PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
dachte die godgame station 4 muss man zum launch besitzen?

Muss man ja auch. :D

Immerhin haste dann schonmal Driveclub + PS3 + Vita Games und das für 5€. Weiß nich wieso andere da meckern, selbst nen Kinobesuch kostet mehr, bietet Unmengen weniger und zuhause kannst den Film auch nicht nochmal schauen.

Abofalle. Wird immer geiler hier. :rofl3:
 
Ihr habt Probleme :ugly:
Steam und PS+ sind mit Abstand die besten Services da draußen, schimpft lieber über MS und Nin in der Hinsicht :v:
Wenn Nintendo in Zukunft weiterhin Aktionen wie so many games bringt fände ich das sogar besser als PS+. Wer auf der Playstation von Anfang an dabei ist halt 90% der PS+ Titel sowieso und wenn nicht kein Interesse daran gehabt.
Wobei die Sales im PSN mittlerweile gutes Niveau haben. Hier kann sich Nintendo dann doch eine dicke Scheibe abschneiden :angst:
 
BioShock Infinte digital supersale 25 Euro.

Für PS4 gibts die Disc Version mit schöner Hülle für 30 Euro :goodwork:

Saints Row für 5 Euro? Bei PS+ GRATIS :king2:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Wenn du die Spiele im Zuge des Abos geschenkt bekommen hast und dein Abo ausläuft, sind diese Spiele weg. Bei Steam kann ich 5 Jahre kostenlos sein, immer offline bleiben und die Spiele zocken, ohne dass sie aus meiner Bibliothek verschwinden.

Außerdem zahlt man 5$ im Monat bei PSN+ (ab PS4?), was umgerechnet 60$ im Jahr sind. Davon kann ich mir bei Steam 10 hochkaräter im Angebot kaufen, oder 4-5 aktuelle Releasespiele über Keyhändler. Und die Spiele habe ich mir ausgesucht, sie sind aktueller als die PSN+ Games und ich bin in keiner Abofalle die mich zwingt drin zu bleiben, wenn ich die Spiele behalten möchte. :smile5:


mal schön bei den Fakten bleiben, der PS+ Jahrespreis ist 49.99 $/€, das sind eher 4 pro Monat und da es regelmäßig 25% Rabatte auf den Abopreis gibt, sind wir sogar bei rund 3 euro/Monat


Für 37.50 Euro hab ich mit nem EU Abo folgende 64 Spiele bekommen (spalte links und Mitte)

9L97fKm.jpg


jedes Spiel kommt also weniger als 1 Euro

nun kannst du alle 64 mal einzeln durchgehen und schaust, wieviel du dafür auf Steam hinblätterst
(Ok, bei allen wird das nicht klappen, Red Dead Redemption wirst du zb nicht finden :smile5:)

dann stell mal die Steamsumme den 37.50 gegenüber, wirst wohl ein vielfaches bezahlt haben.

Den geringen Vorteil, dass du die Spiele bei Steam also theoretisch für immer behalten kannst, lässt du dir auch ordentlich was kosten.
 
Ihr habt Probleme :ugly:
Steam und PS+ sind mit Abstand die besten Services da draußen, schimpft lieber über MS und Nin in der Hinsicht :v:

Wäre PS+ optional und online weiterhin kostenlos würde sich keiner daran stören. Geht nicht darum ob es ein schlechter service ist sondern das man dazu gezwungen wird wenn man auf online nicht verzichten will.
 
Du hast sie nicht bekommen, du mietest sie.


klar miete ich sie, für einen Preis, der nur ein Bruchteil davon beträgt wenn ich sie auf Steam kaufen würde.

Ich kann sie konsumieren, das ist der entscheidene Punkt, mehr kannst du mit deinen Steamgames auch nicht machen.
Und als ob du die Mehrzahl deiner Steam Games nach 3 Jahren nochmal anfassen wirst...

Vielleicht 1-2 von 100 werden später nochmal angepackt, deshalb ist der "Vorteil" des behaltens eher theoretischer Natur, weil du effektiv kaum einen Nutzen draus ziehen wirst und dieser Vorteil kostet dann eben auch mehr als PS+
 
Wieviele der PS+ Spiele kann man weiterverkaufen? Sind ja gratis und geschenkt, Accountbindung und Online Check kommen für reine Edelgamer ja nicht in Frage :dizzy2:


Hää? Es ging bei dem Vergleich um Retailgames und deren Preise. Auf PS3 und PS4 wird es keine Accountbindung geben. Auf dem PC aber ist es schon so wie es auf Xbone geplant war, Gleichsetzung von Retail und Download, nur ohne den 24h Onlinecheck.

Na Prost Mahlzeit...
 
Es ging darum dass man auf der einen Seite behauptet es gäbe keine Accountbindung (Retail), auf der anderen Seite wird aber mit accountgebundenen und abopflichtigen Mietspielen, die man nicht auswählen kann, argumentiert :)
 
Es ging darum dass man auf der einen Seite behauptet es gäbe keine Accountbindung (Retail), auf der anderen Seite wird aber mit accountgebundenen und abopflichtigen Mietspielen, die man nicht auswählen kann, argumentiert :)


Das ist doch gerade der Punkt, auf PS3/PS4 hat jeder die wahl

Wer Retail will, bekommt nicht wie am PC die Accountbindung aufgezwungen, sondern kann die Disk nutzen wie er will.

Wer Download will, ist sich über die Restriktionen dieses Modells bewusst und wählt dies freiwillig

Auf PC gibts keine Wahl, da geht ohne Accountbindung fast nichts mehr
 
Wie du sowas von in die Abofalle hineingetrabt bist und eis nicht mal merkst. :lol:

Hab kein PS+ -Will aber auch kein Saints Row :win:

@PC Bioshock DvD für 25 Euro: Die ist nichtmal die Farbe wert, die fürs Cover verschwendet wirde, kauft nur weiter eure DRM Discs und tretet jedes recht ab :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
rechtlich gesehen machst du bei Steam das gleiche...

Was in den AGBs steht zählt im deutschen Rechtssystem sowieso nicht, und wenn da stehen würde dass ich das Spiel nur 1x im Jahr starten dürfte.. Sie haben keine Macht über mich, anders ist es in einem Abo, da bist du einfach gefickt und hast keine Macht über deine Spiele.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom