PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dito! Vor allem wenn man sich ansieht wie wenig wirklich gute Open-Worlds-Games es gibt.

Lineare spiele sind natürlich einfacher zu machen da umso mehr kontrolle umso besser kann man bestimmen was der Spieler erlebt. Gerade bei AAA titeln eines top entwicklers wäre es jedoch nett wenn sie nicht diese Abkürzung nehmen.
 
Was heißt "solche Spiele"? :ugly:
Die UC2 KI kenn ich, klüger als die 0815 KI ist die aber nicht

Stimmt. Zusätzlich dazu ignorieren sie vollkommen alle anderen begleiter außer dem Main Character. Da läuft Ellie häufiger offen direkt vor ihnen in der gegend rum und die sehn sie nicht bzw. reagieren kein Stück auf sie. Mal ganz davon abgesehn das die auch die tendenz haben einem im Weg rumzuhocken bzw. sich an orten 'verstekcen' die direkt neben einem Feind sind (was ja eigenltich egal ist da sie für die sowieso unsichtbar ist).
Das reißt einen schon ziemlich raus.
 
Oh ne, frickler sprechen the last of us seine qualität ab? I am out....

1034
:v:
 
Seit wann hasst du Assassin's Creed?
.....ich mag die Reihe

Ich hass die Reihe seit Ende von Brotherhood. Danach ging es nur mehr bergab. Eigentlich ging es schon mit Teil 2 bergab.

Das Chase-Theme hat gefehlt, die Huntings selbst wurden extrem abgeschwächt und sonst wurde daraus immer mehr eine Desmond = Erlöser Story. Und die arme Lucy.. wie man den Chara einfach so abfertigen konnte.
 
Sied doch froh, dass es solch 08/15 KI gibt. Ohne wäre es doch unmöglich nen Spiel durchzuspielen. Man stelle sich nur mal Quake 3 Nightmare KI vor in allen Games, das wäre ein Fest (zumindest anfangs, mit der Zeit dann aber auch kein Problem mehr). xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde lieber gegen 3-4 intelligente Gegner kämpfen, als die üblichen 10-20 pro "Kampfarena". Diese Gegnerwellen sind richtig nervig.
 
Ich würde lieber gegen 3-4 intelligente Gegner kämpfen, als die üblichen 10-20 pro "Kampfarena". Diese Gegnerwellen sind richtig nervig.

Bingo und gerade in einem Setting wie TLOU sind Gegnermassen doch eh eher schwachsinn... der name allein sagt ja schon das es wenige sein sollten, aber wenn man mal zusammenzählt wieviele menschen man umnietet und wo die überall hausen, kann von tlou keine rede sein. Gerade hier wären wenige, dafür intelligente Gegner doch angebracht gewesen. Momentan müsste man den Titel: 'The last of us (on every corner)' nennen.
Aber wie üblich ist die KI immer etwas was bei der produktion ziemlich vernachlässigt wird und am schluß eingeplant wird, und da meistens dann keine recourcen da sind wird mit standart/prototyp ki weitergewerkelt. Verständlich aber ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bingo und gerade in einem Setting wie TLOU sind Gegnermassen doch eh eher schwachsinn... der name allein sagt ja schon das es wenige sein sollten, aber wenn man mal zusammenzählt wieviele menschen man umnietet und wo die überall hausen, kann von tlou keine rede sein. Gerade hier wären wenige, dafür intelligente Gegner doch angebracht gewesen.

Habe es (noch) nicht gespielt. Aber bei UC1 (hole gerade PS3 Games nach) war das sehr nervig. Arena betreten, 1.Gegnerwelle (~10Gegner) kommen aus dem nichts. Wenn alle tot sind, kommt auf einmal die nächste Welle, die gewartet hat bis die Kollegen alle tot sind, etc.

War zwar ein ganz gutes Game, aber sowas muss doch echt nicht sein.
 
Habt ihr schon S.T.A.L.K.E.R S.o.C ausprobiert ?

Imho einer der besten Shooter überhaupt der sich gerade durch wenige aber fiese Gegner auszeichnet...
 
Habe es (noch) nicht gespielt. Aber bei UC1 (hole gerade PS3 Games nach) war das sehr nervig. Arena betreten, 1.Gegnerwelle (~10Gegner) kommen aus dem nichts. Wenn alle tot sind, kommt auf einmal die nächste Welle, die gewartet hat bis die Kollegen alle tot sind, etc.

War zwar ein ganz gutes Game, aber sowas muss doch echt nicht sein.

So schlimm ist es bei TLOU nicht, die gegner die da sind bleibens (meistens, an manchen stellen kommen mehr wenn man entdeckt wird) auch. dennoch wurde meiner meinung nach mal wieder versucht mit masse gegenzukontern um die schwache ki auszugleichen. wobei 'schwache' ki generell zu sehen ist, abgesehen mal von den aussetzern bei den begleitern, macht sie einen job der standart ist. Aber leider auch genau nur das.
 
Habe es (noch) nicht gespielt. Aber bei UC1 (hole gerade PS3 Games nach) war das sehr nervig. Arena betreten, 1.Gegnerwelle (~10Gegner) kommen aus dem nichts. Wenn alle tot sind, kommt auf einmal die nächste Welle, die gewartet hat bis die Kollegen alle tot sind, etc.

War zwar ein ganz gutes Game, aber sowas muss doch echt nicht sein.

Teil 2 macht das imo viel besser - nur damit die Serie dann in der zweiten Hälfte von Teil 3 wieder in das Muster verfällt.

Ist auch der Grund, warum Teil 1 imo nicht mehr als ein vernünftiges Spiel ist, während Teil 2 zu den besten Spielen der Generation gehört.
 
Teil 2 macht das imo viel besser - nur damit die Serie dann in der zweiten Hälfte von Teil 3 wieder in das Muster verfällt.

Ist auch der Grund, warum Teil 1 imo nicht mehr als ein vernünftiges Spiel ist, während Teil 2 zu den besten Spielen der Generation gehört.

Gut zu wissen, hatte nach Teil 1 nicht wirklich Lust die anderen 2 noch zu zocken :ugly:
 
Beste atmo ever.
Aber die KI cheatet, das ist kein gutes beispiel.

Weiß ich nicht ob die cheated, aber zumindest kann man sich nicht über Gegner-Horden beschwerden ;-)

In meiner Jugend habe ich mich auch mal an Video Spielen probiert und ehrlich gesagt waren die von mir kreierten Gegner immer viel zu stark. Man musste sie eigentlich künstlich verdummen, um spielen zu können...
 
Weiß ich nicht ob die cheated, aber zumindest kann man sich nicht über Gegner-Horden beschwerden ;-)

In meiner Jugend habe ich mich auch mal an Video Spielen probiert und ehrlich gesagt waren die von mir kreierten Gegner immer viel zu stark. Man musste sie eigentlich künstlich verdummen, um spielen zu können...

Nachts sah einen die KI bei release auf 300 m und verpasste einem nen kopfschuss ... (helmlampe war aus) sowas draf nicht sein.
 
Das kann ich zu jedem Spiel sagen, aber ehrlich.
Zelda: Ich komme nicht ins Dungeon hinein, finde einen Weg hinein und kämpfe mich durch.
Mario: Ich beginne bei Punkt A und muss zum Punkt B
MGS: Ich muss an Punkt A gelangen, ohne entdeckt zu werden
Deus Ex HR: Ich muss mich durch die Locations hacken/ballern/argumentieren, bevor ich wieder Sightseeingtouring betreibe
Batman Arkham Asylum: Erreiche Punkt A, aktiviere neues Item wie in Other M, gehe zurück zu alten Locations, mach weiter, aktiviere wieder neues Item, gehe wieder vor, etc.
Ich könnte das zu den meisten Spielen bringen. Vielleicht zur Abwechslung mal zu Picross, was aber anhand der Reihenfolge doch komplexer ist..

"Gamer". :ugly:

Pain hat schon begründet, was ihn gestört hat. Nämlich das die Situationen so durchschaubar sind. Ein game, welches authentisch sein möchte, sollte dann eben nicht bei Kampfsituationen aufeinmal hunderte von Deckungsmöglichkeiten bieten (oder eben diese in allen Situationen bieten, sodass man einen Kampf nicht schon aus der Ferne erkennt, nur weil die Umgebung sich verändert). Ist halt "schlechtes" Gamedesign. Bei batman hast du ständig und überall Möglichkeiten mit dem Greifhaken zu arbeiten, dich zu verstecken etc. Wenn man die TLOU Situation auf Batman übertragen würde, könnte man den Greifhaken nur dann einsetzen, wenn er auch gebraucht wird (sowie sich viele Deckungsmöglichkeiten anbieten, wenn sie gebraucht werden).

Sind doch drinnen? Es kommt auf den Schwierigkeitsgrad an, wie du vorgehst. Gefangennehmen, durchschleichen, mit Tricks oder Waffengewalt.

Ja, aber in TLOU sind dann alle Feinde. Das meinte ich ja, es gibt nur Feinde und du weißt, wen du vor dir hast (bzw. das du nichts mit ihnen zutun haben willst).

Gute Idee, aber das macht keinen Sinn, wenn du der Story folgst.

Größere Organisationen, die alle auf Kriegsfuß stehen. Im Spiel selbst legst du dich mit zwei Gruppen an, wirklich viel Aushandeln kannst du da nicht wirklich.

Wieso darf es keine anderen Menschen geben die sich keiner großen Organisation angeschlossen haben? Eben Charaktere wie der Spieler selbst, der versucht auf eigenen Beinen sich durch das Chaos zu schlagen (oder eben kleinere Gruppen). Ich sehe nicht, wieso solche Random Partys/Charaktere einen negativen Einfluss auf die Story hätten.

Das macht keinen Sinn im Spiel. Du schleichst dich unbemerkt über ganze Viertel, die im Besitz verschiedener Gruppen sind. Zudem bist du mit einem Mädchen unterwegs - und es wird auch schon gesagt, dass

Kinder nicht mit ihnen unterwegs sind.

Kurzerhand wird man dich so oder so erkennen. ND hat an solche Dinge schon gedacht und sie sehr subtil in den Cutscenes untergebracht, bzw. in den Dialogen innerhalb der Locations.

Wenn du in einem Gebiet bist, wo du Items suchst, dann kannst du (und die kleine) sich doch wohl relativ unbemerkt (stealth-mäßig) fortbewegen? Die kleine soll ja keinen Cheerleadertanz machen und die Aufmerksamkeit auf sich lenken... Darum gings mir ja eben. Die kleine und du versuchen die Items abzugreifen, OHNE das man bemerkt wird. Ich hab nie gesagt, dass das leicht sein soll (im Gegenteil: Da es die ökonomisch beste Lösung ist, sollte sie auch die größte Herausforderung sein).


Wollte ich der vollständigkeitshalber mit auflisten. Alles in allem wären mehr Optionen und eben auch mal nicht-Feinde als random Begegnungen interessant gewesen.

Wie gesagt, es kommt auf den Schwierigkeitsgrad an. Auf Survival kannst du nicht einmal mehr den Listen Mode verwenden (= Radar), da ist es wirklich nur mehr ein Augen/Augenkontaktspiel. Und je schwerer das Spiel ist, desto andersläufiger sind auch die Bewegungen der Thugs.

Joa. Wäre doch interessant gewesen, bei höherem Schwierigkeitsgrad auch mal häufiger den diplomatischen Weg oder den Stealthweg zu nutzen um an die Ressourcen zu kommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom