PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dann kaufst du dir eben das Spiel das du unbedingt haben willst im PSN für praktisch identische Preise wenn sie als Aktion erscheinen. Wo ist das Problem?
Geht es euch echt so nah an die Nieren zu akzeptieren das beide Services ihre Vorteile haben?

Kein Problem, aber dann wäre es ja nicht mehr "gratis". Das schöne Marketingwort einiger hier. :kruemel:
 
Mich stört es das ich gezwungen werde für etwas zu zahlen was ich nicht nutze.
Ja darum gehts mir aber gar nicht, weil ich davon "noch" nicht betroffen bin (werd ich vermutlich sowieso nie sein, weil ich auch bei XBL nur für 2 Games Gold gezahlt habe damals und den Rest ohnehin auf dem PC zocke)
 
Zahl halt nicht :nix:
Entweder ist dir das Onlinespielen dann eben den Preis alleine wert oder nicht. Ich werd z.B. mit meiner PS4 nicht für's Onlinegaming zahlen und gut ist.
Es ist trotzdem lächerlich wie die Leute einfach so etwas akzeptieren was sie vor 10 Jahren verteufelt hätten und haben. Wo soll das noch hinführen?
 
Es ist trotzdem lächerlich wie die Leute einfach so etwas akzeptieren was sie vor 10 Jahren verteufelt hätten und haben. Wo soll das noch hinführen?

Da hast du natürlich recht, ich frage mich auch wo das ganze mit Steam noch hinführen soll... vor 10 Jahren hätten wir uns das noch nicht gefallen lassen :shakehead:
:-P
 
Es ist trotzdem lächerlich wie die Leute einfach so etwas akzeptieren was sie vor 10 Jahren verteufelt hätten und haben. Wo soll das noch hinführen?

das hat nichts mit akzeptieren zu tun, wenn einem sowas aufgezwungen wird. Fast so wie bei der Always On Xbox, nur dass MS da leider schiss bekommen hat. Meiner Meinung nach hätten die das bei der Xbox einfach durchziehen müssen, spätestens nächste Gen kommt das sowieso und dann wird auch Sony mitziehen
 
Zahl halt nicht :nix:
Entweder ist dir das Onlinespielen dann eben den Preis alleine wert oder nicht. Ich werd z.B. mit meiner PS4 nicht für's Onlinegaming zahlen und gut ist.
Die chancen stehen inzwischen auch gut das ich das nicht werde. Nerft halt trotzdem das man dann nur noch auf dem pc multiplayer haben wird. Kommt einem vor wie aus dem letzten jahrhundert.

Wenn das dann hier einige auch noch als das non plus ultra verkaufen darf man dann aber seinen Kommentar dazu abgeben. Die meisten schreiben hier ja die ganze zeit so als ob es garnkeinen nachteil hätte. Nur weil sie davon ausgehen immer sony treu zu sein oder spiele sowiso nur einmal durchspielen muß das nicht auf alle zutreffen.
 
ich werde auch nie im Leben für MP bezahlen. Finde ich irgendwie lächerlich für ein Service zu bezahlen, den es normalerweise ohnehin kostenlos gibt. Und in der nächsten Gen wird das mit dedicated Server (die die Entwickler nach dieser Gen ja so urplötzlich wieder entdeckt haben und nun hypen müssen....) für die Publisher nur noch günstiger, warum also für MP Geld verlangen wollen?
 
Ja darum gehts mir aber gar nicht, weil ich davon "noch" nicht betroffen bin (werd ich vermutlich sowieso nie sein, weil ich auch bei XBL nur für 2 Games Gold gezahlt habe damals und den Rest ohnehin auf dem PC zocke)
Zuerst fragen was uns daran so auf die nieren geht da es doch super sei und dann argumentieren das es dich eh nicht betrifft. Du bist ja auch super. :D
 
Schlimmer als die Nutzung ist die Darauffolgende Rechtfertigung

Ich pflege bis heute noch die Kritik der Gebrauchsspielsperre, nutze dennoch Steam um andere Projekte zu unterstützen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst fragen was uns daran so auf die nieren geht da es doch super sei und dann argumentieren das es dich eh nicht betrifft. Du bist ja auch super. :D
Wenn du genau schaust habe ich hier reingepostet als es darum ging, das ein PSN+ User kein echter Gamer ist, weil man sich keine Games mietet oder watever und nur als Digital-Games Käufer voll dabei ist.
Um den in Zukunft damit gekoppelten Onlinemodus ging es nicht, sondern darum das ich es extrem lächerlich finde wenn Andere mir erzählen wollen, wie ich Spiele spiele.

