3headedmonkey
Gesperrt
Mit 8 Jahren PS+ bekommt man 8*12*3= 288 vollwertige Spiele und zusätzlich anderer Sachen wie DLC, Designs, Rabatte, etc.
und dann noch windowsgaming
und dann noch windowsgaming

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Mit 8 Jahren PS+ bekommt man 8*12*3= 288 vollwertige Spiele und zusätzlich anderer Sachen wie DLC, Designs, Rabatte, etc.
Wenn einen die Spiele die man bekommt auch interessieren.![]()
Bei der PS4 ist die Lage halt etwas verzweifelter - man muss nehmen, was man irgendwie kriegen kann![]()
Wenn einen die Spiele die man bekommt auch interessieren.![]()
Dann rechne noch mal 800 € drauf und du hast einen Superrechner, mit dem du noch länger spielen kannst und zusätzlich arbeiten, im Internet surfen etc.Und bei der WiiU bekommt man erst gar nix...
Das Bild da oben ist nicht ganz relevant. Kein PC ist nach 8 Jahren, noch dazu eine Krücke für 744$, in der Lage die neuen Spiele einigermaßen zu reissen. Also gehören Aufrüstkosten klar dazu - dazu dann alle paar Jahre ein neues OS - wieder ein paar Dollar mehr. Den deutlich höheren Energieverbrauch lassen wir auch mal ausser acht, gell. Dazu dann noch evtl Kosten für Antivirenprogramme, da man ja ständig kostenlos im Internet ist - 30$/Jahr können wir anrechnen.
Wie man sieht kann man jedes Teil zerreissen - die Kosten richten sich hauptsächlich nach der Anzahl der gekauften Spiele. 5 im Jahr scheinen mir reell, aber der Durchschnitt zockt wohl weniger - die Ratio bei der 360 ist mir leider nicht bekannt, aber dürfte sich im niedrigen 2-stelligen Bereich befinden. Sprich, in 8 Jahren vielleicht 2 Games pro Jahr. Und für die ist eine Konsole die bessere Alternative. Für uns Cores spielt es dagegen keine Rolle ob Konsole oder PC - meist findet man beides im Haushalt.
In der Statistik werden solche Sachen nicht miteinbezogen. Von daher ist die Statistik wiedermal einfach schlecht.Wenn einen die Spiele die man bekommt auch interessieren.![]()
Dann rechne noch mal 800 € drauf und du hast einen Superrechner, mit dem du noch länger spielen kannst und zusätzlich arbeiten, im Internet surfen etc.
Bzgl. OS kann man nur lachen. Wer mit XP angefangen hat, der konnte problemlos 8 Jahre lang auskommen. Dann Win7 und die Sache ist gegessen und man ist trotzdem noch günstiger weg.
Antivir gibt es kostenlos.
Das Softwareratio der X360 wird ähnlich der PS3 sein. Wahrscheinlich hat jeder im Schnitt die letzten 7 Jahre 30 bis 40 Titel gezockt.
Für die Cores spielt es schon eine Rolle. Wenn ich eh einen modernen PC habe, dann überlege ich mir dreimal, ob es unbedingt eine Playstation sein muss um die 5 exklusiven Spiele (die auch spielenswert sind, da fallen mir auf Anhieb nur 2 ein, und bei Nintendo ein Vielfaches mehr) zu spielen.
Als Gamer fragt man sich derzeit eher, ob man sich zum modernen PC eine WiiU holt. Eine PS3 oder X360 bekommt man hinterher geworfen. Die Grafikupdates auf der Bone oder PS4 sind derzeit nicht der Rede wert.
![]()
Mit 8 Jahren PS+ bekommt man 8*12*3= 288 vollwertige Spiele und zusätzlich anderer Sachen wie DLC, Designs, Rabatte, etc.
und dann noch windowsgaming![]()
Dann hast du die falschen Komonenten gekauft.Mein Rechner hat vor 2 Jahren ca 1000 Euro gekostet - im Augenblick sind die Grafikkarten 2 und die CPUs eine Generation weiter. Ich kann derzeit noch alles problemlos zocken, wenn ich nicht die native Auflösung meines Monitors verwende, aber es wird spätestens in 2 Jahren dann Essig sein - egal.
Gibt es für die 10 eine Quelle, sonst entnehme ich, dass dies deine Vermutung ist.Die Ratio Konsole/Soft liegt bei etwa 10! Also 40 Spiele kann man als Vergleich vergessen. Reduzier die Grafik auf 10 Spiele und Du hast sofort ein anderes Bild. Oder erweitere es auf 300, nimm die kostenlosen Spiele über PS+ dazu (die Antivir ist ja auch kostenlos) und vergleich dann nochmal. Wie mans dreht und wendet...
Die Konsolen werden kein PhysX haben. Es wird schierig sein dieses Manko zu kompensieren. Das ist ein systemrelevanter Faktor.Und Dein Spruch mit den Grafikupdates ist natürlich nicht stark belastbar. Der PC leidet genauso unter dem Phänomen und hat dazu weniger Exclusives als die Konsolen - und um deretwillen kauft man sich ja so ein Ding (wenn nicht irgendwas anderes dagegen spricht).
Welches Manko? PhysX ist völlig irrelevant.Die Konsolen werden kein PhysX haben. Es wird schierig sein dieses Manko zu kompensieren. Das ist ein systemrelevanter Faktor.
Konsumsucht ist nichts positives und hat mit der obigen Statistik auch nichts zu tun.Auf Konsolen sicher gut, aber noch immer viel zu wenig. Auf dem PC hab ich mit nur zwei Jahren Steam schon über 350 Spiele. Und das Pacing bleibt dort aufrecht.
Welches Manko? PhysX ist völlig irrelevant.
In der jetzigen Form ist es halt aufgrund der eingeschränkten Nutzbarkeit auf nVidia-Karten und der folgenden seltenen Implementierung einfach viel zu sehr Nische. Und manche Entwickler zeigen ja, dass sich auch ohne PhysX großartige Ergebnisse erzielen lassen...leider.
wäre schön wenn man sich mal auf nen stadnart einigen würde der auf allen plattformen läuft.
das würde völlig neun möglichkeiten eröffnen.
Auf Konsolen sicher gut, aber noch immer viel zu wenig. Auf dem PC hab ich mit nur zwei Jahren Steam schon über 350 Spiele. Und das Pacing bleibt dort aufrecht.
Bei komplexen physik berechnungen? Wo zb?Und manche Entwickler zeigen ja, dass sich auch ohne PhysX großartige Ergebnisse erzielen lassen...
Vielen Dank.
Man muß halt bedenken das da auch jene dabei sind welchen die Konsole abgeraucht sind, gebraucht spiele nicht beachtet, downloads nicht beachtet, multiplatformer die vielleicht nur wegen 2-3 spielen ein gerät kaufen, Eltern die für das kind kaum Spiele kaufen usw.