Es ging nicht um Energieeffizienz, oder dass man die neuen Konsolen für besonders aktuell hält weil sie energieeffizient sind. Es geht um die Entwicklung der High-End Grafikkarten auf dem PC Markt und warum die neuen Konsolen dem gegenüber schwach aussehen ( was bei der PS4 gegenüber der PS3 bei der GPU nicht mal der Fall ist ). Dazu muss man beachten wie sich der PC High-End Markt in den letzten Jahren entwickelt hat. Als PS3 und 360 erschienen, hatten High-End GPUs auf dem PC eine TDP von 80 - 100Watt, die Konsolen selbst zogen schon gute 180 - 200Watt und waren in ihren Ausmaßen bekannterweise schon wahre kleine Monster um die Abwärme kontrollieren zu können. Jetzt kommt der Umstand dass die Performancesteigerung der GPUs am PC Markt in den letzten Jahren zu einen großen Teil mit einer höheren Leistungsaufnahme erkauft wurde, so dass man heute dabei ist, dass eine High-End Grafikkarte, genannt wurde bsw die 780GTX, allein schon eine Leistungsaufnahme besitzt wie die ganze PS3 bei Erscheinen, eine Konsole mit solch einer Grafikkarte
wäre also nochmals bei weitem größer gewesen als die PS3/360.
Es steht also der Punkt, dass Sony bei der PS4 nicht im dem Maße zurückgerundert ist wie es shamanu darstellen möchte, es hat sich über die Jahre hinweg nur der Peak der High-End Grafikkarten geändert, den Sony und MS bei Konsolen nicht mehr mitgehen können, da sie bei PS3 und 360 schon an einer Grenze des akzeptablen waren. Als Randnotiz, die PC Äquivalent Grafikkarte der PS3 GPU war ungefähr bei einem TDP von 90watt, die der PS4 liegt ~ bei 130Watt.
Was Sony und MS aus dem Umstand gemacht haben, dass sie wegen Granzen der Leistungsaufnahme nicht mit High-End GPUs mithalten können, ist, dass sie dafür in andere Dinge investiert haben im die Zukunftssicherheit der Konsolen zu gewährleisten, wie dem RAM, bei dem PS360 bei Erscheinen schon völlig überholt waren und jedenfalle die PS4 steht bei Release in Sachen GPU Leistungsfähigkeit nicht schlechter dar als die PS3 anno 2006.
danke für die Erklärung
Ich bin jetzt aber auch verwirrt.
Wieso sagst du, dass man am PC die Performancesteigerung durch die erhöhte Leistungsaufnahme "erkauft" hat?
Willst du damit sagen, dass die Technik in PS4, aber auch bei PCs im Grunde gleich aktuell sind, nur dass der PC sich durch die höhere Leistungsaufnahme quasi nach oben "cheatet"?
Geht das ganze dann nicht auf Energieeffizienz zurück?
Denn es ist ja kein "erkaufen", wenn man am PC in High-End Karten viel mehr Teile verbaut, sodass sie logischerweise auch mehr Strom ziehen - und dafür mehr Performance haben.
Du sagst, Sony & MS hätten das nicht mitmachen können.
Wieso eigentlich nicht? Die PS3 hat doch auch eine deutlich höhere Leistungsaufnahme gehabt, als die Wii oder die PS2. Da könnte ein Pika auch argumentieren, dass Nintendo nicht bei der Erhöhung der Leistungsaufnahme mitmachen wollte.
Ist es nicht klar, dass man eine höhere Leistungsaufnahme in Kauf nehmen muss, wenn man wirklich High-End sein will?
Ist es nicht viel verständlicher, dass man eine geringere Leistungsaufnahme erreicht und vorweist, weil man sich dazu entschieden hat das Streben nach High-End etwas herunterzufahren und damit automatisch weniger Stromverbrauch hat?
Wende das z.B. auf Nintendo an. Die haben "relativ" aktuelle low-end Hardware verbaut, die logischerweise energieeffizienter ist als Hardware von 2006, dafür aber auch nicht viel mehr leistet. Da der Verbrauch in absoluten Zahlen aber sehr niedrig ist, ist die Konsole auch eine Krücke. Da hat Nintendo eben zu sehr gespart, indem sie sich für low-end entschieden haben.
Ebenso das gleiche mit der PS4, nur dass man sich da zwischen Mittelklasse und High-End entschieden hat und somit auch eher einen Performancesprung erreicht.
Wie ist das eigentlich, wenn die PS5 eine grundsätzliche Abkehr vom bisherigen Konsolendesign vollziehen würde, dabei die PS4 richtig alt aussehen lassen würde, aber der Verbrauch sich z.B. auf 300 Watt erhöhen würde.
Wäre das dann schlechter als die PS4?
Also nochmal: hier geht es doch im Grunde um Aktualität durch effiziente Architekturen und Fertigungstechnologien...und nicht um die absolute Performance?