Ich würde auch kein Geld für Onlinemodi bezahlen, nur ging es darum gerade nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du genau schaust habe ich hier reingepostet als es darum ging, das ein PSN+ User kein echter Gamer ist, weil man sich keine Games mietet oder watever und nur als Digital-Games Käufer voll dabei ist.
Um den in Zukunft damit gekoppelten Onlinemodus ging es nicht, sondern darum das ich es extrem lächerlich finde wenn Andere mir erzählen wollen, wie ich Spiele spiele.

Ich würde auch kein Geld für Onlinemodi bezahlen, nur ging es darum gerade nicht.
Das ist das Problem mit dem Internet, bei geschriebenen ist es für andere schwer zu unterscheiden, ob etwas Hyperbel ist. Und schon geht die essenzielle Botschaft dabei unter. :coolface:
 
mal schön bei den Fakten bleiben, der PS+ Jahrespreis ist 49.99 $/€, das sind eher 4 pro Monat und da es regelmäßig 25% Rabatte auf den Abopreis gibt, sind wir sogar bei rund 3 euro/Monat

PSN+ kostet bei der PS4 5$ im Monat. Ich schrieb extra noch "ab PS4?". Obs dann hier einfach direkt umgerechnet wird, wird sich zeigen. Sind trotzdem 50$ zuviel im Jahr für Leute, die einfach nur ihre Games online zocken wollen.


Für 37.50 Euro hab ich mit nem EU Abo folgende 64 Spiele bekommen (spalte links und Mitte)

9L97fKm.jpg

Du hast die Spiele nicht bekommen, sondern lediglich geliehen. Läuft das Abo einmal aus, sind diese 64 Spiele WEG. Willst du die Games in 10 Jahren nochmal spielen, musst du sie entweder doch kaufen, oder eben 10 Jahre PSN+ Mitglied bleiben.


nun kannst du alle 64 mal einzeln durchgehen und schaust, wieviel du dafür auf Steam hinblätterst

Könnte ich tun, oder auch sein lassen. Von den Games interessiert mich wenn überhaupt nur ein kleiner Bruchteil und diesen habe ich bereits gespielt. Ich krieg diese Games nämlich direkt am Launchtag für 15$, während du ein paar Monate warten und darauf hoffen musst, dass du sie geschenkt bekommst. :smile5:

Das schöne ist, ich kann diese games aber in 10 Jahren noch spielen. :smile5:

(Ok, bei allen wird das nicht klappen, Red Dead Redemption wirst du zb nicht finden :smile5:)

http://www.gamona.de/games/rockstar-games,erscheinen-red-dead-redemption-und-gta-5-fuer-den-pc:news,2295270.html

Wenn ich wollte, werde ich RDR wohl bald auf dem PC spielen können. Aber da ichs auf der PS3 schon angespielt habe und mich die Controllersteuerung abgenervt hat, da viel zu langsam+Autoaim, hab ichs wieder zur Seite gelegt. Und die Reitwege waren ohnehin viel zu lang, da kam man sich in dieser riesigen öden Welt echt verlas

dann stell mal die Steamsumme den 37.50 gegenüber, wirst wohl ein vielfaches bezahlt haben.

Den geringen Vorteil, dass du die Spiele bei Steam also theoretisch für immer behalten kannst, lässt du dir auch ordentlich was kosten.

Quatsch. Deine Argumentation basiert darauf, dass mich alle 64 Games interessieren und ich keines davon vor dem Gratis Game gekauft habe (du weißt schließlich nicht, OB und WANN du ein bestimmtes Spiel bei PSN+ geschenkt bekommst). Wenn ich all die Games nehme die mich auf der Liste interessieren und deine 50$ für PSN+ für Steam nutzen würde, dann käme ich vermutlich sogar günstiger weg und brauch kein Abo um die Spiele zu spielen und muss nicht auf sie warten. :smile5:
 
Du hast die Spiele nicht bekommen, sondern lediglich geliehen. Läuft das Abo einmal aus, sind diese 64 Spiele WEG. Willst du die Games in 10 Jahren nochmal spielen, musst du sie entweder doch kaufen, oder eben 10 Jahre PSN+ Mitglied bleiben.

oder aber du lässt das abo auslaufen und holst es dir in 10 jahren wieder, wenn du eines der ps+ spiele wieder spielen willst.
nichts mit 10 jahren ps+ mitglied bleiben...

aber irgendwie führt die diskussion zu nichts. wie man hier gerade sieht, haben sich hier viele noch gar nicht richtig über ps+ informiert.
 
unterschied zwischen PS+ und Steam:

das Eine kostet Geld (PS+), beim Anderen bekommt man Geld geschenkt (Steam) :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom