PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich glaube das gameplay ist nicht das herrausragendste bei tlou aber um einiges abwechslungsreicher als die dauerballer nummer von UC (mit dem ich gar nix anfangen kann)
 
ich glaube das gameplay ist nicht das herrausragendste bei tlou aber um einiges abwechslungsreicher als die dauerballer nummer von UC (mit dem ich gar nix anfangen kann)

Das Gameplay wäre jedenfalls nicht das erste was man hervorheben würden. Aber es trotzdem eines der Spiel mit dem besten dieser Gen. Top3 locker.
Das drumherum macht es aber zum GotG.
Es gibt eigendlich nur zwei Spiele die ich mit TLoU auf eine Stufe stellen würde: HalfLife2 und Zelda:OoT.
 
gotg, das entscheidet wohl eh jeder für sich selbst, aber unter den Top5 landet es bei sehr vielen sicherlich.
 
ich glaube das gameplay ist nicht das herrausragendste bei tlou aber um einiges abwechslungsreicher als die dauerballer nummer von UC (mit dem ich gar nix anfangen kann)

Das Gameplay von Tlou ist abwechslungsreicher als von so ziemlich allen Spielen. Vor allem im Vergleich zu Gameplay-Krüppeln wie diesen ganzen Super Mario-Games, wo man ununterbrochen springen muss und sonst absolut gar nichts tun kann. :goodwork:
 
Das Gameplay von Tlou ist abwechslungsreicher als von so ziemlich allen Spielen. Vor allem im Vergleich zu diesen ganzen Super Mario-Games, wo man ununterbrochen springen muss und sonst absolut gar nichts tun kann. :goodwork:

Beyond good and evil schlägt es wohl mal 100 in den bereichen abwechslungsreiches gameplay ^^
 
Das Gameplay von Tlou ist abwechslungsreicher als von so ziemlich allen Spielen. Vor allem im Vergleich zu Gameplay-Krüppeln wie diesen ganzen Super Mario-Games, wo man ununterbrochen springen muss und sonst absolut gar nichts tun kann. :goodwork:
Für jemanden, der Nintendo-Games meidet wie der Teufel das Weihwasser, bist du ziemlich gut aufgeklärt über die Qualitäten der Mario-Serie. Respekt! :goodwork:




;)
 
Das Gameplay von Tlou ist abwechslungsreicher als von so ziemlich allen Spielen. Vor allem im Vergleich zu Gameplay-Krüppeln wie diesen ganzen Super Mario-Games, wo man ununterbrochen springen muss und sonst absolut gar nichts tun kann. :goodwork:

Du wirst es vermutlich auch nicht mehr schaffen, ein Sony-Spiel zu loben ohne mit einem 08/15-Vergleich zu einem Mario Spiel anzukommen...
 
gotg, das entscheidet wohl eh jeder für sich selbst, aber unter den Top5 landet es bei sehr vielen sicherlich.

Die einzige Erklärungen die ich hätte wenn es bei jemandem der das Spiel gespielt hat nicht der Fall ist:
1. Man mag das Setting bzw. Erwachsene Themen und Erzählweise nicht oder kommt mit der Brutalität nicht klar.(Gibt ja welche die GoW deswegen nicht mögen, aber TLoU ist noch etwas brutaler)
2. Man hat es nicht richtig gespielt.

Gibt sicher viele die es einfach nicht richtig spielen oder nicht verstehen und dann natürlich viele Facetten verpassen.
Wenn ich schon von Reviewern lese die in 12 Stunden durch waren... in 12 Stunden kann man TLoU nicht erfahren.
 
Die einzige Erklärungen die ich hätte wenn es bei jemandem der das Spiel gespielt hat nicht der Fall ist:
1. Man mag das Setting bzw. Erwachsene Themen und Erzählweise nicht oder kommt mit der Brutalität nicht klar.(Gibt ja welche die GoW deswegen nicht mögen, aber TLoU ist noch etwas brutaler)
2. Man hat es nicht richtig gespielt.

Gibt sicher viele die es einfach nicht richtig spielen oder nicht verstehen und dann natürlich viele Facetten verpassen.
Wenn ich schon von Reviewern lese die in 12 Stunden durch waren... in 12 Stunden kann man TLoU nicht erfahren.

Was ein Schwachsinn. "Nicht richtig gespielt". Hab ich es etwa falsch gespielt? Bin ich falsch von Cutscene zu Cutscene gelaufen?

Mir hat das Spiel gefallen, als GOTY seh ich es aber nicht an, gerade weil das Gameplay schwächelt und imo einfach 08/15 wirkt.
Soll halt auch Leute geben, denen Twilight nicht gefällt und es dafür gute Gründe gibt und andere, die das bis auf den Tod verteidigen und keine Kritik zulassen...
 
Ich seh es bei TLOU genauso wie einige andere hier. Lässt man die Story und Cutscenes weg, würde 1zu1 das selbe Gameplay aber in nen Wüstenshooter verpacken, es als Spec Ops The Zombie Line veraufen, wohl gemerkt mit 1zu1 dem selben Gameplay, würde das Game wohl "niemanden" interessieren.

Ich fand es gut, aber es ist eben ein Game "1mal durchspielen, dann kennt man es". Es ist doch so wie Painkiller sagt. Man läuft von "Kampfarena" zu "Kampfarena", sieht das da irgendwelche hüfthohen Gegenstände liegen und schießt oder schleicht. Dann lootet man nen wenig im nächsten Abschnitt, holt im Wasser nen Holzgerüst zu Ellie und dann gehts weiter.
Angetrieben wird das alleine durch die Cutscenes.
Und die Story war imo ziemlich vorhersehbar.

Ist nen tolles Game, aber nicht wegen des ach-so-tollen Gameplays. Ist für mich wie Bioshock oder Tomb Raider. "Popcorn"-Game, das vom Spieler wenig abverlangt und man eben von Sequenz zu Sequenz läuft.

Ich würde behaupten, dass es abläuft wie bei Bioshock bei TLOU. Gerade, wenn die "Experience" neu ist, wird man es hochhypen und alles verzeihenn. In 3-4 Monaten, wenn einige Zeit vergangen ist, wird man plötzlich merken, dass es vom Gameplay her doch nicht so toll war, wie man es sich eingeredet hat, als man es gespielt hat. Das selbe gabs ja bei Bioshock Infinite, wo selbst Redakteure von Spielezeitschriften ihre Meinung in den letzten 2 Monaten "revidiert" haben.

TLoU wird sich diesem Cycle entziehen können. Klar, Gameplay ist bekannt, aber was will man ständig neues erwarten? Ich spiel gerade Heavy Rain und das scheint in Sachen Gameplay echt eine nervige Nummer zu werden. Dumpfpacken-Steuerung Deluxe.

Ich würde auf Painkiller Kommentar vielleicht paar Cents geben, aber mehr auch nicht. Es wird ständig von Kampfarenen gesprochen, aber andererseits hat sich auch niemand die Mühe gemacht mein Posting mit den Routine-Beispielen anderer Games zu lesen. An sich kannst du so etwas in jeden Spiel kritisieren.

Aber ja, du hast Recht. Würde man das Setting und die Charaktere ändern, dann würde das Spiel keine große Beachtung finden. Und ich finde es dementsprechend gut so. Anders, als bei den Uncharted Spielen, fühle ich mich wirklich gut unterhalten in TLoUs ganzer Subtilität, die man nicht sofort mitbekommt. Die Story ist simpel, aber dementsprechend tief, wenn man mehr möchte. Hat einer das 360° Closure Ending beider Hauptcharaktere eigentlich richtig verstanden? Das beginnt im Endgame im Rucksack, führt dann weiter zu dem Prequel-Comics und gibt daraufhin dem ganzem Drumherum einen positiven Aspekt.

Storytechnisch wurde eigentlich auch genug angedeutet und offen gelassen, damit man es sich selbst zusammeninterpretieren kann, wie man es von Carpenters The Thing kennt. Die Feinheit liegt darin zwischen den Zeilen lesen zu und dementsprechend richtig interpretieren zu können. Daher verstehe ich auch nicht die Kritik an der Story, welche das Gründgerüst für alle Interaktionen ist. Sie bietet für jeden Spieler die nötige Tiefe in der Mehrdeutigkeit aller Aussagen. Alleine zu Joel gibt es genug Interpretationensmöglichkeiten, wie und warum er im Spiel handelt. Von den Cutscenes alleine kann die Story nicht nur angetrieben werden, da die Einzelheiten um die Charaktere erst durch die optionalen Lines deutlich wird oder warum man den offensichtlichen Storyweg geht und warum nicht anders. Und damit beziehe ich nicht auf die findbaren Fundstücke. Für ein PopCorn-Game ist TLoU zu tief einfach.

Die Story war vorhersehbar, ja. Kann ja auch kein TWD sein - und möchte es auch nicht. Aber das es so ausgeht, das wusstest du glaub ich bestimmt nicht. Der Fokus lag ganz bei den Hauptcharakteren, wie sie eine Beziehung zueinanderaufbauen. Du willst nicht wissen, wie die Story endet, sondern wie sich die Freundschaft entwickelt.

Ich hab weitaus wichtigere Negativpunkte als die genannten Bemerkungen. Safety Zones, Checkpoint-Abuses und die KI der Gegner. Das Gameplay passt meiner Meinung nach gut zum Geschehen und ich habe mich öfters in Situationen gesehen, wo ballern/decken alleine keine Garantie sind, dass man es schafft. Ich hab ziemlich oft einen Molotov abbekommen, wenn ich in der Deckung bin, dementsprechend habe ich meine Strategie schnell ändern müssen, zB in ein offenes Gebäude rein und von dort aus vielleicht mit einem geworfenen Gegenstand abzulenken. Anspruchsvoller war das Gameplay weitaus mehr, als es ein MGS ist. Wer zB die Special Missions damals beherrschte, der konnte ziemlich das ganze Spiel ohne Items abusen mit den toten Winkeln. Hier brauchst du zumindest einen angeschlagenen Thug, damit du ihn greifen und ihn als Schutzwand benutzen kannst, ehe der sich befreit oder du angeschossen wirst.
 
Was ein Schwachsinn. "Nicht richtig gespielt". Hab ich es etwa falsch gespielt? Bin ich falsch von Cutscene zu Cutscene gelaufen?
Er meint du hast wohl irngedwo die falsche Entscheidung getroffen und dann die alternative Geschichte mit zweitem Ende erlebt hast welches nicht so gut ist. :v:
 
Ich würde auf Painkiller Kommentar vielleicht paar Cents geben, aber mehr auch nicht. Es wird ständig von Kampfarenen gesprochen, aber andererseits hat sich auch niemand die Mühe gemacht mein Posting mit den Routine-Beispielen anderer Games zu lesen. An sich kannst du so etwas in jeden Spiel kritisieren.

Es gibt Games, die es schaffen, dass solche "Covermöglichkeiten" natürlich wirken. Stalker z.B. und das ist sogar nen Egoshooter. Wenn man die Areale so designed, dass es nicht gleich aussieht, als würden da 10 haushohe "Kühlschränke", Tische und sonstwas nur als Covermöglichkeiten dienen, sondern es natürlich wirkt.
TLOU wirkte für mich an manchen Stellen nicht wirklich natürlicher, v.a. der
Damm. Der wirkte wie aus einem 1zu1 des Anfänger-Leveldesigns

Die Story war vorhersehbar, ja. Kann ja auch kein TWD sein - und möchte es auch nicht. Aber das es so ausgeht, das wusstest du glaub ich bestimmt nicht.

Doch. Fand ich schon recht vorhersehbar.
Man konnte doch klar erkennnen, dass er diesmal alles für seine "Tochter" geben würde und einfach mal egoistisch handelt.
Fand ich net wirklich überraschend.


Das Gameplay hingegen find ich dennoch immer noch 08/15. Anstatt zu ballern gibt es nun die Möglichkeit auch zu schleichen. Find ich jetzt nicht gerade innovativ. Man merkte einfach, bis auf das Hotel, dass man wirklich "Levelabschnitte" spielt. Spezielle Zonen, in denen man eben kämpft, ob nun auf stealthy Art oder man eben rumballert.
 
Gehts hier immer noch weiter, irgendwann werden sich die mods fragen warum der pc war thread zum ich mag oder mag tlou nicht thread geworden ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom