PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hab kein PS+ -Will aber auch kein Saints Row :win:

@PC Bioshock DvD für 25 Euro: Die ist nichtmal die Farbe wert,e die fürs Cover verschwendet wirde, kauft nur weiter eure DRM Discs und tretet jedes recht ab :goodwork:

soll ich dir die bundles wirlich noch mal zu zeigen die es für infinite für pc gab, 35 euro und 4-5 games for free oben drauf? 2 monate später 21 euro mit tomb raider. :hippie4:
 
ist doch sowieso Mumpitz bei DL Games generell über "Besitz" oder "Eigentum" zu reden

Man kauft ne Lizenz und ob die Lizenz in 10 Jahren noch irgendwas wert ist, weiß kein Mensch, anders als eben bei Retail ohne Accountbindung wo die Disk diesen Wert dauerhaft repräsentiert


Wenn Steam den Laden zumacht, isses aus. Klar sagen sie jetzt, dass dann schon Lösungen gefunden werden könnten für die Kundschaft, aber ne garantie gibt es dafür nicht.

Außerdem gehören die Spiele ja immer jemandem, wenn Steam mal weg wäre, würden sich die Rechteinhaber schön dagegen wehren, dass man deren Spiele frei kopieren kann.
 
Musst du bei PS+ auch nicht. Kannst auch ein Jahr aussetzen und wenn du wieder was interessantes siehst reaktivieren, dann gehen auch alle geschenkten Spiele wieder problemlos und auch Offline :goodwork:

Wer weiß was das in zehn jahren kostet und ehrlichgesagt habe ich keine lust dann nochmal für etwas zu bezahlen wo ich schon früher bezahlt habe.
Ist für mich wie die WoW gebühr, manche finden das super wenn sie dann Inhalt bekommen, für mich ist so abo zeugs einfach nur abzocke.
 
Wer weiß was das in zehn jahren kostet und ehrlichgesagt habe ich keine lust dann nochmal für etwas zu bezahlen wo ich schon früher bezahlt habe.
Ist für mich wie die WoW gebühr, manche finden das super wenn sie dann Inhalt bekommen, für mich ist so abo zeugs einfach nur abzocke.

Du zahlst ja nicht nur um den alten Kram wieder zu spielen sondern kriegst für die 5 Euro je Monat auch nen Batzen neue Games obendrauf :king:

Und bei WoW zahlst du ja vor Allem für die Infinite Power of the Cloud :clown:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Du zahlst ja nicht nur um den alten Kram wieder zu spielen sondern kriegst für die 5 Euro je Monat auch nen Batzen neue Games obendrauf :king:

Wir schreiben das Jahr 2025, du hast spontan lust bekommen einen Nostalgieabend zu machen und möchtest Spiel XY starten, du kannst es aber nicht da du dein Abo schon vor über 5 jahren gekündigt hast. Was passiert? Du musst Summe XY (wer glaubt allen ernstes dass es bei 5€ bleibt?) zahlen nur damit du für diesen einen Abend ein Game deiner Vergangenheit wieder spielen kannst. Man will nicht irgendwelche anderen Games kurz mieten, nein man will dieses eine Game genau in dem Moment zocken und zwar ohne nochmal etwas zu zahlen.
Genau das ist der Scheiß am Abo System und deshalb ist es nichts für richtige Gamer.
 
Man kauft ne Lizenz und ob die Lizenz in 10 Jahren noch irgendwas wert ist, weiß kein Mensch
Mein backup auf dem server weiß das es in zehn jahren noch etwas wert ist. ;)


Du zahlst ja nicht nur um den alten Kram wieder zu spielen sondern kriegst für die 5 Euro je Monat auch nen Batzen neue Games obendrauf :king:

Und bei WoW zahlst du ja vor Allem für die Cloud :clown:
In zehn jahren wird es aber keine ps4 spiele mehr mit ps+ geben, von dem her bekomme ich da auch keine spiele mehr.
 
Mein backup auf dem server weiß das es in zehn jahren noch etwas wert ist. ;)

mag sein, aber 99,99 % der Leute werden wenn Steam weg ist vergeblich versuchen nochmal alte Spiele, die sie mal gekauft haben wieder zu laden.
Auf die Versprechungen, dass das irgendwie möglich werden wird, sollte man absolut nix geben, denn ne Firma die pleite ist, ist für nichts mehr haftbar und die Rechteinhaber werden alles tun um das zu verhindern, denn die haben ja keine Verträge mit alten Steamkunden


In zehn jahren wird es aber keine ps4 spiele mehr mit ps+ geben, von dem her bekomme ich da auch keine spiele mehr.




stimmt, dann bekommst du zusätzlich noch PS+ Games für PS5




Jetzt kommt die PS4 und das PS3 Plus läuft zusammen mit PSVita Plus parallel weiter ohne Zusatzkosten
Wer Plus Member ist, ist das für jede Konsole.
 
mag sein, aber 99,99 % der Leute werden wenn Steam weg ist vergeblich versuchen nochmal alte Spiele, die sie mal gekauft haben wieder zu laden.
Auf die Versprechungen, dass das irgendwie möglich werden wird, sollte man absolut nix geben, denn ne Firma die pleite ist, ist für nichts mehr haftbar
Steam wird aber nicht von heute auf morgen pleite gehen. Das wird im voraus schon ersichtilich sein und die ganze community würde bei soetwas wie aufgescheuchte hühner reagieren. Jeder der dann nicht hinterm Mond lebt wird da früh genug bemerken das ein backup angebracht wäre wenn von steam kein patch kommt. Vermutlich würde die community dutzende von anleitungen erstellen alleine um zu zeigen wie das selbst dau's am besten machen können.

stimmt, dann bekommst du zusätzlich noch PS+ Games für PS5
Und wer sagt das ich dann eine ps5 besitze? Vielleicht machen sie ja garkeine ps mehr weil sich nur noch mobile lohnen oder ein anderer hat in der gen danach ein klar besseres system.

Das Abo erfordert einfach zuviele unsicherheiten und einschränkungen ohne mir wirkliche vorteile zu bringen. Solange man nicht auf eine komplette bindung an sony steht oder eh nur popkorn casual kost konsumiert sehe ich es als Nachteil.
 
Auch wenn ich die PS4 wohl gleich zum Verkaufsstart kaufen werde werde ich niemals auf meinen PC verzichten können.
Obwohl ich Sonyfanboy bin bietet der PC doch ein wenig mehr Vorteile und ist einfach ein Allrounder der quasi grenzenlose Möglichkeiten und Freiheiten bietet.
Eine Konsole ist letztlich wie ein goldener Käfig.
 
Richtige Fußballer mieten auch nicht ihre Schuhe. :kruemel:

Ich könnt jetzt sagen; richtige Gamer kaufen sich die Games nicht digital, wo man das Spiel nur theoretisch laut einer Datenbank besitzt. Ein richtiger Gamer stellt sich die Games in den Schrank. Als PC Gamer macht das ja nicht viel Sinn hat, weil die Hüllen ohne den Key den man in Steam reindonnert nix Wert sind.

Was ich aber nicht sage, weil ich mir dann selber blöd vorkommen würde. Aber ja, hier wettern gerade zwei Fronten gegeneinander, die sich beide total daneben benehmen. Jelly und Butthurt kämpfen gerade gegeneinander und beide Seiten verlieren wie immer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnt jetzt sagen; richtige Gamer kaufen sich die Games nicht digital, wo man das Spiel nur theoretisch laut einer Datenbank besitzt. Ein richtiger Gamer stellt sich die Games in den Schrank. Als PC Gamer macht das ja nicht viel Sinn hat, weil die Hüllen ohne den Key den man in Steam reindonnert nix Wert sind.

Da würde ich dir recht geben, würden die heutigen Spiele nicht mit DVD Hüllen vermarktet werden. :kruemel:

Würden wir die Spiele noch so bekommen
20091105-211915-C2asX.jpg
würde ich den Retailmarkt noch weiterhin kräftig unterstützen.
 
Wir schreiben das Jahr 2025, du hast spontan lust bekommen einen Nostalgieabend zu machen und möchtest Spiel XY starten, du kannst es aber nicht da du dein Abo schon vor über 5 jahren gekündigt hast. Was passiert? Du musst Summe XY (wer glaubt allen ernstes dass es bei 5€ bleibt?) zahlen nur damit du für diesen einen Abend ein Game deiner Vergangenheit wieder spielen kannst. Man will nicht irgendwelche anderen Games kurz mieten, nein man will dieses eine Game genau in dem Moment zocken und zwar ohne nochmal etwas zu zahlen.
Genau das ist der Scheiß am Abo System und deshalb ist es nichts für richtige Gamer.

dann kaufst du's halt noch nach im Shop.
Bei PS+ erhälst du für weitaus weniger als bei Steam jede Menge gute Spiele. Wenn man dann eines davon richtig besitzen will, kann man (im Gegensatz zum PC) immer noch raus gehen und sich das Spiel extra auf ner Disk ohne DRM kaufen. (alternativ dann halt im PSN-Store, wenn man's erst 2025 ohne suchen und direkt am gleichen Abend haben will - Risiko ist natürlich da, dass der Shop runtergenommen wird, aber das Risiko gibt's am PC ebenso... wer ohne das Risiko leben will, hat eh keine Wahl und muss reiner Konsolengamer sein der sich nur Disc Spiele kauft)

Wer selbst andauernd bei Steam kauft muss echt nicht so stark gegen PS+ wettern. PC Gamer haben vor Jahren zu großen Teilen ihre Besitzrechte an Spielen aufgegeben (bis auf Ausnahmen wie HiPhish), ist schon ziemlich perplex dann bei ner PS+-Kritik damit anzukommen.


EDIT:
Ich bin übrigens selbst auch nicht bei PS+, kaufe aber bei Steam, weil ich einfach prinzipiell keine Abos außerhalb von Zeitschriften mag. Das ist aber was anderes, als hier mit Besitzrechten anzutanzen, die man auch bei Steam und co. nicht mehr hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib trotzdem dabei:
Ich nutze beide Services und bin mit beiden zufrieden
Ich komm bei beiden an Games, die ich mir für Vollpreis nicht kaufen würde. Vorallem weil ich keinen Geldscheisser habe und viele Spiele oft mit vielen anderen zusammen erscheinen und dann bei vergessen werden.

Wer mir hier jetzt erzählen will, ich sei kein echter Gamer weil ich PSN+ nutze, oder ich wäre kein richtiger Gamer weil ich mit Rabattfuchserei den Markt schade, der hat nicht mehr ganz alle Latten vorm Zaun. Mir doch egal ob ich das Spiel digital nun miete oder digital kaufe, ich hab bei beiden nix in der Hand. Wenn ich ein Spiel unbedingt will, dann kauf ich es mir, da gibts Möglichkeiten sowohl beim PSN+ als auch bei Steam um ein Spiel billig für immer zu behalten. Wenn es mir nicht so wichtig ist (MP Games die ich eh nur hie und da auspacke), dann kaufe ich sie mir sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer selbst andauernd bei Steam kauft muss echt nicht so stark gegen PS+ wettern. PC Gamer haben vor Jahren zu großen Teilen ihre Besitzrechte an Spielen aufgegeben (bis auf Ausnahmen wie HiPhish), ist schon ziemlich perplex dann bei ner PS+-Kritik damit anzukommen.

Nochmal, es ist ein riesengroßer Unterschied ob ich Valve daran hindern kann meine Spielbibliothek zu blockieren, oder ob ich an ein Abo gebunden bin und Sony nicht daran hindern kann meine Spielbibliothek zu blockieren. :kruemel:
 
Nochmal, es ist ein riesengroßer Unterschied ob ich Valve daran hindern kann meine Spielbibliothek zu blockieren, oder ob ich an ein Abo gebunden bin und Sony nicht daran hindern kann meine Spielbibliothek zu blockieren. :kruemel:
Dann kaufst du dir eben das Spiel, das du unbedingt haben willst für praktisch identische Preise, wenn sie als Aktion erscheinen. Wo ist das Problem?
Geht es euch echt so nah an die Nieren zu akzeptieren das beide Services ihre Vorteile haben?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom