 90nm CineFX Architektur zu der 8800GTX wird Maxwell nicht werden, weder bei der Leistung, noch bei Architekturvorteilen und die PS4 hat jetzt unified Memory schon in Hardware gegossen, was Maxwell virtuell anbieten will.
Gibt ja auch Gerüchte dass Maxwell erstmal noch in 28nm kommt, da 20nm noch nicht läuft, damit könntest du dir große Sprünge eh abschminken.

Mehr wie 2.5x reicht schon um auf etwas ähnliches wie die 8800er zu kommen vom leistungsunterschied. Der rest erledigt der fehlende cell chip.
Unified Memory muß sich zuerst einmal beweisen. Die ganzen demos bisher welche größtenteils auf dem pc vorgeführt wurden sprechen einmal nicht dafür. Ist doch eh primär für compute sachen und da bringt vermutlich eine schnellere gpu eh wieder mehr wie die mit multiplayer & ai ausgelastete jaguar noch heranziehen zu wollen.
 
Target 30 FPS, das ist schon mal oberscheiße und sowas von last gen. Klasse...

wenn die 30 Target Frames wenigstens erreicht werden, aber aktuell ist ja nichtmal das wirklich der Fall. Ich zitiere mal neogaf "Inconsistent at 30fps. Welcome to next-gen." :ugly:
 
wenn die 30 Target Frames wenigstens erreicht werden, aber aktuell ist ja nichtmal das wirklich der Fall. Ich zitiere mal neogaf "Inconsistent at 30fps. Welcome to next-gen." :ugly:

Tja, dann lieber Master Race. Die Peasants sind schon LastGen, wenn die NextGen erscheint... xD
 
Finde das einfach bescheuert, ohne zu bashen. Ich möchte auf Konsole 60 FPS haben, mir ists sowas von Wayne wenn dann ein paar Bäume fehlen, aber 60 FPS & VSync sollten absolute Prio sein und das wirkt dann ingame auch wesentlich brachialer nur lässt sich das ja schlecht in Screenshots und den 29 FPS Youtubevideos verkaufen. ;)
30 FPS sind einfach unangenehm sobald sich eine Kamera mal schneller dreht, da kriegt man schon fast Kopfschmerzen.
 
FPS-Diskussion, here we go again. :ugly:


neben der Interessanten Technik Diskussion und der absolut unpassenden und kindischen Beleidigungsaktion, die auf Kindergartenniveau ist,

hier mal Digital Foundry Technik Analyse von Watch Dogs. Die konnten die PS4 Version schon sehen







http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-watch-dogs-on-ps4-tech-analysis
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=622736

Nein, konnten sie nicht. Sie haben immer noch das gleiche "alte" Material (lossless) angeschaut. Machen sie atm reihenweise mit Next-Gen Titeln, ziemlich nervig und sagt kaum was aus. (Watch_Dogs wird bestimmt trotzdem wie der letzte Rotz laufen und jaggy aussehen.)
 
FPS-Diskussion, here we go again. :ugly:




Nein, konnten sie nicht. Sie haben immer noch das gleiche "alte" Material (lossless) angeschaut. Machen sie atm reihenweise mit Next-Gen Titeln, ziemlich nervig und sagt kaum was aus. (Watch_Dogs wird bestimmt trotzdem wie der letzte Rotz laufen und jaggy aussehen.)

DF mal wieder auf Deppenfang, funktioniert aber wie eh und je. :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom